Frontline wirkt net gscheit, da hat dein Hund genauso 50 Zecken täglich. Da es das Frontline schon so lange gibt, sind viele Zecken dagegen schon immun.
Ich bin zwar jetzt auch net unbedingt für dieses Chemie-Zeugs, aber ich denk mir immer: was ist schlimmer bzw. schädlicher: ein wirksames Spot On Präperat oder dass irgendeine Zecke mal ne tödliche Krankheit auf meinen Hund überträgt?
Ich nehm das Advantix und bin damit sehr zufrieden. Mein Chico hatte in seinem Leben bisher nur 1 Zecke und die hatte er genau dann drauf, als ich einmal das Frontline benutzt habe.
Mit Advantix hatte er noch nie eine Zecke!
Auch das Exspot wirkt gut! Sind halt beides extreme Chemie-Keulen, der Hund baut das über die Leber ab (hab schon mal wo gelesen, dass ein Hund da im höheren Alter sogar gesundheitliche Probleme bekommen kann).
Bei Exspot und Advantix muss man aber darauf achten, dass dieses Zeugs für Katzen höchst giftig ist, also wenn Katzen im selben Haushalt wohnen muss man schaun, dass die davon nix abbekommen (indem sie den Hund abschlecken oder so).
Sonst gibts noch das Scalibor Halsband, wirkt auch sehr gut, damit hab ich persönlich jetzt aber keine Erfahrungen.
Wenn du lieber natürliche Zeckenabwehr suchst:
Ich hab in einem anderen Forum gelesen, dass Kokosöl sehr gut wirken soll (haben einige User dort sogar bestätigt aus eigener Erfahrung). Man soll es 1x täglich übers Fell beim Hals, Nacken und Pfoten geben! Das Öl ist aber 23 Grad flüssig, davon einfach ein paar Tropfen auf die Hand und übers Fell streichen.
Lg