Frontline ja oder nein?

Gelöscht_26

Gesperrt
Super Knochen
Meine Hunde sind täglich von Zecken übersät, ich klaube oft bis zu 50 Dinger von denen ab und natürlich setzen sich auch immer wieder welche fest.
Ich habe es mit dem Knoblauchgranulat versucht, leider hats nicht gefunkt.
Ich möchte irgendwie kein Frontline draufgeben, aber was gibts sonst für eine Alternative?
Wie giftig ist Frontline? Hat hier jemand Erfahrung ?
lg
 
Gegen "unsere" Zecken ist Frontline völlig wirkungslos, das einzige, was hilft ist Exspot. Ich bin auch nicht begeistert von all den Sachen, aber noch weniger vor den von Zecken übertragbaren Krankheiten, deshalb gebe ich Exspot im Frühling, wenn die Zecken besonders aggressiv sind, drauf. Im Sommer versuche ich mir dann mit anderen Mitteln zu helfen (Kokosöl, etc.)
 
Frontline wirkt net gscheit, da hat dein Hund genauso 50 Zecken täglich. Da es das Frontline schon so lange gibt, sind viele Zecken dagegen schon immun.

Ich bin zwar jetzt auch net unbedingt für dieses Chemie-Zeugs, aber ich denk mir immer: was ist schlimmer bzw. schädlicher: ein wirksames Spot On Präperat oder dass irgendeine Zecke mal ne tödliche Krankheit auf meinen Hund überträgt?

Ich nehm das Advantix und bin damit sehr zufrieden. Mein Chico hatte in seinem Leben bisher nur 1 Zecke und die hatte er genau dann drauf, als ich einmal das Frontline benutzt habe.

Mit Advantix hatte er noch nie eine Zecke!

Auch das Exspot wirkt gut! Sind halt beides extreme Chemie-Keulen, der Hund baut das über die Leber ab (hab schon mal wo gelesen, dass ein Hund da im höheren Alter sogar gesundheitliche Probleme bekommen kann).

Bei Exspot und Advantix muss man aber darauf achten, dass dieses Zeugs für Katzen höchst giftig ist, also wenn Katzen im selben Haushalt wohnen muss man schaun, dass die davon nix abbekommen (indem sie den Hund abschlecken oder so).

Sonst gibts noch das Scalibor Halsband, wirkt auch sehr gut, damit hab ich persönlich jetzt aber keine Erfahrungen.

Wenn du lieber natürliche Zeckenabwehr suchst:
Ich hab in einem anderen Forum gelesen, dass Kokosöl sehr gut wirken soll (haben einige User dort sogar bestätigt aus eigener Erfahrung). Man soll es 1x täglich übers Fell beim Hals, Nacken und Pfoten geben! Das Öl ist aber 23 Grad flüssig, davon einfach ein paar Tropfen auf die Hand und übers Fell streichen.

Lg
 
Auch das Exspot wirkt gut! Sind halt beides extreme Chemie-Keulen, der Hund baut das über die Leber ab (hab schon mal wo gelesen, dass ein Hund da im höheren Alter sogar gesundheitliche Probleme bekommen kann).
Ja das sind auch meine Bedenken, das Zeug muß ja logischerweise giftig sein, sonst würde der Zeck ja nicht draufgehen.

Bei Exspot und Advantix muss man aber darauf achten, dass dieses Zeugs für Katzen höchst giftig ist, also wenn Katzen im selben Haushalt wohnen muss man schaun, dass die davon nix abbekommen (indem sie den Hund abschlecken oder so
somit geht das schon nicht, bei uns leben Katzen und der Katerbär liebkost den Hund

Sonst gibts noch das Scalibor Halsband, wirkt auch sehr gut, damit hab ich persönlich jetzt aber keine Erfahrungen.

ist aber auch ein giftiges Zeug oder? Und muß der Hund dann ständig das Ding um den Hals tragen oder genügt es wenn man es umlegt beim Spaziergang?

Wenn du lieber natürliche Zeckenabwehr suchst:
Ich hab in einem anderen Forum gelesen, dass Kokosöl sehr gut wirken soll (haben einige User dort sogar bestätigt aus eigener Erfahrung). Man soll es 1x täglich übers Fell beim Hals, Nacken und Pfoten geben! Das Öl ist aber 23 Grad flüssig, davon einfach ein paar Tropfen auf die Hand und übers Fell streichen.

Wo gibts das Öl? Riechen meine Hunde dann wie ein Kokosbusserl:D
Lg
 
also 2 bekommen es frontline -> das einzige was bei uns wirklich hilft :D

die hündin bekommt das expot -> mit sehr mäßigem erfolg... durch ihre erkrankung an epilepsie verträgt sie das frontlein leider nicht mehr

ich denke am besten ausprobieren.. jeder hund vertärgt es andersr oder nimmt es auch anderst auf..
also bei unsern frontlineträgern bin ich seit jahren schwerst zufrieden;)
 
Meiner Erfahrung nach sterben beim Frontline zwar die Zecken nach dem Beissen und fallen nach einiger Zeit ab, beim Exspot beissen sie erst gar nicht. Ich wende zwar auch nicht wirklich gerne Chemie an, aber mir ist einfach auch wichtig, dass sie keine Zecken hat - und da sie noch panisch auf das Zecken entfernen reagiert, sollten die Mistviecher besser gar nicht erst beissen....
 
also bei uns wirkt frontline super.haben wir für alle hunde genommen.

ob das mit dem knoblauch klappt is sone sache,ich geb immer mal ne zehe zum fressen ob das mein frontline unterstützt weis ich nicht.
 
Meine hat auch Frontline oben keine Flöhe und zecken hatte sie auch keine ...

dawel haben wir nix oben ... hatten bisher aber nur einen Zeck am Ohr schau ma wies weitergeht ... :)
 
Was hält ihr von der Zeckenimpfung für Hunde? Mein TA meint, dass die eher für die Würscht is. Hat da jemand Erfahrung?
 
Hi!

Also ich hab ganz was anderes udn zwar Defendog!

Das ist en Pumpspray udn bei meinen das einzige was wirklich hilft...

Die Flasche kostet 26 Euro udn ich denke wenn man nur einen Hudn hat kommt man den ganzen Sommer aus...

Gibts in der Apotheke und bei manchen Tierärzten...

http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/05000000/00052856.01?inhalt_c.htm

Habe zwei Hunde ist mir aber egal wenns hilft, richt das Zeugs irgendwie?
 
Defendog

Kontraindikationen:


Nicht bei Katzen anwenden.
Nicht bei kranken oder rekonvaleszenten Tieren anwenden.
Nicht bei Hunden unter 3 Monaten anwenden.
Unerwünschte Wirkungen

VetVigilance: Pharmacovigilance/Vaccinovigilance-Meldung erstatten

Sonstige Hinweise

Sprühnebel nicht einatmen! Asthmatiker sind besonders gefährdet!
Kontakt mit Haut, Augen oder Schleimhäuten vermeiden.
Es ist ratsam, zum Aufbringen des Präparates Handschuhe zu tragen und danach die Hände zu waschen.
Während der Anwendung nicht rauchen.
Im Freien anwenden.
Während 24 Stunden nach Anwendung den Hund nicht streicheln.
Giftig für Amphibien, Reptilien, Fische und Bienen.
Leere Flaschen und gebrauchte Handschuhe vernichten.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Das Medikament darf nur bis zu dem auf Behältnis und äusserer Umhüllung mit "EXP" bezeichneten Datum angewendet werden. Bei Raumtemperatur (15 - 25°C) aufbewahren.


Liest sich für mich heftig und wegen der Katzen wahrscheinlich wieder nix für uns.
 
Oben