flat coated retriever

da geht es ums retrievergerechte Arbeiten... aber ich mein echt das HALTEN....... wo und wie hält man einen Retriever....

Im Garten in einem Kennel...... in der Wohnung im Vorzimmer.......immer mitten drin statt nur dabei?????

Moin,

unbedingt im Familienverband. Ein Retriever ist kein Zwingerhund.

Er will und sollte immer mitten drin sein, obwohl es ihm nichts ausmacht, auch mal allein (im Haus) zu bleiben, wenn er dran gewöhnt ist (unser bleibt problemlos 5-6 Stunde allein, bekommt aber vorher und nachher immer einen schönen Spaziergang).

Garten ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig (Spaziergänge lassen sich sowieso nicht durch einen Garten ersetzen, egal wie groß der ist).

Wohnungshaltung ist mit Retrievern eher unkompliziert, da sie zumindets rassegemäß nicht besonders wachsam sind (ich weiß, dass da jeder Hund anders ist, aber es ist siche rim Schnitt einfacher als mit vielen anderen Rassen, denen Wachsamkeit quasi im Blut steckt)

Tschüss

Ned
 
Danke Jörg,

da geht es ums retrievergerechte Arbeiten... aber ich mein echt das HALTEN....... wo und wie hält man einen Retriever....

Im Garten in einem Kennel...... in der Wohnung im Vorzimmer.......immer mitten drin statt nur dabei?????

mitten drin im leben bei seiner familie da ist der platz unserer so sensiblen ;) und so tollen hunde....
 
Moin,

unbedingt im Familienverband. Ein Retriever ist kein Zwingerhund.

Er will und sollte immer mitten drin sein, obwohl es ihm nichts ausmacht, auch mal allein (im Haus) zu bleiben, wenn er dran gewöhnt ist (unser bleibt problemlos 5-6 Stunde allein, bekommt aber vorher und nachher immer einen schönen Spaziergang).

Garten ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig (Spaziergänge lassen sich sowieso nicht durch einen Garten ersetzen, egal wie groß der ist).

Wohnungshaltung ist mit Retrievern eher unkompliziert, da sie zumindets rassegemäß nicht besonders wachsam sind (ich weiß, dass da jeder Hund anders ist, aber es ist siche rim Schnitt einfacher als mit vielen anderen Rassen, denen Wachsamkeit quasi im Blut steckt)

Tschüss

Ned

Danke Jörg....... ich find es toll, dass es doch viele viele Menschen gibt die sich mit ihren Retrievern beschäftigen und auch viel über die Rasse wissen....... DANKE


Ich persönlich kenn leider viel zu viele die meinen ein kurzer Spaziergang mit BALLISCHUPFEN und daheim WACH:rolleyes:Hund sein reicht aus...... (und das sind nicht nur Retrieverbesitzer!!!!!)
 
Danke Ned für deine ausführliche Beschreibung :)
Ich denke aber, dass die Frage weniger an dich als an Poekelmaus gestellt war ;)

dass du über die Rasse Bescheid weisst, zweifelt wohl niemand an :)

Bei mir stellen sich meist Zweifel ein, wenn jemand "Gold(ies)" schreibt, dass sind meist die Leute, die sich einen(oder auch zwei) Retriever halten, weil sie soooooo süsssssss sind und deren rassetypischen Eigenschaften zu Hause auf der Couch verkümmern .....

Moin,

nach meiner Erfahrung sind die Golden die Retrieverrasse, mit der am wenigsten gearbeitet wird, eben weil sie diesen (kinder)lieben Ruf eines (reinen) perfekten Familienhundes haben. Was sehr traurig ist, da sie in ihrem Wesen dann verkümmern. Wie ich bereits geschrieben habe, gibt es eben Gründe, warum Golden seit einigen Jahren in den Beißstatistiken auftauchen, obwohl oberstes Zuchtziel (auch aus jagdlichen Gründen, der retriever soll ja das Wild freudig ausgeben und nicht etwa verteidigen) die absolute Friedfertigkeit sein sollte.

Wenn man sie aber bei workingtests sieht, sieht man, was für tolle Arbeitshunde Golden sein können. Nicht wenige Tests werden ja von Golden gewonnen.

Die Labradore hängen dann irgendwo dazwischen. Mit vielen wird gearbeitet, mit vielen auch nicht.

Bei den Flats wird zumindest im Norden mit den meisten gearbeitet.

Bei den 3 anderen retrieverrassen würde ich auch eher vermuten, dass viel mit ihnen gearbeitet wird. Wer sich für eine so seltene Rasse interessiert, gibt sich eben auch oft Mühe. Außerdem werden die Züchter da sehr drauf achten.


Bei uns war das Arbeiten übrigens Bedingung, sonst hätten wir unseren Hund vom Züchter gar nicht bekommen.

Tschüss

Ned
 
soll ich Mailo jetzt auch noch ein rosa polsterl für sein popschi kaufen, damit er nicht am harten boden sitzen muss :D:D:D:D ich bin sicher ihm würds gefallen :rolleyes:

Moin,

bei Retrievern reicht es in der Regel auch, 4-5 Teppiche übereinander zu legen. Pass aber auf, dass nicht ausversehen eine Erbse drunter liegt, sie sind ja empfindlich, unsere kleinen Schuckiputzis.

Tschüss

Ned
 
Moin,

bei Retrievern reicht es in der Regel auch, 4-5 Teppiche übereinander zu legen. Pass aber auf, dass nicht ausversehen eine Erbse drunter liegt, sie sind ja empfindlich, unsere kleinen Schuckiputzis.

Tschüss

Ned

*lachenmuss*..... Mailo würd das auch noch unter 10000 Teppichen spüren..... er ist echt ein echtes prinzesschen... haben wir gestern auch wieder beim halbtagstraining festgestellt *lol* aber brav war er der bub und das obwohl es 9mmbummbumm gmacht hat!
 
@ned

mir sind nur noch zwei weitere Retriever bekannt, wobei man mir bitte nachsieht, dass ich es nicht richtig schreibe und zwar Ducktol und Curle Coated. Und welchen bitte gibt es noch?
 
*lachenmuss*..... Mailo würd das auch noch unter 10000 Teppichen spüren..... er ist echt ein echtes prinzesschen... haben wir gestern auch wieder beim halbtagstraining festgestellt *lol* aber brav war er der bub und das obwohl es 9mmbummbumm gmacht hat!

Moin,

naja, unser eigentlich nicht, aber wenn beim Staubsaugen wirklich mal 4 Tepiche übereinander gestapelt sind, kann man sicher sein, dass er dort sehr schnell ein Schläfchen macht.

Komischerweise schläft er aber auch gern mal auf der Glasplatte vorm Kamin (wenn dieser nicht an ist), der absolut härteste unbequemste Platz in unserem Haus.

Tschüss

Ned
 
@ned

mir sind nur noch zwei weitere Retriever bekannt, wobei man mir bitte nachsieht, dass ich es nicht richtig schreibe und zwar Ducktol und Curle Coated. Und welchen bitte gibt es noch?


Golden Retriever
Labrador Retriever
Curly Coated Retriever
Flatcoated Retriever
Chesapeake Bay Retriever
Nova Scotia Duck Tolling Retriever
 
Moin,

naja, unser eigentlich nicht, aber wenn beim Staubsaugen wirklich mal 4 Tepiche übereinander gestapelt sind, kann man sicher sein, dass er dort sehr schnell ein Schläfchen macht.

Komischerweise schläft er aber auch gern mal auf der Glasplatte vorm Kamin (wenn dieser nicht an ist), der absolut härteste unbequemste Platz in unserem Haus.

Tschüss

Ned

och mailo geht ja auch auf den parkettboden schlafen..... in der nacht vorallem wenn es ihm zu heiss im bett wird *gggg*

und auch hier in der firma wo er einen echt supertollen polster hat den er liebt... geht er manchmal einfach auf den kühlen boden liegen.... ganz sooo schlimm ist es ja dann auch wieder nicht mit ihm *ggg*

lg manu
 
@ned

mir sind nur noch zwei weitere Retriever bekannt, wobei man mir bitte nachsieht, dass ich es nicht richtig schreibe und zwar Ducktol und Curle Coated. Und welchen bitte gibt es noch?

Moin,

es gibt den

Chesapeake-Bay-Retriever (braune, große, sehr schöne Retriever)

und den

Curly-Coated Retriever (schwarz, gelockt)

und den

Nova-Scotia-Duck-Tolling-Retriever (eine kleinere Rasse, sehr speziell, da sie für eine etwas andere Jagdtechnik gezüchtet wurde. Der Toller apportiert nicht nur sondern soll das Wild sogar anlocken)

Tschüss

Ned
PS: Daneben natürlich den Golden, den Labrador und eben den Flat
 
Golden Retriever
Labrador Retriever
Curly Coated Retriever
Flatcoated Retriever
Chesapeake Bay Retriever
Nova Scotia Duck Tolling Retriever

Ganz viel danke, und nochmals Entschuldigung für meine falsche Schreibweise.
Wie der Curly Coated aussieht (aussehen kann, weil ich nur ein Bild gesehen habe) weiß ich, auch wie der Duck Tolling aussieht ist mir bekannt, jetzt bin ich natürlich neugierig auf den Chesapeake Bay. Gerne per PN, damit es nicht zuviel OT wird.
 
Ganz viel danke, und nochmals Entschuldigung für meine falsche Schreibweise.
Wie der Curly Coated aussieht (aussehen kann, weil ich nur ein Bild gesehen habe) weiß ich, auch wie der Duck Tolling aussieht ist mir bekannt, jetzt bin ich natürlich neugierig auf den Chesapeake Bay. Gerne per PN, damit es nicht zuviel OT wird.


büdde. und kein problem *gggg*

gugg mal hier .---> http://www.retrieverclub.at/cms/index.php?page=707

da kannst dir alle rassen ansehen und da sind auch die eigenschaften beschrieben und wie sie laut FCI-Standard aussehen sollten!


hier noch speziel ein Chessielink http://www.chesapeake.at/
 
Danke Nias, jetzt bin ich ein winziges stücken klüger;)
Klasse Hunde, auch wenn ich meinen gegen keinen anderen der Welt tauschen möchte:)
 
Aber es gibt sicher Rassen (bzw. Individuen daraus), die sich mit dem Zwingerleben besser arrangieren können als andere....

Ja klar, das habe ich schon so verstanden. Ich meine damit, dass es für mich meinen Hund gibt der im Zwinger leben sollte, weil ich egal welche Rasse oder welche Mischung den Hund immer bei mir haben würde und wenn geht immer und überall dabei.
 
Bin gerade zufällig über diese Tread gestolpert und hab gesehen das hier auch ein Flat mit DRC Papieren gekauft wurde!

Liebe Julie! Ffalls deine Freundin einen Hund in Deutschland kauft, bitte sag ihr sie soll sich keinen Hund mit DRC Papieren kaufen! Dieser Verein ist sehr schlecht und unseriös. Gegen ihn wird schon seit 2005 polizeilich ermittelt und meines Wissen liegt der Fall momentan beim Staatsanwalt!

LG
Ingrid
danke ingrid für die info.
anisch hat sie vor sich hier in österreich mal die züchter anzuschauen.

lg
 
Oben