Tötungsstationen

Sesso

Medium Knochen
Hallo Ihr lieben,

viele werden sich jetzt sicher denken: Oh Gott wie naiv, aber ich habe wirklich nicht gewusst wie viele Hunde in so Stationen landen:( Ich finde es schrecklich.....ich bin so traurig darüber ich schaff es nicht mal mich darüber zu äußern.

Ich und mein Freund wollten uns auf Ende des Jahres einen Hund vom Züchter holen, allerdings kommen wir immer mehr davon ab wenn wir die armen Tiere sehen, die wirklich hilfe brauchen.

Kann mir jemand vielleicht erklären wie das funktioniert wenn ich einen Hund aus einer "Tötungsstation" holen will, um ihm bei mir, ein schönes leben zu bieten!
Wird er eingeflogen, muss man ihn abholen, was kostet es einen Hund von einer Tötungsstation zu holen?

Danke euch vielmals
 
Hallo
Also ich habe auch vor kurzem meine Hündin aus der Tötungsstation bekommen. Kann dir gerne genaueres per PN schicken.
lg Melanie & Minirudel
 
2 meiner Hunde sind auch aus einer Tötung (Ungarn und Spanien)

beide habe ich durch Orgas bekommen, beim "Ungarn" bin ich mit in die Tötung gefahren und ihn direkt von dort geholt, meine Spanierin ist mit Flugpaten nach München geflogen worden und ich habe sie am Flughafen eben in DE in Empfang genommen.

l.G
 
asta ist auch aus einer tötungsstation, allerdings hab ich sie über eine tierschützerin vermittelt bekommen.

du musst dir halt bewusst sein, dass es halt schon ganz anders ist als mit einem hund der nix schlechtes erlebt hat.
asta war anfangs total verängstigt, unsicher usw.
sie war ein welpe, hat sich aber verhalten wie ein alter hund und hat kaum gewagt sich irgendwie zu bewegen.
draussen nur geknurrt, weil sie panik hatte wenn sie geräusche net zuordnen konnte usw.
sie war eigentlich nur ein normaler hund wenn sie mit nem anderen hund zusammen war :(:).

heute kaum vorstellbar auch ich kann mich kaum mehr dran erinnern. sie spielt nun für ihr leben gern, ist aufgeweckt, frech, lustig, sehr brav und is auch recht selbstbewusst geworden.
allgemein hat sie sich zum absoluten traumhund entwickelt :)
 
Hallo
Ich habe Gaba von einer Deutschen Orga. vermittelt bekommen. Hat alles super geklappt. Sie ist echt toll. Brav, gut erzogen und folgt mir auf Schritt und Tritt :D.
lg Melanie
 
du musst dir halt bewusst sein, dass es halt schon ganz anders ist als mit einem hund der nix schlechtes erlebt hat.

Das möchte ich auch nochmal betonen, dass man sich dessen bewusst sein soll und Hundeerfahrung nicht grade von Nachteil ist bzw. man sich sonst an einen Trainer wenden sollte, weil die meisten Hunde aus Tötungsstatinen stark traumatisiert sind (wurden geschlagen, getreten, haben Angst vor Menschen, kennen keine Leine, kein Halsband, lassen sich nicht anfassen, weichen zurück aus Angst sie bekommen wieder Schläge, usw. usw.).
DAS bedeutet grad am Anfang erst mal viel Arbeit, aber mit viel Geduld und Liebe bekommt man das alles in den Griff. Man muss sich aber trotzdem bewusst sein, dass der Hund vielleicht trotzdem nie ganz "normal" wird und vielleicht in manchen Situationen immer etwas ängstlicher udn zurückhaltender reagiert als ein Hund, der von Anfang an gut sozialisiert wurde.

Ich find es ehrlich gesagt nicht gut, wenn man sich auf Grund eines Fotos einen Hund aussucht und diesen dann am Flughafen in Empfang nimmt. Besser wäre es, der Hund ist schon auf ner Pflegestelle und man kann ihn vorher kennenlernen und einige Male besuchen. Schließlich sollte das eine gut durchdachte Entscheidung sein und man wissen wie der Hund so ist und ob er zu einem passt. Auf die Beschreibung von einigen Orgas würde ich mich da nicht immer zu 100% verlassen ehrlich gesagt.

Aber sonst finde ich es natürlich toll, wenn man sich für nen Hund aus dem Tierschutz entscheidet.
 
Nein Gaba ist eine Altdeutsche Schäferhündin. Sie ist 6 Jahre alt, kastriert, leider noch sehr abgemagert aber total verschmust.
lg Melanie
 
Ich find es ehrlich gesagt nicht gut, wenn man sich auf Grund eines Fotos einen Hund aussucht und diesen dann am Flughafen in Empfang nimmt. Besser wäre es, der Hund ist schon auf ner Pflegestelle und man kann ihn vorher kennenlernen und einige Male besuchen. Schließlich sollte das eine gut durchdachte Entscheidung sein und man wissen wie der Hund so ist und ob er zu einem passt. Auf die Beschreibung von einigen Orgas würde ich mich da nicht immer zu 100% verlassen ehrlich gesagt.

Aber sonst finde ich es natürlich toll, wenn man sich für nen Hund aus dem Tierschutz entscheidet.

dem kann ich nur zustimmen.

mein tequila kommt aus einer tötungsstation in der slowakei :(
ich habe ihn vor ort aus einem auffanglager geholt. im nachhinein betrachtet war diese hauruck aktion sicher nicht die klügste entscheidung. ich würde dir raten, einen hund zu nehmen, der schon in einer pflegefamilie lebt und dich genau über sein verhalten zu informieren. verträglichkeiten usw....
das beste wäre, du könntest dir den hund stundenweise zum gassigehen ausborgen, da merkst du schon genau, wie er sich verhält.

ich finde es toll und lobenswert, dass du dich für eine arme schnauze aus dem tierschutz und gegen einen züchterhund entscheidest! :)

aber bitte wähle das neue familienmitglied genau und sorgfältig und nicht nach einem foto aus! die gefahr besteht sonst in einer überforderung und der hund landet womöglich wieder in einem tierheim.

alles gute!
 
Das möchte ich auch nochmal betonen, dass man sich dessen bewusst sein soll und Hundeerfahrung nicht grade von Nachteil ist bzw. man sich sonst an einen Trainer wenden sollte, weil die meisten Hunde aus Tötungsstatinen stark traumatisiert sind (wurden geschlagen, getreten, haben Angst vor Menschen, kennen keine Leine, kein Halsband, lassen sich nicht anfassen, weichen zurück aus Angst sie bekommen wieder Schläge, usw. usw.).
DAS bedeutet grad am Anfang erst mal viel Arbeit, aber mit viel Geduld und Liebe bekommt man das alles in den Griff. Man muss sich aber trotzdem bewusst sein, dass der Hund vielleicht trotzdem nie ganz "normal" wird und vielleicht in manchen Situationen immer etwas ängstlicher udn zurückhaltender reagiert als ein Hund, der von Anfang an gut sozialisiert wurde.

Ich find es ehrlich gesagt nicht gut, wenn man sich auf Grund eines Fotos einen Hund aussucht und diesen dann am Flughafen in Empfang nimmt. Besser wäre es, der Hund ist schon auf ner Pflegestelle und man kann ihn vorher kennenlernen und einige Male besuchen. Schließlich sollte das eine gut durchdachte Entscheidung sein und man wissen wie der Hund so ist und ob er zu einem passt. Auf die Beschreibung von einigen Orgas würde ich mich da nicht immer zu 100% verlassen ehrlich gesagt.

Aber sonst finde ich es natürlich toll, wenn man sich für nen Hund aus dem Tierschutz entscheidet.

Danke für eure Tipps!
Ich werde sicher nicht überstürzt handel, und nur nach dem Foto entscheide ich schon gar nicht. Ihr müsst wissen das Sesso selbst traumatisiert war, ihn habe ich aus Sardinien mitgenommen, er wurde dort ausgesetzt....es war am anfang auch nicht leicht, aber ich habe es geschaft, und wenn ich es einmal geschaft haben, dann bekomme ich das wieder hin. Mein Wusch ist es ein Tier zu retten, und ihm dann einen wunderschönen liebevollen Lebensplatz zu schenken.... Ich werde mit 100% hilfe von einem Profi nehmen, das schadet nie, hab ich mit Sesso auch gemacht und nur positve rückmeldung erfahren.
 
dem kann ich nur zustimmen.

mein tequila kommt aus einer tötungsstation in der slowakei :(
ich habe ihn vor ort aus einem auffanglager geholt. im nachhinein betrachtet war diese hauruck aktion sicher nicht die klügste entscheidung. ich würde dir raten, einen hund zu nehmen, der schon in einer pflegefamilie lebt und dich genau über sein verhalten zu informieren. verträglichkeiten usw....
das beste wäre, du könntest dir den hund stundenweise zum gassigehen ausborgen, da merkst du schon genau, wie er sich verhält.

ich finde es toll und lobenswert, dass du dich für eine arme schnauze aus dem tierschutz und gegen einen züchterhund entscheidest! :)

aber bitte wähle das neue familienmitglied genau und sorgfältig und nicht nach einem foto aus! die gefahr besteht sonst in einer überforderung und der hund landet womöglich wieder in einem tierheim.

alles gute!

Ich werd mich drum bemühen, lieber wärs mir auch den Hund zuerst kennen zu lernen, ich hoffe ich habe die Chance, weil so kann ich sein Verhalten etwas abschätzen. Das wird definitiv keine Hauruck Aktion, ich habe fest vor mich darüber zu Informieren viel Tipps und Anmerkungen an zuhören um es dann hoffentlich bestmöglichst umzusetzten.

Ich habe nicht vor einen Hund aus dem Tierschutz zu holen um Ihn dann bei den ersten problemen ins Tierheim zu stecken. Ganz sicher nicht. Darum bin ich über jede hilfe dankbar!

Ich bin keine Person die etwas überstürzt....ich werd mich wirklich damit zusammensetzen.
 
ich hab meinen Timo von Bubastis als Welpe abgeholt.

Aufmerksam auf ihn wurde ich durch eine Anzeige in Will-Haben. Danach haben wir Kontakt mit Bubastis aufgenommen und ihn noch 2 mal in Ungarn besucht (konnten ihn nicht gleich mitnehmen da sein Schwesterchen noch da war und wir sie nicht alleine lassen wollten).
Lief alles problemlos ab, am liebsten hätti ma no 2 mitgenommen :) eh klar, aber wie gesagt, alles problemlos und gut abgelaufen.
 
Oben