Was sind die besten Methoden...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Methoden gibt es so viele wie Ausbilder.
Und für jedes Team mag einen andere Methode die Beste sein.
Also ein Hitliste mit einem ersten Platz wird nicht vergeben - auch wenn die jeweiligen Ausbilder das naturgemäß anders sehen.

Ich persönlich finde die Zeit mit meinem Hund zu kostbar, um allzulange an einem kleinen Problemchen rumzudoktorn. Für manche aber ist das Hobby und die wählen sicherlich andere Methoden als ich.

Du kannst also höchstens fragen, welche Methode für dich und deinen Hund die beste ist.

Ja ich habe gerade gelesen, dass man stehen bleiben soll und abwarten bis die Leine locker ist und anschließend loben oder Leckerlie geben.
Oder mit einem Halti.
Werde ich beides ausprobieren.
 
Ja aber wenn er sich dann eingelebt hat dann wirst Du erst sein "echtes" Verhalten kennen lernen. Lass ihn halt mal ankommen, gib ihm viel Liebe, beobachte ihn und such Dir einen guten Trainer - dann kann das vielleicht was werden. Kauf mal ein BG ... vielleicht wird das Ziehen dadurch schon besser.

einen BG? Bitte keine Abkürzungen :o
Hmm...beobachten ist gut. Er hat sich erstmals umgeschaut alles beschnuppert und jetzt liegt er nur rum die ganze Zeit oder geht mir nach wenn ich aufstehe. :rolleyes:
 
und nur weil du ihn nicht hungern lässt, heißt das er hätte es bei dir besser??? :confused: ein hund braucht mehr als nur füttern. find das etwas unüberlegt das du dir "so schnell" einen hund genommen hast aber was solls manche leute wollen halt lieber selber auf die schnauze fallen :rolleyes: aber vielleicht ist es ja bei dir das gegenteil und du bekommst das super hin was hier sicher auch jeder hofft :o
oh man und ich kann wiedermal nicht aufhören den mund zu halten bzw nicht zu schreiben aber ich habs versucht *gg*:o

Naja, sag ma mal so, dass ich schon einen Hund hatte und mit ihn ziemlich auf die Schnauze gefalln, jetzt werde ichs besser machen ;)
 
Ja aber wenn er sich dann eingelebt hat dann wirst Du erst sein "echtes" Verhalten kennen lernen. Lass ihn halt mal ankommen, gib ihm viel Liebe, beobachte ihn und such Dir einen guten Trainer - dann kann das vielleicht was werden. Kauf mal ein BG ... vielleicht wird das Ziehen dadurch schon besser.


:D:D Bg super tolle idee... Beim ROmeo merkt man, dass es ein enormem unterschied zum Hb gibt :) und einleben sollte er sich auch ..

Und du brauchst sicher VIEL GEDULD:... lass dich nicht entmutigen.. ;)


Und bitte kein HALTI... da tust du deinem Hund nur weh damit, wenn du es falsch handhabst.. lies bitte mal Hilfe mein Hund zieht.. mir hat es soooo weitergeholfen =D
 
Blondie,

ich meinte eigentlich nicht, dass du jetzt wahllos alles durchprobierst. Da wird dein Hund ja ganz meschugge. ;)
 
Ja ich habe gerade gelesen, dass man stehen bleiben soll und abwarten bis die Leine locker ist und anschließend loben oder Leckerlie geben.
Oder mit einem Halti.
Werde ich beides ausprobieren.

Bitte bloss nicht ohne Trainer irgendwas mit dem Halti herumprobieren, wenn du das falsch verwendest, kannst damit ordentliche Schaeden anrichten :o

Nimm auf jeden Fall ein Brustgeschirr, auch mit einem Halsband schadest der Wirbelsaeule und der Luftroehre bei einem ziehenden Hund ordentlich.
 
Romeo hat nie auf Stop and Go reagiert :o er hat ein Kommando ( mein Zungenschnalzen.. ) das gebe ich ihm, wenn ich merke er trabt an und wird in wenigen Sekunden die Leine gespannt haben.. ;) es funktioniert super.. da er dann auch toll reagiert.. und wenn er reagiert schnell Leckerlie ( natürlich muss man den perfekten Zeitpunkt dawischen ) ...
 
Der Hund ist gerade mal bei Dir angekommen - d.h. ich würde ihn erstmal beobachten und noch nicht zuviel herumexperimentieren. Ein BG (Brustgeschirr) behebt manchmal das Problem beim Ziehen. Von einem Halti würde ich vorderhand wegbleiben, man muss damit umgehen können und dafür braucht man einen Trainer der es einem bebringt. Halti falsch angewandt kann Dir viele Probleme in der Zukunft bringen.

Jeden Fehler den Du jetzt machst badest Du später ziemlich lange aus und wir hoffen doch dass Du den Hund nicht so schnell abgeben willst. Also ist es besser jetzt mal (Montag zB) Trainer anrufen, Termin abmachen, erster Termin ist meist gratis, - dort vom Trainer den Hund einschätzen lassen und eine erste Gebrauchsanweisung einholen und für den Anfang nur mal dasd machen.

Jeder Fehler den Du jetzt machst den badest Du dann ziemlich lange aus. Den Satz halte Dir vor Augen.
 
Romeo hat nie auf Stop and Go reagiert :o er hat ein Kommando ( mein Zungenschnalzen.. ) das gebe ich ihm, wenn ich merke er trabt an und wird in wenigen Sekunden die Leine gespannt haben.. ;) es funktioniert super.. da er dann auch toll reagiert.. und wenn er reagiert schnell Leckerlie ( natürlich muss man den perfekten Zeitpunkt dawischen ) ...

Was meinst mit Zungenschnalzen? Ähnlich wie ein "klicken"?
 
Der Hund ist gerade mal bei Dir angekommen - d.h. ich würde ihn erstmal beobachten und noch nicht zuviel herumexperimentieren. Ein BG (Brustgeschirr) behebt manchmal das Problem beim Ziehen. Von einem Halti würde ich vorderhand wegbleiben, man muss damit umgehen können und dafür braucht man einen Trainer der es einem bebringt. Halti falsch angewandt kann Dir viele Probleme in der Zukunft bringen.

OK, werde ich machen.

Jeden Fehler den Du jetzt machst badest Du später ziemlich lange aus und wir hoffen doch dass Du den Hund nicht so schnell abgeben willst. Also ist es besser jetzt mal (Montag zB) Trainer anrufen, Termin abmachen, erster Termin ist meist gratis, - dort vom Trainer den Hund einschätzen lassen und eine erste Gebrauchsanweisung einholen und für den Anfang nur mal dasd machen.

Jeder Fehler den Du jetzt machst den badest Du dann ziemlich lange aus. Den Satz halte Dir vor Augen.

:):):)
 
Nein das Zungeschnalzen, das die Tamara meint ist ein ganz anderes Signal als der Click. Das Schnalzen kannst auch durch jedes beliebige Wort oder Geraeusch ersetzen, es warnt den Hund nur davor, dass sich die Leine gleich spannt.
Ist aber ein bisserl komplizierter zu erklaeren, wie das aufgebaut wird und es geht nicht von heut auf morgen.
Aber die Tamara hat dir eh schon: "Hilfe, mein Hund zieh!" von Turid Rugaas empfohlen, in dem Buch wird der Aufbau des Trainings sehr gut erklaert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben