Zusammenfuehrung

JoyShela

Profi Knochen
Mein Lebensgefaehrte und ich haben neuen zuwachs, eine neun monate alte Bordeux Doggen Huendin. Jetzt meine Frage, dadurch dass wir nicht zusammenwohnen, haben sich die neue und Joy noch nicht kennengelernt, dass moechte ich am Samstag nachholen. Joy ist eher eine Unterwuerfige und Kimba hat mit einem Rueden zusammengewohnt, kann es da Probleme geben? Hier ein Bild von Kimba in Welpentagen
GetAttachment.aspx
 
Das kann, aber muß nicht, immer Schwierigkeiten machen! Laß die Hunde sich auf neutralem Terrain - bei mehreren Spaziergängen, auf der Hundewiese o.ä. - kennenlernen, ehe die Neue zu Hause eingeführt wird! Je langsamer, umso besser.

Laß sie nicht allein zu Hause - wenn's fetzt zwischen den Hunden, dann ist der Zug abgefahren, das wird kaum wieder besser.
 
ich würd versuchen die ängste und erwartungen runte rzu schrauben, weil wenn schon so eine grundspannung da ist, ist die zusammenführung sicher nicht entspannt ;)

einfach "normal" wie mit anderen hunden zusammenlassen, auf neutralem boden und gut ists.
 
:) die Beiden kennen sich noch überhaupt nicht??? :confused: dann würd ich sie auf wie Lilifee schon geschrieben hat auf neutralem Boden beschnuppern lassen.. bzw sich kennen lernen lassen.... :)
 
Nein die beiden kennen sich noch nicht, ausser vom Geruch, denn Joy war ja auch immer beim meinigen, und da ich auch diese Woche zweimal bei ihm war kennen sie zumindest schon mal den Geruch des anderen, ist ja auch schon was wert
 
ich würd versuchen die ängste und erwartungen runte rzu schrauben, weil wenn schon so eine grundspannung da ist, ist die zusammenführung sicher nicht entspannt ;)

einfach "normal" wie mit anderen hunden zusammenlassen, auf neutralem boden und gut ists.

Bin ganz Deiner Meinung - je entspannter die Menschen desto entspannter die Hunde ;):D
Aber man kann ja alles kompliziert MACHEN :rolleyes:
 
Wir haben seit knapp 3 Wochen eine 1 Jährige Hündin zusätzlich daheim.
Tür auf, Queri rein, andere Hunde raus in den garten - fertig.
 
Wir haben seit knapp 3 Wochen eine 1 Jährige Hündin zusätzlich daheim.
Tür auf, Queri rein, andere Hunde raus in den garten - fertig.

Schön das es bei euch geklappt hat kann aber ganz schön ins aug gehn ;)

Ich würd am besten mal die zwei wenn sie verträgliche hunde sind auf nautralen boden zusammen lassn .... der rest ergibt sich von selber ;)

Und nur keine Panik dabei :)
 
Schön das es bei euch geklappt hat kann aber ganz schön ins aug gehn ;)

Ich würd am besten mal die zwei wenn sie verträgliche hunde sind auf nautralen boden zusammen lassn .... der rest ergibt sich von selber ;)

Und nur keine Panik dabei :)

Klar kanns ins Aug gehen, aber wenn ich 2 verträgliche Hunde hab, sollte das ok sein.
Man könnte es weiter ausbauen, was wenn sie sich draussen leiden können und im Garten nicht?
Was wenn sie sich an der Leine aufführen, es ohne Leine aber nicht tun würden?

Wir hatten jetzt schon oft Hundebesuch, ohne Probleme, wir waren auch schon oft bei anderen Hunden, auch keine Probleme.
Man kann es sich auch schwerer machen als es oft ist.
 
Die gleichen Bedenken schwirren mir auch im Kopf rum.
Nur das der Meinige einen Rotti-rüden hat,(der sehr auf ihn bezogen ist)
Er spielt zwar mit mir,doch wenn er mir raufspringt,oder mich an der Hand hält,folgt er natürlich nur seinen "aus".
Meiner (kastr.Staff-boxermix) würde sich sicher unterwerfen,doch auch ich habe Bammel vor einer Zusammenführung.
Würd mich freuen,wenn du berichten könntest,wies bei euch gelaufen ist.
gutes Gelingen wünsch i euch lg.Eva
 
Schön das es bei euch geklappt hat kann aber ganz schön ins aug gehn ;)

Ich würd am besten mal die zwei wenn sie verträgliche hunde sind auf nautralen boden zusammen lassn .... der rest ergibt sich von selber ;)

Und nur keine Panik dabei :)

der Lucky.. ist ja eigentlich unverträglich WELPEN jedoch, dürfen in die Wohnung ABER NUR, WENN.. er sie vorher kennenlernen durfte ;) sonst geht er auf jeden Hund los, den er vorher nicht kennen lernen durfte ( also auf die Welpen)

Meinem ROmeo ist es egal.. den stört es nicht.. hauptsache sie nerven ihn nicht ;) trotzdem bringe ich ( find ich) beide in eine unangenehme Situation, wenn ich einen Hund nach Hause bringe, den BEIDE NICHT KENNEN... ;)

daher.. der neutrale Ort ist perfekt.. und die Entspanntheit sollte auch vorhanden sein.. einfach normal benehmen.. und spazieren gehen miteinander :)
 
Würde handeln, wie Lillifee beschreibt. Sicher ist sicher. Nicht jeder Hund ist so extrem freundlich anderen Hunden gegenüber, wenn der bei uns einfach reinspaziert. Trotzdem sie so ist, wenn sie mal woanders zu Gast ist, wo Hunde sind, ordnet sie sich sofort unter, schaut erst mal, wie alles läuft, mit ihrem Charme nimmt sie kurzerhand die Lieblingsplätze der anderen ein:D.
Sie selbst teilt einfach alles, mit jedem. Bietet es von sich aus an.
Aushnahme, wenn sie auf meinem Schoß liegt. Dann kommt schon mal ein leises Knurren. Sonst hat jeder Hund überall Narrenfreiheit, auch beim Fressen, Leckerlies, Streicheln meinerseits.
lg Heidi
 
Sie selbst teilt einfach alles, mit jedem. Bietet es von sich aus an.
Sonst hat jeder Hund überall Narrenfreiheit, auch beim Fressen, Leckerlies, Streicheln meinerseits.
lg Heidi

meine ist genauso... das problem ist, dass sie das teilweise bei anderen auch erwartet :cool: hat schon paar mal eins auf die nase gekriegt...

wieso hat man eigentlich so angst bei der zusammenführung von hunden? sind eure hunde so unverträglich? ich mag nicht provokativ fragen, ich weiß es wirklich nicht besser- meine ist mit jedem und allem verträglich, daher käme ich nichtmal auf die idee mir über sowas gedanken zu machen...
 
der Lucky.. ist ja eigentlich unverträglich WELPEN jedoch, dürfen in die Wohnung ABER NUR, WENN.. er sie vorher kennenlernen durfte ;) sonst geht er auf jeden Hund los, den er vorher nicht kennen lernen durfte ( also auf die Welpen)

Meinem ROmeo ist es egal.. den stört es nicht.. hauptsache sie nerven ihn nicht ;) trotzdem bringe ich ( find ich) beide in eine unangenehme Situation, wenn ich einen Hund nach Hause bringe, den BEIDE NICHT KENNEN... ;)

daher.. der neutrale Ort ist perfekt.. und die Entspanntheit sollte auch vorhanden sein.. einfach normal benehmen.. und spazieren gehen miteinander :)


Ich zitiere mich selbst :D

außerdem find ich es viel angenehmer draußen sich kennenzulernen + sie haben viel mehr Raum zum AUsweichen, was in unserer Wohnung nicht so gegeben ist.. :o
 
meine ist genauso... das problem ist, dass sie das teilweise bei anderen auch erwartet :cool: hat schon paar mal eins auf die nase gekriegt...

wieso hat man eigentlich so angst bei der zusammenführung von hunden? sind eure hunde so unverträglich? ich mag nicht provokativ fragen, ich weiß es wirklich nicht besser- meine ist mit jedem und allem verträglich, daher käme ich nichtmal auf die idee mir über sowas gedanken zu machen...

Jep, dachte meine auch, dass alle so sind wie sie. War höchst erstaunt, wenn sie eine aufs Dach bekam und lernte draus. An ihrer Teileinstellung hat das aber nix geändert, selbst wenn sie bedrängt wird, ihr das Spiele abgenommen wird, läuft sie halt mit, knurrt der andere, wartet sie ab.

Und grad deswegen, weil ich sehe, dass nicht alle Hunde so sind und genug gehört und erlebt hab, würde ich mir sehr wohl über die richtige Zusammenführung gedanken machen.
War eh der richtige Tip, neutraler Boden, langsam anfreunden lassen, in keine Situatuin zwingen, aus unangenehmen sofort rausholen.
lg Heidi
 
Hallo, also das Zusammentreffen war ueberhaupt kein Problem, Joy hat Kimba gezeigt wer der aeltere ist und die Geschichte war gegessen. Danke nochmal fuer eure Tipps
 
Hallo, also das Zusammentreffen war ueberhaupt kein Problem, Joy hat Kimba gezeigt wer der aeltere ist und die Geschichte war gegessen. Danke nochmal fuer eure Tipps

Das war aber eine schnelle Umorientierung . Von der Engl. Bulldogge zur Bordeux Dogge .
Mit 9 Monaten ist es ja noch fast noch ein Baby . Zwar ein großes , aber dennoch .
Reden wir halt in 2 Jahren weiter , ob die Zusammentreffen noch immer soo problemlos sind . ;)

LG . Josef
 
Das war aber eine schnelle Umorientierung . Von der Engl. Bulldogge zur Bordeux Dogge .
Mit 9 Monaten ist es ja noch fast noch ein Baby . Zwar ein großes , aber dennoch .
Reden wir halt in 2 Jahren weiter , ob die Zusammentreffen noch immer soo problemlos sind . ;)

LG . Josef

Wir hatten keine Engl. Bulldogge gefunden, die uns Zugesagt hat.
Auf Kijji fand ich dann die BX Dogge. Sie ist eine Scheidungsweise und das Frauchen hat einen guten Platz gesucht, hingefahren und sie hat sich uns ausgesucht. Warum meinst Du das dass in zwei Jahren anders sein wird???
 
Oben