wie haben sich eure rüden verändert nach dem kastrieren ?

Loki wurde mit 1 1/2 Jahren kastriert, weil wir eine damals noch unkastrierte Hündin hatten und sie nicht auseinandersperren wollten wenn keiner zuhause war und sie läufig war.
Außerdem wollte er ständig abhauen und hat es auch ein paar mal geschafft, hab ihn zwar immer gleich wieder eingefangen, aber... :o

würde der rüde ruhiger War er schon immer
wurde er führiger ? immer schon gewesen
wurde er verträglicher ? immer schon gewesen
spielte er nun auch mit rüden ? hat er schon vorher, er spielt aber generell nciht viel weder mit Hündinnen noch mit Rüden.
wurde er auch ruhiger menschen gegenüber ? er hat seine Angst abgelegt, allerdings erst ca 2 Jahre später, das hängt nicht zusammen.
wie lange dauerte es bis ihr veränderungen bemerkt habt ? Das Abhauen: Sofort :)

Gulliver hat meine Schwester kastrieren lassen da war er noch nciht mal 1 Jahr alt. Ich persönlich hätte ihm noch etwas länger Zeit gelassen und lieber mit ihm an den Problemen gearbeitet :rolleyes:

würde der rüde ruhiger nein
wurde er führiger ? nein
wurde er verträglicher ? nein eher im Gegenteil
spielte er nun auch mit rüden ? hat er auch vorher schon
wurde er auch ruhiger menschen gegenüber ? nein
wie lange dauerte es bis ihr veränderungen bemerkt habt ? welche?!:rolleyes:

viele fragen die mir durch den kopf gehn , da ich bubi das antun möchte er ist fast 5 jahre alt . schön langsam wird es zeit dafür .

danke für eure antworten ;)
 
es tut als mann schon weh ,seinen rüden das anzutun :o:o:o

Scon seltsam, daß man sehr selten Hündinnenbesitzerinnen hört, die glauben, daß sie ihrer Hündin das Mutterglück verwehren:rolleyes::D

Walter mach dich locker, ich bin mir sicher daß Rüden "dabei" keinen Spaß haben,.......du nimmst ihm nichts.
Allerdings ist der Rüde mit 5 Jahren bestimmt schon "im Kopf" und alte Feindschaften werden deswegen wahrscheinlich nicht rückgängig gemacht. (Ich geh jetzt vom Foxl aus, aber Terrier sind halt auch seeehr nachtragend)
 
würde der rüde ruhiger? Ja
wurde er führiger ? Ja, deutlich
wurde er verträglicher ? Ja
spielte er nun auch mit rüden ? Ja (aber nur wenn der andere Rüde nicht mukt - sonst knallts nach wie vor)
wurde er auch ruhiger menschen gegenüber ? Ja
wie lange dauerte es bis ihr veränderungen bemerkt habt ? etwa 6-8 Wochen

Meiner wurde schon mit 10 Monaten kastriert - ich hab das Verhalten sich gar nicht erst manifestieren lassen (Rüden angehen, läufigen Hündinnen nachsteigen, blabla).
 
Hexe - Deine Kreativität in allen Ehren :p:D aber ich bin da vielleicht etwas einseitig - Mann ist Mann mit Kronjuwelen alles andere ist Kastrat und singt in der Beijing-Oper - Rüde ist auch nur Rüde mit seinen Kronjuwelen - alles andere ist Kastrat und wird von anderen Hunden auch so behandelt....

Egoistisch gesehen kann ich sagen je mehr kastrierte Rüden umso besser für Snuffi ;) aber bevor man Schnipp macht - sollte man sich diesen Aspekt schon überlegen.... den Rest entschiedet jeder selbst ....
 
würde der rüde ruhiger NEIN
wurde er führiger ? NEIN war er vorher schon
wurde er verträglicher ? NEIN er wurde Rüdenunverträglih im eigenen Rudel
spielte er nun auch mit rüden ? NEIN nach der Kastration nicht mehr, davor ja.
wurde er auch ruhiger menschen gegenüber ? Keine Veränderung
wie lange dauerte es bis ihr veränderungen bemerkt habt ? 3-6 Monate

viele fragen die mir durch den kopf gehn , da ich bubi das antun möchte er ist fast 5 jahre alt . schön langsam wird es zeit dafür .
Warum wenn e sbisher nicht notwendig war?
lg Uschi & Rudel
 
würde der rüde ruhiger NEIN
wurde er führiger ? NEIN war er vorher schon
wurde er verträglicher ? NEIN er wurde Rüdenunverträglih im eigenen Rudel
spielte er nun auch mit rüden ? NEIN nach der Kastration nicht mehr, davor ja.
wurde er auch ruhiger menschen gegenüber ? Keine Veränderung
wie lange dauerte es bis ihr veränderungen bemerkt habt ? 3-6 Monate


Warum wenn e sbisher nicht notwendig war?
lg Uschi & Rudel
weil ich mir denke es ist schön langsam an der zeit . aber ich denke auch (oder hoffe ) das er ruhiger wird. :o
 
würde der rüde ruhiger
wurde er führiger ?
wurde er verträglicher ?
spielte er nun auch mit rüden ?
wurde er auch ruhiger menschen gegenüber ?
wie lange dauerte es bis ihr veränderungen bemerkt habt ?

viele fragen die mir durch den kopf gehn , da ich bubi das antun möchte er ist fast 5 jahre alt . schön langsam wird es zeit dafür .

danke für eure antworten ;)

Da ich Jack bereits mit einem Jahr kastrieren hab lassen, kann ich nicht wirklich sagen, was besser bzw. schlechter geworden ist. Ich hatte nicht wirklich einen Vergleich.

Mit einem Jahr war er verträglich, das ist er zu 80% geblieben würd ich sagen. Er reitet vermehrt bei anderen Rüden auf, das führ ich jedoch auf Stress und andere Faktoren zurück. Würde er wohl unkastriert auch machen. Er ist kein Raufer, ich habe schon das Gefühl, dass er unkastriert mehr stänkern und unverträglicher sein würde.

Läufige Hündinnen interessieren ihn überhaupt nicht. Ich denke, da hab ich damals einen guten Zeitpunkt erwischt. Er hats mit einem Jahr noch nicht richtig kennen gelernt und ist somit nie auf den Geschmack gekommen.

Ruhiger ist er nicht geworden. War eine Hoffnung von mir, hat sich jedoch nichts getan. Andererseits: ich weiß ja nicht, wie er ohne Kastration heute wäre :cool:

Lg Cony
 
mit anderen rüden und auch etwas allgemein .

5 jähriger Rüde? Unwahrscheinlich denn das Verhalten hat sich manefestiert un dhängt nicht unbedingt mit en Hoden und dessen Hormonen zusammen.

Unser Rüde der vorher nur manche Rüden nicht mochte. Mochte danach gar keien Rüden mehr. Eines der Gründe warum mein 10 jährige rnicht kastriert wurde und außer wenn es gesundheitlich notwendig wäre , auch sicher nicht wird.
lg Uschi & Rudel
 
ich denke das es an der leine ist ,aber wenn er ohne leine läuft begegnen wir fast keinen hunden . aber wenn ich im haus runtergehe denkt er halt das ist alles mein bereich zum aufpassen .ausser leute die er kennt aber in einem 68 parteien haus ist das nicht so einfach :rolleyes:


Du, Revierverhalten zeigen auch Hündinnen, da wirst auch mit Kastration nicht weiterkommen. Das einzige, was passieren kann, ist, daß der Testosteronmangel dazu führt, daß er sich nicht ganz so "aufbaut". Aber das beseitigt dein Problem nicht.
 
ich denke das es an der leine ist ,aber wenn er ohne leine läuft begegnen wir fast keinen hunden . aber wenn ich im haus runtergehe denkt er halt das ist alles mein bereich zum aufpassen .ausser leute die er kennt aber in einem 68 parteien haus ist das nicht so einfach :rolleyes:

wie schon andere geschrieben haben, hatte bubi hatte 5 jahre zeit, sein verhalten zu manifestieren, ich bin absolut FÜR kastration, aber möchte dir in dem fall nicht allzuviele hoffnungen auf wesensänderung machen :o
 
Oben