Schäferhundezucht - Warum so?

@ Andrea: der Hund auf dem Foto - naja. Ich denke mal, soviel anders werden die Elterntiere nicht ausgesehen haben, wem sowas nicht gefällt, der wird sich sowas auch nicht kaufen, oder?
Auch wenn der Hund bunt sein soll, und eher keine "Leistung", da gibt es schon auch noch andere Schäferhunde, keineswegs nur die Grauen.

Was ich nicht verstehe, fast jeder schimpft über "Schrägheck", "Karpfenbuckel" etc, aber warum werden dann soviele verkauft? Warum zB hat Deine Mutter diesen Hund gekauft?

Übrigens, wenn ich schreibe, dass es schon wieder etwas besser wird, dann soll das nicht bedeuten, dass ich glaube, alles sei OK in der Hundezucht, oder speziell Schäferhundezucht.
Ich habe halt den Eindruck, dass man von den amerikanisch-englischen Übertreibungen schon etwas wegkommt, die Hunde also nicht mehr so extrem übertrieben abschüssig sind und auch nicht mehr ganz so groß. Sicher gibt es auch heute noch Richter, die zu große Hunde vorne reihen, aber es gibt auch schon eine Gegenbewegung. Das alles gilt nur für die Schaupopulation, die Leistungszucht ging sowieso immer einen etwas anderen Weg. An der Gesundheit müssen alle gemeinsam arbeiten, das gilt aber für viele andere Rassen auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich nicht verstehe, fast jeder schimpft über "Schrägheck", "Karpfenbuckel" etc, aber warum werden dann soviele verkauft? Warum zB hat Deine Mutter diesen Hund gekauft?

DANKE...genau DAS denk ich mir auch immer, da jammern manche immer wieder wie kaputt manche rassen sind usw.
Aber das die Leute diese Hunde kaufen interessiert keinen.

Und sorry, wenn ich einen rassehund möchte, weiss ich schon wie der auszusehen hat und weils um den DSH geht, dass dieses EXTREME nicht gut ist, sieht auch einer, der NIX mit DSH zutun hat.
 
Weder der Vater noch die Mutter des Rüden haben so einen Buckel und auch die Größe und die Länge ist extrem bei diesem Wurf, was bei den Elterntieren nicht der Fall ist.....und bei einem 'Welpen erkennt man nicht, wie er später werden wird...die hatten nämlich eine normale Welpengröße..

Die Brüder vom Hund meiner Mom werden übrigens ausgestellt und haben Erfolg :cool: mehr brauch ich dir eh nicht sagen oder?

Meine Mutter ist zufrieden mit ihrem Hund, ich reg mich darüber auf was aus dem DSH geworden ist, nur damit keine Irrtümer entstehen.
Ich finde die Größe, die Länge und den Karpfenbuckel unmöglich für eine Hunderasse, die eigentlich Schnelligkeit, Wendigkeit und Ausdauer haben sollte...
 
So schlimm ich das auch finde, ich glaub ein Buckel ist noch besser (von der Physionomie her), als die extreme Schräge, kurz nach den Schulterblättern. Sieht man auch gut an der Bewegungsstudie. Den "Schrägen", den ich sah, der konnte sich nicht so bewegen, da schliffen die Knier beinahe am Boden! War für den Hund extrem anstrengend so zu laufen. Somit denk ich, Glück im Unglück.

@Dojo2, danke, dass du mir mal recht gibst, trag ich im Kalender ein:D

@ die anderen: wie schon geschrieben, grad beim Ersthund, auch wenns ein Rassehund sein soll... wer forscht denn da schon genau nach, wie da ursprüngliche Aussehen war? Habs ja eh geschrieben.
lg Heidi
 
Oben