Helicobacter pylori beim Hund?

Cervisia

Profi Knochen
Kurze, relativ blöde Frage: Gibt es Helicobacter pylori beim Hund? Und wie sähe eine eventuelle Eradikationstherapie aus? Kenne es nur vom Menschen, habe immer wieder gehört, daß es bei Hunden nicht möglich wäre, andere Quellen behaupten das Gegenteil.
(Und ich will nicht ohne fundiertes Wissen zum nächsten TA pilgern, so weit war ich schon). Es gibt auch Studien, die besagen, daß man H.p. mittels Olivenöls im Zaum halten könnte, kann das hier jemand bestätigen?
 
oh mein gott, fängt der schwachsinn jetzt bei den hunden auch an ?
im magen leben mindestens 120 arten von mikroorganismen - vor 20 jahren hiess es noch, der magen wäre steril.
so viel zum wissen.
man hat aus mind. 120 arten den armen helicobacter ausgesucht und zum bösewicht gestempelt.
klingt das logisch ???

füttere deine tiere gesund und sorge für eine gesunde darmflora, dann bleibt er gesund.
 
Kurze, relativ blöde Frage: Gibt es Helicobacter pylori beim Hund? Und wie sähe eine eventuelle Eradikationstherapie aus? Kenne es nur vom Menschen, habe immer wieder gehört, daß es bei Hunden nicht möglich wäre, andere Quellen behaupten das Gegenteil.
(Und ich will nicht ohne fundiertes Wissen zum nächsten TA pilgern, so weit war ich schon). Es gibt auch Studien, die besagen, daß man H.p. mittels Olivenöls im Zaum halten könnte, kann das hier jemand bestätigen?

HP gibt es beim Hund tatsächlich und zwar genauso häufig wie beim Menschen. Einer meiner Hunde hatte jahrelang verheerenden Mundgeruch (wirklich grauslich) und hat auch in der Früh regelmässig gekotzt. Als er wegen einer Hautinfektion ein paar Wochen lang Antibiotika bekam, war der Mundgeruch allerdings weg! Meine Idee war dann HP, wozu meine TÄ mir gar nichts sagen konnte. Ich habe dann sämtliche Foren im Netz mit wenig Ergebnis durchforscht und bin irgendwo bei einem Menschengesundheitsforum auf einen Internisten gestossen, der seinen Hund gegen Helicobacter therapiert hat. Das Eradikationsschema ist gleich wie beim Menschen: 7 Tage lang Omeprazol + Amoxicillin + Metronidazol.

Es hat super funktioniert. Der Mundgeruch ist seither (seit über einem Jahr) weg und das morgendliche Erbrechen auch.

lg
Gerda
 
Oben