1. Urlaub steht ins Haus

Tami82

Neuer Knochen
Hallo!

Wir haben vor unsere Hündin (10 Monate -wenn wir in Urlaub fahren ist sie 1 Jahr ) für eine Woche in Urlaub mit zu nehmen.
Allerdings weiß ich nicht wie ich ihr lernen soll das sie wenn wir z.b. im Hotel frühstücken sind (wo sie eventuell nicht mit darf) alleine im Zimmer bleiben muss. - ich weiß nicht wie sie reagieren wird!

Wie kann ich das üben? Daheim kennt sie alle Räume.
Im Hotel sind wir ja dann auch zum ersten Mal. Sie kennt das Zimmer nicht. was wenn sie das ganze hotel zusammenjault?

Momentan bin ich eh auf der Suche nach einem Hotel wo ich den Hund auch in den Speisesaal mitnehmen kann aber sie sollte auch alleine im Zimmer bleiben können- habt ihr irgendwelche Trainingsvorschläge? bzw. Erfahrungen mit dem 1. Urlaub?
 
Meine Hunde bleiben z.B. nicht alleine, wenn wir in fremder Umgebung sind, ein Grund für mich, nicht in Hotels zu gehen, weil man da die Hunde nicht mit in die Speiseräume nehmen kann und im Zimmer würden sie ganz sicher Trara machen.
Du könntest mit einer Box arbeiten..obwohl das bei meinen nichts nützt, fremde Umgebung bedeutet, Fraulie darf nicht weg gehen:o

zuhause bleiben sie ohne Probleme alleine
 
Hallo
Hotel könnte ich mir nicht vorstellen, wie wäre es mit einem Ferienhaus?
Sind gar nichtmal so teuer, kommt halt drauf an wo ihr hinwollt.
 
Ok. die Box kennt sie vom Auto ...
nur da heult sie auch manchmal wenn ich sie im Auto in der Box lasse.
Manchmal ist es ihr aber auch egal und sie heult nicht... :rolleyes:
 
Ich war zwar mit meinem jetzigen Hund noch nicht im Urlaub aber bei einer Auststellung, wo wir übernachten mußten und den Hund nicht mitnehmen konnten. Meiner ist im Auto in der Box absolut problemlos und nicht unglücklich. Ich glaube, dass es vertretbar ist, den Hund für die Zeit, wo man im Speisesaal ist, in der Box im Auto zu lassen, so man mit dem Auto unterwegs ist. Ohne Auto wird es natürlich schwieriger, auch wenn kein schattiger Platz vorhanden ist, wo ich das Auto parken kann.
 
Ja Ferienhaus wäre eine Alternative klar... aber es gibt viele Leute die mit ihren hunden in hotels fahren. Meine ist ja noch so jung viell. kann ich ihr das ja auch irgendwie beibringen.
he viell. mach ich mir ja auch wieder einfach zu viele sorgen und sollte das langsam auf mich zukommen lassen.... aber eigentlich mag ich nicht nach 2 Tagen wieder abreisen :cool: falls es nicht klappt.
 
Ja Ferienhaus wäre eine Alternative klar... aber es gibt viele Leute die mit ihren hunden in hotels fahren. Meine ist ja noch so jung viell. kann ich ihr das ja auch irgendwie beibringen.
he viell. mach ich mir ja auch wieder einfach zu viele sorgen und sollte das langsam auf mich zukommen lassen.... aber eigentlich mag ich nicht nach 2 Tagen wieder abreisen :cool: falls es nicht klappt.

Da hilft es möglicherweise Zeiten in der Box zu Hause zu üben.
 
ja das mit dem Auto hab ich mir auch überlegt.
Falls das mit dem im Zimmer bleiben echt nicht funkt.
werd mir glaub ich ein Babyphon mitnehmen :D obwohl wenn die loslegt hört man des eh meterweit.:o
 
ja das mit dem Auto hab ich mir auch überlegt.
Falls das mit dem im Zimmer bleiben echt nicht funkt.
werd mir glaub ich ein Babyphon mitnehmen :D obwohl wenn die loslegt hört man des eh meterweit.:o

ojahh :D das glaub ich dir..Box im Sommer im Auto würde ich nicht mal für 10 Minuten machen...wär mir viel zu riskant.
 
Nachtrag: man sollte sich bewusst sein, wie schnell und in welche Richtung sich der Stand der Sonne verändert.
 
Hallo,
Kylie ist zu Hause eine Heulsuse, zwar auch schon besser geworden, aber manchmal weint sie noch. Ich hab mich trotzdem drübergetraut, sie in den Pensionen, Privatzimmer und einmal im Hotel alleine zu lassen. Begonnen hab ich in Privatquartieren, da wohnen nicht so viele Leute. :D
Bereits am 2. Tag hat es geklappt, ohne zu heulen! Frühstücken ist ja nicht lange. Wir haben sie gelegentlich auch zum Abendessen nicht mitgenommen. Die Leute wurden vorgewarnt, dass sie möglicherweise heulen könnte, ich hinterließ meine Nr., sodass sie mich anrufen konnten, wenns zu laut wurde.
Wie gesagt, sie hat gar kein Problem mehr im Zimmer zu bleiben. Sie weiß, danach ist Action angesagt und täglich das gleiche Ritual. Gassi gehen, Jacke ausziehen, Schuhe wechseln=Frühstücken, danach gehts so richtig ab.
Über Silvester waren wir ja in Tirol, ließen sie auch im Zimmer, das Hausmädchen fragte, ob sie trotzdem ins Zimmer kann, wenn Hundchen da ist. Klar, sie wird höchstens überfallen zur Begrüßung oder genau beobachtet, was sie tut.Beides war der Fall:D.

Ich würde mir kein zu großes Kopfzerbrechen machen. Nimmt eine Pension / Hotel ausdrücklich Hunde (verlangen tun sie meist ja auch zw. 2 und 5 Euro!), dann rechnen sie auch damit, dass es etwas lauter werden kann. Ich selbst bin auch oft in Zimmern, wo eigentlich keine Hunde gestattet sind. Da sie aber so ruhig und brav ist, ists auch dort kein Problem.
lg Heidi
 
im sommer den Hund unbeaufsichtig im Auto zu lassen käme für mich nicht in Frage.

Wir haben unseren Hund während unserer Abwesenheit im Hotelzimmer i.d. versperrten Hundebox gelassen und an der Rezeption Bescheid gesagt, wenn wir im Speisesaal (zum Abenddiner) bzw. am nächtsten Tag zum Frühstück waren.
Es war das erste Mal, daß wir mit Hund verreist sind - deshalb war es für uns sehr spannend, wie er sich aufführen wird.

Wir haben diese "Aufbewahrunsart" gewählt um sicher zu sein, daß die fremde Umgebung nicht zum "Schlafen im Menschenbett" oder sonstigen Blödheiten ausgenutzt wird.

Unser Hund kennt die Reisebox von wiederholten Spielen im Wohnzimmmer und von Autofahrten und Wartezeiten während der Hundeschulkurse.

Das Hotelwochende ist gelungen und im heurigen Sommer folgt ein 10-Tage-Urlaub

lg.Feline
 
Wir haben bzw. hatten noch nie Probleme die Hunde im Hotelzimmer alleine zu lassen. Der erste Hund lernte das schon sehr früh kennen, natürlich erst dann als er auch daheim schon alleine bleiben kannte und keine Probleme damit hatte. Beim 2. Hund war es auch kein Problem, er hat ja seinen Kumpel mit dabei. Für die Beiden ist es ganz normal auch mal kurze Zeit alleine im Zimmer zu sein. Natürlich erst nachdem sie schon mal dort geschlafen haben und alle ihre Sachen drinnen sind. Wir haben auch keine Box, sie schlafen nicht im Hotelbett und sind auch nicht laut.
LG Ingrid
 
ja, also wir waren ganz schlimme Hundeeltern und sind gleich in der 2.Woche wo wir unser Welpi hatten mit ihr auf Urlaub nach Salzburg gefahren.
Dadurch, dass wir sie nicht zum Frühstücken mitnehmen konnten hat sie im Zimmer gleich mal für 30-40 min allein bleiben gelernt. Die ersten paar Tage hat sie zwar schon geweint, aber das war nicht so schlimm und würde dort auch geduldet und dann ist es ohne Problem gegangen...3 monate später waren wir dann auch noch ein paar Tage in Passau und dort durften wir sie auch zum essen mitnehmen, als wir einkaufen waren, war sie auch für 2 Stunden allein im Zimmer und kein Muckser war zu hören.
Allerdings bleibt sie auch zu Hause sehr brab alleine!
 
Oben