es ist zum verzweifeln...

Chrissi2809

Profi Knochen
Hallo meine Lieben!

Wie einige von euch sicher schon mitbekommen habe, arbeite ich mit der Lea daran, das eine oder andere Problem in den Griff zu bekommen.

schön langsam zerrts aber etwas an meinen Nerven, denn sobald ich das eine im Griff hab, fallt ihr eine neue lustige Eigenheit ein.

der neueste Spaß ist, dass sie nicht mehr herkommt, wenn ich sie rufe.
da hilft kein Leckerli, kein mich-zum-affen-machen, einfach nix!
Ich versuch sie wirklich immer zu belohnen, wenn ich sie an die leine nimm bzw. wenn sie zu mir kommt, damit das anhängen auch richtig postiv belegt ist. naja, ihr ists egal. Ich ruf sie auch ein paar mal, ohne dass ich sie an die leine nimm um ihr zu zeigen, dass sie nicht jedesmal angehängt wird, wenn ich sie rufe.
Es is einfach echt mühsam.

und dann gibts wieder Tage wos super hinhaut. Also im Grunde kennt sie das Komando "hier" und machts auch, aber eben nur wenn sie will.

Wenn wir allein unterwegs sind üben wir natürlich mit schleppi aber wenn wir mit mehreren hunden gehen, will ich ihr ja nicht vorenthalten, mit den anderen zu spielen. aber der kampf dann immer, wenn ich sie rufe....

auf alle fälle danke fürs zuhören und ich bin natürlich offen für alle Tipps.

lg eure bald-ein-magengeschwür-habende Chrissi und ihr kleines Monster
 
Hallo,

wie reagierst Du, wenn sie nicht kommt?
Läufst Du ihr dann nach?

Bei Paco hat geholfen, dass ich echt abgehaut bin, wenn er nicht gehört hat. Bin in die andere Richtung weggegangen, hab mich teilweise versteckt, und immer an dieser Stelle hab ich "Tschüß" gerufen.
Seitdem zieht er bei Tschüß die voll Hektik auf und wuselt ziemlich schnell daher ;)
 
nachdem ich ihm das nicht herkommen ein paarmal durchgehen hab lassen (was soll ich auch machen außer ihm nachlaufen im freilauf und dann gewinnt erst wieder er), hab ich das wort hier durch "komm" ersetzt und neu aufgebaut.

hat geholfen.

lg
 
Hallo,

wie reagierst Du, wenn sie nicht kommt?
Läufst Du ihr dann nach?

Bei Paco hat geholfen, dass ich echt abgehaut bin, wenn er nicht gehört hat. Bin in die andere Richtung weggegangen, hab mich teilweise versteckt, und immer an dieser Stelle hab ich "Tschüß" gerufen.
Seitdem zieht er bei Tschüß die voll Hektik auf und wuselt ziemlich schnell daher ;)

Nein, nachlaufen tu ich ihr nicht. ich versteck mich oder ignorier sie und wenn sie dann kommt (es kann aber durchaus 15 min dauern in denen sie in einem umkreis von vielleicht 3-4 metern um mich herum wuselt.

lg chrissi
 
Ich befürchte, da liegt der "Hund" begraben. Mal kannst du es durchsetzen, mal nicht..... Also versucht sie es immer wieder, weil sie ja andauernd Erfolg hat!

Ich befürchte, du wirst um ein konsequentes Schlepp-Training nicht rumkommen! Nur wenn die Schleppleine "normal" wird, wird sich das Verhalten ändern. So ist es ja immer etwas Spezielles, wenn die Schleppleine drauf kommt!

Wenn du die Schleppleine nicht rauftun willst, wenn andere Hunde dabei sind, dann ruf sie einfach nicht sondern warte, bis sie mit den anderen Hunden zurück kommt!

Biggy

hmm... es is so, wenn wir mit mehreren hunden unterwegs sind kommt sie ja zwischendurch schauen ob ich eh noch da bin und alles ok is.
aber wenn das so zwischen dem spielen is, is eh doch eher kontraproduktiv wenn ich sie anhänge, oder?

lg chrissi
 
Dein Hund ist 8 Monate alt, stimmts? Sie müsste demnach mitten in der Pubertät stecken. Da vergisst Hund (und Mensch :D ) schon mal seine gute Erziehung. :p
Nimms mit Humor, nach der Pubertät fällt ihr bestimmt wieder ein, was "Hier!" bedeutet. Nur so als kleiner Trost ;)
 
du kannst ruhig die schleppleine dran lassen und sie spielen lassen wenn ihr zB auf einer wiese unterwegs seid. es reicht ja eine mit fünf metern.
Ich würde es vor allem auch mal ein paar Tage so probieren, dass sie nen wirklichen großen anreiz bekommt.

ich weiß ja nicht was du fütterst und wann... ich würde allerdings ihre ration einmal für ein paar Tage auf die Spaziergänge dh auch jedes nur mal kurz runter zum gassi gehen aufteilen und konsequent mir ihr üben, mit oder ohne schleppleine egal, aber wenn sie nicht kommt oder ein gewünschtes komando ausführt dann gibt es halt mal nix.

weil wenn du mit einem komplett satten hund trainierst wundert es mich auch nicht wenn er dich an der nase herumführt, allem anschein nach ist er ja nicht besonders gierig drauf.
 
Dein Hund ist 8 Monate alt, stimmts? Sie müsste demnach mitten in der Pubertät stecken. Da vergisst Hund (und Mensch :D ) schon mal seine gute Erziehung. :p
Nimms mit Humor, nach der Pubertät fällt ihr bestimmt wieder ein, was "Hier!" bedeutet. Nur so als kleiner Trost ;)

ja stimmt. Dein Wort in Gottes Ohr... ich hab eher die Befürchtung, dass ich mal was falsch gemacht hab und sie das jetzt mit was schlechtem verknüpft.

wie lang dauert denn die Pubertät ca? :o

lg chrissi
 
meiner meinung nach ist die pubertät keine ausrede dafür, dass der hund tut oder lässt was er will ;)
denn wenn du es jetzt nicht durchsetzen kannst und dann so mit einem jahr nochmal festigst ist es meiner meinung nach umso schwerer das wieder gut hinzubekommen:o
 
du kannst ruhig die schleppleine dran lassen und sie spielen lassen wenn ihr zB auf einer wiese unterwegs seid. es reicht ja eine mit fünf metern.
Ich würde es vor allem auch mal ein paar Tage so probieren, dass sie nen wirklichen großen anreiz bekommt.

ich weiß ja nicht was du fütterst und wann... ich würde allerdings ihre ration einmal für ein paar Tage auf die Spaziergänge dh auch jedes nur mal kurz runter zum gassi gehen aufteilen und konsequent mir ihr üben, mit oder ohne schleppleine egal, aber wenn sie nicht kommt oder ein gewünschtes komando ausführt dann gibt es halt mal nix.

weil wenn du mit einem komplett satten hund trainierst wundert es mich auch nicht wenn er dich an der nase herumführt, allem anschein nach ist er ja nicht besonders gierig drauf.

die schleppi is eh 15 meter lang aber irgendwie denk ich mir, wenns dann gemeinsam düsen wollen is des a bissl bled...

bzgl füttern: 2 mal am tag würde sie was bekommen wobei sie eigentlich nur am abend wirklich was frisst.

naja eigentlich is sie schon gierig drauf, soll heißen, sie kommt sich ja immer wieder ihr leckerli abholgen indem sie zu mir kommt und sich vor mir hin setzt (wie sies ja beim hier machen soll). nur wenn ichs dann sag, is es vorbei. hab ich sie dann und gib ihr das leckerli während ich sie anlein, frissts sie ja auch bzw. is ganz narrisch drauf.

der masterplan den ich jetzt mal versuchen werde: die leckerli durch wurst ersetzen... :o
 
je mehr Theater Du machst desto länger!:D
Mit 8 Monaten ist selektive Taubheit wirklich ganz normal.

lg
Gerda

nur um auch wirklich alle details beschrieben zu haben :o... sie hört mich und nimmt mich auch war aber sie sch... sie drauf. sie lasst mich auch nicht wirklich aus den augen sondern will mit mir abfangen spielen....
 
nur um auch wirklich alle details beschrieben zu haben :o... sie hört mich und nimmt mich auch war aber sie sch... sie drauf. sie lasst mich auch nicht wirklich aus den augen sondern will mit mir abfangen spielen....

Da hilft nur supertolles Leckerli und wenn sie nicht kommt, hat sie halt Pech gehabt. Ändere Deine Einstellung: Hund muss nicht kommen - Hund darf kommen. Glaub mir, das wirkt Wunder!:)

lg
Gerda
 
meiner meinung nach ist die pubertät keine ausrede dafür, dass der hund tut oder lässt was er will ;)
denn wenn du es jetzt nicht durchsetzen kannst und dann so mit einem jahr nochmal festigst ist es meiner meinung nach umso schwerer das wieder gut hinzubekommen:o


:confused::(und hast viel an vertrauen verloren:eek:- entwicklungsphasen des hundes zu verstehen, ist für die erziehung enorm wichtig:)
ab ca. einem jahr ist diese "krise" eh vorbei - wenn hund im welpenalter gut und solide geprägt (vertrauen) wurde:)
es ist ja nicht so, dass hund absichtlich verar........ :p- denkt an eure pubertäre zeit zurück: konflikte, sturm- und drangphasen, ......
da muss man einfach mit coolness souverän durch - und nicht alles so eng sehen;)
 
ehrlich gesagt würde ich mit solchen Sturm-und Drangphasen gar nicht cool umgehen, außer es ist weit und breit nix, wo was passieren könnte..so locker sehe ich das nicht wie ihr...

Ich würde den Hund an der Schleppleine lassen.....

Meine Hunde haben solche Sturm- und Drangphasen nie gehabt :confused:
 
ehrlich gesagt würde ich mit solchen Sturm-und Drangphasen gar nicht cool umgehen, außer es ist weit und breit nix, wo was passieren könnte..so locker sehe ich das nicht wie ihr...

Ich würde den Hund an der Schleppleine lassen.....

Meine Hunde haben solche Sturm- und Drangphasen nie gehabt :confused:

nie haben dürfen:confused::confused: weil immer an der schleppi;)
das nicht kommen (nicht hören) ist ja nur ein kleiner aspekt der gesamtentwicklung - ist ja eigentlich eh logisch, davon ging ich jedenfalls aus, dass, wenn gefahr im verzug, hund gesichert wird- aber sonst kann/ muss man doch in dieser zeit mit hundeverständnis nicht alles so eng sehen;)
 
nur um auch wirklich alle details beschrieben zu haben :o... sie hört mich und nimmt mich auch war aber sie sch... sie drauf. sie lasst mich auch nicht wirklich aus den augen sondern will mit mir abfangen spielen....

Sorry, falls ichs überlesen hab....
- Aber was tut sie, wenn Du ihr in der Situation den Rücken kehrst, ebenfalls drauf sch.... :D und gehst?
Kommt sie auch dadurch nicht bissl "runter"?
 
hat euch sowas nie an den Rand des Wahnsinns getrieben?

Also ihre zickereinen im Moment...da könnt i manchmal echt aus der Haut fahren.

wurscht obs jetzt des herkommen is, oder wenn sie sich zu wenig beachtet fühlt und mich anpöbelt....

aber ich atme tief durch und verusch sie meinen stress nicht merken zu lassen.:cool:
 
Oben