Frage Therapiehund

Loona - Dani

Neuer Knochen
Hallo an alle!

Ich möchte gerne die Therapieausbildung machen und habe mich schon erkundigt, wo ich diese machen kann. Aber leider fehlt mir der geeignete Hund. Was für eine Rasse würdet ihr mir empfehlen, ich möchte den Hund in der Schule einsetzten, da ich Lehrerin werde. Ich habe an einen Labrador gedacht, aber kann ich schon im Welpenalter oder wenn ich mir einen aussuche auf irgendetwas spezielles achten?

Danke

Lg dani
 
Im Prinzip sind fast alle Hunderassen für so etwas geeignet.... ich würde sagen es kommt auf den Hund und die passende Sozialisierung im Welpenalter und Junghundealter an. Auch wenn du einen Labbi kaufst kannst du dir nicht sicher sein, dass er einsetzbar sein wird. Wir hatten auch schon genügend Hunde im Tierheim, die ohne jeden Zweifel für so etwas in Frage kommen würden.
 
Danke, aber bei Zuchthunden steht ja das Verhalten immer dort bzw. die Züchter sagen es, auf was könnte ich da speziell schauen?
Also mein Hund wir mit einem anderen Hund aufwachsen und ich will auch dass er viel mit Kindern und Menschen allgemein aufwächst.
Könntest du mir da noch weiter helfen?
 
Nein ich will definitiv eine Therapiehundausbildung machen, da es wichtig ist, dass ich und auch der Hund ausgebildet wird, und der Hund wird so und so nicht dauernd mit in die Schule genommen. Aber ich denke, dass durch den Hund die Kinder ruhiger und auch mehr vertrauen zu Tieren bekommen und dies möchte ich den Kindern geben!

Ja da muss ich mit dem Züchter reden, aber ich glaub Labradore sind dazu schon sehr geeignet nicht?
 
grundsätzlich gilt wie bei jedem hund: such dir einen züchter der sehr auf gesundheit und wesen züchtet, schau dir die zuchten genau an.

wenn es vl doch ein tierschutzhund sein soll können dir hier garantiert viele menschen helfen, der vorteil eines erwachsenen hund wäre dass du danach nicht enttäuscht bist weil sich der hund doch anders entwickelt.

ich würd hibbelige arten wie terrier eher ausschliessen, auch wenn mich manche lynchen- ich kann mir einen yorki echt nicht als therapiehund vorstelln :o

ich glaub mit nem labrador bist schon gut dabei, zu klein würd ich die rasse ja auch nicht wählen. ich persönlich kenne nur einen therapiehund und das ist ein berner sennen.

ansonsten: versuch mit dem welpen so viele positive erlebnisse wie möglich zu erhaschen, mit kinder, älteren menschen, behinderten etc...

du solltest dir nur gut überlegen was du machst wenn der hund sich nicht dementsprechend entwickelt? gibst du ihn ab, wenn ja wohin, darf er bleiben...

lg und viel glück
anna
 
was heisst bei Züchtern steht das Verhalten immer dort?????:confused:So wie die Hunde einer Rasse vom Wesen her beschrieben sind, muss ja der einzelne Hund noch lange nicht sein. Ich dachte es ist dein erster Hund? Wo kommt dann der zweite her mit dem er zusammenleben soll? Akzeptiert das der erste?
Bei Züchtern musst du halt darauf achten wie die Hunde gehalten werden, inwiefern sie sozialisiert sind, da kannst du im Forum auch einfach die Suchfunktion benutzen, da gibt es genug drüber. Achja eines kann ich dir auf jeden Fall auch sagen- billig bedeutet bei einem Hund meistens : nicht gut :cool:also mit 1200 solltest du schon rechnen bei einem Labbi von einem guten Züchter.
Ja wie gesagt man muss halt gewährleisten, dass der Hund viele positive Erfahrungen mit anderen Hunden, Kindern und Menschen macht ohne ihn gleichzeitig zu überfordern, eine gute Hunde/Welpenschule wäre sicher auch ratsam;)
 
ahja: es gibt züchter die bieten "therapiehunde" an- gerne goldie-labbi-mischlinge ;) lass dich da nicht übers ohr haun, nur weil die eltern therapiehunde sind oder weils halt die mischung ist ist nichts garantiert! therapiehunde liegen ja ein bisschen im trend und damit wollen schon viele geld machen!

lg anna
 
ich würd hibbelige arten wie terrier eher ausschliessen, auch wenn mich manche lynchen- ich kann mir einen yorki echt nicht als therapiehund vorstelln :o

ist der einzige Terrier den es gibt ein Yorki:D??
Ich würde sogar sagen Terrier im allgemeinen eignen sich sehr gut, wobei man halt wissen muss worauf man sich einlässt wenn man ein Terriertier nimmt:cool:
Prinzipiell mag ich Terrier ganz gerne und halte sie auch für sowas geeignet weil sie einfach meist eine hohe Toleranzgrenze haben und meist eher etwas rustikal sind:)Ein weiterer Vorteil vieler Terrier ist die Größe, Terrier sind Hunde die auch auf Kindern mal herumklettern können, die die Kinder nicht sofort umscheissen können etc.

Wenn man allerdings nicht wirklich einen Terrier WILL wird man vermutlich unglücklich :o
 
Danke für die raschen Antworten!

Also wenn der Hund nicht geeignet ist, wird er natürlich nicht weg gegeben, dann mach ich die Ausbildung nicht und kann nichts machen, es ist nur ein Plan, den ich gerne machen würde!
Der andere Hund ist von einer Freundin mit der ich zusammen ziehe und ja der ist andere Hunde gewöhnt und das funktioniert!
Ja kennt vielleicht hier jemand einen Züchter, der gut ist und spezialliersiert ist auf Therapiehunde? Wenn dann wird das mit dem Hund so und so erst was im September,weil ich davor viel planen muss und dies muss ja gut überlegt sein und ich möchte auch mit dem Züchter zuvor in Kontakt treten!

lg
 
ist der einzige Terrier den es gibt ein Yorki:D??
Ich würde sogar sagen Terrier im allgemeinen eignen sich sehr gut, wobei man halt wissen muss worauf man sich einlässt wenn man ein Terriertier nimmt
Prinzipiell mag ich Terrier ganz gerne und halte sie auch für sowas geeignet weil sie einfach meist eine hohe Toleranzgrenze haben und meist eher etwas rustikal sind:)Ein weiterer Vorteil vieler Terrier ist die Größe, Terrier sind Hunde die auch auf Kindern mal herumklettern können, die die Kinder nicht sofort umscheissen können etc.

Wenn man allerdings nicht wirklich einen Terrier WILL wird man vermutlich unglücklich :o
leg doch nicht alles auf die goldwaage:o wenn ich alle terrier aufzähle dann sind wir gleich mal auf seite 34 :)
von dieser seite betrachtet käme ein terrier schon in frage, ich kann mir nur nicht vorstelln dass die die ich kenne bei einer klasse voller kinder ruhig liegen bleiben :D:D besonders pause, ui das wird lustig :D da ist ein fetter, vollgefressener labbi sicher besser geeignet als ein yorki (tschuldige an die labbi-besitzer und -fans :o:D
 
Terrier sind zu Menschen spitze, deshalb würd ichs nicht völlig verkehrt finden.

Mich hat es auch sehr interessiert, ich bin dann aber zum Schluss gekommen, das ich es für meine Hunde nicht wollen würde, da es einfach auch sehr belastend ist.

LG
 
:D da ist ein fetter, vollgefressener labbi sicher besser geeignet als ein yorki (tschuldige an die labbi-besitzer und -fans :o:D

*ppööööh* du hast ja keine ahnung was für ne kanone mein labbi is :mad::D:D

mit labrador find ich liegst du gold richtig ;)

lg nichi mit labbi mix hündin nikita (therapiehund in ausbildung)
 
ja, terrier sind super, aber die wenigsten würden wirklich ruhig in der klasse liegen (auch wenn sie ausgelastet sind) und von kind zu kind gehn und die schultaschen abschnüffeln um sich gleich mal den auszusuchen der das beste pausenbrot mithat ist nicht das was der therapiehund tun soll :D:D obwohl, diese beschreibung passt wohl auch auf den labbi :D:D

ja ich gebs zu, ich kenne nur labbis die so richtige schlaftabletten sind :D

nein ernsthaft, such dir den hund der am besten zu DIR passt, sieh dir die rassebeschreibungen an und sprich mit haltern/züchtern. was nützt dir ein labbi wenn du eigentlich der husky-mensch wärst? wenn DU mit dem hund zurechtkommst dann wirds was, wenn du ihn nur nach seinen arbeiterischen qualitäten aussuchst kanns was werden oder gewaltig in die hose gehn!

lg anna
 
Ja da habe ich auch schon im Internet geschaut ist von der vet uni wien oder? Da würde ich es auch gerne machen, klingt nämlich sehr gut!

Wie alt ist dein Hund?
Für was möchtest du ihn einsetzten?

Nein ich mag Labbis voll und ganz, weil der Hund von meiner Freundin ist auch ein Labbi und ich liebe die Rasse einfach!
 
Ja da habe ich auch schon im Internet geschaut ist von der vet uni wien oder? Da würde ich es auch gerne machen, klingt nämlich sehr gut!

Wie alt ist dein Hund?
Für was möchtest du ihn einsetzten?

Nein ich mag Labbis voll und ganz, weil der Hund von meiner Freundin ist auch ein Labbi und ich liebe die Rasse einfach!

Meine Hündin is 2 Jahre alt geworden.
einsetzen würd ich sie gerne im Bereich der Jugendpsychatrie oder bei krebskranken Kindern sofern die hygiene das zulässt. bin aber auch für andere dinge wie altersheim sehr offen :)
 
Oben