Da ich in meinem letzten Thread zu diesem Thema leider keine Antwort erhalten hab, versuch ich es jetzt nochmal:
Ich suche eine Hundeschule oder auch einen Trainer (der Privatstunden gibt) wo ich mit meinem Hund Chico (dzt. 10 Monate alt, Münsterländer-(Border Collie?)mix), gezieltes Anti-Jagdtraining machen kann. Bei mir in der unmittelbaren Umgebung gibts leider keine Hundeschulen, die solch ein Training anbieten, ich müsste da schon etwas weiter fahren, was mir aber nichts ausmachen würd, jedoch weiß ich nicht, ob diese Hundeschulen auch die nötige Erfahrung mit solchen Kursen haben. Ich hab irgendwie den Eindruck, dass diese Anti-Jagdkurse nicht wirklich oft gemacht werden in Hundeschulen. Die anderen Kurse, die angeboten werden (z.B. Fährte) werd ich nach der Winterpause auf alle Fälle auch machen.
Chico ist ein sehr braver Hund, hat viel Energie und will immer Action haben. Normale Spaziergänge an der Leine sind für ihn todlangweilig (außer wir gehen in fremden Gegenden wandern, dort gibts natürlich viele interessante Gerüche). Unsere üblichen Gassirunden versuch ich immer so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten, teilweise darf er auch frei laufen und wir spielen zusammen (gemeinsam buddeln - Chico liebt buddeln, Spielzeug apportieren, Leckerlis suchen, ich lauf davon oder versteck mich in nem Moment wo er grad abgelenkt ist und auf dem Boden schnüffelt, und er muss mich suchen, im Sommer im Bach schwimmen und apportieren, ...).
Ich glaub ich hab mit Chico schon viel erreicht, er ist super verträglich mit allen Hunden, mag alle Menschen, lebt mit 3 Katzen friedlich zusammen in ner Wohnung, jedoch will ich auch gegen diesen leichten Jagdtrieb rechtzeitig was machen. Viele Hundebesitzer warten, bis die Probleme da sind und sie selber nicht mehr weiter wissen oder bis der Hund mal ein Wildtier getötet hat. Ich will schon bevor die Probleme megagroß sind was unternehmen und nicht erst warten bis er wirklich mal nem Reh nachläuft und für ne Stunde nicht wiederkommt oder bis er nen Hasen oder ein Rebhuhn erwischt. Es gab bisher zweimal schon brenzlige Situationen, wo ich für nen Moment die Kontrolle verloren hab: einmal hat Chico in ca. 20 m Entfernung einige Raben auf dem Boden gesehen (noch bevor ich sie gesehen hab) und ist ohne Vorwarnung losgestürmt (bzw. hab ich wohl eher die Anzeichen übersehen bei Chico). Ich hab seinen Namen gerufen, mich umgedreht und bin in die Gegenrichtung gegangen. Es hat keine Minute gedauert bis er wieder zu mir gestürmt ist. Diese Situation war jetzt nicht so schlimm, weil er die Raben nie im Leben erwischt hätte, aber trotzdem darf so was nicht passieren find ich.
Dann, voriges Jahr im Herbst hat er nen Hasen gesehen und wollt ihm hinterherlaufen. Ich hab seinen Namen gerufen, bin wieder in die Gegenrichtung gegangen und nach keinen 5 m ist er stehen geblieben und wieder zu mir zurück. Ich bin mir da aber nicht sicher, ob er da auf mein Rufen zu mir zurück ist oder einfach weil der Hase zu schnell war?
Ich weiß es gibt auch einige (gute) Hundebücher zum Thema Anti-Jagdtraining, jedoch will ich die Bücher nur als Zusatz (Abendlektüre) verwenden, weil ich einfach nicht glaube, dass so ein Buch ein Allheilmittel für jeden Hund mit Jagdtrieb ist. Ich glaub, das Training muss speziell für den Hund erstellt werden, weil jeder Hund ist ja anders. Daher will ich sowas wichtiges wie Antijagdtraining ohne professionelle Hilfe nicht machen. Auch weil ich glaube, dass man selber viele Fehler macht, ohne diese gar nicht als Fehler wahrzunehmen.
Was ich mir von dem Training erwarte? Dass ich Chico zumindest in den meisten Fällen abrufen kann bzw. vom jagen abhalten kann (100 % gibts nirgends, schließlich ist er ein Tier und kein Roboter zum programmieren).
Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.
Conny & Chico

Ich suche eine Hundeschule oder auch einen Trainer (der Privatstunden gibt) wo ich mit meinem Hund Chico (dzt. 10 Monate alt, Münsterländer-(Border Collie?)mix), gezieltes Anti-Jagdtraining machen kann. Bei mir in der unmittelbaren Umgebung gibts leider keine Hundeschulen, die solch ein Training anbieten, ich müsste da schon etwas weiter fahren, was mir aber nichts ausmachen würd, jedoch weiß ich nicht, ob diese Hundeschulen auch die nötige Erfahrung mit solchen Kursen haben. Ich hab irgendwie den Eindruck, dass diese Anti-Jagdkurse nicht wirklich oft gemacht werden in Hundeschulen. Die anderen Kurse, die angeboten werden (z.B. Fährte) werd ich nach der Winterpause auf alle Fälle auch machen.
Chico ist ein sehr braver Hund, hat viel Energie und will immer Action haben. Normale Spaziergänge an der Leine sind für ihn todlangweilig (außer wir gehen in fremden Gegenden wandern, dort gibts natürlich viele interessante Gerüche). Unsere üblichen Gassirunden versuch ich immer so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten, teilweise darf er auch frei laufen und wir spielen zusammen (gemeinsam buddeln - Chico liebt buddeln, Spielzeug apportieren, Leckerlis suchen, ich lauf davon oder versteck mich in nem Moment wo er grad abgelenkt ist und auf dem Boden schnüffelt, und er muss mich suchen, im Sommer im Bach schwimmen und apportieren, ...).
Ich glaub ich hab mit Chico schon viel erreicht, er ist super verträglich mit allen Hunden, mag alle Menschen, lebt mit 3 Katzen friedlich zusammen in ner Wohnung, jedoch will ich auch gegen diesen leichten Jagdtrieb rechtzeitig was machen. Viele Hundebesitzer warten, bis die Probleme da sind und sie selber nicht mehr weiter wissen oder bis der Hund mal ein Wildtier getötet hat. Ich will schon bevor die Probleme megagroß sind was unternehmen und nicht erst warten bis er wirklich mal nem Reh nachläuft und für ne Stunde nicht wiederkommt oder bis er nen Hasen oder ein Rebhuhn erwischt. Es gab bisher zweimal schon brenzlige Situationen, wo ich für nen Moment die Kontrolle verloren hab: einmal hat Chico in ca. 20 m Entfernung einige Raben auf dem Boden gesehen (noch bevor ich sie gesehen hab) und ist ohne Vorwarnung losgestürmt (bzw. hab ich wohl eher die Anzeichen übersehen bei Chico). Ich hab seinen Namen gerufen, mich umgedreht und bin in die Gegenrichtung gegangen. Es hat keine Minute gedauert bis er wieder zu mir gestürmt ist. Diese Situation war jetzt nicht so schlimm, weil er die Raben nie im Leben erwischt hätte, aber trotzdem darf so was nicht passieren find ich.
Dann, voriges Jahr im Herbst hat er nen Hasen gesehen und wollt ihm hinterherlaufen. Ich hab seinen Namen gerufen, bin wieder in die Gegenrichtung gegangen und nach keinen 5 m ist er stehen geblieben und wieder zu mir zurück. Ich bin mir da aber nicht sicher, ob er da auf mein Rufen zu mir zurück ist oder einfach weil der Hase zu schnell war?
Ich weiß es gibt auch einige (gute) Hundebücher zum Thema Anti-Jagdtraining, jedoch will ich die Bücher nur als Zusatz (Abendlektüre) verwenden, weil ich einfach nicht glaube, dass so ein Buch ein Allheilmittel für jeden Hund mit Jagdtrieb ist. Ich glaub, das Training muss speziell für den Hund erstellt werden, weil jeder Hund ist ja anders. Daher will ich sowas wichtiges wie Antijagdtraining ohne professionelle Hilfe nicht machen. Auch weil ich glaube, dass man selber viele Fehler macht, ohne diese gar nicht als Fehler wahrzunehmen.
Was ich mir von dem Training erwarte? Dass ich Chico zumindest in den meisten Fällen abrufen kann bzw. vom jagen abhalten kann (100 % gibts nirgends, schließlich ist er ein Tier und kein Roboter zum programmieren).
Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.
Conny & Chico
