Hi,
Aiko ist jetzt 6 (wird im April 7), mit Agi haben wir angefangen als sie ca.1 1/2 war. Haben dann zu einer anderen Hundeschule gewechselt und haben erstmal etwas länger als ein Jahr UO gemacht, weil sie ziemlich schwierig war auf dem Agi-Platz (hing nur in der Leine und hat gebellt, wenn sie nicht dran war). Wir waren also auf die BH-Prüfung eigentlich gut vorbereitet, aber Aiko hatte an dem Tag irgendwie alles vergessen

.
Aiko hat aber auch UO immer mit begeisterung gemacht, sie genießt es einfach, wenn sie meine volle Aufmerksamkeit hat. Deswegen fand ich UO eigentlich gar nicht so schlimm.
Zickig ist Aiko auch an der Leine, wenn sie nicht ausweichen kann, find ich jetzt auch nicht unbedingt unnormal. Sollte aber bei der BH-Prüfung nicht so ein Problem sein, kann man ja alles Trainieren und wir hatten bei unserer Prüfung auch zwei Hunde dabei die nicht mit jedem klar kamen.
Aiko ist ja mein erster Hund überhaupt, also auch der erste mit dem ich Agi mache.

Naja wir haben ziemlich viele Fehler gemacht in der Erziehung, aber ich würd sie nie wieder her geben. Mit Kida hab ich auch mal ne weile Agi gemacht, aber das ist nicht so ihr Sport, sie hat von Woche zu Woche schlechter mitgemacht, wenn man es ab und zu mit ihr macht, hat sie aber auch Spaß daran (sie kann es eigentlich auch sehr gut). Kida ist vom Kopf her auch immer noch so ziemlich wie ein Welpe, obwohl sie schon 4 ist, ich glaube das wird sich auch nicht mehr ändern, am liebsten würde sie den ganzen Tag nur spielen

, Arbeiten findet sie doof

.
Hach ja, ich vermisse das Agi-Training schon manchmal, mit Aiko hat es immer so richtig Spaß gemacht, sie hat immer so schön mitgemacht. Vorallem hat es letztes Jahr wirklich immer super geklappt im Training.
Tut mir leid das ich so viel schreibe.
