Neue Bell-Macke von Soey :/ - Tipps?!

Naja, ist mir durchaus bewusst, dass es NICHT korrekt ist wenn sie irgendwelche Fremdlinge verbellt und umkreist. Ich bin ja auch am ARBEITEN mit ihr, drum hab ich mich hier gemeldet, um ein paar Vorschläge zu bekommen.

Wo ich jetzt - wie ich sehe - eh schon gut gehandelt hab indem ich sie zu mir rufe und SCHNELLER schaue :D als sie, um so eine Situation gar nicht erst entstehen zu lassen :)

Aber eins sei gesagt, ich hab mit dem NACH VOR GEHEN nicht gemeint, dass die Soey ZUBEIßEN oder schnappen würde. Da würd ich denk ich sogar riskieren mich zu verbrennen und DAFÜR meine Hand für sie ins Feuer legen :o
 
hm, ich kann bei diesem "nach vorne gehen" keine wirkliche verbesserung der lage sehen.
klar, der hund wirkt dadurch weniger ängstlich, aber ich denke der hund hat nur eine neue strategie gelernt um mit für ihn bedrohlichen situationen umzugehen.

durch das nach vor gehen und bellen kann der hund für ihn beängstigende menschen und/oder hunde von sich fernhalten - und nachdem diese strategie oft gut funktioniert wird sie immer öfter angewandt.
 
hm, ich kann bei diesem "nach vorne gehen" keine wirkliche verbesserung der lage sehen.
klar, der hund wirkt dadurch weniger ängstlich, aber ich denke der hund hat nur eine neue strategie gelernt um mit für ihn bedrohlichen situationen umzugehen.

durch das nach vor gehen und bellen kann der hund für ihn beängstigende menschen und/oder hunde von sich fernhalten - und nachdem diese strategie oft gut funktioniert wird sie immer öfter angewandt.
Danke. :)

Zudem lernen Hunde in höcht erstaunlichem Maße, uns ein Ausdrucksverhalten zu zeigen, welches uns glücklich macht, auch wenn sie selbst es ganz anders wahrnehmen. Ein Hund, der also den Kasperl raushängen läßt, tut dies oft, weil er durch Beobachten unserer Reaktionen gelernt hat, daß uns dies fröhlich stimmt, unabhängig von ihrer eigenen tatsächlichen Gemütslage.

Das solls ja bei Menschen auch geben. ;)

LG und gute Nacht, Andy :)
 
Ich hab so das Gefühl, dass hier (weil ich kein Hundetrainer bin?! :D) mein Geschriebenes nicht wahrgenommen wird. Ich weiß ja, dass sie das NICHT MACHEN SOLL, deshalb hab ich mich ja gemeldet. Und das letzte, was ICH machen würde in so einer Situation wäre LACHEN .. zumal das echt unangebracht wäre, wenn der Angebellte es vielleicht mit der Angst bekäme :eek: ich hab ja auch sofort eingegriffen.

Naja, was solls.
 
Ich hab so das Gefühl, dass hier (weil ich kein Hundetrainer bin?! :D) mein Geschriebenes nicht wahrgenommen wird. Ich weiß ja, dass sie das NICHT MACHEN SOLL, deshalb hab ich mich ja gemeldet. Und das letzte, was ICH machen würde in so einer Situation wäre LACHEN .. zumal das echt unangebracht wäre, wenn der Angebellte es vielleicht mit der Angst bekäme :eek: ich hab ja auch sofort eingegriffen.

Naja, was solls.

Glaub nicht, dass es an dich persöhnlich gerichtet ist, eher an diese Aussage - du sollst es als Forschritt sehen.:)
 
Glaub nicht, dass es an dich persöhnlich gerichtet ist, eher an diese Aussage - du sollst es als Forschritt sehen.:)

Auch dieser Satz wurde geteilt, da ich noch im selbigen dazuschrieb, dass es NATÜRLICH unterbunden gehört.

Selbst wenn es gegen MICH wäre, ich könnt damit leben, ich weiß dass ich nicht perfekt bin, und dass ich - grade zu Beginn - wegen mangelndem Wissen einiges an Fehler auf meine Kappe nehmen muss, was die Soey angeht :( Jetzt weiß ich es GsD besser und wir sind echt am besten Wege.

Dass das nicht richtig ist, was sie sich da jetzt einfallen hat lassen weiß ich ja - hab ich auch im Anfangspost schon erläutert. Wollte halt ein paar Meinungen und Tipps etc. was ich dagegen machen kann, und wie es sich rausstellte bin ich eh am richtigen Weg :) So zB. der Vorschlag von Whisky mit dem Futterdummy. Gute Idee, bei der Soey aber nicht umsetzbar :o
 
Ich hab so das Gefühl, dass hier (weil ich kein Hundetrainer bin?! ) mein Geschriebenes nicht wahrgenommen wird. Ich weiß ja, dass sie das NICHT MACHEN SOLL, deshalb hab ich mich ja gemeldet. Und das letzte, was ICH machen würde in so einer Situation wäre LACHEN .. zumal das echt unangebracht wäre, wenn der Angebellte es vielleicht mit der Angst bekäme :eek: ich hab ja auch sofort eingegriffen.
Hast mich - wieder mal - falsch verstanden. ;)

Wenn wir - auch in entspannter Atmosphäre - unangemessenes Verhalten erheiternd finden (Beispiel Arkons Flugküsse mit Zahnabdruck), wird er dieses Verhalten (aufgrund der von mir immer wieder gezeigten Erheiterung, die ihn ja emotional höchst positiv bestärkt) auch in verschiedenen anderen Situationen (beispielsweise als Übersprungshandlung) zeigen. Auch dann, wenn uns das höchst unangenehem ist. :)

Aber jetzt geh ich wirklich schlafen.

LG, Andy :)
 
Auch dieser Satz wurde geteilt, da ich noch im selbigen dazuschrieb, dass es NATÜRLICH unterbunden gehört.

Selbst wenn es gegen MICH wäre, ich könnt damit leben, ich weiß dass ich nicht perfekt bin, und dass ich - grade zu Beginn - wegen mangelndem Wissen einiges an Fehler auf meine Kappe nehmen muss, was die Soey angeht :( Jetzt weiß ich es GsD besser und wir sind echt am besten Wege.

Dass das nicht richtig ist, was sie sich da jetzt einfallen hat lassen weiß ich ja - hab ich auch im Anfangspost schon erläutert. Wollte halt ein paar Meinungen und Tipps etc. was ich dagegen machen kann, und wie es sich rausstellte bin ich eh am richtigen Weg :) So zB. der Vorschlag von Whisky mit dem Futterdummy. Gute Idee, bei der Soey aber nicht umsetzbar :o

Ach was meinst, was ich Alles lernen muß und musste, speziell bei Kimba.
Wenn man bereit dazu ist es besser zu machen und dran zu arbeiten, dann ist es sicher keine Schande zu fragen.


Ich hab Kimba , an die Leine genommen und mich abseits hingesetzt, damit sie in Ruhe beobachten konnte (Jogger, Radfahrer, Steckerlmenschen:D). Nach einiger Zeit, hab ich ein näheres Bankerl genommen, dann sind wir an der normalen Leine gegangen, aber schön mit einem Bogen. Danach langsam , mit Abstand, hinter Menschen nach , dann "frei" mit Schleppleine usw. Es geht gut, sie bellt nimmer, ausser es bleibt jemand ruckartig stehen und starrt sie an, dann bekommt sie schon noch Angst.
Bin ja auch noch lange nicht fertig.:)
 
Ach was meinst, was ich Alles lernen muß und musste, speziell bei Kimba.
Wenn man bereit dazu ist es besser zu machen und dran zu arbeiten, dann ist es sicher keine Schande zu fragen.


Ich hab Kimba , an die Leine genommen und mich abseits hingesetzt, damit sie in Ruhe beobachten konnte (Jogger, Radfahrer, Steckerlmenschen:D). Nach einiger Zeit, hab ich ein näheres Bankerl genommen, dann sind wir an der normalen Leine gegangen, aber schön mit einem Bogen. Danach langsam , mit Abstand, hinter Menschen nach , dann "frei" mit Schleppleine usw. Es geht gut, sie bellt nimmer, ausser es bleibt jemand ruckartig stehen und starrt sie an, dann bekommt sie schon noch Angst.
Bin ja auch noch lange nicht fertig.:)

:):):) Bei der Schleppi sind wir auch schon *freu* und sie ist ja eh traumhaft. Vor 2 Monaten hätt ich mir die Seele aus dem Leib schreien können, weil sie meine Rufe "überhört" bzw. ignoriert hätte. Mittlerweile kann ich sie auch WÄHREND zB. einem Spiel mit anderen Hunden abrufen bzw. reicht sogar ein pfiff und sie kommt wie die Pistole geschossen auf mich zu gerannt :)

Was mich - durch das Eröffnen dieses Threads - aber schon nachdenklich stimmte ist es, die Soey solange "abzulenken" bis zb. der Jogger nicht mehr in Sichtweite ist. Da dachte ich eigentlich schon, dass diese Ablenkung, kurz ein paar Übungen und dann in die entgegengesetzte Richtung weitergehen, reichen würde .. tja, wieder was dazugelernt. :D

LG Simone :)
 
Neue Bell - Macke, das kann wohl nur eine Phase sein und sich wieder legen oder eine neue Angewohnheit gegen die man gezielt arbeiten muss.

Unser Jungspund ist auch "soeiner", allerdings schon immer. Als Welpe immer schon reserviert und zurückhaltend, mit zunehmenden Alter Leute verbellt.
Erst am Montag hat uns unsere Hundetrainerin von den vielen Hunden erzählt, die durch die Einkaufsstrasse gehen und keinen Mucks machen, aber wiederrum in Freilaufgebieten Menschen anbellen als wären sie blutrünstige Monster.

Im Freilauf machen wir einen Bogen um potenzielle Bell-verursacher (:D) und zwar so weit weg, bis wir merken dass Bono sich in der Distanz wohl fühlt, da gibts eine Belohnung (wenn er nicht bellt - ansonsten ist die Distanz zu gering und er fühlt sich eben NICHT wohl) Die weitere Vorgehensweise (kann Wochen, Monate oder Jahre dauern) liegt ja eh auf der Hand - Distanz immer mehr verringern und lieber ein Stück weiter weg als zu nahe. Und bei manchen Hunden wird man immer ein Stück Distanz einhalten müssen. Während dieses Trainingsprozesses - ja ich weiss, es ist schwer - Rückschritte vermeiden. Also nicht einen Tag auf der Wiese üben und am nächsten Tag Soey einem vorbeigehenden Passanten aussetzten, der sie womöglich noch anspricht. (Was dir eh sicherlich klar ist)

Ich weiss nicht in wie weit es dir möglich ist, aber wir versuchen einfach, Bono in so wenig wie möglich "ungute" Situationen zu bringen, ich hab inzwischen einen Fernblick, Rückspiegel und Seitenspiegel (:D) eingelegt und gehe somit immer immer vorrausschauend.

Der größte Knackpunkt bei mir ist die Einstellung. Sobald ich einen vorbeigehenden Passanten entdecke stockt mir manchmal der Atem und ich male gedanklich schon den Teufel an die Wand. Was ich dringenst lernen muss- Coolness bewahren. :o
Denn nur durch meine Einstellung (und natürlich Training) kann ich auch das Verhalten meines Hundes ändern.
 
@Simone

Na is eh super:). Kimba läuft jetzt frei und lässt sich super abrufen, sie kommt auch , zwar zögerlich, aber immerhin , wenn wer Fremder dabei steht. Daran wäre noch vor einem Jahr nicht zu denken gewesen, da ist sie entfernt stehen geblieben und erst wie der Wirbelwind hergestürmt, als der "Feind" weg war.:D
Wir brauchen halt länger, aber ich seh ja, wie sie aufblüht und immer sicherer wird, alles falsch kömm ma wohl nicht machen, bei unseren Hundsln.:)

So und jetzt geh ich ins Bett, gute Nacht.:)
 
Was ich noch sagen will: Wir arbeiten bewusst nicht durch Ablenkung.
Bono soll den Menschen wahrnehmen, soll ihn anschauen, ruhig bleiben -> Wenn er danach zu mir sieht, wird er belohnt. (2.Stufe)
1. Stufe wäre, Hund während er das Objekt anschaut und ruhig bleibt, ein Keks reinzustopfen.
 
Ich hab nicht alles gelesen man möge mir verzeihen, und mein Beispiel ist nicht automatisch zur Nachahmung zu empfehlen! mein hier mehrfach belächeltes Miniterriertier, das wohl schon 7 ist, aber sichtlich nicht viel erlebt hat, bellte und knurrte alles an, ich habs ignoriert wie wenn nichts wäre, und es hat nicht lang gedauert bis sich das Bellen fast aufgehört hat, da muss schon wirklich was spektaktuläres drausen passieren, wo selbst ich in Aufruhr gerate *gg* knurren tut sie immer noch, aber defensiv aus geschützter Entfernung, vielleicht hört sie damit auch mal auf ?
 
Aber eins sei gesagt, ich hab mit dem NACH VOR GEHEN nicht gemeint, dass die Soey ZUBEIßEN oder schnappen würde. Da würd ich denk ich sogar riskieren mich zu verbrennen und DAFÜR meine Hand für sie ins Feuer legen :o

kommt drauf an wie lang du wartest...ich kenn ein paar kandidaten, die ähnlich wie soey reagiert haben und die nun schon gebissen haben :o auch alles "handinsfeuer" kandidaten. (dh heisst nicht, dass ich glaube, dass du nicht dagegenwirkend arbeiten wirst..ich kann dir nur aus erfahrung sagen - es brennt der hut..)
 
kommt drauf an wie lang du wartest...ich kenn ein paar kandidaten, die ähnlich wie soey reagiert haben und die nun schon gebissen haben :o auch alles "handinsfeuer" kandidaten. (dh heisst nicht, dass ich glaube, dass du nicht dagegenwirkend arbeiten wirst..ich kann dir nur aus erfahrung sagen - es brennt der hut..)

Worauf bezogen??????
 
Ich hab so das Gefühl, dass hier (weil ich kein Hundetrainer bin?! :D) mein Geschriebenes nicht wahrgenommen wird. Ich weiß ja, dass sie das NICHT MACHEN SOLL, deshalb hab ich mich ja gemeldet. Und das letzte, was ICH machen würde in so einer Situation wäre LACHEN .. zumal das echt unangebracht wäre, wenn der Angebellte es vielleicht mit der Angst bekäme :eek: ich hab ja auch sofort eingegriffen.
Naja, was solls.

mein posting war überhaupt nicht als angriff gemeint; mir ging es wirklich nur um die aussage, dass das nach vorne gehen ein fortschritt sei.
Mir ist auch klar dass du dieses neue verhalten auch nicht gut findest.

Mir geht es hier um die frage warum sie es nicht machen soll. Es ist meiner meinung nach nicht so, dass der hund zuerst ängstlich war, jetzt mutiger wird (das wäre der fortschritt) und deshalb leute anbellt.
Der hund ist genauso unsicher wie davor aber er versucht über´s bellen die leute fernzuhalten.
dh es geht jetzt nicht drum einfach das bellen abzustellen, sondern die nach wie vor vorhandene angst vor diesen situationen zu mindern
 
Ich versuche mich noch einmal in einer Erklärung ..............

Also, wäre meine Hündin AGRESSIONSgefährdet hätte sie jeden Tag aufs Neue die "Möglichkeit" zuzubeißen. Da ich in der Stadt wohne lassen sich nämlich Verkehrslärm und vorbeigehende fremde Leute zB. NICHT vermeiden. Immer wieder sind auch welche dabei, die uns aufhalten wollen und meine Hündin streicheln wollen. JEDES Mal könnte sie statt sich - wie sie es IMMER macht - so klein wie möglich zu machen und wenn möglich noch zw. meine Füße zu verkriechen, jedes mal NACH VORNE gehen. TUT SIE ABER NICHT!!! Sie gibt in solchen Stresssituation auch KEINEN MUCKS von sich.

Noch ein einziges Mal. Es geht mir um Situationen, wo sie KEINE Angst hat, wo sie sich NICHT bedroht fühlt, wo sie sich mehr od. weniger FREIWILLIG Fremden nähert. Vielleicht war mein Beispiel mit dem Jogger schlecht gewählt, aber es war halt ein Aktuelles.

LG Simone :)
 
mein posting war überhaupt nicht als angriff gemeint; mir ging es wirklich nur um die aussage, dass das nach vorne gehen ein fortschritt sei.
Mir ist auch klar dass du dieses neue verhalten auch nicht gut findest.

Ich habs auch sicher nicht als solchen aufgefasst :)
Mir geht es hier um die frage warum sie es nicht machen soll. Es ist meiner meinung nach nicht so, dass der hund zuerst ängstlich war, jetzt mutiger wird (das wäre der fortschritt) und deshalb leute anbellt.
Der hund ist genauso unsicher wie davor aber er versucht über´s bellen die leute fernzuhalten.
dh es geht jetzt nicht drum einfach das bellen abzustellen, sondern die nach wie vor vorhandene angst vor diesen situationen zu mindern

Wieso macht sie es dann nicht JEDES Mal, sonder nur eben in GEWOHNTER Umgebung, wenn sie ein "Happy Dog" ist?!
 
dh es geht jetzt nicht drum einfach das bellen abzustellen, sondern die nach wie vor vorhandene angst vor diesen situationen zu mindern

wie macht man das am zielführendsten? ich kann doch nicht jedem fremden ein leckerlie in die hand drücken, damit der hund lernt "fremde sind super, die bringen leckerlies" :rolleyes:
der hund sollte doch über kurz oder lang merken, dass ihm fremde, radfahrer, usw nichts tun und von alleine diese attacken einstellen, oder? :confused:
 
Oben