Das ist mein Bettchen!!!

babsi20

Anfänger Knochen
Wir haben seit etwa einen Monat unsere Izzie zuhause sie ist ein Labrador Retriver Sennenhundmischling. Da sie mal sehr groß wird haben wir uns geeinigt dass sie nicht ins Bett darf. Laut einen Buch heißt es wenn man Konsequenz die ersten Nächte nicht ins bett lasst hören sie auf es zu versuchen … 4 Wochen später sie versucht es immer noch und in der letzten Nacht hat sie es sich schon zwischen den Füßen gemütlich machen wollen …
Habt ihr einen Tipp wie wir sie dazu bekommen das sie nicht aufs Bett oder auch aufs Sofa springt ?
 
Guten Abend:)
Ich würde empfehlen...
1.) weiterhin unbedingt konsequent bleiben (auch kinder sagen, falls vorhanden)
2.) Hund belohnen, wenn er unten bleibt. Schmeißt ab und zu Leckerchen runter (wenn ihr noch nicht schlaft natürlich;))
3.) Hund einen Kauknochen oder irgendwas geben, womit er sich aleine beschäftigen kann und dadurch dann müde wird. Welpen schlafen schnell ein beim kauen.

So das wars für erste. So würde ich das machen. Bin gespannt, was die anderen empfehlen...

Schönen Abend noch:)
 
hat spielsachen in ihren körbchen uns kauknochen

das intressante war ja das sie sich erst so um 3 in der nacht dazu gelegt hat und das so still und heimlich zu den füssen und mit nen schönen abstand uns is so vorgekommen als wollts uns net aufwecken...

is auch mühsam wenns immer raufspringt weil ma nie wirklich durchschlaft

lg
 
Irgendwie versteh ich den Welpen, weil er will bei "seinen" Menschen sein, er sucht eure Nähe und Geborgenheit.

Aber gut, ich versteh dich auch, dein Hund wird sicher mal ne beachtliche Größe bekommen und das wird dann nicht mehr so gemütlich im Bett.

Da hilft nur eins: konsequent bleiben. Grade am Anfang brauchen Welpen eure Nähe. Wo habt ihr das Hundebett stehen? Ich würds direkt neben das Bett stellen und ihm anfangs deine Hand hineinhalten, damit er spürt dass ihr da seid. Was auch helfen kann: ein verschwitztes, von dir getragenes T-Shirt ins Hundebettchen reinlegen. Weißt was mein Hund immer macht wenn er 2-3 Stunden allein bleiben muss? Er schnappt sich meine Hausschuhe und nimmt sie mit ins Bett (aber nicht um diese zu zerkauen!), vergräbt seine Schnauze darin und schläft so ein. Scheinbar beruhigt ihn das, dass er meinen Geruch ganz nah bei sich hat. Ich muss dazu sagen, mein Hund schläft bei uns im Bett, obwohl ich das am Anfang auch nicht wollte. Als ich dann gesehen hab, wie geborgen und wohl er sich fühlt und wie brav er durchschläft, da hab ich es nicht mehr übers Herz gebracht ihn rauszuwerfen. Ich muss dazu sagen, mein Hund ist ein mittelgroßer Mischling von knapp 20 kg, also natürlich nicht mit Schäfer oder Bernersennengröße vergleichbar. Bei nem großen Hund hätt ich mir das vielleicht auch anders überlegt.

Lg
 
Hiho!

ich sag immer - versucht mal anderstrum zu denken! Leg dir mal für ein paar Tage eine Matraze auf den Boden und schlaf bei ihr - direkt neben dem Körbchen, leg ihr eine Hand auf den Körper beim einschlafen.

Sie braucht dich/euch erstmal als Sicherheit. Man kann sich erst distanzieren von jemandem oder etwas wenn man dem auch nahe war.

Ich kanns verstehen wenn man einen so groß werdenden Hund nicht im Bett haben will und finde es schön dass ihr ihn im Schlafzimmer liegen lassen wollt! Klasse!

Ich würds so versuchen und dann langsam ausschleichen, ist mühsamer als den Hund ständig in seine Schranken zu verweisen, aber es hat sicherlich bleibenden Erfolg!

Lg

Hilde
 
Ich kann mir schon vorstellen, dass das anstrengend ist, aber da müsst ihr dann wohl durch. Wenn sie mal darf und dann wieder nicht, wirds sie es wohl nicht verstehen. (soll nicht so böse sein, wie es klingt:D)
Befüllt doch mal Spielzeug mit Leberwurst oder Hüttenkäse oder so, das wird auern, bis sie alles raus hat...
Das Körbchen würde ich auch unbedingt in eurer Nähe platzieren!
 
ja ich habs ja auch ur lieb und würds so eh ins bett lassen weil sie ein echt sauberer hund is aber da sie mehr nach den sennehundkommt is mir da seindeutig zu groß...ihr vater der sennehund wog 45 kg und sie kommt von der größe her nach ihm ...

das bett steht gleich neben unseren ...das wollt ich auch so weil ich sie schon in meiner nähe haben will und es mehr mit bekomm wenn sie aufwacht in der nacht um aufs klo zu gehen ^^

das mit den schuhen macht sie auch wenn wir nicht zu hause sind wenn wir heim kommen liegt sie beim eingang mit der schnauze in einen schuh und pennt :) is immer seht herzig

mit dem t shirt klingt gut werd ich gleich die nacht ausprobieren :)

danke

lg
 
Nimm zur Sicherheit lieber irgendein T-Shirt, das schon Löcher hat bzw. bei dem es egal wär wenn sie drauf rumkaut. Wenn die Kleinen in den Zahnwechsel kommen dann nagen sie gern an allem möglichen rum.

P.S. Die Kleine ist echt schnucklig, ich glaub dir dass es dir schwer fällt sie nicht ins Bett zu lassen!
 
ich nehm so und so ein shirt von mein partner ^^ um meine is ma zu schad und seine schuhe hat sie auch lieber :p

zu ihr am boden legen is auch ein prob weils dann immer zum raufen anfangt
freu mich schon total wenn das beißen auf hört ^^
 
das intressante war ja das sie sich erst so um 3 in der nacht dazu gelegt hat und das so still und heimlich zu den füssen und mit nen schönen abstand uns is so vorgekommen als wollts uns net aufwecken...

is auch mühsam wenns immer raufspringt weil ma nie wirklich durchschlaft

lg

sie darfs nie ^^ sie zwingt sich eher auf
Das war darauf bezogen. Entschuldigung, dann habe ich das falsch aufgefasst. Viel Spaß mit deiner Hübschen
 
kein prob ^^ ich bin froh über jeden rat und tipp

ich bin ja auch mit hunden aufgewachsen ...auch verschiedenne rassen und die haben das alle nicht so lang probiert bei den münztnerländer von meinen eltern wr das total easy einmal probiert ... im ins körbchen gesetzt und der hats nie wieder probiert und bei ihr braucht da schon so lang

unsere ta meint sie is zu schlau um am boden zu schlafen ... unser hundi weiß das wir irgend wann aufgeben ^^

lg
 
unsere ta meint sie is zu schlau um am boden zu schlafen ... unser hundi weiß das wir irgend wann aufgeben ^^

lg
Das wäre natürlich auch möglich...:D
Ich habe Jody erlaubt bei mir zu schlafen (16kg) aber mittlerweile will sie es nicht mehr und geht irgendwann weg (vermutlich zu warm)...:( dabei will ich ja kuscheln (bin alleine und habe mehr platz im bett)
 
Meine Kira macht das auch. Schläft in ihrem Bettchen neben unserem Bett ein und irgendwann in der Nacht, wenns keiner von uns beiden merkt klettert sie zu uns und morgens wachen wir mit einem Fuß von ihr im Gesicht auf. Oder werden wach geschleckt / gebissen... Ist ja auch ganz nett so geweckt zu werden.
Kira ist jetzt knapp 4 Monate ein Retriever-Schäferhund Mischling und hat 9 kg. Also noch kein Riese aber so an die 25 - 30 kg wird sie wohl noch werden. Mal abwarten. Bei Mischlingen weiß man das ja nie so genau. Und die Mutter war eher eine kleinere Retrieverin.
Prinzipiell weiß Kira ganz genau, dass sie nicht ins Bett darf und macht das auch tagsüber nie. Sie kommt ausschließlich ins Bett wenn wir beide schon tief und fest schlafen.
Kleine Hunde brauchen auch ganz viel Liebe und Geborgenheit und ich denke dass das auch sehr gut ist für die Mensch Hund Beziehung. Mal den Rangordnungsaspekt ausser acht gelassen, dass ranghöhere Mitglieder auf erhöhten Plätzen schlafen und rangniedrigere da eigentlich nix verloren haben.
Wie ich das in Zukunft mit ihr handhaben werde weiß ich noch nicht. Wenn ich mal in der Nacht aufwache, weil sie z.B. quer über meinem Gesicht liegt, dann schmeiß ich sie schon meistens aus dem Bett raus in ihr Körbchen und sie schläft dann auch dort weiter. Aber so richtig reagieren auf ihr Handeln ist schwer möglich weil´s keiner von uns beiden mitbekommt.
Und es ist ja auch nicht der Fall, dass sie ungern in ihrem Bett schläft. Wenn sie in Ruhe schlafen will verzieht sie sich selbst in ihr Bett oder auf ihre Decke.
So wie meist im Leben ist nicht alles schwarz und weiß und es gilt wahrscheinlich den richtigen Mittelweg zu finden. Momentan denke ich ist es in Ordnung, wenn sie das macht weil sie ja keinen Beteiligten stört und sie sich einfach sauwohl fühlt zwischen oder bei ihren "Eltern" zu liegen. Da Kira aber aller Voraussicht nach noch an Größe zulegen wird und es sicherlich der Zeitpunkt kommen wird an dem unser Bett für drei zu klein ist und es uns beiden auf den Nerv gehen wird, werden wird dann sicherlich mehr Konsequenz zeigen und sie auf ihren Platz verweisen.
Vielleicht ist das ja auch wie bei kleinen Kindern. Die schlafen ja anfangs auch noch recht häufig bei ihren Eltern und mit der Zeit erlaubt man das dann nicht mehr so oft, weils für die Eltern zu eng wird. Und irgendwann wollens dann eh nicht mehr bei dir schlafen.
 
ich versuch ja ehh tagsüber ihr viel liebe zu geben .. wenn ich fernseh zum beispiel hab ich ne decke am boden und schau von unten auf dem boden ... da liegts meist bei mir und schaut entweder mit oder pennt
 
Naja bei mir pennen 3 Dogos im Bett - aber ich habe "diesen Krieg" gerne verloren :) Solange sie Welpi ist braucht sie eigentlich die Nähe wie ein Kind eben. Vielleicht ein TIPP zur Güte - stellt ihr ein kleines Sofa neben das Bett das später Hundesofa wird und schlaft abwechselnd einer von euch mit ihr am Sofa solange sie klein ist.
 
sie macht es jetzt schon auch wenn wir garnicht im bett sind ...
gestern koch ihc in der küche mein telefon leutet und lag im schlafzimmer in geh rein und wer schläft da im bettchen das hundi ...
ich hab halt noch dazu nen kleinen hygienewahn und ich find das dann net so toll wenn die sie im garten rum rennt und dann sich in mein bett schmeißt ..haben eh meist ne schutzdecke drüber aber trotzdem
ich verstehs halt net ...wir haben ihr noch nie erlaubt das sie auf ein sofa oder bett darf und sie auch nie rauf gelassen und trotzdem tut sie es als wärs was ganz normales
 
Na probieren wird man es ja noch dürfen :D

Je mehr Verbot da ist umso interessanter wird es für die Kleine ;) ich bin mehr von der Seite "Hunde ins Bett" - aber wenn Du das nicht willst - Hundesofa und das für sie interessant machen ....
 
Oben