Mmn kann eine Gruppe erst dann funktionieren, wenn man sein Augenmerk auf jedes einzelne Individuum richtet. Denn erst wenn die Bedürfnisse jedes Einzelnen gestillt sind, kann das Leben mit mehreren Soziallebewesen langfristig harmonisch ablaufen. Ich bin mir sicher, du meinst es nicht, a lá: "Du machst das, und du machst das - Hauptsache, die Gruppe funktioniert", aber glaube, dass besonders die Arbeit mit dem Einzelnen wichtig und von großer Bedeutung ist.
Gruppendynamik und Einzelcoaching sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Verhaltensweisen von Lebewesen unterliegen gewissen "Regeln" - das ist beim Menschen durch Soziologie und Psychologie besser nachgewiesen und dokumentiert als bei Hunden (leider). Das Individuum "funktioniert" in der Gruppe nach diesen Regeln unabhängig von seinen persönlichen Befindlichkeiten. Der Einzelne ohne Gruppe ist in seinem Verhalten ganz anders als in der Gruppe. Darüber gibts viel Literatur - wenns Dich genau interessiert gerne per pn meine Telefonnummer anfragen - hier im Thread ist weder Platz noch richtiger Ort dafür .....
Da ich nun seit 2 Jahren ausgebildete Schulmediatoren bin, sehe ich es bei Menschen genauso. Erst wenn eine Lösung gefunden worden ist, die für JEDEN annehmbar ist, funktioniert es auf Dauer. Und dazu muss man sich ausreichend mit den einzelnen beschäftigt haben, der Rest ergibt sich eigentlich wie von selbst.