Hund fängt an zu Jagen!!!Hilfe

Laika99

Junior Knochen
Also!
Wie einige vielleicht schon wissen haben wir eine inzwischen 5MONATE :eek: alte Bernersennen Schäfermix Dame!
Wir wohnen in der Nähe von Wald und Wiesen und bis vor kurzem konnte ich sie auf der Wiese freilassen und wir haben gespielt!
Jetzt hat sie nur mehr die Nase am Boden sobald wir unser Haus verlassen, achtet nicht mehr auf mich (trotz Leckerlis) und ist nur auf der Suche nach Hasen Katzen und Rehen, die es bei uns in Unmengen gibt!
Vor ein paar Tagen ist sie einer Katze nachgetigert wie eine Verrückte!!! Ohne mich auch nur wahrzunehmen!
Was könnte ich machen?
Bis zur Wiese ist sie angeleint, dann lasse ich sie frei und wir machen Action!
Möchte sie nicht immer mit Leine gehen lassen, aber es ist zu gefährlich wenn sie nicht auf mich hört (Strasse, Jäger?)
Hoffe ich habe einigermassen verständlich geschrieben:o
Wäre für Ratschläge sehr dankbar!
mfG
 
Hallo,

arbeite mit Schleppe und lass die Hündin dran, so lang bis sie ganz sicher auf Dich hört. Deine Hündin ist erst 5 Monate alt und hat noch viel zu lernen.

Mach ihr den Spaziergang an der Schleppe reizvoll = versteck Leckerlis (Würstelstückerln etc.) hinter Bäume, buddel die Würstel bisserl in der Erde ein. Es gibt viele Möglichkeiten dem Hund einen Spaziergang reizvoller zu machen. Aber mach es nicht zu lang, weil sonst verliert sie das Interesse.

Auf alle Fälle brauchst Du sehr viel Geduld. Deine Hündin wird erst so mit drei Jahren erwachsen sein, bis dahin heißt es aufpassen und üben.

Du wirst sehen, dass für Deine Hündin etwas später bei EUCH im Wald der Reiz der Hasen und Rehe nachläßt. Der Geruch ist dann vertraut. Was aber nicht heißt, dass es in anderen, fremden Wäldern genau so ist.

Was Katzen anbelangt, ist es immer etwas schwieriger. Meine vorigen Hunde haben fremde Katzen ignoriert, Leni (meine jetzige Hündin) würde gerne Katzen nachlaufen (obwohl sie auch mit Katzen aufgewachsen ist), aber ich kann sie abrufen.

LG
Biggi
 
Danke für die rasche Antwort!

Das mit Leckerli verstecken ist nicht so gut weil sie sowieso alles was am Boden liegt fressen will und da bin ich grad dabei mit ihr zu üben!

Wir machen aber normale Versteckspiele und dann halt Sitz und Platz mit Leckerli aus der Hand!

Jetzt eine ganz dumme Frage, was ist eine Schleppleine, wie sieht sowas aus? Hab beim Fressnapf schon geschaut aber nix gefunden und die Verkäuferin war auch nicht gerade kompetent!
Ich geh zurzeit mit Flexi und Brustgeschirr! Geht auch eine längere Flexi Leine?
 
Was Katzen anbelangt, ist es immer etwas schwieriger. Meine vorigen Hunde haben fremde Katzen ignoriert, Leni (meine jetzige Hündin) würde gerne Katzen nachlaufen (obwohl sie auch mit Katzen aufgewachsen ist), aber ich kann sie abrufen.

LG
Biggi

Noch was!
Wir haben auch eine Katze und mit der spielt sie und sie schlafen auch zusammen, aber wenn uns draussen eine begegnet macht sie auf böser Hund!:cool:
 
Noch was!
Wir haben auch eine Katze und mit der spielt sie und sie schlafen auch zusammen, aber wenn uns draussen eine begegnet macht sie auf böser Hund!:cool:

Das ist normal. Wir haben drei Katzen, aber jede fremde wird gnadenlos verfolgt.
Wenn mein Kater sich im eigenen Garten mit der Nachbarskatze tögelt und ich lass die Hunde raus, stürzen sie sich gezielt auf die Fremde. Und bevor jetzt einer schreit: Nein, sie haben sie noch nie erwischt.
 
Danke für die rasche Antwort!

Das mit Leckerli verstecken ist nicht so gut weil sie sowieso alles was am Boden liegt fressen will und da bin ich grad dabei mit ihr zu üben!

Wir machen aber normale Versteckspiele und dann halt Sitz und Platz mit Leckerli aus der Hand!

Jetzt eine ganz dumme Frage, was ist eine Schleppleine, wie sieht sowas aus? Hab beim Fressnapf schon geschaut aber nix gefunden und die Verkäuferin war auch nicht gerade kompetent!
Ich geh zurzeit mit Flexi und Brustgeschirr! Geht auch eine längere Flexi Leine?

ich finde eine Schleppleine zum lernen besser als eine Flexi. Du kannst auch einen ca. 8m langen,dickeren Strick nehmen.
Aber bitte nie die Handschlaufe über die Hand geben, weil wenn der Hund von 0 auf 100 geht, machst einen Abflug, weiß ich aus Erfahrung :D

Ein Hund mit 5 Monaten läuft halt auch allem nach was sich bewegt.

LG
Biggi
 
Mehrere kürzere Spaziergänge mit Üben. Ihr nicht Zeit geben, den Trieb wieder aufzubauen. Nur Du darfst interessant sein. Ein Hund kann sich aber - als Erwachsener - nur ca 20 Minuten konzentrieren. Dann heißt es nachhause... Auch im Garten darf sie nicht jagen - d.h. nicht sich selbst überlassen bleiben. Denn da kommt das alles wieder heraus.
Eine anstrengende Zeit, einen Junghund so zu erziehen, daß er sich in unserer Umgebung mit Freude bewegen lernt, sich aber keinen Schaden holen kann!
Hund lesen üben , z.B. wenn die Ohren nicht zu Dir gerichtet sind, ist er schon wieder auf dem Weg zum Urtriebleben...

Ich wünsch Dir die Geduld, die sich später in einer wunderbaren Beziehung belohnen wird!

F-K
 
Noch einen Tip, wenn du mit ihr spielst, wirf keine Bälle oder Stöckchen. Sonst übst du das nachjagen noch mehr mit ihr. Spiel direkt bei dir, die Gaudi soll bei dir sein, nicht draussen in der Pampas.
 
Danke für die rasche Antwort!

Das mit Leckerli verstecken ist nicht so gut weil sie sowieso alles was am Boden liegt fressen will und da bin ich grad dabei mit ihr zu üben!

Wir machen aber normale Versteckspiele und dann halt Sitz und Platz mit Leckerli aus der Hand!

Jetzt eine ganz dumme Frage, was ist eine Schleppleine, wie sieht sowas aus? Hab beim Fressnapf schon geschaut aber nix gefunden und die Verkäuferin war auch nicht gerade kompetent!
Ich geh zurzeit mit Flexi und Brustgeschirr! Geht auch eine längere Flexi Leine?


Allso für mich ist eine " Schleppleine " nichts anderes als eine Fährtenleine .
10 Meter lang , gibt es in Leder oder einem waschbarem Nylongewebe .
Gibt es beim Fressnapf

LG . Josef
 
Mehrere kürzere Spaziergänge mit Üben. Ihr nicht Zeit geben, den Trieb wieder aufzubauen. Nur Du darfst interessant sein. Ein Hund kann sich aber - als Erwachsener - nur ca 20 Minuten konzentrieren. Dann heißt es nachhause... Auch im Garten darf sie nicht jagen - d.h. nicht sich selbst überlassen bleiben. Denn da kommt das alles wieder heraus.

Klingt einfacher als es umzusetzten ist!:D
Einmal am Tag gehn wir genmeinsam mit meinen Kindern spazieren!
Morgens und abends geh ich alleine mit ihr!
Sie muss sich ja auch zusätzlich an das spazieren mit Kinderwagen und an laufende Kinder gewöhnen!
Ist alles ziehmlich viel für unser Hundsi, das weiss ich, aber ich kanns nun mal nicht ändern dass sie nicht immer meine volle Aufmerksamkeit bekommen kann!
 
Noch einen Tip, wenn du mit ihr spielst, wirf keine Bälle oder Stöckchen. Sonst übst du das nachjagen noch mehr mit ihr. Spiel direkt bei dir, die Gaudi soll bei dir sein, nicht draussen in der Pampas.

Was kann ich denn da spielen, das nur bei mir ist???:confused: Leckerli verstecken geht nicht! Mich verstecken tun wir!
Sie ist ganz verrückt auf Stöckchen und soll sich ja auch ein bisschen auspowern?
 
Was kann ich denn da spielen, das nur bei mir ist???:confused: Leckerli verstecken geht nicht! Mich verstecken tun wir!
Sie ist ganz verrückt auf Stöckchen und soll sich ja auch ein bisschen auspowern?

Du kannst um dich herum mit einem weichen Spielzeug spielen (5Monate/Zahnwechsel). Keine wilden Zerrspiele, aber ein wenig darum balgen. Wenn sie gewinnt, lass sie damit herumrennen, an der Schleppleine.Der Spass ist nur bei dir.

Übrigens, du kannst den Hund auch "auspowern" mit Suchspielen. Du kannst ganz kleine Leckerchen streuen, am besten im eigenen Garten, und dann mit ihr "zusammen" suchen. Nasenarbeit ist sehr ,sehr anstrengend und weitaus gelenkschonender als Ballwerfen ;)
 
Oben