Dackelwelpe i.d. Stadt ohne unterwegs!!!

lenny

Super Knochen
Ist das jetzt besondere Weitsicht, neuer Erziehungsstil oder einfach nur blöd?
Das regt mich auf:
Offensichtlich frischgefangter Winzling ohne Leine mit handyphonierender weiblicher Person und einer - offensichtlich sich mit ebendieser Person unterhaltende - männliche Person neben starkfrequentierter Fahrbahn unterwegs. Zwischendurch schaut er sich nach dem Welpen um, den er dann eher hektisch mit dem Namen ruft/lockt.

Während der ca. 50 m die ich dieses Gespann mit den Augen verfolgen konnte viel der Hundename mind.6 x. Einmal beinahe zu spät, denn besagter Welpe hatte Angst, weil er von einem Passanten auch gerufen wurde, dieser Aufforderung kam er nach. Leider musste er erkennen, dass der nicht sein Herrl war. Beinahe hätter er schon die Gegenrichtung zur Straße hin genommen, wenn dann nicht doch noch das Herrl sich umgeschaut und gerufen hätte.
Ich bin ja auch dafür, dass man dem Welpen schon beibringt ohne Leine zu folgen, aber nicht in der Stadt mitten im Großstadtgetümmel.:mad:

Der Hund war noch so winzig, dass er sowieso Mühe hatte mit dem Paar mitzuhalten.
Ist das notwenidg, muss man das Schicksal so herausfordern?

Oder ist es nur, weil es vielleicht ein Hund ist, der nicht viel gekostet hat und Nachschub von niedlichen Welpen ja sowieso reichlich vorhanden ist?
Oder Geld egal, Hund egal?
 
AW: Dackelwelpe i.d.Stadt ohne unterwegs!!!

hör auf solche sachen zu schreiben, mir gruselts... :mad::mad::mad:
 
AW: Dackelwelpe i.d.Stadt ohne unterwegs!!!

@ lenny

Mit Deinem letzten Absatz hast Du es selbst auf den Punkt gebracht .

Leider kann sich wircklich jeder gefühllose Trottel einen Hund kaufen .

Ich hätte ihm den Hund weggenommen . Der/Die haben einen Hund nicht verdient.

LG . Josef
 
AW: Dackelwelpe i.d.Stadt ohne unterwegs!!!

Wahrscheinlich ist es ein noch nicht leinenführiger Hund der frei besser folgt als an der Leine.
 
AW: Dackelwelpe i.d.Stadt ohne unterwegs!!!

Ich hab ja auch gerade einen Welpen, der sehr brav ohne Leine mit meinem Rudel mitläuft, das allerdings nur auf Feldwegen und Wiesen, wo weit und breit kein Auto in Sicht ist, aber doch nicht bei einer Straße! *grusel* :eek:
 
AW: Dackelwelpe i.d.Stadt ohne unterwegs!!!

Ich hab ja auch gerade einen Welpen, der sehr brav ohne Leine mit meinem Rudel mitläuft, das allerdings nur auf Feldwegen und Wiesen, wo weit und breit kein Auto in Sicht ist, aber doch nicht bei einer Straße! *grusel* :eek:

genau, und bitte, mein welpe ist am montag vor einer woche erst eingezogen, und geht superschön schon an der leine...
 
AW: Dackelwelpe i.d.Stadt ohne unterwegs!!!

Der arme wird dann unter Umständen kein Alter erreichen :(
Mich ärgert das immer so fürchterlich wenn ich sehe, dass Hund ohne Leine an einer stark befahrenen Straße laufen und dann erst ein Welpe :mad:

Uns ist vor einiger Zeit fast mal ein Hund ins Auto gelaufen, ist dann hinter uns rum.
Am Wochenende ist meiner Mutter+Kollegen fast ein Hund ins Rettungsauto gelaufen, die waren mit 100km/h unterwegs weil sie zu einem Notfall mussten :mad:
 
AW: Dackelwelpe i.d.Stadt ohne unterwegs!!!

Hast die Leute darauf angesprochen?

Nein! 1. waren sie doch ein gutes Stück vor mir und 2. bringt das nichts.
Diese jungen Leute im Business-Outfit fühlen sich immer als wäre alles in Ordnung. Im Gegenteil, hätte denen nachlaufen müssen - wahrscheinlich hätt sich der Hund dann erst recht erschreckt u./od. Herrchen wäre so abgelenkt gewesen, dass er ihn nicht mehr rechtzeitg hätt rufen können. War ja eine Straßenkreuzung, also sehr gefährlich. Außerdem, sag mal jemanden, dass er mit seinem Kind falsch umgeht. Dann kannst froh sein, wennst nicht gleich eine aufgelegt bekommst. Bei Hunden ist es oft noch schlimmer.:(
Ich hatte mal als 11-jährige so eine schöne Erfahrung, weil ich mir erlaubt hatte nachzusehen, warum ein Schäferhund beim Einsteigen ins Auto so laut geschrien hat. Der Verursacher fühlte sich beobachtet und fuhr mir nach. Da meine Freundin mit war hatte es nur ein Wortgefecht und eine Rempelei gegeben. Möchte mir aber nicht ausmalen was gewesen wäre, wenn sie nicht mit gewesen wäre.:mad:

3. hatte ich nicht die Zeit dazu. Mittagspause ist begrenzt.
4. Finde ich, dass es eigentlich der normale Hausverstand sagt, dass man ein Baby beschützen soll, weil es eben noch nicht geistig so weit ist um Gefahren zu erkennen oder, wie eben beim Welpen, der erst lernen muss, dass man besser bei seinen Leuten bleibt. Wobei er dass so sicher nicht erlernen wird, weil er wahrscheinlich nicht so lange leben wird.
Und, wenn Angst und Panik mit im Spiel ist nutzt das Gelernte auch nichts. So viel Platz ist in der Stadt nicht, da genügt oft nur ein Schritt und man klebt auf einem Auto.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dackelwelpe i.d.Stadt ohne unterwegs!!!

ich glaub das is ein neuer trend.. :rolleyes:

im 15. und 7. seh ich auch ständig welpen ohne leine gehn. zusätzlich interessant wenn man eine welpenhassende zicke an der leine hat.

das is so unglaublich unverantwortlich..
 
AW: Dackelwelpe i.d.Stadt ohne unterwegs!!!

Ich hab auch erst heut eine mit einem ur suessen Malteser-Welpen neben der Donaufelderstrasse ohne Leine gehen sehen, echt gruselig :eek::eek:
 
Oben