lenny
Super Knochen
Ist das jetzt besondere Weitsicht, neuer Erziehungsstil oder einfach nur blöd?
Das regt mich auf:
Offensichtlich frischgefangter Winzling ohne Leine mit handyphonierender weiblicher Person und einer - offensichtlich sich mit ebendieser Person unterhaltende - männliche Person neben starkfrequentierter Fahrbahn unterwegs. Zwischendurch schaut er sich nach dem Welpen um, den er dann eher hektisch mit dem Namen ruft/lockt.
Während der ca. 50 m die ich dieses Gespann mit den Augen verfolgen konnte viel der Hundename mind.6 x. Einmal beinahe zu spät, denn besagter Welpe hatte Angst, weil er von einem Passanten auch gerufen wurde, dieser Aufforderung kam er nach. Leider musste er erkennen, dass der nicht sein Herrl war. Beinahe hätter er schon die Gegenrichtung zur Straße hin genommen, wenn dann nicht doch noch das Herrl sich umgeschaut und gerufen hätte.
Ich bin ja auch dafür, dass man dem Welpen schon beibringt ohne Leine zu folgen, aber nicht in der Stadt mitten im Großstadtgetümmel.
Der Hund war noch so winzig, dass er sowieso Mühe hatte mit dem Paar mitzuhalten.
Ist das notwenidg, muss man das Schicksal so herausfordern?
Oder ist es nur, weil es vielleicht ein Hund ist, der nicht viel gekostet hat und Nachschub von niedlichen Welpen ja sowieso reichlich vorhanden ist?
Oder Geld egal, Hund egal?
Das regt mich auf:
Offensichtlich frischgefangter Winzling ohne Leine mit handyphonierender weiblicher Person und einer - offensichtlich sich mit ebendieser Person unterhaltende - männliche Person neben starkfrequentierter Fahrbahn unterwegs. Zwischendurch schaut er sich nach dem Welpen um, den er dann eher hektisch mit dem Namen ruft/lockt.
Während der ca. 50 m die ich dieses Gespann mit den Augen verfolgen konnte viel der Hundename mind.6 x. Einmal beinahe zu spät, denn besagter Welpe hatte Angst, weil er von einem Passanten auch gerufen wurde, dieser Aufforderung kam er nach. Leider musste er erkennen, dass der nicht sein Herrl war. Beinahe hätter er schon die Gegenrichtung zur Straße hin genommen, wenn dann nicht doch noch das Herrl sich umgeschaut und gerufen hätte.
Ich bin ja auch dafür, dass man dem Welpen schon beibringt ohne Leine zu folgen, aber nicht in der Stadt mitten im Großstadtgetümmel.

Der Hund war noch so winzig, dass er sowieso Mühe hatte mit dem Paar mitzuhalten.
Ist das notwenidg, muss man das Schicksal so herausfordern?
Oder ist es nur, weil es vielleicht ein Hund ist, der nicht viel gekostet hat und Nachschub von niedlichen Welpen ja sowieso reichlich vorhanden ist?
Oder Geld egal, Hund egal?