sturer bock

Hmmmm

Ich verlange von Jasko im Alltag auch, dass er das Platz sofort und ohne Wenn und Aber einnimmt, wenn ich das Kommando sage!

Heisst das jetzt automatisch, dass ich mit Drill arbeite? Ist mir noch gar nicht aufgefallen....!

Nur dass ich auf die Durchführung des Befehls (eben, Befehl, nicht Bitte) bestehe, heisst doch nicht, dass ich ihm die Kommandos nicht positiv beigebracht habe! Die Kommandos wurden im Training abgesichert, da der Aufbau aber offensichtlich richtig war, war das auch kein Problem!

Und bei Prüfungen laufe ich deswegen auch weder verbissen noch verkrampft über den Hundeplatz! Im Gegenteil - da ich WEISS, dass es Jasko kann, kann ich ganz entspannt arbeiten, auch wenn es Punkte gibt!

Bei Prüfungen gibt es nun einmal Ranglisten! Gehört mMn einfach dazu!

Biggy

Weil das so schön funktioniert braucht man sich nicht dafür entschuldigen wenn es bei anderen HH so nicht (noch nicht) funktioniert!

Besonders die Entspanntheit bei Prüfungen ist sehr angenehm, wenn man nicht zittern muss, das der Hund es vermasselt. Ich habe die Erfahrung gemacht das wenn der HH bei Prüfungen nervös ist, die nicht mit Drill geführten Hunde es dann immernoch besser machen.


WUFF
 
@Wibke: Auch wenn wir etwas OT werden..... :D (Vielleicht siehts ja kein Admin....!)

Ich habe ja einen sehr sozialen Rüden. Und z.B. im Agility, bei der UO oder allen anderen Trainingseinheiten liegt Bubele ganz ruhig und entspannt im Auto und guckt sich das ganze Treiben an! Dort können auch Hunde neben, vor oder hinter uns sein, ohne dass ihn das auch nur periphaer kümmert!

Aber wehe es kommt der SD! Da muss kein anderer Hund näher als 10m an ihn oder sein Auto ran kommen. Dann dreht Bubele im roten Bereich. SD ist für ihn einfach das Non-Plus-Ultra für ihn!

Er wurde weder "scharf gemacht" (wird er nur auf Kommando) noch hat er schlechte Erfahrungen auf dem SD-Platz mit anderen Hunden!

Es ist einfach ein ganz grosser Unterschied! Im SD weiss Jasko, dass er "stark" und "mächtig" ist. Da ist er der grosse King auf dem Platz! :D (Jedenfalls für mich!) Da ist er in einer ganz anderen Stimmung, als wenn wir andere Sachen trainieren!

Du solltest meinen Buben erleben, wenn er im Auto liegt und ansatzweise mitkriegt, wie auf dem Hupla SD gearbeitet wird...... autsch! Da werden alle Klischees (zumindest visuell) bedient und wahr.....! Er kläfft, bellt und will aus dem verd****ten Auto raus! Aber ich bin mir fast sicher, dass nichts passieren würde, wenn er aus dem Auto raus käme - vorausgesetzt, es ist kein anderer SD-geiler (sorry!) Hund in der Nähe! Gegen Menschen würde er dann nie gehen!

Manchmal sieht es schlimmer aus, als es ist!

Es freut mich aber für dich, dass du den für dich richtigen Hupla gefunden hast!

Biggy

Hi,
also im ersten Moment wirkte es ziemlich bedrohlich, wenn man dann da durch muss, denkt man gleich wieder an das Klischee. Aiko ist so ähnlich beim Agi wie dein Jasko beim SD, sobald sie Hunde auf dem Agi-Platz sieht, da kläfft und bellt sie auch, wird teilweise ziemlich heftig wenns ihr zu lange dauert, mittlerweile gehts aber (sie liebt es einfach;)). Nur dieser Platz erfüllte einfach jedes Klischee. Die Hund waren ja auch in den Anhängern und wussten bestimmt, das es gleich los geht und waren deshalb aufgeregt, aber als ich dann gesehen hab wie die aufeinander reagiert haben, wenn sie sich begegnet sind, da wurd mir schon ganz anders. Kann auch daher kommen, das ich es einfach so nicht kenne. Aber wie gesagt es gibt auch andere Hundeplätze (der andere hier bietet auch SD an), man muss halt die Augen offen halten und den richtigen finden.
 
@Sancho, Deikoon, Dojo und Smoky: Ich habe solche Entzugserscheinungen!:o:eek::o

Sorry für OT

Mein Hund legt sich übrigens überall hin. Allerdings erwartet er dann auch berechtigt ein Keksi, dass groooß genug ist!:D
 
@Sancho, Deikoon, Dojo und Smoky: Ich habe solche Entzugserscheinungen!:o:eek::o

Sorry für OT

Mein Hund legt sich übrigens überall hin. Allerdings erwartet er dann auch berechtigt ein Keksi, dass groooß genug ist!:D


Hallo " Sennerin "

Auch ich bin ein " sturer Bock " , damit ich nicht OT bin . Dürfte von

meinen beiden Hunderassen einiges übernommen haben . Von der ersten

Rasse das flekmatische und von der anderen das sich verbeißen - nicht

aufgeben und der Siegerwille .

" Wetterhexe " war der Meinung , wir sollten dem schnellen Hirschen etwas

Luft lassen . Jetzt halte ich die Füße still . Bis nächste Woche . :D :D

Er stinkt ja sowieso überall ab .

Außerdem kannst Dich ruhig in die von Dir geschriebene " Gilde " einreihen .



LG . Josef
 
Oben