Pubertät oder Angst ?

  • Ersteller Ersteller Anna bell
  • Erstellt am Erstellt am
Josef

schublade auf, Mensch rein, Schublade zu :-)

Nur weil ich auch mutter bin,
heisst das nicht, das ich von dir beschriebene Kinder toll finde und toleriere!

aber hier gehts um Hunde und nicht um Kinder!

Grüße
*Disie*
 
Gerda,

fremde Leute sollten tabu sein, weil eben nicht jeder Hunde mag, so einfach ist das.Und es ist eine Frage von Respekt (natürlich des Halters, nicht des Hundes) den Mitmenschen gegenüber, dafür zu sorgen, das der Hund eben nicht zu jedem hingeht. (wie ein kleines Kind übrigens auch nicht zu jedem gehen sollte, auch sowas nervt mich)

Meine Hunde laufen nicht einfach zu Leuten die ich nicht kenne...
einfach auch um Situationen wie verscheucht und getreten werden zu vermeiden...denn so lernt der Hund garantiert nicht, das andere Menschen nix böses bedeuten...

Viele Grüße
*Disie*
mit Hunden, die zumindest andere Leute nicht verbellen :D
 
Josef

schublade auf, Mensch rein, Schublade zu :-)

Nur weil ich auch mutter bin,
heisst das nicht, das ich von dir beschriebene Kinder toll finde und toleriere!

aber hier gehts um Hunde und nicht um Kinder!

Grüße
*Disie*

Und nur weil Anna bell einen Junghund hat, heisst dass nicht, dass sie ihn nicht im Griff hat!:rolleyes: Und nur darum geht es! Du hast eine ratsuchende Hundebesitzerin kopfschüttelnd in eine Schublade gesteckt. Das finde ich einfach nicht o.k.!

Überdenk vielleicht selbst noch einmal, was Du geschrieben hast:

aber statt da nun draus zu lernen, und bei begenung mit anderen Menschen deinen Hund zu dir zu rufen (erstmal, man kann ja dann fragen ob Kontakt gewünscht/erlaubt ist) lässt du ihn fröhlich weiter zu anderen hin, da sogar "Opfer verfolgen" und nimmst ihn nun ÖFTER an die Leine???

finde ich fast ein bisschen unverschämt.:(

lg
Gerda
 
Gerda,

ich glaube, du hast keine Kinder???
Und selber bist du so fit im Umgang mit Hunden, das ein auf dich zulaufender bellender Hund dir nur ein müdes lächeln entlockt.

Versuch dich mal in Leute reinzuversetzen, die dabei Panik bekommen.

In einem anderen Thread gehts um ein kleines Mädchen, das nach einem unerwarteten beller nun Angst vor Hunden hat, da wird der böse Hundehalter angegriffen...warum hier nicht??
Nur weils hier kein Opfer gibt (zumindest keins von dem wir wissen.....)

Ich möchte nicht unverschämt sein,
wollte nur sagen, ein Hund mit dem Verhalten gehört IMMER an die Leine, zumindest so lange, bis dieses Verhalten abtrainiert ist.

Vielleicht hatte der Mensch, der den Hund verscheucht und getreten hat auch Angst und wusste sich nicht zu helfen???
das wissen wir nicht
aber der wird von euch auch gleich verutrteilt

Der Hund sollte nicht über alles gehen, wenn das unverschämt ist...schade

Viele Grüße
*Disie*
 
Josef

schublade auf, Mensch rein, Schublade zu :-)
Were oft nicht einmal die schlechteste Lösung .
Nur weil ich auch mutter bin,
heisst das nicht, das ich von dir beschriebene Kinder toll finde und toleriere! Na dann sind wir ja einer Meinung .

aber hier gehts um Hunde und nicht um Kinder!
Auch gut . ! Aber Du hast Kinder ins Spiel gebracht . Aber was solls .

Grüße
*Disie*

Allso der Hund bellt jetzt an der Leine und zieht zu den Leuten hin .
Eine Diagnose zu stellen , ohne den wircklichen Ablauf zu kennen oder zu Sehen , ist schwer .
Man kann allso nicht genau sagen : Ist es Pupertät oder Angst
Wobei ich aber zur Pupertät dentiere , sonst würde er nicht bellend zu den Leuten wollen .
Mmn ist es eine reine Unsicherheits-Gestik , die man aber abstellen kann .

LG . Josef
 
Der Hund sollte nicht über alles gehen, wenn das unverschämt ist...schade

Willst Du nicht verstehen?:confused: Es geht überhaupt nicht darum, ob Hunde oder Kinder über alles gehen sondern dass Du Anna bell unterstellst, nicht lernfähig zu sein und ihren Hund fröhlich zu anderen hinzulassen. Und das finde ich nicht in Ordnung. Aber vielleicht hast Du einfach nicht alles durchgelesen.:rolleyes:

lg
Gerda
 
Gerda,

ich glaube, du überliest da etwas.

Nämlich schreibt Anna bell: "Leine sie nun öfter an,weil sie auch schon "Opfer" verfolgt hat"

das heißt für mich, sie leint den Hund nicht immer an, sondern nur ÖFTER
und genau das macht mich halt wütend

Ausserdem erzählt sie weiter, das es einen Vorfall gab, eben den mit dem getreten werden....der aber schon wochen zurück liegt...
das widerrum heißt für mich, es ist etwas passiert...
ICH wüde meinen Hund danach immer erstmal an der leine halten, damit mein hund geschützt ist...was sie aber nur öfter mal tut, aber nicht immer.

und entschuldige, aber das ist fahrlässig

und wie ich den Satz "Opfer verfolgt" deute, mag ich mir besser gar nicht vorstellen....

Viele Grüße
*Disie*
 
Josef

ich habe nicht die erziehung von Kindern ins Spiel gebracht,
sondern kinder, die vor bellenden Hunden Angst haben....
jaja, sowas soll es geben.

Aber wer keine Kinder hat, kann da wohl auch nicht mitreden, dem fehlt wohl leider jegliches Verständnis und einfühlungsvermögen

Grüße
*Disie*
 
Ich hab' ( hatte, sie ist schon soooo groß ) ein Kind, und ich habe Hunde. Die Hunde sind irgendwie auch meine Kinder....;)
Bei beiden muss man - finde ich halt - irgendwie die Balance finden zwischen mit den nötigen Freiheiten aufwachsen lassen ( denn durch selbstgemachte Erfahrung lernt man doch am besten ), sich dabei selber aber nicht schaden, und andere weder schädigen noch belästigen.
Ist nicht immer ganz einfach, aber mit ein wenig ( sozialem? ) Einfühlungsvermögen kriegt man das schon hin.;)
 
Um mal zum Thema zurückzukommen!:o
Meine Hündin ist 4 Monate alt und wenn ich weiss es kommen Menschen entgegen leine ich sie immer an da sie unbedingt jeden begrüssen will, mit dem vollen Programm!(raufhüpfen, Freudenpinkler, Fingerknabbern):D

In letzter Zeit bellt sie auch wenn sie von weitem einen Menschen sieht was ich auch eher einer Unsicherheit zuschreiben würde!

Mein Tipp leine deinen Hund an , du ersparst dir und dem Hund sehr viele schlechte Erfahrungen!
Als meine noch kleiner war kam uns eine Frau entgegen, ich hatte sie an der Leine und die Frau ist ganz entzückt und wie süüüüß der Hund doch ist und dann hat sie natürlich auch gestreichelt und mein Hund knabbert halt gerne an Händen zur Begrüssung, und plötzlich schreit sie mich an dass der Sch..hund sie gebissen hat! (Sie knabbert bei Fremden wirklich nur:o)

Es gibt sooo viele komische Menschen und seitdem sag ich immer wenn sie wer angreifen will, VORSICHT SIE KÖNNTE BEISSEN!:D
 
Josef

ich habe nicht die erziehung von Kindern ins Spiel gebracht,
sondern kinder, die vor bellenden Hunden Angst haben....
jaja, sowas soll es geben.

Aber wer keine Kinder hat, kann da wohl auch nicht mitreden, dem fehlt wohl leider jegliches Verständnis und einfühlungsvermögen

Grüße
*Disie*


Na gut . Ich schreib Dir mal ein paar Zeilen .

Wenn Kinder von bellenden Hunden oder Hunde von schreienden Kinder Angst haben , dann ist es von beiden ein Fehlverhalten wobei aber immer der Mensch ( Erwachsene ) die Schuld hat .


Du bist eigentlich komisch . Du gehst davonn aus , das nur Kinderlose in diesen Foren sind . Wie kommst Du auf solch eine Idee . ?
Was mich betrifft , ich habe 3 erwachsene Kinder und 4 Enkelkinder . Allso von Verständnis oder Einfühlungsvermögen bist Du die letzte die mir das Unterstellen kann .
Und noch etwas . Wenn ich einen Hund habe , ist er für mich auch wie ein Kind. Da ich ihm gegenüber auch eine Verpflichtung - Verantwortung übernehme / habe . !

Sooo , das war zwar " OT " aber mußte raus


LG . Josef
 
Na gut . Ich schreib Dir mal ein paar Zeilen .

Wenn Kinder von bellenden Hunden oder Hunde von schreienden Kinder Angst haben , dann ist es von beiden ein Fehlverhalten wobei aber immer der Mensch ( Erwachsene ) die Schuld hat .


Du bist eigentlich komisch . Du gehst davonn aus , das nur Kinderlose in diesen Foren sind . Wie kommst Du auf solch eine Idee . ?
Was mich betrifft , ich habe 3 erwachsene Kinder und 4 Enkelkinder . Allso von Verständnis oder Einfühlungsvermögen bist Du die letzte die mir das Unterstellen kann .
Und noch etwas . Wenn ich einen Hund habe , ist er für mich auch wie ein Kind. Da ich ihm gegenüber auch eine Verpflichtung - Verantwortung übernehme / habe . !

Sooo , das war zwar " OT " aber mußte raus


LG . Josef


und nun noch mein senf dazu- die schar der unerzogenen kinder ist erheblich größer als die der "unerzogenen hunde";)- wenn mütter (undiszipliniert) ihre kinder zu hunden (die angeleint sind) lassen und die kinder dann nach den hunden treten und vom HB abgewehrt werden müssen, sehe ich verantwortlichkeit, toleranz und verpflichtung in einem anderen licht:p jeder soll seine "gfraster" erziehen - egal ob 2- oder 4beiner;)

und ja;)ich hab auch kinder und bin mehrfache großmutter;) erziehung und disziplin haben mit der aussage: "du hast ja keine kinder!" (kinderverständnis) absolut nichts zu tun;)
 
Oben