Elektrohalsband statt Zaun??

Yep ganz meine Meinung Elena,
ich weiß nur nicht was ich anstellen kann, schließlich ist er der Vater meines kleinen (Halb)bruders und ich will mich nicht wirklich mit ihm anlegen. Jetzt habe ich gedacht ein anonymer Brief und wenn es keine Änderungen gibt eine anonyme Anzeige.
Was würdet ihr denn sonst noch für Möglichkeiten sehen ??

Bitte um Ratschläge:confused::confused:

Häng es ihm um, damit s er gleich am eigenen Leib verspürt, wie 'super' das ist:mad:
 
LOL das wärs gg ! Ihm umhängen, wenns nur so einfach wär:rolleyes:
Aber glaubt mir ich hasse ihn dafür !!!:mad::mad::mad:

Ich bin nur froh, dass ich dort nicht mehr wohne sonst hätte er es wahrscheinlich meinem Hund auch noch draufgegeben, obwohl das hätte er sich nicht getraut :D
 
Und was ist mit den elektrischen Weidezäunen für Rinder, die es überall gibt?? So viele Tierquäler...
 
Und was ist mit den elektrischen Weidezäunen für Rinder, die es überall gibt?? So viele Tierquäler...

Ein elektrischer Weidezaun wie bei Rindern,Pferden oder auch der übliche Elektrozaun bei Schafen, Ziegen ist etwas sichtbares.

Das Tier hat durch (zugegeben einmal eine negative) Erfahrung gelernt, dass es weh tut, wenn man an diesem Zaun ankommt. Nachdem das Tier den Zaun sieht, kann er eine Berührung verhindern.

Bei oben angesprochenen "unsichtbaren Zaun" ist einfach - soweit mir bekannt ein Draht unter der Erde verlegt...kommt der Hund in die nähe gibt´s den Vorwarnton, geht er drüber gibt´s den Schlag. Nur der Hund hat nix sichtbares, an das er sich halten kann....er bekommt einen Schlag und weiss eigentlich nicht warum.
Idealerweise geht dann in der Nähe grad ein anderer Hund oder ein kleines Kind und er verbindet den Schlag mit Hund oder Kind...:rolleyes::mad:
 
elektrozaun oder elektohalsband hin oder her. der hund gehört erzogen damit er dableibt wo er sein soll. und fertig. die ganze elektrokacke is doch alles quatsch.
wenn ich mir einen hund anschaffe heisst das verantwortung wo auch erziehung hineinfällt. und nicht das der hund dann son elektroquatsch umgehängt bekommt. das kannst doch ned sein oder??

is ja bei pubatierenden kindern au so das ich ihnen kein elektrohalsband oder elektrozaun umhänge/mache damit sie nicht weggehen wenn ich es ihnen verboten habe. mensch mensch mensch.


lg elena

ps.: TIERSCHUTZ anrufen und fertig. is doch egal wer in verpfiffen hat. da gehts um den armen hund und ned um de herrchen. kannst ihm ja dann das elektrohalsband umhängen und schauen was er dann davon hält.
aaahhhhhh leute gibts das gibts doch gar ned
 
Nur zur Klarstellung: ich verwende kein Elektrospielzeug und habe das in den 40 Jahren, in denen unsere Familie jetzt schon Hunde - und zwar immer nur Gebrauchshunde - hat, auch nie gebraucht. Dennoch sehe ich den Unterschied zwischen Weidezaun und dem beschriebenen "elektrischen Weidezaun" nur als marginal an. Das Weidevieh sieht den Zaun, der Hund wird durch ein akustisches Signal vorgewarnt, erst dann folgt die elektrische Einwirkung. Die Möglichkeit einer Fehlverknüpfung, wenn sich ein Kind etc. in unmittelbarer Nähe befindet ist wohl nur theoretisch gegeben, da man ähnlich wie beim Weidevieh ja eine Gewöhnungsphase einschalten und dafür sorgen kann, dass sich kein Dritter in der Nähe aufhält.
Sicher ist es besser, den Hund so zu erziehen, dass solche Massnahmen gar nicht erstals nötig angesehen werden.
 
Nur zur Klarstellung: ich verwende kein Elektrospielzeug und habe das in den 40 Jahren, in denen unsere Familie jetzt schon Hunde - und zwar immer nur Gebrauchshunde - hat, auch nie gebraucht. Dennoch sehe ich den Unterschied zwischen Weidezaun und dem beschriebenen "elektrischen Weidezaun" nur als marginal an. Das Weidevieh sieht den Zaun, der Hund wird durch ein akustisches Signal vorgewarnt, erst dann folgt die elektrische Einwirkung. Die Möglichkeit einer Fehlverknüpfung, wenn sich ein Kind etc. in unmittelbarer Nähe befindet ist wohl nur theoretisch gegeben, da man ähnlich wie beim Weidevieh ja eine Gewöhnungsphase einschalten und dafür sorgen kann, dass sich kein Dritter in der Nähe aufhält.

Aber woher soll der Hund wissen wo die Grenze ist, wenn dort nix sichtbares ist.:(

Jeder der einen Reitbegleithund hat weiss wahrscheinlich, dass ein Hund, der einmal an einem Weidezaun angekommen ist, zu solchen Bändern nicht mehr hingeht (egal ob Stromband oder nicht) - d.h. er verbindet den Schlag mit dem, was er sieht.
Aber bei diesem oben erwähnten Zaun ist nix zu sehen (außer vielleicht zufällig jemand der vorbeigeht), woher soll der Hund wissen wo die Grenze ist, wenn er nix sieht?:mad:
 
Tipsy; Aber woher soll der Hund wissen wo die Grenze ist, wenn dort nix sichtbares ist.:(

er SIEHT es zwar nicht wird aber mittels WARNTON darauf hingwewiesen das schluß ist......
außerdem ertönt das warnsignal immer an der gleichen stelle da der zaun ja auch fix ist; somit weiß der hund dann mit der zeit wie weit er sich z.b richtung grundstücksgrebze ( Gehsteig; Hecke usw.. ) bewegen darf

also kommt das ganze nicht überraschend....

die meisten hunde werden sowieso auf sprachkommandos; bzw. Pfeife trainiert und sehen optisch auch keine eindeutigen handzeichen dazu.....

der hund verbinndet dann ziehmlich schnell; klick bedeutet nicht weiter sonst tut es weh...

beim weidevieh ist das ganze halt auf sicht; die lernen halt weißer bendel bedeutet schmerz
 
:confused:

Meine Freundin hat mir erzählt, dass ihr Ex-Stiefvater seinen Hunden Elektrohalsbänder umlegt, damit sie nicht mehr weglaufen. Da der Zaun nichts hilft, hat er solche mit Sensoren gekauft, die den Hunden einen Schlag verpassen wenn sie dem Zaun zu nahe kommen.
Frage:
Weiß jemand, ob diese Dinger laut Tierschutzgesetz nicht auch verboten sind??
:(

in deutschland verboten strafbar nach dem tierschutzgesez
wolf-dieter krieg
kassel
 
Ist die Frage jetzt schon beantwortet?
In Österreich ist die Verwendung von elektrischem Strom zur Abrichtung von Hunden verboten.
Ausgenommen davon ist die Jagd.

Verbot der Tierquälerei
§ 5. (1) Es ist verboten, einem Tier ungerechtfertigt Schmerzen, Leiden oder Schäden zuzufügen oder es in schwere Angst zu versetzen.

(2) Gegen Abs. 1 verstößt insbesondere, wer
...
3. a) Stachelhalsbänder, Korallenhalsbänder oder elektrisierende oder chemische
Dressurgeräte verwendet

Link dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben