Immer mehr Menschen mit Krebs

Andrea J

Super Knochen
zur Zeit fällt mir so richtig auf, dass so viele Leute an Krebs erkranken..echt arg..
Merkt ihr da auch einen Anhäufung von Krebsfällen?

Oder reden die Leute jetzt eher darüber?

Früher war das ja ein Tabuthema...
 
Erstens, wird glaube ich wirklich mehr darüber geredet. Zweitens, je länger die Lebenserwartung, desto häufiger Krebs.

In meiner nahen Verwandtschaft hat es drei erwischt, gestorben mit 32, 51 und 60.....
 
Mir fällt es auch extrem auf, aber wahrscheinlich wird es nicht nur häufiger, sondern kommts auch daher, dass mein Umfeld/ Freunde ect. einfach älter werden. Als junger Mensch denk ich, kümmert man sich nicht so drum.
Einen Zusammenhang mit Umwelt, Lebensmitteln ect. sehe ich da ebenfalls.
 
Unterschreib. Leider. Ich sehe sehr wohl auch einen Zusammenhang mit den Nahrungsmitteln (Konservierungsmittel, Zussatzstoffe, erhoehte Umweltgifte etc.) und erhoehter Umweltbelastung. Ich glaube auch nicht, dass einem das jetzt so auffaellt, weil es kein Tabuthema mehr ist. Ich kenne soviele (oder habe auch von sovielen gehoert) die an Krebs erkrankt sind, und da sind bei weitem nicht nur aeltere Menschen dabei. Meine Mutter hat es vor 1 Jahr leider auch "erwischt". GsD. im Anfangsstadium, OP + Therapie sehr gut verlaufen, hat in keinster Weise gestreut und die regelmaessigen Untersuchungen haben alles nichts in der Richtung mehr verlauten lassen.

Was ich damit sagen will, es kann wirklich jeden treffen, auch Personen, die wirklich sehr gesund leben, soll heissen, sich richtig ernaehren, viel Bewegung und Sport machen.....das ist ja das Erschreckende daran. Und was ich sogar noch viel schlimmer finde, dass viele die verschiedenen Chemos nicht vertragen und das Elend dann seinen Lauf nimmt, d.h. Therapie muss abgebrochen werden....usw. Das macht mir persoenlich Angst.
 
Zusätzlich dazu, dass die Leute heute älter werden kommt noch, dass man früher oft nicht diagnostiziert hat, dass die Todesursache vieler Menschen Krebs war.
 
Ich teile diese Meinung nicht ganz, bzw. habe eine andere sehr subjektive Meinung dazu....auch vor 10, 15, 20 Jahren konnte die Diagnose Krebs bereits gestellt werden, ich denke sehr wohl, dass man vor 20 Jahren diagnostisch bereits soweit war, diese Diagnose ohne groessere Probleme zu stellen. Und trotzdem finde ich, dass die Erkrankungen in den letzten 10 Jahren sehr wohl zugenommen haben, also muss es eine andere Ursache geben. Diesbezuegliche wissenschaftliche Untersuchungen koennten darueber natuerlich genaue fundierte Auskunft geben. So kann ich nur meinen persoenlichen Eindruck schildern.
 
Bei mir in der Familie warens auch drei liebe Menschen

Mein Paps mit 60

Cousine mit 36 und eine Tante mit 36

Mich hats auch erwischt:( nur ich hatte Glück daß ich immer brav zur Kontrolle geh und man es sehr schnell erkannt hat.

Heute gelt ich als geheilt, bei mir wars leider bösartig momentan der große Schock aber ich seh jetzt das Leben mit ganz anderen Augen
 
Hallo,
war mal bei einem Arzt, der während ich gewartet hatte, an irgendein Institut die Frage gestellt hatte (er wußte anscheinend nicht, daß ich zuhöre), wie weit sich die Krebsrate seit Tschernobyl erhöht hat.
Ich hörte nur die Antwort des Arztes darauf :"Was so hoch??".
Das hat mir zu denken gegeben und vielleicht ist da ja auch was dran. Ich konnte damals nicht nachfragen, denn ich war irgendwie geschockt.
lg
 
Ich teile diese Meinung nicht ganz, bzw. habe eine andere sehr subjektive Meinung dazu....auch vor 10, 15, 20 Jahren konnte die Diagnose Krebs bereits gestellt werden, ich denke sehr wohl, dass man vor 20 Jahren diagnostisch bereits soweit war, diese Diagnose ohne groessere Probleme zu stellen. Und trotzdem finde ich, dass die Erkrankungen in den letzten 10 Jahren sehr wohl zugenommen haben, also muss es eine andere Ursache geben. Diesbezuegliche wissenschaftliche Untersuchungen koennten darueber natuerlich genaue fundierte Auskunft geben. So kann ich nur meinen persoenlichen Eindruck schildern.


Ich bin natürlich auch der Meinung, dass die Erkrankungen zugenommen haben (was ja im Prinzip kein Wunder ist, so unnatürlich wie wir leben) - aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass selbst heute Krebs oft nicht bzw. viel zu spät erkannt wird.

Ich habe auch schon zwei Leute, die mir nahe standen daran sterben sehen und bei beiden war es so, dass man den Krebs erstmal viel zu spät erkannt hat. Selbst als absolute Alarmsignale auftauchten hatten die tollen Überdrüber-Super-Ober-Professoren-Heros nichts besseres zu tun als einfach reinschneiden zu wollen - ohne Tests und sonstiges. Hätte nicht der Erkrankte sich dann im letzten Moment dazu entschieden dies noch von einem anderen Arzt begutachten zu lassen hätte er danach nicht mehr 2 Jahre gelebt sondern höchstens 6 Monate.
Ob ans Licht gekommen wäre, woran? Ohne Autopsie sehr fraglich...

Oftmals werden die Symptome auf etwas harmloses oder eine Alterserscheinung zurückgeführt.

Diagnostische Verfahren wie z.B.: CT und MRT (auf dem man noch viel mehr erkennen kann als auf dem CT) sind auch relativ neue Erfindungen ohne die wir heute wahrscheinlich noch sehr planlos wären im Hinblick auf solche Erkrankungen.
 
gestern war eine sendung mit b. stöckl, wo es um brustkrebs ging. eine betroffene frau sagte - mMn sehr treffend - krebs ist ein aufschrei der seele. da ist sicher was dran. in der heutigen, wirklich unguten zeit, wo alles nur noch schneller, noch besser sein muss..... diese frau hat weiters gesagt, "ich bin dankbar, dass ich erkrankt war, das hat mir die augen geöffnet und ich hab mein leben geändert, hab gelernt, auch auf mich zu schauen, und auch mal nein zu sagen, beruflich, wie privat..."

das war für mich sehr bedrückend und gleichzeitig berührend und hat mich sehr nachdenklich gemacht....
 
Die Zahl der jungen Krebsopfer - Alter unter 40 - ist gestiegen. Zahlen dazu finde ich gerade nicht, aber hab sie gelesen.
Diese Menschen waren zu Zeiten von Tschernobyl 20 Jahre und jünger.
Einen Beweis über einen Zusammenhang gibt es natürlch nicht.
 
gestern war eine sendung mit b. stöckl, wo es um brustkrebs ging. eine betroffene frau sagte - mMn sehr treffend - krebs ist ein aufschrei der seele. da ist sicher was dran. in der heutigen, wirklich unguten zeit, wo alles nur noch schneller, noch besser sein muss..... diese frau hat weiters gesagt, "ich bin dankbar, dass ich erkrankt war, das hat mir die augen geöffnet und ich hab mein leben geändert, hab gelernt, auch auf mich zu schauen, und auch mal nein zu sagen, beruflich, wie privat..."

das war für mich sehr bedrückend und gleichzeitig berührend und hat mich sehr nachdenklich gemacht....
da bin ich skeptisch.
Betrachte ich mir die Kriegsgeneration und Menschen, die heute noch in anderen Ländern mit Qualen konfrontiert werden, die wir uns kaum vorstellen können, sind diese weitaus höher psychisch belastet als wir.
Uns geht es gut. Und wenn man über den Tellerand sieht weiß man erst wie gut.
Wir müssen unserem Kind nicht beim Verhungern zusehen, müssen nicht sehen, wie unsere Mutter in Stücke zerhackt wird oder der Vater schreiend über dem Grill hängt. Wir rennen nicht mit Maschinengewehren bewaffnet zwischen Waffenfeuer und müssen uns nicht verstecken, um nicht entdeckt zu werden. Die Liste ließe sich fortsetzen. Unsere Sorgen sind dagegen pillepalle.
Wir sind verweichlicht und nicht mehr belastbar.

Psychische Ursachen für Krebs glaube ich nicht.
 
zur Zeit fällt mir so richtig auf, dass so viele Leute an Krebs erkranken..echt arg..
Merkt ihr da auch einen Anhäufung von Krebsfällen?

Oder reden die Leute jetzt eher darüber?

Früher war das ja ein Tabuthema...

Krebserkrankungen sind eigentlich ein Luxusproblem. Dank unseres Wohlstandes leben wir heute lange genug um solche Krankheiten zu bekommen. Vor etwa 200 Jahren lag die durchschnittliche Lebenserwartung bei ca. 45 Jahren! Jedes zweite Kind starb vor dem 6. Geburtstag.
Wenn wir das in den Griff bekommen wollen, müssen wir erheblich mehr für die Umwelt tun.

Za'ida
 
in meinem freundeskreis sinds zur zeit drei frauen,die an brustkrebs erkrankt sind und gerade ihre bestrahlungen bekommen.ein freund von uns ist im juli ohne vorwarnung und ohne dass es jemand gewußt hat an bauchspeicheldrüsenkrebs innerhalb einer wo gestorben.
vor zwölf jahren ist meine stiefschwester mit 35 an brustkrebs gestorben und kurz darauf meine tante mit 40 an einem gehirntumor.diese diagnose krebslöst bei mir immer einen extremen schock aus,da das so einen tödlichen beigeschmack hat,obwohl die heilungschancen ja heutzutage wirklich schon genial sind im gegensatz zu früher.lg
 
Leider nehmen die Krebserkrankungen wirklich zu - ich arbeite in einem kleineren Krankenhaus und Krebs wird viel häufiger diagnostiziert, wobei es immer wieder zu einem periodischen Auftreten kommt. Manchmal ist wochenlang nichts und dann hat man binnen kürzester Zeit gleich ein paar Fälle gleichzeitig.

Mich selbst hat es vor 9 Jahren mit Brustkrebs erwischt , damals war ich 32 - in der Familie gab es keinen Brustkrebs. Ein halbes Jahr vor mit hat es eine Kollegin damit erwischt, die war 36 und eineinhalb Jahre nach mir war eine 26-jährige Turnusärztin dran.

lg Susi
 
Leider nehmen die Krebserkrankungen wirklich zu - ich arbeite in einem kleineren Krankenhaus und Krebs wird viel häufiger diagnostiziert, wobei es immer wieder zu einem periodischen Auftreten kommt. Manchmal ist wochenlang nichts und dann hat man binnen kürzester Zeit gleich ein paar Fälle gleichzeitig.

Mich selbst hat es vor 9 Jahren mit Brustkrebs erwischt , damals war ich 32 - in der Familie gab es keinen Brustkrebs. Ein halbes Jahr vor mit hat es eine Kollegin damit erwischt, die war 36 und eineinhalb Jahre nach mir war eine 26-jährige Turnusärztin dran.

lg Susi

Das kann man nicht verallgemeinern . Die Bevölkerung hatt sich

vervielfacht und die Medizin samt ihren Geräten ist auch besser

geworden . Den " Krebs " in jeglicher Form , hat es immer schon

gegeben . Einzig positiver Efekt . Es wird jetzt offener darüber

gesprochen und es gibt Selbsthilfegruppen .

Auch mein Vater ist an Darmkrebs gestorben .

Meine Mutter liegt seit 2 Tagen auf der Intensiv Station . Haben ihr

ein Gewächs aus dem Darm heraus opperiert . Hoffe jetzt das es kein

Krebs ist .

LG . Josef
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben