Lana hat einen Hasen erwischt!

Eve-Francis

Super Knochen
Hallo zusammen,

wir waren gestern Nachmittag noch bei meinen Schwiegereltern. Diese haben einen Kleintierzoo (sprich Ziegen, Hasen, Meerschweinchen, Hühner...). Alles in separaten Gehegen. Lana kennt die Tiere schon, geht zwar immer mal wieder hin, ist aber natürlich nie ins Gehege rein gekommen. Jedenfalls waren meine Schwiegermum und ich grade im Gartenhäuschen Gemüse holen, als Lana plötzlich um eine große Rhabarberpflanze rumlief und wie verrückt schnüffelte. Wir gingen raus um nachzusehen was sie da riecht, da schoss plötzlich ein kleiner Hase heraus und rannte ins Gartenhäuschen, Lana hinterher. Ich hatte keine Chance mehr sie zu packen. Und im Gartenhäuschen hat sie ihn erwischt. :( Ich bin natürlich sofort nachgestürmt, hab geschimpft und ihr den Hasen abgenommen - der hat auch noch gelebt - sie angeleint und mal aus der Sichtweite des Hasen gebracht.

Der Hase hatte äußerlich überhaupt keine Verletzung, ich denke aber, das Lana in innerlich verletzt haben muss, jedenfalls ist er kurz darauf verstorben. :(

Meine Schwiegermum hatte leider nicht mitbekommen das der Hase ausgebüchst ist, sonst hätt ich Lana ja gar nicht abgeleint, kenn ja ihren Jagdtrieb.

Aber wie soll ich mich verhalten, würde so ein Fall (angenommen) nochmals eintreten? Schimpfen hat in dem Moment eigentlich nicht wirklich geholfen, sie war total in Fahrt, und beruhigte sich erst als ich sie ins Haus gebracht habe!

LG Evelyn
 
Hasen sterben sehr oft am Schock durch den Schreck. Und schimpfen kannst Dir in dem Fall sparen, weil erstens zu spät und zweitens für den Hund nicht nachvollziehbar. Das Einzige, was hilft, ist aufpassen. Nachdems aber keiner wusste, dass das Haserl frei war, leg es ab unter "Unfall" und sei nicht bös auf Deinen Hund.

LG
Ulli
 
Hasen sterben sehr oft am Schock durch den Schreck. Und schimpfen kannst Dir in dem Fall sparen, weil erstens zu spät und zweitens für den Hund nicht nachvollziehbar. Das Einzige, was hilft, ist aufpassen. Nachdems aber keiner wusste, dass das Haserl frei war, leg es ab unter "Unfall" und sei nicht bös auf Deinen Hund.

LG
Ulli

Hi Ulli,

meinst du, Lana konnte das Schimpfen schon nicht mehr verknüpfen als die den Hasen noch im Maul hatte, oder sie hats aufgrund ihrer Jagdtriebs/erfolgs gar keine Verknüpfung herstellen können?

Ich bin natürlich nicht lange auf Lana böse gewesen - das geht schon allein wegen ihres Dackelblicks nicht ;) - und ich hoffe auch, das sowas nicht nochmal passiert.

Aber gibt es etwas, das ich tun kann (außer aufpassen, was wir ja sonst eh immer machen - der Hase ist durch ein winziges Loch im Gehege geschlüpft) sollte es nochmals zu so einer Situation kommen! (Gott bewahre!)

LG Evelyn
 
carlos hat letztens beim spazieren gehen an der leine einen hasen erwischt :( kann also auch leider angeleint passieren...

ich glaub, wenn sie die beute mal anvisiert haben oder im lauf sind, kann man nix mehr machen.

vorbeugen ist halt auch schwierig, im prinzip kannst du sie nur angeleint lassen und im auge behalten. macht den besuch halt nicht grad gemütlich...
 
carlos hat letztens beim spazieren gehen an der leine einen hasen erwischt :( kann also auch leider angeleint passieren...

ich glaub, wenn sie die beute mal anvisiert haben oder im lauf sind, kann man nix mehr machen.

vorbeugen ist halt auch schwierig, im prinzip kannst du sie nur angeleint lassen und im auge behalten. macht den besuch halt nicht grad gemütlich...


hi,

an der leine? wow das würde mir gerade noch fehlen. naja, eigentlich dürfte sowas ja nicht nochmals passieren, wie gesagt die Tiere sind ja normalerweise in den Gehegen, und ab jetzt könnt ihr euch sicher sein, dass ich zuerst jedes Gehege nach noch so kleinen Schlupflöchern absuche bevor ich Lana ableine! :o

Dauernd angeleint lassen wird schwierig, da wir ab November in unser Haus einziehen (schräg gegenüber dem Haus meiner Schwiegereltern) und diese ja auch auf Lana aufpassen, wenn wir mal länger arbeiten!

LG Evelyn
 
dürfte noch ein junger hase gewesen sein, hat sich im gebüsch neben dem weg versteckt gehabt.... zwei schnapper von carlos... das wars... war echt nicht schön zum mitansehen...
aber wie schon erwähnt, meistens sterben die hasen an dem schock...

na dann drück ich euch fest die daumen, dass es bei einem tragischen unfall bleibt ;)
 
dürfte noch ein junger hase gewesen sein, hat sich im gebüsch neben dem weg versteckt gehabt.... zwei schnapper von carlos... das wars... war echt nicht schön zum mitansehen...
aber wie schon erwähnt, meistens sterben die hasen an dem schock...

na dann drück ich euch fest die daumen, dass es bei einem tragischen unfall bleibt ;)


hi,

ja bei uns war es auch ein junger hase! hat carlos ihn richtig "gefressen"? ich barfe lana zwar, möchte aber trotzdem nicht mitansehen müssen, wie sie einen ganzen hasen verspeist!

lg evelyn
 
Hi Ulli,

meinst du, Lana konnte das Schimpfen schon nicht mehr verknüpfen als die den Hasen noch im Maul hatte, oder sie hats aufgrund ihrer Jagdtriebs/erfolgs gar keine Verknüpfung herstellen können?

Ich bin natürlich nicht lange auf Lana böse gewesen - das geht schon allein wegen ihres Dackelblicks nicht ;) - und ich hoffe auch, das sowas nicht nochmal passiert.

Aber gibt es etwas, das ich tun kann (außer aufpassen, was wir ja sonst eh immer machen - der Hase ist durch ein winziges Loch im Gehege geschlüpft) sollte es nochmals zu so einer Situation kommen! (Gott bewahre!)

LG Evelyn

WENN, dann hättest Du ganz am Beginn der Jagd einschreiten müssen, denn so klug Hunde auch sind "Hase im Maul haben" ist das Ergebnis, nicht die Tat selber. Rückwirkend verknüpfen kann auch der klügste Hund nicht. Da Du aber den Anfang nicht mitgekriegt hast, hat auch das Schimpfen keinen Sinn mehr. Im Gegenteil, als sie ihn Dir überlassen hat, hättest Du sie loben müssen. Eigentlich.

LG
Ulli
 
deinen schreck kann ich mir vorstellen, akira hat meine zwei kaninchen leider auch schon 1x die häsin und 2x den rammler erwischt, weil sie sich durchgegraben hatten (nunmehr habe ich eine doppelte sicherung am freigehege) und absolut - nach wie vor - keine angst vor dem hund haben. kaninchen sterben meist schon am schock und bei meinem rammler habe ich auch schon mit dem schlimmsten gerechnet, weil ich - so kam es mir vor - eine ewigkeit brauchte, bis ich ihn ihr überhaupt abnehmen konnte, ihn dann aber mit rescue tropfen noch retten können. schimpfen bringt leider überhaupt nichts, das ist der jagdtrieb. solange die hoppels sich ruhig verhalten, sind sie uninteressant, aber wehe sie hoppeln.....
 
WENN, dann hättest Du ganz am Beginn der Jagd einschreiten müssen, denn so klug Hunde auch sind "Hase im Maul haben" ist das Ergebnis, nicht die Tat selber. Rückwirkend verknüpfen kann auch der klügste Hund nicht. Da Du aber den Anfang nicht mitgekriegt hast, hat auch das Schimpfen keinen Sinn mehr. Im Gegenteil, als sie ihn Dir überlassen hat, hättest Du sie loben müssen. Eigentlich.

LG
Ulli

Hi Ulli, ok, hab ich verstanden, aber "überlassen" hat sie ihn mir eigentlich nicht wirklich, ich konnte ihn ihr mit müh und not abnehmen!

lg evelyn
 
deinen schreck kann ich mir vorstellen, akira hat meine zwei kaninchen leider auch schon 1x die häsin und 2x den rammler erwischt, weil sie sich durchgegraben hatten (nunmehr habe ich eine doppelte sicherung am freigehege) und absolut - nach wie vor - keine angst vor dem hund haben. kaninchen sterben meist schon am schock und bei meinem rammler habe ich auch schon mit dem schlimmsten gerechnet, weil ich - so kam es mir vor - eine ewigkeit brauchte, bis ich ihn ihr überhaupt abnehmen konnte, ihn dann aber mit rescue tropfen noch retten können. schimpfen bringt leider überhaupt nichts, das ist der jagdtrieb. solange die hoppels sich ruhig verhalten, sind sie uninteressant, aber wehe sie hoppeln.....


hi monika, meine Schwiegermum hat die Gehege "eigentlich" auch ausbruchssicher gemacht, und hat zuerst den Boden mit Draht ausgelegt, dann Erde drüber, und dann den Zaun hochgezogen! Naja, Hasen sind seeeehr erfinderisch wenn sie raus wollen. :o

lg Evelyn
 
nein, wie gesagt, mit zwei schnappern wars erledigt, danach wars bzw ist prinzipiell uninteressant für ihn.
riso wiederum stöbert jeden kadaver auf, und würde diesen auch anknabbern. dafür jagt er nicht :D

lg lisa


ah danke, soweit wollte ichs gar nicht kommen lassen, weiß nicht wie lana reagiert hätte, hätte ich ihr den hasen gelassen. vielleicht wäre er ja auch uninteressant gewesen, sobald er tot gewesen wäre, aber das war mir dann doch zu riskant, und ich wollts auch dem hasen nicht antun, da er ja zuerst noch gelebt hat!

lg evelyn
 
hi monika, meine Schwiegermum hat die Gehege "eigentlich" auch ausbruchssicher gemacht, und hat zuerst den Boden mit Draht ausgelegt, dann Erde drüber, und dann den Zaun hochgezogen! Naja, Hasen sind seeeehr erfinderisch wenn sie raus wollen. :o

lg Evelyn

meine haben sich auch seitlich durchgegraben und anstatt einen rückzieher zu machen, als sie schon halb draußen waren und akira kam, sind sie noch zu ihr hingelaufen..... fürchterlich, wie so ein kaninchen schreien kann und man kann ihm nicht gleich helfen, weil der hund damit davon rennt und es auch noch schüttelt. ich möchte das NIIIIIIIIIIIE wieder erleben müssen!!!!!!
 
Die Katze der Nachbarin hat letzens auch einen kleinen Hasen angeschleppt, der hat so geschrieen, dass ich in Panik den Schlapfen einfach hingeschleudert hab, die Katze hat sich erschreckt, den Hasen losgelassen, der ist wild Haken schlagend auf und davon. Ich hoffe, er hat es gepackt.

Meine Hunde sind da ein bissl doof (Gott sei Dank), wir haben 2 Wildkaninchen, die immer im Garten frühstücken und Abend essen. Wenn die da grasen, sitzen die Hunde auf der Terrasse und schauen ihnen zu, Bonita rennt manchmal drauf zu, bleibt dann 3m vor dem Kaninchen sitzen und Kaninchen und Hund starren sich an. Wenn das Kaninchen dann wieder abhaut, kommen die Hunde rein und das wars.

Aber wehe draussen im Gelände sitzt irgendwo ein Hasi, dann rennen die auch hinterher - anscheinend unterscheiden die irgendwie, was im Garten ist, wird nicht gefressen oder so. Draussen rennen sie allerdings auch so hinterher, dass keine Gefahr für das Langohr besteht. So richtigen Jagdtrieb haben die zum Glück nicht ;)
 
uh das is nicht schön

finja wollte sogar mal hienter einem schaf her aber aber erst als es weggerannt ist davor wars nur interesant und ein anderesmal hatte sie sogar angst.

ich mache es aber zb so das ich schau sage wenn sie was sieht dann schaut sie und ich werfe oder schleuder und halte das spielzeug in die andere richtung von dem objekt hat bis jetzt geklappt aber nur als sie es gesehen hatt ob es im rennen klappen würde weis ich nicht aber ich glaube schon (weil sie noch nie erfolg hatte beim jagen beim spielzeug aber natürlich immer)

probier es (natürlich muss sie schau (das kommando auch erst lernen ) und vieleicht hast du glück und dein hund ist genauso "scharf" auf spielzeug wie meine.
 
Oben