AW: wer hat erfahrungsberichte?
naja, das hab ich alles in meinem eingangsposting geschrieben, aber gern nochmal

bis jetzt hab ich "nur" einen hund, sammy eben, er ist 5 jahre alt und im september ist er auch 5 jahre bei mir (mit 3,5 monaten zu mir gekommen).
er ist ein dackel-bracke-mix aus ungarn, von der tierschutzorganisation animal life.
und weil tierschutzhunde ja oft (nicht zwingend natürlich) ihre speziellen verhaltensweisen haben (extrem auf eine person bezogen, trennungsangst, schnell anzeichen von stress, etc.) wollt ich hier mal nachfragen welche erfahrungen konkret leute mit ihren tierschutzhunden gemacht haben wo dann noch ein zweiter dazu gekommen ist. weil ich mir eben - wenn dann alles passt - in ca. einem dreiviertel jahr gerne einen zweiten dazu nehmen möchte.
soviel zu meiner zusammenfassung
Hallo
Also mein erster Hund (Feli) kommt nicht direkt aus dem Tierschutz. Ich war schneller

Aber halt auch "das Übliche" mit schlechten Erfahrungen. Zwingerhaltung, total unterernährt, wenn Kontakt mit Menschen, dann negativer,...
Ich hab ihn mit ca. 11 Monaten mitgenommen. Und jahrelang (und immernoch) gekämpft mit ihm wegen allen möglichen Ängsten etc.. Mittlerweile ist aus Feli aber ein recht annehmbarer Hund geworden, zwar immernoch leicht versteckte "Angstattacken" auf Menschen, aber das hab ich mittlerweile sehr gut unter Kontrolle. Ich kenn ihn halt schon.
Feli ist jetzt 8 Jahre alt.
Letzten Dezember kam dann mein Neuzugang. NICHT vorbelastet. Ein Hund von einer suuuper Züchterin. Klein Fuji - Shetland Sheepdog. Und das genaue Gegenteil von Feli. Menschen sind lieb und nett, "alle müssen MICH lieb haben, weil ich ja auch alle lieb hab". Allgemein ein ziemlich schrecksicherer Hund, wenn man das so sagen kann.
Anfangs hatte ich unglaubliche Angst, dass Fuji Felis Verhalten annimmt, aber mittlerweile ists sogar eher umgekehrt. Feli hat sich besonders als Fuji noch wirklich klein war, um 100 grad gewendet. Ist NICHT mehr herumgeflippt, sondern war total "erhaben" über Allem. Auch Männer waren plötzlich (!) total ok

Kein stehen bleiben oder weglaufen mehr. Einfach nur "cool" - so quasi "Ich muss der Kleinen Sicherheit geben"
Die Überlegung zweiter Hund hat bei mri 6 Jahre gedauert.

Und ich würds immer wieder so machen. Allerdings NUR in der Kombinantion wie ich sie habe "vorbelasteter" Hund und "nicht vorbelasteter" Hund.
Feli ist durch Fuji sehr viel relaxter geworden, und orientiert sich in "Gefahrensituationen" schon total an der Kleinen. Sie gibt ihm find ich schon extrem viel Sicherheit. Was immer wieder schön zu beobachten ist.
Klar knallts zwischen den beiden öfter mal, aber im Grunde funktioniert das Zusammenleben sehr gut.
Liebe Grüße
Julia