Wolfshund - Futter- und Spielzeugneid!

Eve-Francis

Super Knochen
Hallo zusammen,

auch wenn mich hier jetzt sicher einige lynchen werden, muss ich doch meine Besorgnis mitteilen.

Bei uns im Dorf lebt eine Frau mit einem irischen Wolfshund. Der Hund wurde mittels dieser "Wasserspritzbänder" erzogen - find ich nicht ok, aber jeder wie er meint. Jedenfalls treffen wir diesen Hund öfters mal beim Spazieren gehen, und vor allem an unserem Stammplatz am Bach. Lana und der Wolfshund haben auch schon mehrmals miteinander gespielt.

Jetzt zur eigentlichen Geschichte: Die Dame hatte eine Bekannte und ihren kleinen Mischlingshund zu Besuch. Die beiden Hunde kannten sich schon länger, und haben sich auch gut verstanden. Aber bei der Fütterung ist es passiert. Der Wolfshund - der wohl einen ausgeprägten Futter- und Spielzeugneid hat, hat den kleinen Mischlingshund "TOT" gebissen. Mich gruselts heute noch wenn ich daran denke.

Nun gehe ich der Dame immer aus dem Weg und meide den Kontakt. Ich weiß, ist kindisch, aber ich habe eigentlich immer Spielzeug dabei, um mit Lana zu spielen, und ich will nicht, das der Wolfshund auch sie beißt oder vielleicht mich.

Wie soll ich mich verhalten?

LG Evelyn
 
naja, dann steckst halt das Spielzeug weg wenn Du die Dame mit dem WH siehst und gehst ihr weiter aus dem Weg. Ganz einfach.
Ich würde da auch kein Risiko eingehen.
 
Hallo zusammen,

auch wenn mich hier jetzt sicher einige lynchen werden, muss ich doch meine Besorgnis mitteilen.

Bei uns im Dorf lebt eine Frau mit einem irischen Wolfshund. Der Hund wurde mittels dieser "Wasserspritzbänder" erzogen - find ich nicht ok, aber jeder wie er meint. Jedenfalls treffen wir diesen Hund öfters mal beim Spazieren gehen, und vor allem an unserem Stammplatz am Bach. Lana und der Wolfshund haben auch schon mehrmals miteinander gespielt.

Jetzt zur eigentlichen Geschichte: Die Dame hatte eine Bekannte und ihren kleinen Mischlingshund zu Besuch. Die beiden Hunde kannten sich schon länger, und haben sich auch gut verstanden. Aber bei der Fütterung ist es passiert. Der Wolfshund - der wohl einen ausgeprägten Futter- und Spielzeugneid hat, hat den kleinen Mischlingshund "TOT" gebissen. Mich gruselts heute noch wenn ich daran denke.

Nun gehe ich der Dame immer aus dem Weg und meide den Kontakt. Ich weiß, ist kindisch, aber ich habe eigentlich immer Spielzeug dabei, um mit Lana zu spielen, und ich will nicht, das der Wolfshund auch sie beißt oder vielleicht mich.

Wie soll ich mich verhalten?

LG Evelyn

Also ich würd denen auch eher aus dem Weg gehen, wenn ich mal sowas schreckliches beobachtet hätte. Find das überhaupt nicht kindisch.
Andere Ideen, wei du mit der Situation umgehen könntest, hab ich leider auch nicht.
LG Psilo
 
Wenn du dich wohler fühlst, dann weich aus. ;)

Allerdings darf man nicht vergessen, dass leider kleine Hunde (ich weiss jetzt nicht wie klein der Mischling war) wesentlich schneller Opfer eines tödlichen Beissvorfalles werden: Der größere Hund weiss nicht, wie zerbrechlich der kleinere ist und da kann ein "ernst aber nicht tödlich gemeinter Biss" leider schnell letal ausgehen.:(

Also, vielleicht ist der Wolfhund nicht so ultra-böse. Aber Spielzeug und Leckerlies würde ich auch sofort wegpacken, wenn ihr ihn seht.:)
 
Ja wie gesagt, Lana und er haben ja schon öfters miteinander gespielt. Also sprich ohne Spielzeug - sie sind im Wasser rumgetobt usw. Trotzdem ist mir der Hund jetzt nicht mehr ganz geheuer. :( Aber eigentlich möchte ich ja nicht auf unseren Stammplatz am Wasser verzichten.

LG Evelyn
 
hi,
hast du den vorfall gsehen oder wurde er dir erzählt?
wer weiß,was wirklich passiert ist!
das würd ich zuerst in erfahrung bringen,dann ev.meiden!
lg,irene und die filas
 
habs nicht selbst gesehen (gott sei dank!) aber die besitzerin selbst hat es erzählt, also denke ich mal das es der Wahrheit entspricht!

LG Evelyn
 
Ganz ehrlich: Zu einem Hund, von dem ich weiß, dass er einen anderen Hund totgebissen hat, würd ich jeden (Hunde)-Kontakt meiden. Kämpfe um wichtige Ressourcen gut und schön, aber normalerweise haben Hunde das schon sehr gut im Gefühl. Wie weit die Besitzer da blauäugig agiert haben, kann ich natürlich nicht feststellen, aber das wär mir in diesem Fall auch ziemlich wurscht.

Wenns zu Raufereien kommt, ist meine Quendy auch sehr unfein und kämpft durchaus in Beschädigungsabsicht, aber bis zum Töten eines Artgenossen ists doch noch ein sehr großer Schritt.

LG
Ulli
 
Ich finds auch überhaupt nicht kindisch und ich weiß auch nicht, warum dich jemand lynchen sollte :confused:

Ich würde auch sicher keinen Kontakt mit einem Hund pflegen, von dem ich weiß, dass er einen anderen totgebissen hat.


ich finds nur verwunderlich, dass ein IW so drauf ist. :(
 
Ich finds auch überhaupt nicht kindisch und ich weiß auch nicht, warum dich jemand lynchen sollte :confused:

Ich würde auch sicher keinen Kontakt mit einem Hund pflegen, von dem ich weiß, dass er einen anderen totgebissen hat.


ich finds nur verwunderlich, dass ein IW so drauf ist. :(


hi aristocat,

naja, man weiß ja nie wie der beitrag bei jemand anderem ankommt. :o

ich kenne mit persönlich mit IW´s nicht wirklich aus, aber sie besitzerin erzählte mir immer wie streng sie ihn erziehen müsse, und das er eine starke hand brauche... hab dann auch erfahren das er eben mit diesen "wasserspritzhalsbändern" erzogen wird. von futter- und spielzeugneid hat sie nie was gesagt.

lg evelyn
 
Seufz.

Wirklich schade. Ich kenn IWs nur als freundliche, ruhige Hunde, etwas schüchtern, aber nie agressiv.
Aber jeder Hund ist halt anders, wobei sich hier vermuten lassen könnte, dass die "Erziehungsmethode" falsch gewählt worden ist. :(
 
hi aristocat,

naja, man weiß ja nie wie der beitrag bei jemand anderem ankommt. :o

ich kenne mit persönlich mit IW´s nicht wirklich aus, aber sie besitzerin erzählte mir immer wie streng sie ihn erziehen müsse, und das er eine starke hand brauche... hab dann auch erfahren das er eben mit diesen "wasserspritzhalsbändern" erzogen wird. von futter- und spielzeugneid hat sie nie was gesagt.

lg evelyn

Ich kenne IW nur als sanfte Riesen, die ziemlich sensibel sind. Aber mit der falschen (brutalen?) Behandlung kann wahrscheinlich jeder Hund unsozial oder gar aggressiv werden :mad:
 
Mein Rüde wurde auch schon von einem IW gebissen - das sind nicht immer nur grosse "Lämmer" - bei uns wars ein IW der keine anderen Rüden mochte... die Wunde musste auch geklammert werden, wobei ich auch sehr froh war, dass ich keinen kleinen Hund habe - sondern schon was "stabileres".

2 Wochen später hat dieser IW einen Golden Retriever gebissen (Bisse bis in die Lunge) - der hätte es fast nicht überlebt.. :(

Seither begegne ich IW mit mehr Vorsicht und "mulmigen" Gefühl in der Magengegend :o
 
Mein alter Linzer TA von vor 30 Jahren hatte zwei IW Rüden, die er laut eigenen Aussagen regelmäßig flicken musste......:rolleyes:

Ich halte sie nicht für aggressiv, aber halt auch nicht für besonders sanft, und bei der Größe und dem Körperbau -kräftiges Gebiss, gute Bemuskelung - sind die Bisse für mittelgroße oder gar kleine Hunde halt einfach relativ gefährlich ( sollten sie ursprünglich ja auch sein, oder ? )

Ich würde auch ausweichen, und von der IW Halterin das Tragen eines Maulkorbes verlangen - das sollte sie unter den Umständen eigentlich von selber machen.
 
Oben