1. möchte ich trotz Hund auch andere Länder kennenlernen, wo ich den Hund nicht mitnehmen kann - schon alleine wegen des Fluges nicht.
2. Brauche ich trotz aller Liebe zu meiner Hündin mal eine Auszeit - ohne sie! Nur mit Partner oder auch alleine. Ich weiß nicht ob du das nachvollziehen kannst. Und ich denke, meinen Hund tut so eine Auszeit auch gut, vorausgesetzt sie wird gut versorgt.
3. Hab ich nun mal nur eine kleine Familie, einen kleinen Bekanntenkreis. Mein Bruder hat selbst eine Hündin und er würde es nicht schaffen auch noch Foxy zu versorgen. Schwager und Schwäger ängstliche Katzen und zu meiner Schwiegermutter gebe ich Foxy definitiv nicht! Meine Freunde arbeiten alle ganztags... Was soll ich den dann tun? Darf ich jetzt keinen Hund nehmen? Darf ich jetzt auch keine Kinder bekommen? Ich hab wirklich niemanden, der im Notfall auf ein Kind schauen würde. Und da gibs keine Pension.


4. Ist für mich (aus Grund 3) auch wichtig, das Foxy lernt in einer Hundepension zu bleiben. Ich könnte auch mal ins Krankenhaus müssen und dann muss es rasch gehen. Mein Mann ist in der Hauptsaison den ganzen Tag nicht da. Ich denke in diesem Fall ist sie in der Pension besser aufgehoben.
5. Mach ich mir die Sache bei Gott nicht leicht und geb sie einfach dort ab, sondern sorge dafür, dass sie sich daran gewöhnt. Ganz langsam, wie geschrieben. Natürlich 100 % wissen kann man es nie, ob die Versprechungen eingehalten werden. Nur weiß ich das ebenso wenig, wenn ich sie privat versogen lasse.
6. Muss private Betreuung auch nicht unbedingt bedeuten, dass es dem Hund gut geht. Ich habe teilweise auch Bekannte, die haben kein Hundeverständnis, zu denen würd ich meine Hündin auch niemals geben. Dann lieber in eine Pension!
Ich finde es schön für dich, wenn du es anders regeln kannst. Aber bitte was soll diese Schwarz-Weiß-Malerei? Und die durchklingende Verurteilung, wenn ich meine Hündin in eine Pension gebe?
LG
Rosanna