Kaufvertrags-Frage

todesfall in der familie? ist dem vater (ebenfalls züchter) meiner freundin auch schon passiert, da ist der ehemann plötzlich verstorben.

Tja siehst du und deshalb müssen sich meine Welpenleute auch überlegen was wäre wenn ein Partner stirbt und nicht erst wenn sie den Welpen haben, sondern schon zuvor.
lg Uschi & Rudel
 
Das kann aber jedem Hundebesitzer zu jeder Zeit passieren... wenn ich mich für einen Hund entscheide, dann begleitet mich dieser sein Leben lang - vom ersten Tag an! Mag da kommen, was will... Aber diese Diskussion gab´s eh schon irgendwo...

naja, wenn mein mann und ich uns lange auf ein welpi vorbereiten, das hundsi vom züchter holen und am tag drauf verstirbt mein mann unerwartet dann kommt der hund auch zurück zum züchter. und zwar zum eigenen wohl des hundes. denn wenn mein mann so plötzlich stirbt ist welpenfürsorge vermutlich the last thing on my mind :rolleyes:
 
Das kann aber jedem Hundebesitzer zu jeder Zeit passieren... wenn ich mich für einen Hund entscheide, dann begleitet mich dieser sein Leben lang - vom ersten Tag an! Mag da kommen, was will... Aber diese Diskussion gab´s eh schon irgendwo...
Also wenn jetzt mein Partner sterben würde und ich hab mir einen Tag vorher den Welpen geholt und hatte vielleicht sogar noch nie einen Hund vorher und daher keine Ahnung und aufgrund der Umstände wahrscheinlich auch keine Nerven, dann würde ich ihn wahrscheinlich auch lieber wieder zurückbringen als ihn in mein schwarzes Loch mitzureissen. Wäre sicher zum Wohle des Hundes...
 
jeder wie er meint.
ich fände es in so einem fall besser den welpen zurückzugeben (es ist ein großer unterschied ob grad jemand verstorben ist als der hund einzog oder ob der hund schon länger da war) als ihn zu behalten und keine nerven dafür zu haben.
ich würde es nicht gut finden, wenn der welpe zu einem traurigen menschen kommt.
der welpe sollte die chance bekommen in einen normalen alltag aufwachsen zu dürfen.

ps. mir ist auch genau das passiert - asta lebt bei mir, ich habe lange überlegt und beschlossen, dass es besser ist für den zweiten hund
 
naja, wenn mein mann und ich uns lange auf ein welpi vorbereiten, das hundsi vom züchter holen und am tag drauf verstirbt mein mann unerwartet dann kommt der hund auch zurück zum züchter. und zwar zum eigenen wohl des hundes. denn wenn mein mann so plötzlich stirbt ist welpenfürsorge vermutlich the last thing on my mind :rolleyes:

Leute bleibt mal real, wie oft kommt das im Leben vor? Meist sind Rückgaben innerhalb von kurzer Zeit, erher weil man es sich anders vorgestellt ha udn nicht nachgedacht hat.
 
Tja siehst du und deshalb müssen sich meine Welpenleute auch überlegen was wäre wenn ein Partner stirbt und nicht erst wenn sie den Welpen haben, sondern schon zuvor.
lg Uschi & Rudel


verständnisfrage: klären was passiert wenn ein partner schon vor welpenübergabe stirbt? oder einfach nur vorher an das was-wäre-wenn denken?
 
Doch genauso, was bei Trennung, Arbeitslosigkeit, Kindern usw. wäre. Doch ich erwarte das man sich VOR Kauf des Welpen dazu Gedanken macht und eventuelle Lösungen sucht.

Warum sollte das nicht mein Ernst sein?
mfG uschi & Rudel

es ist ein unterschied, ob der hund neu dazukommt oder in so einer situation schon bei einem lebt.
aber bitte wenn du deine welpen in ein trauerzuhause vergeben möchtest :rolleyes:
 
verständnisfrage: klären was passiert wenn ein partner schon vor welpenübergabe stirbt? oder einfach nur vorher an das was-wäre-wenn denken?
Das was wäre wenn, in späterer Folge. Das bis zur Welpenabgabe was passieren kann ist klar.

ich hatte z.B mal ein Pärchen das extra bis zur Frührente gewartet hat, dann haben sie noch ein Jahr gewartet auf "ihren" Welpen. Un dals die Hündin gedeckt war hatte er einen so extremen Pensionsschock das sie es nicht mehr ausgehalten hat.--- Scheidung. Das kann passieren. Und dann lässt man die Leute natürlich aus dem Vertrag.
lg uschi & Rudel
 
es ist ein unterschied, ob der hund neu dazukommt oder in so einer situation schon bei einem lebt.
aber bitte wenn du deine welpen in ein trauerzuhause vergeben möchtest :rolleyes:

Ich würde lesen was ich genau geschrieben habe. Und nun nennst du mir bitte die genauen Zahlen wie viele Welpenkäufer innerhalb eines Tages einen Todesfall haben .

Übrigens ich habe bereits einen Hund in einen Trauerhaushalt gegeben. Der Hund hat die Person aus einem extremen Tief gerissen, der Psychologe der den jungen Mann betreut hat mir zwei Wochen darauf versichert, dies war eine der besten Entscheidungen, sonst hätte sich der junge Mann nicht so schnell gefangen. Auch das muss man individuell entscheiden. aber du hast darin sicher hohe Erfahrungswere nehme ich an?
mfG uschi & Rudel
 
Das was wäre wenn, in späterer Folge. Das bis zur Welpenabgabe was passieren kann ist klar.

ok, bin auch der meinung dass man möglichst viele überlegungen in dieser richtung anstellen sollte (haben wir auch gemacht). aber wenn das schicksal so kurzfristig zuschlägt wäre es mir als züchter lieber der welpe kommt zurück, denn wirklich kümmern kann sich dann eh niemand um den hund. da hole ich den hund lieber gleich zurück, nicht erst wenn er "verdorben" ist.

die gschicht schaut anders aus wenn der hund schon länger im neuen zuhause ist.
 
Hi
ok, bin auch der meinung dass man möglichst viele überlegungen in dieser richtung anstellen sollte (haben wir auch gemacht). aber wenn das schicksal so kurzfristig zuschlägt wäre es mir als züchter lieber der welpe kommt zurück, denn wirklich kümmern kann sich dann eh niemand um den hund. da hole ich den hund lieber gleich zurück, nicht erst wenn er "verdorben" ist.

Das ist klar. Wobei ich nicht annehme das die Familie wegen der dieser Tread eröffnet wurde einen Todesfall im nahen Familie´kreis hatt. Es wäre interessant was sie bewogen hat den Welpen zurück zu geben.

lg uschi & Rudel
 
Ich würde lesen was ich genau geschrieben habe.
aber du hast darin sicher hohe Erfahrungswere nehme ich an?

nein, mir selbst ist das gott sei dank nur einmal passiert (weil du gerade vom genauen lesen schreibst?).
und eben dem vater meiner freundin ist es auch passiert, dass ein welpenkäufer aus diesem grund abgesprungen ist.
 
Ein seriöser Züchter wird sicher bei extrem Situationen wie eben unerwarteter Todesfall, Krankheit od. auch berufliche Veränderung seinen Welpenkäufer aus dem Vertrag lassen bzw. das Geld zurück erstatten (sofern dies wirklich vor od. kurz nach der Welpenübergabe stattfindet - oder auch später, je nach Situation). Bzw. versuchen mit dem Käufer eine Lösung zu finden.

Generell sollte sich ja trotzdem jeder Welpenkäufer schon vorher (!) Gedanken machen was passiert mit dem Hund in genau solchen extrem Situationen (nicht jetzt und heute sondern in 2-3 od. 10 Jahren) und was sind die event. Konsequenzen (Hund zurück an Züchter - wenn ja, Geld zurück od. nicht, etc..).

Da wir ja nicht wissen warum der Welpe, um den es hier geht, nach nur einer Nacht zurück zum Züchter mußte ist es schwer die wirkliche Antwort zu finden - wer nun im Recht ist od. nicht od. ob 2/3 zuviel sind od. nicht.

Bei Leuten die "einfach" überfordert sind od. sich alles nur lustig vorgestellt haben, bin ich schon dafür das sie nicht den ganzen Kaufbetrag zurück bekommen - sehn wir es als "Lehrgeld". Und der Züchter hat wie Husky beschrieben hatte durch eine Rücknahme schon einen finanziellen "Schaden".

Und ganz ehrlich, bevor die Gefahr besteht das einer meiner Welpen im TH landet od. weiterverkauft wird - würd ich sogar in solchen Fällen vermutlich den Welpen ganz zurückkaufen, schließlich war ich als Züchter derjenige der diesen Menschen das Tier anvertraut hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
nein, mir selbst ist das gott sei dank nur einmal passiert (weil du gerade vom genauen lesen schreibst?).

Du hast also einen Welpen geholt und am darauffolgenden Tag satrb dein Partner/ Mutter / Vater-also enger Verwandter- udn du hast den Hudn zurückgegeben.

und eben dem vater meiner freundin ist es auch passiert, dass ein welpenkäufer aus diesem grund abgesprungen ist.
[/QUOTE]

Das ist kein Erfahrungswert, denn der ist abgesprungen. Du hast aber keinen Erfahrungswert das ein Hund in dem Fall auch ein Trost sein kann, speziell wenn man lange Zeit auf den Welpen wartet und ihn vom ersten Tag an aufwachsen sieht und alles miterlebt?

Oder wie in unserem Fall, wenn er die Hündin über 1 Jahr kannte, regelmäßig sah, bereits extrem liebet usw.?

lg uschi & Rudel
 
Oben