die frage an tierliebhaber !!!

cora57

Super Knochen
wie ich immer mehr lese und auch bemerke, sind menschen die ihre tiere lieben . auch menschen die immer mehr den umgang von mensch zu mensch verlernen .

manchmal kommt es mir vor ,als ob wir unsere hunde (tiere) besser verstehen als die menschen selbst .

wo ich gestehen muss das es mir auch immer mehr so geht .
aber normal finde ich das auch wieder nicht . :o

oder sehe ich das falsch ?
 
Menschen können falsch sein, Tiere nicht. Tieren ist es egal wie man aussieht, was man an hat und ob die Frisur sitzt.
Es wird immer schwerer mit Menschen umzugehen, finde ich.
Wenn ich meine Leni anschau, dann weiß ich was sie möchte, wie sie drauf ist und sie hört mir zu wenn ich Sorgen hab. Mir ist es egal ob sie es versteht oder nicht, aber sie versteht meine Stimmung und das ist mir wichtig.

LG Biggi
 
nachdem ich auch ohne meinen Tieren eher eine "unabhängige" Person bin, die ihre Freunde schätzt, aber nicht rund um die Uhr um sich braucht, ist das für mich eigentlich eine Alltägliche Situation.

Mir kommt es allerdings auch so vor, als wäre es heute schwieriger, Freundschaften aufrecht zu halten, obwohl wir viel mehr Möglichkeiten zur Kommunikation haben.
 
nachdem ich auch ohne meinen Tieren eher eine "unabhängige" Person bin, die ihre Freunde schätzt, aber nicht rund um die Uhr um sich braucht, ist das für mich eigentlich eine Alltägliche Situation.

Mir kommt es allerdings auch so vor, als wäre es heute schwieriger, Freundschaften aufrecht zu halten, obwohl wir viel mehr Möglichkeiten zur Kommunikation haben.
da ist schon was wahres drann.
 
Menschen können falsch sein, Tiere nicht. Tieren ist es egal wie man aussieht, was man an hat und ob die Frisur sitzt.
Es wird immer schwerer mit Menschen umzugehen, finde ich.
Wenn ich meine Leni anschau, dann weiß ich was sie möchte, wie sie drauf ist und sie hört mir zu wenn ich Sorgen hab. Mir ist es egal ob sie es versteht oder nicht, aber sie versteht meine Stimmung und das ist mir wichtig.

LG Biggi

das hast jetzt schön gesagt, Biggi.
h020.gif
Und es stimmt, mir gehts mit Lisa genauso.
 
Die Vorteile der Tiere gegenüber den Menschen überwiegen.
Sie haben keine Vorurteile und ihr Gehirn ist da, wo es vielen Menschen oftmals fehlt. ;) Tiere denken nicht wie Menschen und das ist gut so. Das macht sie einzigartig.
Passend dazu ein Zitat:
Tiere reden mit den Augen vernünftiger als Menschen mit dem Mund.
Ludovic Halévy 1834-1908.

Tsjo und solange ich meine Mitmenschen nicht beisse und mein Geschäft nicht auf der Strasse verrichte und unser Essen selber koche, bin ich noch fähig mit Menschen zu reden :D
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendwie schaukelt es sich hoch.
Wenn jemand kratzbürstig zu Menschen ist kann er keine Liebenswürdigkeit als Antwort erwarten. So werden Freundschaften schwieriger, der Mensch noch einsamer und kratzbürstiger und der Kreis schließt sich.
Nur die eigene ehrliche Freundlichkeit kann diesen Kreis durchbrechen.

Wer seine Mitmenschen alle für verdorben hält sollte sich fragen, wie er selbst diesen Menschen gegenübertritt.

Und in seiner Einsamkeit flüchtet er sich zu den Tieren.
 
irgendwie schaukelt es sich hoch.
Wenn jemand kratzbürstig zu Menschen ist kann er keine Liebenswürdigkeit als Antwort erwarten. So werden Freundschaften schwieriger, der Mensch noch einsamer und kratzbürstiger und der Kreis schließt sich.
Nur die eigene ehrliche Freundlichkeit kann diesen Kreis durchbrechen.

Wer seine Mitmenschen alle für verdorben hält sollte sich fragen, wie er selbst diesen Menschen gegenübertritt.

Und in seiner Einsamkeit flüchtet er sich zu den Tieren.
die frage ist was ist einsamkeit:confused:. ich fühle mich ohne menschen meistens wohler .

aber ich fühle mich nicht einsam.;)
 
Ich glaube nicht, dass es legitim ist, Tiere und Menschen überhaupt zu vergleichen. Die Freundschaft zu einem Tier ist doch etwas entschieden anderes als die zu einem Menschen. Mich erschrecken Aussagen wie "ich bin lieber mit Tieren beisammen weil sie ehrlicher sind" immer ein bisschen. Natürlich erlebt man im Umgang mit anderen Menschen auch Frust. Trotzdem ist unser gesamtes Leben abhängig von der Kooperation mit unserer eigenen Spezies. Ich möchte mich nicht auf meine Hunde verlassen müssen wenn es mir dreckig geht.;)

Mir ist bisher eigentlich immer aufgefallen, dass Menschen, die zu Tieren nett sind, auch mit ihren Mitmenschen nett und respektvoll umgehen.

lg
Gerda
 
Ich muss sagen, bevor ich mit 20 Menschen zusammen bin die um sich herum lügen und mir etwas vorspielen hab ich lieber 20 Katzen oder Hunde um mich, die instinktiv wissen wie es mir geht und wie sie mich behandeln müssen damits mir besser geht.
(soll nicht heißen das ich Menschen grundsätzlich meide, aber... :D )

Ich bin bis dato 3x von meinen sog. "besten Freunden" enttäuscht und verlassen worden. Umzwar nicht weil ich kratzbürstig war, sondern weil sie nicht damit klar gekommen sind, dass ich so bin wie ich bin (also gewöhnungsbedürftige Hobbys und nicht mit dem Trend gehend).

Meine Haustierchen hab ich seit 11 bzw 14 Jahren und denen ist das relativ egal...

Ich hab aber auch recht viele menschl. Kontakte, also so ists ja nicht...
 
Ich glaube nicht, dass es legitim ist, Tiere und Menschen überhaupt zu vergleichen. Die Freundschaft zu einem Tier ist doch etwas entschieden anderes als die zu einem Menschen. Mich erschrecken Aussagen wie "ich bin lieber mit Tieren beisammen weil sie ehrlicher sind" immer ein bisschen. Natürlich erlebt man im Umgang mit anderen Menschen auch Frust. Trotzdem ist unser gesamtes Leben abhängig von der Kooperation mit unserer eigenen Spezies.

Ich möcht mich auch nicht auf meine Mitmenschen verlassen, wenn mal was ist ;)

Wenn ich dran denk, wie mit Leuten umgegangen wird, die akut Hilfe brauchen... Wie viele Leute an Menschen vorbeigehen, die vor ihren augen zusammenklappen... Bah, also da Schüttelts mich.

Und ich kann nur für mcih sprechen, aber rein von meiner Arbeit her bin ich gezwungen, "unfreundlich" zu werden, weil ich sonst vor die Hunde gehen würde, da meine Umwelt dazu neigt, meine Gutmütigkeit auszunutzen, wenn ich da nicht einschreite...

Insofern: Ich wäre gerne mehr mit meinen Mitmenschen zusammen, glaube aber nicht an eine ehrliche Freundschaft, die auf Geben und Nehmen basiert. Hab genau eine einzige Freundin, und die seh ich berufsbedingt furchtbar selten...
 
Ich möcht mich auch nicht auf meine Mitmenschen verlassen, wenn mal was ist ;)

Ich finde z.B. die Solidarität bei Katastrophen etc. schon grossartig!
Aber ich habe trotz meines eher fortgeschrittenen Alters noch nie so negative Erfahrungen gemacht, dass ich an der Menschheit insgesamt zweifeln würde. Natürlich gibt es Idioten, aber trotzdem hat doch jeder Mensch ein paar Eigenschaften, die ihn liebenswert machen.

lg
Gerda
 
Oben