Gina hat HD! *schock* Wie kann das sein???

Und darum hab ich keinen Hund vom TH oder von einem ungeplanten Wurf um diese nicht zu unterstützen. Und natürlich lässt sichs nicht verallgemeinern. Dein Luca hat Glück gehabt, aber sehr viele landen eben doch im TH. Ja ich weiß, Rassehunde auch, aber sehr wenige mit FCI-Papieren, weil da versucht man doch wenigstens meist, einen Platz zu finden um etwas von dem teuren Geld zurückzubekommen. UND es sei dahingestellt, der Motivation des Geldes wegen einen Platz zu suchen, aber besser als TH. Vielleicht auch nicht immer ...... aber darüber könnte man Jahre diskutieren. Mir kommt das kotzen wenn ich wieder Anzeigen lese von Familien- und Hobbyzuchten, GÜNSTIG, und dann wird der Hund mit 7 Monaten HD operiert (kenne ich den Fall). Und wer ist dann im Verruf ? Sicher nicht die "Hobbyzüchter" und Familienzüchter. Sondern die seriösen Züchter. Aber auch dort gibts schwarze Schafe, brauch ma ned reden. Aber ich glaub, im Prinzip denken wir alle gleich nur jeder setzts anders um. Is auch das Recht jedes einzelnen.
 
Und darum hab ich keinen Hund vom TH oder von einem ungeplanten Wurf um diese nicht zu unterstützen.

Wenn du einen TH-Hund nimmst, musst du deshalb noch lange nicht die Vermehrer unterstützen. ;)

Dein Luca hat Glück gehabt, aber sehr viele landen eben doch im TH. Ja ich weiß, Rassehunde auch, aber sehr wenige mit FCI-Papieren, weil da versucht man doch wenigstens meist, einen Platz zu finden um etwas von dem teuren Geld zurückzubekommen.

Ich weiß nicht ob ich es als Glück bezeichnen würde dass er quais sein Leben lang (bis zu seinem 5. Lebensjahr) im Tierheim verbracht hat. :(

Ich könnte dir von Fällen erzählen wo die Papiere "vernichtet" wurde und der Hund trotzdem in Tierheim landet. Ich kenne sogar einen Züchter der solche Dinge quasi laufend "praktiziert". :(

Lassen wir das, wir sind OT. ;)
 
Hi,

da bin ich mir gar nicht so sicher, ob das gehen mit gesenktem Kopf nicht eher schlecht ist für die gesamten Muskeln? Könnten da nicht Verspannungen die Folge sein?

lg Nina

Naja aber das Gehen mit gesenktem Kopf passiert ja praktisch bei jedem Spaziergang? Sie würde es ja dann nicht öfter machen als bisher oder? :o

Mensch, ich bin hin und her gerissen wegen Agility. Reden wir heut nochmal drüber (bringe dir vielleicht Ashana). ;)
 
Hallo,

HD C ist leichte HD, der Hund kann Beschwerden haben, muss aber nicht. Ich würde Agi weitermachen, anders aufgebaut halt, aber auf jeden Fall weiter. Viel schlimmer wäre es, wenn der Hund ED hätte, zumindest fürs Agi.

Es wäre so ziemlich das Falscheste, jetzt sofort mit allem aufzuhören und den Hund in Watte zu packen. Wenn der Hund genügend Muskulatur hat wird ein weiteres Agi-Training kein Problem sein. :o

LG
Uni
 
HD B ist die Übergangsform. ;)
C ist dann leicht
D ist mittel und
E ist schwere HD. :o

LG
Uni

Also ich dachte bisher:
A= keine HD
A-B= Übergangsform
B=leichte HD
C=mittelschwere HD
D=schwere HD
E=die Extremform

Gut, wieder was gelernt. :D

Gina hätte genau genommen C-D. Also der TA meinte wenn er ein Auge zudrückt gibt er ihr C. :o
 
Hallo,

naja, es gibt ja zB einen Hund mit HD B/D der auf der WM war ... es ist halt immer eine Einstellungssache irgendwie ...

Am besten wäre, wenn wir Bettina zu uns nach Tirol locken und sie sich Gina mal gaaaanz genau ansieht :)

lg Nina
 
Hallo,

naja, es gibt ja zB einen Hund mit HD B/D der auf der WM war ... es ist halt immer eine Einstellungssache irgendwie ...

Am besten wäre, wenn wir Bettina zu uns nach Tirol locken und sie sich Gina mal gaaaanz genau ansieht :)

lg Nina
:) weißt ja eh dass ich Tirol liebe und wenn ich könnte wie ich wollte ... Da bräuchtest net viel locken! ABER ... :)

Und zu dem WM-Hund - weißt, es ist ja keine Frage des "Machbaren", sondern eine Frage des "Sinnvollen" - und ich möcht der Hund dann nicht sein, wenn er mal 8 Jahre alt ist :o
 
:) weißt ja eh dass ich Tirol liebe und wenn ich könnte wie ich wollte ... Da bräuchtest net viel locken! ABER ... :)

Und zu dem WM-Hund - weißt, es ist ja keine Frage des "Machbaren", sondern eine Frage des "Sinnvollen" - und ich möcht der Hund dann nicht sein, wenn er mal 8 Jahre alt ist :o

Also wir ziehen im August in unser Haus, da hätten wir dann ein Gästezimmer. :D
 
@Tina 83
Einmal noch: Er hat Glück gehabt dass er dich bzw. du ihn gefunden hast ! Viel Glück weiterhin mit deinen Beiden ! Sie habens sicher schön bei dir.
 
Und zu dem WM-Hund - weißt, es ist ja keine Frage des "Machbaren", sondern eine Frage des "Sinnvollen" - und ich möcht der Hund dann nicht sein, wenn er mal 8 Jahre alt ist :o

Möcht ich auch nicht :o

Das "schade" ist wirklich, dass das Springingerl Gina extremen Spaß am Training hatte (bis jetzt haben wir auf ca. 25 cm trainiert). Deshalb ist eben die Frage, ob sie nicht "light" trainieren sollte ...

lg Nina
 
Hi,

da bin ich mir gar nicht so sicher, ob das gehen mit gesenktem Kopf nicht eher schlecht ist für die gesamten Muskeln? Könnten da nicht Verspannungen die Folge sein?

lg Nina

Naja - eine Fährte dauert ja nicht Stunden - also denk ich ist es nicht mehr Belastung als Schnüffeln während eines langen Spazierganges - und man kann ja das Fährtentraining auch locker gestalten - also einfach hin und wieder als Ausgleich und nur zum Spass für den Hund - muss ja keine Rekorde reissen ;)
 
Hallo,

das Schnüffeln auf einem Spaziergang kann man auf keinen Fall mit der Fährtensuche vergleichen; zumindest nicht mit der richtigen Fährte. :o
Die Körpertemperatur des Hundes steigt bei der Fährtensuche enorm schnell an und man sollte die Belastung dann doch nicht unterschätzen. :o

LG
Uni
 
Oben