DRINGEND! Zebrafink und Kanari vergesellschaften?

Lykaon

Super Knochen
Hallo,

gestern flog auf der Quellenstraße ein Zebrafink herum. Eine Freundin von mir konnte ihn fangen und gab ihn, da sie keine Vogelerfahrung hat, gleich an mich weiter.

Er war fast zu Tode erschöpft, hat sich aber über Nacht gut erholt. Hockt momentan in einem Notfall-Kistenkäfig: 50x40x40cm, nur eine einzige niedrige Sitzstange, Front mit Fliegengitter bespannt.

Der Herr Zebrafink scheint dringend heraus zu wollen. Er springt und flattert gegen das Fliegengitter.

Was mache ich mit ihm? Ein paar Tage habe ich ihn auf alle Fälle, bis sich der Besitzer meldet (oder nicht meldet.) Ich habe einen zweiten Käfig, aber in dem lebt ein 9jähriger Kanarien-Girlitz-Mix, der vor kurzem seine Partnerin verloren hat und seither sehr glücklicher Single ist.

Könnte man die beiden zu zweit in den größeren Käfig des Kanaris tun? Hat da irgendwer Erfahrung? Von Zebrafinken habe ich gehört, sie seien streitlustig und territorial. Der Kanari-Mix ist friedlich, wirkt aber viel glücklicher, seit er allein ist.
 
Hallo,

gestern flog auf der Quellenstraße ein Zebrafink herum. Eine Freundin von mir konnte ihn fangen und gab ihn, da sie keine Vogelerfahrung hat, gleich an mich weiter.

Er war fast zu Tode erschöpft, hat sich aber über Nacht gut erholt. Hockt momentan in einem Notfall-Kistenkäfig: 50x40x40cm, nur eine einzige niedrige Sitzstange, Front mit Fliegengitter bespannt.

Der Herr Zebrafink scheint dringend heraus zu wollen. Er springt und flattert gegen das Fliegengitter.

Was mache ich mit ihm? Ein paar Tage habe ich ihn auf alle Fälle, bis sich der Besitzer meldet (oder nicht meldet.) Ich habe einen zweiten Käfig, aber in dem lebt ein 9jähriger Kanarien-Girlitz-Mix, der vor kurzem seine Partnerin verloren hat und seither sehr glücklicher Single ist.

Könnte man die beiden zu zweit in den größeren Käfig des Kanaris tun? Hat da irgendwer Erfahrung? Von Zebrafinken habe ich gehört, sie seien streitlustig und territorial. Der Kanari-Mix ist friedlich, wirkt aber viel glücklicher, seit er allein ist.

Finkenvögel und Kanarien kannst du zusammen in einem Käfig halten.
Streitlustig sind sie nur untereinander und da auch nur wenn der Platz zu gering ist. Habe jahrelang mehrere Paare miteinanderin einer Voliere gehalten.
Für Zebrafinken brauchst du jedoch ein Futter mit einer anderen Zusammenstellung (Exotenfutter oder Mischung für Wellis).
 
Danke! Dann sollen sich die zwei mal beschnuppern...

Das mit dem Futter weiß ich. Gestern hat der Fink rote Hirse und das Spezialfutter des Kanaris bekommen. Der ist optisch mehr ein Girlitz und erhält daher vor allem Unkraut- und Grassamen. Das passt für Prachtfinken, und am Sonntag hätte ich auch nichts Besseres auftreiben können. (Mein "Kanarischer Girlitz":D war vor Jahren auch so ein Notfall; ich hab ihn behalten, weil er so schwierig zu ernähren ist.) Jetzt um 8 geh ich natürlich gleich ein Zebrafinken-Futter kaufen.

Trotzdem soll der Fink wieder weg; ich bin ja kein Zoo. Hat sich gestern ziemlich das Köpfchen angeschlagen, kommt daher heute noch zur TÄ. Bis zum Woe wird er sich wohl restlos erholt haben, und dann wäre ein

- VOLIERENPLATZ DRINGEND GESUCHT.

Meine Freundin sagt, in ihrer Nachbarschaft wäre ihr in puncto Kleintierhaltung viel Negatives aufgefallen, va. bei den Zuwanderern aus anderen Kulturkreisen. Sie glaubt nicht, dass sich überhaupt jemand meldet.

Jetzt wollen wir lieber gleich drauf schauen, dass "Ali Bongo" sein restliches Finkenleben artgerecht verbringen darf. Beringt ist er nicht, und er ist noch ziemlich jung. Schätze ihn auf unter 1 Jahr. Er wird sich leicht in eine Zebrafinken-Gruppe einleben.
 
Hat geklappt! *STAUN!* Sie hocken Seite an Seite in meinem Ficus.

Wer hätte das gedacht? Wenn ich denke, wie spinnefeind der alte Kanari immer mit anderen Kanaris war...

Jetzt tut es mir fast leid, dass der Zebra am Woe schon auf seinen neuen Platz kommt.
 
Happy end !!:) und vermutlich hast du ihn bist zum Woe so ins Herz geschlossen, dass er gar nicht mehr weg darf;):D
 
Oben