R
Rolsikü
Guest
Ich habe einen Bourder-Collie (Weibchen) wird im Juli 2 Jahre alt,und würde mich freuen wenn ich von jemandem seine Erfahrungen über diese Hunderasse mitgeteilt bekommen würde.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Oder den Bourbon-Collie?Ich nehme mal stark an du meinst den Border Collie, oder??
liebe liebe grüße Amy![]()
Oder den Bourbon-Collie?![]()
Das macht das erste Bier![]()
sorry, OT aus
Ich habe einen Bourder-Collie (Weibchen) wird im Juli 2 Jahre alt,und würde mich freuen wenn ich von jemandem seine Erfahrungen über diese Hunderasse mitgeteilt bekommen würde.
Könnte ich nicht behauptenhy!
also ich habe zwar keinen Border Collie aber ich bin privat Hundetrainerin und habe da einen B.C. Ich hab schon öfters die Erfahrung gemacht das sich B.C´s die unterfordert sind blöde Angewohnheiten zulegen. Also ein Hund mit extrem viel Lernfreude und Energie!!
Bei unterforderten Tieren kommt es oft zu ständigem Bellen oder Nervosität...
also viel arbeiten
LG chrisi
Könnte ich nicht behaupten
Wohl eher ist es umgekehrt durch zuviel Arbeiten, ohne erkennung von Stress wird ein Border zum Beller...
Ein BC (Ausgewachsen) kann ein guter Begleiter sein, wenn er in guten Händen ist..
Die meisten, werden mit den alter ruhiger, somit "leichter" im Alltag zu händeln.
Natürlich kann ein Border auch ein nerval werden, allerdings kann das jeder Hund.![]()
hy!
also ich habe zwar keinen Border Collie aber ich bin privat Hundetrainerin und habe da einen B.C. Ich hab schon öfters die Erfahrung gemacht das sich B.C´s die unterfordert sind blöde Angewohnheiten zulegen. Also ein Hund mit extrem viel Lernfreude und Energie!!
Bei unterforderten Tieren kommt es oft zu ständigem Bellen oder Nervosität...
also viel arbeiten
LG chrisi
Könnte ich nicht behaupten
Wohl eher ist es umgekehrt durch zuviel Arbeiten, ohne erkennung von Stress wird ein Border zum Beller...
Ein BC (Ausgewachsen) kann ein guter Begleiter sein, wenn er in guten Händen ist..
Die meisten, werden mit den alter ruhiger, somit "leichter" im Alltag zu händeln.
Natürlich kann ein Border auch ein nerval werden, allerdings kann das jeder Hund.![]()
mußt noch ein bissi lesen und lernen, damit du deinen schülern keinen mist beibringst![]()
@ladytiger...wennst meinst... deine Ansicht. Ich weiß das aus Erfahrung aber du bist warscheinlich gescheiter...naja
nur zur info..mit dem Border collie den ich gemeint habe hat das nicht im geringsten was mit überforderung zu tun...wie kann ein Hund überfordert sein der einemal pro woche zum Training geht...
Deswegen sage ich ja.. ein Border kann ein toller Begleiter sein, aber der Rudelführer muss sich mit ihm auseinandergesetzt haben..@lucy08: ich weiß das die Besitzerin des Borders total überfordert ist mit ihm... Sie macht außerhalb des wöchentlichen Trainings so gut wie nichts... der hund hat sich einman angewöhnt zu bellen wenn ihm langweilig war und er nicht beschäftigt war und das Frauerl hat es durch unwissenheit bestärkt. jezt bellt er ständig (das war mit unterfordert gemeint)
Der hund ist beim Training sehr konzentriert und versteht sofort was man von ihm will... lediglich die Bindung zum Frauerl fehlt halt noch...
Und das macht Dich jetzt auch zur Hundetrainerin?ich werde von einer ausgebildeten Trainerin selbst Trainiert die auch bei jedem Kurs dabei ist. ich helfe ihr jede woche
Privat heißt meistens gegen Kohle.aber nein ich gehöre nicht zu einer clique von Selbsternannten Hundetrainern(deshalb habe ich auch geschrieben privat).
Das wirst Du wohl auch nicht können.egal...ich will mit keinem hier diskutieren...