Elektrozaun für Katzen

hab ich nicht gesagt, aber es geht nicht um den ganzen garten, sondern nur um die der Straße näheren Seite, sie andere Seite geht auf den Berg, da kann sie machen was sie will.
Jäger haben wir auch keine, bzw die kennt mein Papa alle persönlich und da wo wir sind wird auch nicht gejagt, weil es zumeist Steilhang ist, also keinen Ebenenflächen.
 
also ich finde die strom idee auch nicht so dramatisch, und schafe und pferde und andre nutztiere sind auch nicht arm...

echt, merkwürdig einigen berichten nach sind diese tierchen schon sehr arm - nur kümmerts fast niemanden :rolleyes:

einen normalen zaun find ich nicht verwerflich - elektrozäune hingegen schon.
wenn 1-2 x nix ausmachen, dann kann doch jeder hundebesitzer mit stromhalsbändern arbeiten :mad:? bei manchen hunden reichen ja auch 1-2 schlechte erfahrungen :rolleyes:

ich kann solche einstellungen einfach nicht nachvollziehen, ich würde nie wollen, dass sich meine tiere weh tun (ich würde auch asta nicht einfach in nen elektrozaun laufen lassen).
 
echt, merkwürdig einigen berichten nach sind diese tierchen schon sehr arm - nur kümmerts fast niemanden :rolleyes:

einen normalen zaun find ich nicht verwerflich - elektrozäune hingegen schon.
wenn 1-2 x nix ausmachen, dann kann doch jeder hundebesitzer mit stromhalsbändern arbeiten :mad:? bei manchen hunden reichen ja auch 1-2 schlechte erfahrungen :rolleyes:

Es ist aber finde ich ein Unterschied, ob der Besitzer willkürlich Stromstöße an seinen Hund abgeben kann oder ob da ein elektrischer Zaun steht, der immer am selben Fleck steht und von dem immer die selbe Gefahr ausgeht.

Abesehen davon: wieviele Freigängerkatzen begegnen im Freilauf einem elektrischen Zaun? Wohl viele...und da wird die eine oder andere auch gelernt haben, dass man da besser nicht dagegen läuft.


ich kann solche einstellungen einfach nicht nachvollziehen, ich würde nie wollen, dass sich meine tiere weh tun (ich würde auch asta nicht einfach in nen elektrozaun laufen lassen).

Ich habe Jack ja auch nicht "einfach so" in einen elektrischen Zaun laufen lassen. Ich hab ihn des öfteren rechtzeitig abgerufen, wenn er Richtung Zaun abgebogen ist. Aber wenn er meint, er muss dann noch mal hin...Ich leine ihn sicher nicht die nächsten Jahre an, damit er nicht in die Nähe eines Zaunes geht.

lg Cony
 
Es ist aber finde ich ein Unterschied, ob der Besitzer willkürlich Stromstöße an seinen Hund abgeben kann oder ob da ein elektrischer Zaun steht, der immer am selben Fleck steht und von dem immer die selbe Gefahr ausgeht.


wo ist da bitte der unterschied?
hund verbindet dann genau so - wenn ich dass tu, dann verletz ich mich -egal ob er den stromschlag mit nem zaun oder was anderes verbindet.

aber bitte jeder wie er meint - ich tu meinen tieren sowas sicher nicht an :cool:
 
Es ist aber finde ich ein Unterschied, ob der Besitzer willkürlich Stromstöße an seinen Hund abgeben kann oder ob da ein elektrischer Zaun steht, der immer am selben Fleck steht und von dem immer die selbe Gefahr ausgeht.


wo ist da bitte der unterschied?
hund verbindet dann genau so - wenn ich dass tu, dann verletz ich mich -egal ob er den stromschlag mit nem zaun oder was anderes verbindet.

aber bitte jeder wie er meint - ich tu meinen tieren sowas sicher nicht an :cool:

Der Unterschied liegt meiner Meinung nach darin, dass der Mensch wohl oft im falschen Moment den Auslöser setzt und der Hund sich nicht auskennt. Eine Sekunde zu spät und der Hund verknüpft es falsch. Der Zaun hingegen gibt immer im selben Moment einen Stoß ab - nämlich wenn die Katze ihn berührt.

Ich sag ja auch nicht, dass ichs gut finde, so einen Zaun zu verwenden. Aber welcher Bauer, der Katzen bei sich am Hof hat überlegt, ob die Katze zum 10 m entfernten Weidezaun läuft (und Weidezäune sind ja um einiges stärker geladen)?

lg Cony
 
Der Unterschied liegt meiner Meinung nach darin, dass der Mensch wohl oft im falschen Moment den Auslöser setzt und der Hund sich nicht auskennt. Eine Sekunde zu spät und der Hund verknüpft es falsch. Der Zaun hingegen gibt immer im selben Moment einen Stoß ab - nämlich wenn die Katze ihn berührt.

Ich sag ja auch nicht, dass ichs gut finde, so einen Zaun zu verwenden. Aber welcher Bauer, der Katzen bei sich am Hof hat überlegt, ob die Katze zum 10 m entfernten Weidezaun läuft (und Weidezäune sind ja um einiges stärker geladen)?

lg Cony

gut mir gehts nicht um den "falschen zeitpunkt" (oder wärs für dich beim "richtigen zeitpunkt" eingesetzt wieder ok? - dann wären ja stromhalsbänder "richtig angewendet" auch ok?) der bestrafung sondern um die "bestrafung" eines natürlichen verhaltens im allgemeinen.
das tier geht seinen "für ihn normalen dingen" nach und nur weil es mensch nicht passend findet, wird ihm schmerzen zugefügt :mad:

und nur weil wer anderer das so macht, muss es für mich trotzdem nicht ok sein.

ich versteh nicht mal wie man auf den gedanken kommen kann sich sowas für seine tiere anzuschaffen?
 
gut mir gehts nicht um den "falschen zeitpunkt" (oder wärs für dich beim "richtigen zeitpunkt" eingesetzt wieder ok? - dann wären ja stromhalsbänder "richtig angewendet" auch ok?) der bestrafung sondern um die "bestrafung" eines natürlichen verhaltens im allgemeinen.
das tier geht seinen "für ihn normalen dingen" nach und nur weil es mensch nicht passend findet, wird ihm schmerzen zugefügt :mad:

und nur weil wer anderer das so macht, muss es für mich trotzdem nicht ok sein.

ich versteh nicht mal wie man auf den gedanken kommen kann sich sowas für seine tiere anzuschaffen?

Nein, Stromhalsbänder wären für mich natürlich auch richtig (sofern es bei dieser Methode natürlich überhaupt ein richtig gibt) nicht akzeptabel.

Oh weh, wenn ich jedes natürliche Verhalten meines Hundes unbestraft gelten lassen würde, dann wär Jack wohl schon über alle Berge, hätte 100e von Rüden attackiert, würde mein Essen vom Tisch klauen usw. All diese Verhaltensweisen wären ja im Grunde nur natürlich und wurde bei mir trotzdem nicht geduldet. Aber eben weil ich gewisse Dinge nie geduldet und teilweise auch bestraft habe, hat er nun Freiheiten, die er sonst nicht hätte (ohne Leine laufen, usw.). Ich finde, eine 10 Jahre alte Katze die Freilauf gewohnt ist einzusperren schlimmer, als so einen Zaun.

Außerdem finde ich nach wie vor, dass man Tiere nicht vor allen Gefahren schützen kann. Geladene Zäune finden sich am Land zur Genüge und eben so viele freilaufende Katzen gibts dort. Da rennt wohl jede junge Katze mal hinein und merkt sichs. Find da nichts Verwerfliches dran.

lg Cony
 
ich habe auch eine ähnliche frage dazu

Ich hole mir nächste woche 2 kitten zu mir nah hause..

Ich habe eine 70qm große terasse im 2 Stock...

jetzt wollte ich fragen wie ich die Terasse am besten schütze..

Ich will die tiere auch mal raus lassen wenn ich nicht dabei bin..

Ich hab auch 5 Kisten mit tuien und wenn die katzen da rauf klettern können sie vorne runterspringen .... 10m ! HILFE was soll ich machen ??

Kann ich den katzen beibringen dass sie da nich drauf dürfen ?? oder klettern sie sowiso rauf wenn ich ihnen mal den rücken zudrehe ??

Mfg. Robin
 
echt, merkwürdig einigen berichten nach sind diese tierchen schon sehr arm - nur kümmerts fast niemanden :rolleyes: jedes pferd und jede kuh die ich kenne liebt es auf ihrer/ seiner mit einem elektrozaun eingezäunten weide zu stehen. ich kenne kein pferd, das vor lauter panik vorm zaun nicht mehr reingeht. die katze wird auch nicht in panik verfallen. gehst du nicht mehr in die küche wenn du dir die finger auf der herplatte verbrennst? etc etc

einen normalen zaun find ich nicht verwerflich - elektrozäune hingegen schon. übrigens wenn fohlen gegen einen normalen zaun krachen hab ich öfter schon schwere unfälle gesehen, weil das dann auch mal schiefgehen kann mit dem karacho wie sie ankommen.hab ein pferd gesehen dass aus panik über nen holzzaun wollte, naja der war zu hoch... haxn gebrochen... das wars. da frag ich mich ob ein elektrozaun ned besser gewesen wäre.


ich kann solche einstellungen einfach nicht nachvollziehen, ich würde nie wollen, dass sich meine tiere weh tun (ich würde auch asta nicht einfach in nen elektrozaun laufen lassen).

lg sandra
 
ich habe auch eine ähnliche frage dazu

Ich hole mir nächste woche 2 kitten zu mir nah hause..

Ich habe eine 70qm große terasse im 2 Stock...

jetzt wollte ich fragen wie ich die Terasse am besten schütze..

Ich will die tiere auch mal raus lassen wenn ich nicht dabei bin..

Ich hab auch 5 Kisten mit tuien und wenn die katzen da rauf klettern können sie vorne runterspringen .... 10m ! HILFE was soll ich machen ??

Kann ich den katzen beibringen dass sie da nich drauf dürfen ?? oder klettern sie sowiso rauf wenn ich ihnen mal den rücken zudrehe ??

Mfg. Robin

Ich hab da was in Googel gefunden.
http://www.tierschmuck-shop.com/braingen_html/News Tiermotivschmuck.com/katzensicherung.php
 
aber aucf so ein netz klettern sie ja erst recht rauf oder ...

Und außerdem darf ich das glaub ich nicht (ich wohne in einem großen haus und der Zaun würde das gesamtbild erheblich verändern, da meine Terasse so groß ist...


Leide, ich glaube ich lasse sie einfach nur unter aufsicht raus,


Danke für erure antworten.


Mfg. Robin
 
Oben