Alles essbare stehlen und Mülleimer ausräumen

Tantebate

Super Knochen
Ich habe Amon jetzt wieder angewöhnt, dass er auch in der Wohnung alleine bleiben muss. Vorher war er immer im Garten (1,5 Jahre ca). Er hat es schon immer getan aber nun ist es wieder gaaanz schlimm.
Er holt sich ALLES was nur irgendwie essbar sein könnte von Kasterl und Regalen runter. Wenn er da nix mehr findet, dann geht er die Mülleimer an. Die werden dann ausgeräumt und in der gaaaaanzen Wohnung verteilt (in lauter kleinen Stücken zerissen).

Die Mülleimer stell ich jetzt immer ins Bad. Nur den kleinen beim Schreibtisch holt er sich noch immer. Obwohl da nur Papier drinnen ist.....
mittlerweile ist er draufgekommen das ich HINTER Küchengeräte wie Toaster das Obst versteckt habe. Ich hätte nie geglaubt das er soooo groß werden kann. Er hat den Toaster weggerückt und das ganze Obst gefressen. Auch die anderen Sachen die ich auf einer Ablage liegenhabe räumt er immer wieder auf der Suche nach Essen runter. Zeitweise zieht es aus wie auf einen Schlachtfeld.

Momentan ist er so extrem, dass ich nichtmal mehr duschen gehen brauch ohne das etwas fehlt oder wo was runtergerissen wurde. Ich hab nunmal nicht so viele Kästchen zur verfügung das bei mir wirklich alles leer ist und nichmal alltägliche Sachen rumstehen. Briefe, Zeitschriften,.....

auch Sachen die ich in der Hand habe werden momentan fast rausgefressen. Oder wenn ich mich nur umdrehe hat er schon die Schnauze auf dem Tisch. Lange Zeit war er fast brav (gestohlen hat er schon immer aber nie so frech wie jetzt).

Gibt es Tricks ihnen das anzugewöhnen?
 
Gibt es Tricks ihnen das anzugewöhnen?

Sicher - alles unerreichbar verwahren!;) Wichtig ist, dass er lange Zeit überhaupt keinen Erfolg hat.

Hunde wären schon längst ausgestorben, wenn sie nicht fähig wären, sich ihren Lebensunterhalt zu organisieren. Betrachte es auch als Zeichen der Intelligenz Deines Hundes und freu Dich drüber!:)

lg
Gerda
 
hallo !

das problem hatten wir auch bei anubis ..allerdings hatte er hungerattacken wegen seinem wachstum..aber das er sich die " unart " nicht beibehätl haben wir die wohnung mit scharfen chillischoten markiert.. und es hat geholfen ;)
 
Auf die idee mit Chili bin ich auch gekommen. Maggy hat aber wohl thailändische Wurzeln und frisst auch Chili.

Das Mistkübelausräumen habe ich ihr - bzw eher mir abgewöhnt, indem wir einen mistkübel organisiert haben, der einen Deckel hat, den man "Festschrauben" kann. Also man muss den Deckel erst im Uhrzeigersinn aufschrauben, damit man ihn abnehmen kann.

Sachen klaut Maggy aber trotzdem mit einer Hingabe und einem Einfallsreichtum, das seines Gleichen sucht. Hat aber auch einen Vorteil: Unsre Wohnung ist MEISTENS recht aufgeräumt (oder es steht zumindest nix essbares herum).
 
Mein Carlos war die ersten zwei Jahre ein wahrer Meisterdieb. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, klaut er in der Hundeschule noch immer Leckerlis aus Bauchtascherln (er kann Reissverschlüsse öffnen) und Jackentaschen.
In der Wohnung hat sich das mittlerweile stark gebessert. Ich glaube, es liegt wirklich am starken Nährstoffbedarf während des Wachstums wenn junge Hunde alles Fressbare stehlen.

lg
Gerda
 
Sicher - alles unerreichbar verwahren!;) Wichtig ist, dass er lange Zeit überhaupt keinen Erfolg hat.

Hunde wären schon längst ausgestorben, wenn sie nicht fähig wären, sich ihren Lebensunterhalt zu organisieren. Betrachte es auch als Zeichen der Intelligenz Deines Hundes und freu Dich drüber!:)

lg
Gerda

:D:D:D So kann man es auch sehen :D:D:D

Aber intelligent? Amon? NEIN!
Beispiel:
Bei meinen Freund daheim ist die Kchentür nur angelehnt da seine Hündin da ein und ausgehen darf wie sie will. Amon darf nicht in die Küche und er kann von innen auch die Türe nicht öffnen. Er weiß einfach net wie er eine angelenhte Türe aufmachen soll......
Also, er weiß ganze genau das er aus der Küche nimmer rauskommt (weil er schon oft drinnen war obwohler net durfte). Also muss er auch genau wissen das wir ihn erwischen wenn er eingesperrt ist oder? Was tut er? Kaum bin ich draussen beim Postkasten verschwindet er schon in die Küche und frisst Herrlis Toastbrot...........:p
 
Auf die idee mit Chili bin ich auch gekommen. Maggy hat aber wohl thailändische Wurzeln und frisst auch Chili.

Das Mistkübelausräumen habe ich ihr - bzw eher mir abgewöhnt, indem wir einen mistkübel organisiert haben, der einen Deckel hat, den man "Festschrauben" kann. Also man muss den Deckel erst im Uhrzeigersinn aufschrauben, damit man ihn abnehmen kann.

Sachen klaut Maggy aber trotzdem mit einer Hingabe und einem Einfallsreichtum, das seines Gleichen sucht. Hat aber auch einen Vorteil: Unsre Wohnung ist MEISTENS recht aufgeräumt (oder es steht zumindest nix essbares herum).

Wo bekommt man diesen Mistkübel? :D:D

Ich versuche auch nix zu vergessen und alles in das letze Eck räumen und ja hoch genug stellen. Eben Kasterl hab ich leider zu wenige.....
aber trotzdem Erstaunt es mich immer wieder was ich so finde wenn ich Chaos beseitigen muss. Auch so viele Dinge die nixht im geringsten was mit essen zu tun haben, sondern einfach nur am Boden gelandet sind auf der Suche danach.
 
Also, er weiß ganze genau das er aus der Küche nimmer rauskommt (weil er schon oft drinnen war obwohler net durfte). Also muss er auch genau wissen das wir ihn erwischen wenn er eingesperrt ist oder? Was tut er? Kaum bin ich draussen beim Postkasten verschwindet er schon in die Küche und frisst Herrlis Toastbrot...........:p

Damit beweist er ja nur, dass Herrlis Toastbrot ihm wichtiger ist als Herrlis Wohlwollen!;)

lg
Gerda
 
klauen tun meine beiden auch.

clipper nur, wenn ich ihn im haus alleine lasse. da macht er verwüstung, er zerrt alles essbare von irgendwo raus. darf er draussen im garten und hof bleiben, ist es okay. er mag aus heiterem himmel nicht mehr im haus bleiben, auch nicht mit joy gemeinsam. da versucht er sich die türen zu öffnen.

joy stibitzt nur vom tisch. ich brauch nur aus dem raum rausgehen guckt sie auf den tisch. sie wird dort aber nix mehr finden.
die küchenzeile bleibt verschont (habe schon öfters vergessen, dort alles wegzutun und es war noch alles da, als ich nach hause kam).

das ist so die normalsituation. es gab aber schon mal ne zeit, wo joy extrem war, es war einfach wahnsinn. es war nix sicher. bei ihr war es damals übersprungshandlung - sie hatte riesenprobleme wegen meines nunmehrigen ex. als diese last von ihr fiel, hörte sie auch schlagartig mit dem extrem-klauen auf.
 
Meine Mausi ist zum Glück zu klein um auf die Küchenkastel zu kommen und Easy klaut nicht.....komisch eigentlich, die eine klaut alles, was sie in die Zähen bekommt, die andere nimmt nicht mal das Wurstbrot vom niedrigen Tisch...

Kannst du nicht einen Schrank so einrichten, dass du alles Essbare dort rein gibst...?
 
Hallo,

wenn der Hund gelernt/verknüpft hat das ALLES was in der Wohnung ist "MEINS" ist und nicht Ihm "zur freien Verfügung steht", wird er nur das ins Maul nehmen/fressen was ich Ihm von meiner Beute abgebe.


WUFF
 
Meine beiden Hündinnen "stehlen" auch gerne, wenn sie alleine zuhause sind, oder verteilen den Mistkübelinhalt in der ganzen Wohnung. Deshalb ist alles Essbare so verstaut, dass sie es nicht erreichen können. Und seit sie ein paar Mal den Mistkübel ausgeräumt haben und den Inhalt zerkleinert in der ganzen Wohnung verteilt haben, vergesse ich nie mehr, wenn ich außer Hauss gehe und die Hunde daheim lasse, den Mistkübel rauszutragen. Also haben mich meine beiden sehr gut erzogen, was das regelmäßige Müllraustragen betrifft. ;)
 
Der Hund war lange Zeit mit einem Partner alleine, jetzt ist er ohne Hund alleine, ich denke mal, er baut so Stress ab, oder er langweilt sich und mit der Zeit wird das Hobby dann zum Beruf, sprich er hat sich die Unart angewöhnt......
Außerdem macht es sicher Spaß :o:) Sachen zu zerlegen und Fressen, macht sowieso immer Spaß...
 
da habe ich ja einmal glück, meiner nimmt nichtmal die wurst oder ähnliches vom tisch auch wenn ich nicht zuhause sein sollte . der mistkübel wurde auch noch nie belästigt ,auch wenn die wursthaut drinnen liegt.

das einzige problem ist die lacke die sich vor dem tisch bildet.:D
 
das problem hab ich auch, und nix funktioniert, das küchentürgitter wird eingerissen (tisha) dann wird alles ausgeräumt und brutal zerstückelt und zerrissen, der mistkübel wird solange bearbeitet bis er auf ist (und jetzt ein loch hat -.-)

fussl hat sowas NIE gemacht, tut es jetzt auch nicht, bei uns ist der übeltäter und anstifter die liebe tisha :rolleyes:

aber meih...jetzt ist es halt immer zusammengeräumt und der mistkübel leer bevor ich weggeh, hab gelernt nicht immer so bequem zu sein :D

und alles ist festverschlossen, weil küchenkasteln kann tisha NOCH nicht aufmachen (nur fussl und der tut das nicht, der springt auch über türgitter und öffnet türen aber alles NUR auf befehl oder mit erlaubnis)
 
Der Hund war lange Zeit mit einem Partner alleine, jetzt ist er ohne Hund alleine, ich denke mal, er baut so Stress ab, oder er langweilt sich und mit der Zeit wird das Hobby dann zum Beruf, sprich er hat sich die Unart angewöhnt......
Außerdem macht es sicher Spaß :o:) Sachen zu zerlegen und Fressen, macht sowieso immer Spaß...

Er hat es voreher auch schon gemacht. Also es ist schon eine Unart die er als gaaanz Kleiner schon beherscht hat :D:D:D Nur waren damals auch Bücher, Fernbedienungen usw auf seinen Speiseplan :p
 
meinen hund mit mistsackerl allein lassen bedeutet viel arbeit für mich, wenn ich wieder heim komme :p
nur beschränkt sich meiner nicht auf plastiknetze (in denen flesich eingewickelt war), papierverpackungen von gebäck und alles andere an lebensmitteln.. nein, hier wird auch der massage bar von lush verdrückt, genauso wie die bienenwachskerzen :o
so wird frau zur ordnung erzogen (besser als meine mutter es je gekonnt hätte ; )
 
Ich hab's bei meiner Miyu längst aufgegeben und einfach dafür gesorgt, dass sie nirgends mehr dran kommt. Obst und Gemüse lässt sie zwar in Ruhe, aber die Katzen zB, kriegen ihr Futter in 180cm Höhe...
Ich schätze, ein leidenschaftlicher Fresser vergisst Sachen wie Schimpfe oder Tabasco schnell wieder. Alles außer Reichweite aufbewahren, scheint mir die einzige Lösung.
 
Oben