Ash und ein zweiter Hund, unmöglich?

Ash

Super Knochen
hallo

wie viele wissen habe ich einen 3 jährigen kastrierten rüden. er ist vom wesen her gegenüber anderen hunden eher zurückhaltend, friedlich und harmonisch, freut sich über die gesellschaft von anderen hunden, braucht sie aber nicht zwingend - frauli, herrli und sein frisbee sind alles was er will :p

er verträgt sich sehr gut mit artgenossen, hündinnen dürfen bei ihm fast alles, er mag sie auch gerne - rüden interessieren ihn nur kurz, ausser die, die er von klein auf kennt, sonst geht er ihnen eher aus dem weg aber nicht irgendwie negativ, einfach gleichgültig. wenn ein fremder rüde ihm zu aufdringlich wird, am penis schnüffelt oder gar auffreiten will wird er zum flätschenden, brummelnden giftzwerg :D abgesehen von der rüden-schnüffel situation ist er generell eher unterwürfig.

für uns war eigentlich immer klar dass irgendwann ein zweithund einzieht.. bisher aber die vernunft immer gesiegt weil umstände nicht passten usw. aber wir haben uns schonimmer gedacht dass ash sich mal freuen wird wenn ein zweiter hund da ist...

nun hatten wir folgende situation.. für 2 tage hatten wir den hund meines schwagers bei uns - ein sehr lebhafter, agiler, frühreifer, pubertärer (unerzogener) deutscher pinscher :o er hat ash genervt und gepisakt bis aufs blut..wir mussten die beiden dann immer wieder räumlich trennen weil der kleinen einfach nicht und nicht aufgehört hat ash richtig zu quälen..aber das wäre ja nicht das problem gewesen und 2 tage sind sicher etwas kurz um das ganze zu beurteilen..aber was mir gedanken bereitet hat, ist wie ash sich verhalten hat :eek:

ash hat sich ALLES von dem kleinen gefallen lassen..er hat völlig resigniert, war nur noch genervt und ist traurig dagelegen und hat uns vorwurfsvoll angeschaut. er hat weder gewedelt noch ist er auf uns zugegangen. dann hat der kleien sich auch noch in ash's körbchen gelegt und ab da war ash nur noch "der sterbende schwan" :rolleyes::o

zu keiner sekunde hat ash versucht den kleinen zurecht zu weisen oder ihm aus dem weg zu gehen..er lag nur ganz apatisch da und ließ es "über sich ergehen" jetzt wurde der kleine vor 1 stunde abgeholt, und ash ist richtig aufgeblüht und freut sich - er ist scheinbar sehr glücklich das der andere weg ist.

meine bedenken sind nun, wenn ash seine grenzen nicht zeigen kann und so reagiert wird so ein welpe wohl eine große qual für ihn sein (kommt natürlich auch auf den welpen an) hätte sich das ganze nach ein paar wochen gegeben? ich weiß nicht.ich glaube der kleine hätte die oberhand übernommen, ash hätt sich komplett unterworfen, seine kudde, seinen napf und seine sache alle hergegeben und wäre tot unglücklich gewesen :(

wie sind eure erfahrungen da? ich denke es wäre dan wohl besser wenn dann einen älteren zweithund zu nehmen, oder einen sehr ruhigen welpen? oder vielleicht soll ash einfach einzelkind bleiben :o das sind ja eh nur mal gedanken..zweithund frühestens in 2 jahren...aber ich weiß eben nicht ob das für ash überhaupt eine bereicherung oder eher eine qual wäre :o
 
hallo

wie viele wissen habe ich einen 3 jährigen kastrierten rüden. er ist vom wesen her gegenüber anderen hunden eher zurückhaltend, friedlich und harmonisch, freut sich über die gesellschaft von anderen hunden, braucht sie aber nicht zwingend - frauli, herrli und sein frisbee sind alles was er will :p

er verträgt sich sehr gut mit artgenossen, hündinnen dürfen bei ihm fast alles, er mag sie auch gerne - rüden interessieren ihn nur kurz, ausser die, die er von klein auf kennt, sonst geht er ihnen eher aus dem weg aber nicht irgendwie negativ, einfach gleichgültig. wenn ein fremder rüde ihm zu aufdringlich wird, am penis schnüffelt oder gar auffreiten will wird er zum flätschenden, brummelnden giftzwerg :D abgesehen von der rüden-schnüffel situation ist er generell eher unterwürfig.

für uns war eigentlich immer klar dass irgendwann ein zweithund einzieht.. bisher aber die vernunft immer gesiegt weil umstände nicht passten usw. aber wir haben uns schonimmer gedacht dass ash sich mal freuen wird wenn ein zweiter hund da ist...

nun hatten wir folgende situation.. für 2 tage hatten wir den hund meines schwagers bei uns - ein sehr lebhafter, agiler, frühreifer, pubertärer (unerzogener) deutscher pinscher :o er hat ash genervt und gepisakt bis aufs blut..wir mussten die beiden dann immer wieder räumlich trennen weil der kleinen einfach nicht und nicht aufgehört hat ash richtig zu quälen..aber das wäre ja nicht das problem gewesen und 2 tage sind sicher etwas kurz um das ganze zu beurteilen..aber was mir gedanken bereitet hat, ist wie ash sich verhalten hat :eek:

ash hat sich ALLES von dem kleinen gefallen lassen..er hat völlig resigniert, war nur noch genervt und ist traurig dagelegen und hat uns vorwurfsvoll angeschaut. er hat weder gewedelt noch ist er auf uns zugegangen. dann hat der kleien sich auch noch in ash's körbchen gelegt und ab da war ash nur noch "der sterbende schwan" :rolleyes::o

zu keiner sekunde hat ash versucht den kleinen zurecht zu weisen oder ihm aus dem weg zu gehen..er lag nur ganz apatisch da und ließ es "über sich ergehen" jetzt wurde der kleine vor 1 stunde abgeholt, und ash ist richtig aufgeblüht und freut sich - er ist scheinbar sehr glücklich das der andere weg ist.

meine bedenken sind nun, wenn ash seine grenzen nicht zeigen kann und so reagiert wird so ein welpe wohl eine große qual für ihn sein (kommt natürlich auch auf den welpen an) hätte sich das ganze nach ein paar wochen gegeben? ich weiß nicht.ich glaube der kleine hätte die oberhand übernommen, ash hätt sich komplett unterworfen, seine kudde, seinen napf und seine sache alle hergegeben und wäre tot unglücklich gewesen :(

wie sind eure erfahrungen da? ich denke es wäre dan wohl besser wenn dann einen älteren zweithund zu nehmen, oder einen sehr ruhigen welpen? oder vielleicht soll ash einfach einzelkind bleiben :o das sind ja eh nur mal gedanken..zweithund frühestens in 2 jahren...aber ich weiß eben nicht ob das für ash überhaupt eine bereicherung oder eher eine qual wäre :o
Nimm eine Hündin. :)

LG, Andy
 
du hast doch noch die Möglichkeit einzugreifen, wenn der 2. Hund zu aufdringlich wird, hätte ich auch beim Sitterhund gemacht..
vermutlich hat euer Ash darauf gewartet, von euch Hilfe zu bekommen...?
Und ich würde auch zu einer Hündin raten...vielleicht die gleiche Rasse
 
Hallo!

Also ich kann nur von unseren Erfahrung berichten:

Zuerst Bärli - auch eher ein "Lonely Ranger" - freut sich über die Gesellschaft anderer Hunde, ihm ist es aber auch wurscht wenn er alleine ist.

5 Jahre lang hat er mit Lotte (der Hündin meiner Schwester) zusammengewohnt und die beiden haben sich eigentlich immer ignoriert. War Lotte allerdings mal weg und kam wieder, kreischte der Bär wie ein wahnsinniger vor Freude.

Als ich mit Bärli von Zuhause auszog war er 1 1/2 Jahre Einzelhund bis wir uns entschieden einen weiteren dazuzunehmen. Klar war, dass es eine ältere Hündin sein sollte denn Bezi ist ja auch nicht mehr der Jüngste.
Also kam Bambi - wieder dasselbe - ignorieren.
Sie spielen zwar weder miteinander, noch kuscheln sie - aber doch merkt man dass es etwas anderes ist als wenn sie alleine wären.

Dann kam Bono. Lang haben wir überlegt ob wir das dem Bären antun können, er ist ein alter Herr - will seine Ruhe - dann noch einen quirligen Welpen (weil du gesagt hast - ein ruhiger Welpe - wo gibts denn? :D)

Dann kam Bono und es war vom ersten Tag an klar, dass er Bärli in Ruhe lässt und der Alte Herr kein Spielzeug ist. Bono himmelt ihn an und liebt Bärli über alles, aber er würde es niemals wagen ihn zu belästigen. ALLERDINGS hat Bärli ihm das auch klar gemacht, was ja bei Ash nicht der Fall gewesen ist.

Bambi ist Bonos Spielgefährtin, aber nur wenn sie will. Manchmal ist er auch recht lästig zu ihr, Bambi lässt es über sich ergehen und wir müssen ihn bremsen, aber er kapiert das Recht schnell. Da muss man ihn halt beschäftigen. Und Bono ist derzeit auch frühreif und pubertär. :o

Ich würde jetzt mal sagen, 2 Tage sind viel zu kurz um Schlüsse zu ziehen (wie du schon gesagt hast)

An deiner Stelle würde ich mir wenn es so weit ist, eine "ältere" Hündin nehmen - die die Grenzen von Ash respektiert. :)

Du kennst deinen Hund natürlich am Besten - aber wie ich so im Laufe der Zeit über ihn gelesen habe würde ich ihn nicht als eifersüchtiges, verwöhntes Einzelkind beschreiben :p

Daher meine Meinung -

Ash und ein zweiter Hund, nicht unmöglich :)

Es kommt nur darauf an welcher zweiter Hund es ist.
 
du hast doch noch die Möglichkeit einzugreifen, wenn der 2. Hund zu aufdringlich wird, hätte ich auch beim Sitterhund gemacht..
vermutlich hat euer Ash darauf gewartet, von euch Hilfe zu bekommen...?
Und ich würde auch zu einer Hündin raten...vielleicht die gleiche Rasse

ja klar hab ich die, und das wurde beim sitterhund dann natürlich eh auch so gemacht, aber das ist nicht meine vorstellung einer idealsituation für ash wenn das dann immer so wäre :( er sollte ja doch von dem zweithund profitieren und nicht komplett resignieren und traurig im eck rumlungern :eek: ich hab den sitterhund am 2 tag so gut es ging versucht abzulenken und "fern" zu halten und ash ist trotzdem nur unterm tisch gelegen, wollte kaum essen, war beleidigt und hat sich nicht mal in sein heiss geliebte kudde getraut :rolleyes: die anwesenheit des 2. ha gereicht um ihn zu frustrieren...kaum war er weg...sonnenschein!
 
Nimm eine Hündin. :)

LG, Andy

das steht eh fest das ich wenn dann ein weib nehmen müsste :rolleyes::D mir persönlich wäre ein männer gespann zwar lieber gewesen aber hab mich schon damit anbgefunden dass ash seine eigene frau will...wenn ich ihm das schon antu sein heim teilen zu müsen ;):D aber wie gesagt..steht ja sowieso alles in den sternen :)
 
Dann kam Bono. Lang haben wir überlegt ob wir das dem Bären antun können, er ist ein alter Herr - will seine Ruhe - dann noch einen quirligen Welpen (weil du gesagt hast - ein ruhiger Welpe - wo gibts denn? :D)

Dann kam Bono und es war vom ersten Tag an klar, dass er Bärli in Ruhe lässt und der Alte Herr kein Spielzeug ist. Bono himmelt ihn an und liebt Bärli über alles, aber er würde es niemals wagen ihn zu belästigen. ALLERDINGS hat Bärli ihm das auch klar gemacht, was ja bei Ash nicht der Fall gewesen ist.

Bambi ist Bonos Spielgefährtin, aber nur wenn sie will. Manchmal ist er auch recht lästig zu ihr, Bambi lässt es über sich ergehen und wir müssen ihn bremsen, aber er kapiert das Recht schnell. Da muss man ihn halt beschäftigen. Und Bono ist derzeit auch frühreif und pubertär. :o

Ich würde jetzt mal sagen, 2 Tage sind viel zu kurz um Schlüsse zu ziehen (wie du schon gesagt hast)

An deiner Stelle würde ich mir wenn es so weit ist, eine "ältere" Hündin nehmen - die die Grenzen von Ash respektiert. :)

Du kennst deinen Hund natürlich am Besten - aber wie ich so im Laufe der Zeit über ihn gelesen habe würde ich ihn nicht als eifersüchtiges, verwöhntes Einzelkind beschreiben :p

Daher meine Meinung -

Ash und ein zweiter Hund, nicht unmöglich :)

Es kommt nur darauf an welcher zweiter Hund es ist.

danke für deinen bericht...ich seh das auch genau so. und das mit dem "ruhigen welpen" ist natürlich eine utopische vorstellung :D

mitterweile fürchet ich das ein welpe für Ash nicht das richtige wäre...ich denke am besten wäre eine ältere oder gleichalte souveräne hündin, der er sich dann unterordnen könnte. Ash ist meiner Meinung nach zuhause kein Rudelführer, er ordnet sich gern unter aber bei einem Welpen ist das für ihn eine schwierige Situation so hab ich das Gefühl, da weiß er nicht wie er soll und resigniert dann einfach total...:( schafft es aber andrerseits nicht den welpen zurecht zu weisen, wenn er das könnte wäre es perfekt. wäre der sitterhund noch 1 woche geblieben, vielleicht wäre ash dann so genervt gewesen dass es eh 1 mal gekracht hätte...aber wie ich ihn kenn und das jetzt gesehen habe wäre er wohl einfach immer trauriger geworden.

ich werd mir im nächsten jahr die situation einfach mit verschiedenen sitterhunden ansehen. es wird defintiv eine hündin, aber ob jung oder älter oder ob überhaupt...wird die zeit zeigen :)

lg

ps: er traut sich übrigens noch immer nicht in SEINE kudde..obwohl der kleine schon seit vormittag weg ist :rolleyes:
 
nimm eine (ältere) Hündin und wenn dein Ash sogar das Körbchen an eine Lästwanze abtreten würde, ist es dein Job, dem Neuzugang, der sich an die Hausregeln zu halten hat, zu zeigen, dass dieser Korb tabu ist und er einen eigenen hat.
 
Du hast jetzt meinen Rüden beschrieben.:D
Ich glaube wenn du ihm ein bisserl dabei hilfst,würde er sich schnell an eine junge Hündin gewöhnen.

Und das Wesen ändert sich auch.:) Nix mehr mit unterwürfig.:p sondern grosser Beschützer der kleinen.
lg.Michi
 
nimm eine (ältere) Hündin und wenn dein Ash sogar das Körbchen an eine Lästwanze abtreten würde, ist es dein Job, dem Neuzugang, der sich an die Hausregeln zu halten hat, zu zeigen, dass dieser Korb tabu ist und er einen eigenen hat.

das habe ich auch ca 33 mal gemacht mit dem resultat dass der kleine dann wirklich in seinem korb lag und ash sich trotz größter motivation und zureden meinerseits nicht mehr in die nähe seines körbchens getraut hat :rolleyes:
 
das habe ich auch ca 33 mal gemacht mit dem resultat dass der kleine dann wirklich in seinem korb lag und ash sich trotz größter motivation und zureden meinerseits nicht mehr in die nähe seines körbchens getraut hat :rolleyes:

macht nichts, er wäre schon wieder reingegangen, aber viell. wollte er umso weniger rein, je mehr du das ganze in den Mittelpunkt gerückt hast. Der Gast war offenbar für Ash eine Zumutung. Viell. hätte es sich nach längerer Zeit gebessert. Bei der Auswahl der Lebensgefährtin hat Ash ohnehin sicher mehr mitzureden, von daher klappt es sicher besser.
 
Huhu!

Also meine Erfahrung ist - dass ruhigere Hunde (meine sind alle recht gediegen im Haus) - aktive Junghunde eigentlich immer ätzend finden, es sei denn sie sind mit ihnen aufgewachsen....

Daher - nimm einen Hund der eh schon etwas älter ist - wie Andreas sagt ein Mädel ...

Und meine waren die ersten zwei Wochen immer durch den Wind wenn was Neues kommt- mittlerweile wissen sie - die gehen auch wieder da ich öfter mal Besuchshunde habe :- )

Euer Ash kennt die Situation ja auch garnicht wie es ist einen anderen Hund mit dabei zu haben - das braucht Zeit!

Meiner Bonita habe ich übrigends beibegebracht sich gegen Aufdringliche zu wehren indem ich jeden ihrer Knurrer wenn denn mal einer kam - bestätigt habe :-)

Heut kann sies super!

Liebe Grüße

Hilde
 
Nimm eine Hündin. :)

LG, Andy

:eek::D:D Sicher??

Unser Rüde ist auch so ein gutmütiger Kerl, den störts einfach nicht, wenn er von unserer Hündin geärgert wird...

Die kleine Zicke freut sich tierisch, wenn sie ihm in die Hacken beißend hinterherläuft,
und er nur doof zum Herrchen guckt, so nach dem Motto "hilfe, was soll ich denn jetzt machen?" xD

Er ist eigentlich eher dominant, bei Hündinnen verhält er sich eigentlich so "machohaft"...
aber bei ihr... pustekuchen... von ihr lässt er sich komischerweise alles gefallen...vom ersten Tag an!


Naja, aber es soll ja auch Hündinnen geben, die nicht so verrückt sind^^



LG Steffi
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns müsste das auch Janice entscheiden. Manche Welpen/Junghunde liebt sie abgöttisch und mit anderen will sie einfach absolut gar nix zu tun haben. Und sie ändert ihre Meinung nachher auch eigentlich nicht mehr. Einzige Ausnahme war da Benny, den hat sie am Anfang gleich mal aufs ärgste zurecht gewiesen (der Arme!), aber mittlererweile darf er bei ihr alles. Sie spielt auch total gern mit ihm, geht nur manchmal net weil seine "Hunde Mama" a bissl eifersüchtig ist und immer aufpasst das ja nix passiert. :D

Also es kommt wirklich auf den Hund an! Ich hätt mir gerne den Benno genommen zB aber Janice hat mir zu verstehen gegeben das sie dann wohl auszieht. :D :D :D

Ich würd einfach den Ash entscheiden lassen. Wobei bei meiner konnte ich beobachten das sie mit ganz kleinen Welpen net so viel anfangen kann. So mit 3 1/2 - 4 Monaten werden die super für sie (sind dann ja auch schon für jeden Blödsinn zu haben).

Übrigends: meine ist komisch, die mag Hündinnen viel lieber als Rüden. Liegt wohl dran das die meisten Rüden ihr zu aufdringlich sind. Vielleicht könn ma unsere zwei ja verkuppeln, bis er eine eigene Hunde-Frau hat? Wenn der Ash eh so ein Kavalier ist, funktioniert das sicher. *lach* Und dann können wir Bordors verscherbeln und mächtig Kohle scheffeln. Muahahaha! :D
 
Übrigends: meine ist komisch, die mag Hündinnen viel lieber als Rüden. Liegt wohl dran das die meisten Rüden ihr zu aufdringlich sind. Vielleicht könn ma unsere zwei ja verkuppeln, bis er eine eigene Hunde-Frau hat? Wenn der Ash eh so ein Kavalier ist, funktioniert das sicher. *lach* Und dann können wir Bordors verscherbeln und mächtig Kohle scheffeln. Muahahaha! :D

gern, nur ist ash impotent :D also wenn sie ihn trotzdem will, er wird sie auf händen tragen, bis ich sein frisbee auspack..dann lässt er sie fallen wie ne' heisse kartoffel..ja ja, die männer :cool::D
 
Ich hätt mir gerne den Benno genommen zB aber Janice hat mir zu verstehen gegeben das sie dann wohl auszieht. :D :D :D

ja also ich glaub ash hätt auch seine koffer gepackt wenn der sitterhund noch länger geblieben wäre :eek: aber zuerst hätt er wohl hunger streik gehalten und depressionen bekommen :rolleyes::o
 
Mein alter Cato fand junge Schäfermädels eigentlich immer nur lästig.
Damals schon Alison, da war er etwa 8-9, dann erst recht die Aideen, da war er schon 13-14......

Dennoch, er war früher ungerne alleine, hat immer an der Türe gekratzt und manchmal geweint - das hörte in dem Moment auf, als Alison einzog.

Und als sie, noch als Welpi, mal gequietscht hat, weil ihr ein 60kg (oder so) Leonberger Angst einjagte, war er mit seinen 14kg sofort zur Stelle, um sie zu verteidigen....;).

Also ich denke, die Hunde - zumindest gemischte Paarungen - arrangieren sich schon irgendwie, und Ash wird sicher auch stolz sein, wenn er ein junges Mädel an seiner Seite hat.:D
 
gern, nur ist ash impotent :D also wenn sie ihn trotzdem will, er wird sie auf händen tragen, bis ich sein frisbee auspack..dann lässt er sie fallen wie ne' heisse kartoffel..ja ja, die männer :cool::D

JAnice ist leider auch schon kastriert. Wieder nix mit "Bordors" den neuen Designer Hunden. Och und sobald du die Frisbee auspackst würd meine auch sogar ihre Großmutter verkaufen dafür. :rolleyes: :D
 
joy war 9 monate alt als clipper einzog. ich dachte ein erwachsener ruhiger rüde würde sie schon in die schranken weisen und es wird schon ruhe ins haus einkehren.
es war eine harte zeit. clipper ließ sich von der über-drüber-joy alles, aber auch wirklich alles gefallen. es war der horror, weil er mir schon leid tat, joy sich immer mehr in die höhe drehte, er immer ruhiger wurde ... weil er spürte wie genervt ich war und er wollte sich so unscheinbar wie möglich machen. wenn er nur leiseste anzeichen machte - sie zu wehren - bestätigte ich ihn, aber nix fruchtete. er klebte mit himmelnden augen an mir und joy zerrte an seinen beinen, seinem schwanze, hängt auf ihm .... er ließ es über sich ergehen. klar griff ich ein und sagte der frechen göre, dass es so nicht geht. aber ein hund, der in die höhe gedreht hat, da hast du keine chance durchzudringen. wir schafften es miteinander - hätte ich nie für möglich gehalten.

clipper und joy lieben sich nicht - also, da kann einer ohne den anderen sein. joy ist aber dennoch SEINE hündin. er dürfte nicht sehen, dass ein anderer rüde zu ihr hingeht, da würds granada spielen.
joy wiederum hat sich immer besser mit den hundemädels verstanden. es gibt nur zwei rüden, die sie wirklich total mag: das ist der goldie meiner freundin und seit kurzem hat sie herzerl in den augen, wenn sie den berner sennen rüden eines kollegen sieht.
ansonsten liebt sie die mädels oder auch schon so 4-5 monate alte junghunde. die findet sie absolut klasse. als ein freund mit seinem 4 monate alten rüden einige tage auf besuch war, da war sie hellauf begeistert. die zwei konnten sich nicht in ruhe lassen.
clipper findet welpen und junghunde einfach nur als lästig. er interessiert sich für sie, schnuppert sie ab, aber dann geht er ihnen aus dem weg oder verknurrt sie, wenn sie frech sind, damit er sie sich vom leibe hält.

soviel zu meiner erfahrung zur mehrhundehaltung.
 
er immer ruhiger wurde ... weil er spürte wie genervt ich war und er wollte sich so unscheinbar wie möglich machen. wenn er nur leiseste anzeichen machte - sie zu wehren - bestätigte ich ihn, aber nix fruchtete. er klebte mit himmelnden augen an mir und joy zerrte an seinen beinen, seinem schwanze, hängt auf ihm .... er ließ es über sich ergehen.

musste gerade so lachen beim lesen weil es bei uns wirklich GENAUSO war :D

jedesmal wenn ich den sitterhund getadelt habe, dachte ash es sei ihm gedacht und wollte sich verkriechen :rolleyes: den sitterhund wiederum lies es völlig kalt. man muss sich das so vorstellen, ash liegt wie ein sterbender schwan da oder watschelt mir nach um mich mit fragen augen anzusehen "mamiii wann gehtder eeeendlich wieder"..sitterhund hüpft und tanzt auf ihm rum..hängt an seinen ohren und seinem schwanz, zieht ihm die beine unten weg, ich versuche den kleinen von ihm wegzubekommen, sage ihm dass es so nicht geht und ash denkt natürlich dass der tadelt ihm gilt und ist fertig mit der welt liegt nur noch leblos da..der kleine findet es super :rolleyes::o :eek:
 
Oben