zweiter Hund

janis joplin

Medium Knochen
Habe seit 2 /12 einen Stafford-Labradormischling(Remy), der nie aggressiv war, seit Jänner habe ich einen 15 Monate alten Straßenkötermischling(Chicco), der ausgesetzt war.Zu Hause sind die beiden ein Herz und eine Seele nur auf der Straße :confused: geht Remy auf jeden Rüden total aggressiv zu (extreme Abwehrreaktion). Vielleicht hat jemand einen Tip für dieses Verhalten!
 
Habe seit 2 /12 einen Stafford-Labradormischling(Remy), der nie aggressiv war, seit Jänner habe ich einen 15 Monate alten Straßenkötermischling(Chicco), der ausgesetzt war.Zu Hause sind die beiden ein Herz und eine Seele nur auf der Straße :confused: geht Remy auf jeden Rüden total aggressiv zu (extreme Abwehrreaktion). Vielleicht hat jemand einen Tip für dieses Verhalten!

Hier etwas zu Raten ist schwer .

Du , schreibst nicht , ob es Dein erster Hund bzw. jetzt Deine ersten Hunde

sind .

Im Kurzformat : Die Hunde sind jetzt ein " Rudel " und Dein erster Hund ist

der Chef . Aus diesem Grund beschützt er den anderen und auch Dich . !

War keine tolle Idee von Dir ; ein zweiter Hund . Auch wenn Du etwas gutes

machen wolltest . LG: Josef
 
Habe seit 2 /12 einen Stafford-Labradormischling(Remy), der nie aggressiv war, seit Jänner habe ich einen 15 Monate alten Straßenkötermischling(Chicco), der ausgesetzt war.Zu Hause sind die beiden ein Herz und eine Seele nur auf der Straße :confused: geht Remy auf jeden Rüden total aggressiv zu (extreme Abwehrreaktion). Vielleicht hat jemand einen Tip für dieses Verhalten!

such einen guten trainer auf!

jeder tipp hier kann in die hose gehen, da keiner deine hunde kennt, und ferndiagnosen sind reine ratespiele.

ein guter trainer sieht sich deinen hund erstmal an, lernt dich und deine arbeits/haltungsweise kennen und DANACH kann er mit dir am problem arbeiten. und nicht nur einen tipp abliefern "mach das so und fertig", sondern er begleitet dich auch bis zur lösung des problems und u.u. darüber hinaus.
 
Hier etwas zu Raten ist schwer .

Du , schreibst nicht , ob es Dein erster Hund bzw. jetzt Deine ersten Hunde

sind .

Im Kurzformat : Die Hunde sind jetzt ein " Rudel " und Dein erster Hund ist

der Chef . Aus diesem Grund beschützt er den anderen und auch Dich . !

War keine tolle Idee von Dir ; ein zweiter Hund . Auch wenn Du etwas gutes

machen wolltest . LG: Josef

auf diese entfernung kannst du das so nicht sagen. man müsste sich alles genau ansehen und das verhalten beider hunde einige tage beobachten. auch die körperhaltung vom hundehlater.

War keine tolle Idee von Dir ; ein zweiter Hund

findie ich überheblich von dir, sowas zu sagen!

eigentlich wollte @caroline tipps dazu haben, oder vielleicht ähnliche 'fälle höre'- und erfahrungen austauschen...;)

tipps lese ich jedoch in deinem posting keine..
 
@ jamie27

Sorry , aber Du solltest vorher genau lesen , was
ich geschrieben habe . :confused::mad:
Außerdem schreib ich von dingen , die ich selbst
erlebt habe . Ami. Staff . ! Egal ob ich mit den
beiden Rüden oder Rüde und Hündin , rausgegangen
bin , da wars egal was für ein Hund uns entgegen -
kam .
Bin ich einzelln mit den Hunden gegangen , war nix,
bzw, nicht so Extrem und der Hund war noch
lenkbar .
Außerdem Arbeite ich schon 30 Jahren mit Hunden !
Josef :D
PS: Von mir aus kann sich jeder sooviele Hunde halten , wie
Er/ Sie will .
 
ich hab dein posting genau gelesen und du musst auch nicht SO GROSS schreiben, ich seh auch kleine buchstaben.
und, nur weil du 30jahren mit hunden arbeitest, heisst das NICHTS :rolleyes:

trozdem bleib ich dieser meinung, das es sehr überheblich ist, zu sagen

War keine tolle Idee von Dir ; ein zweiter Hund . LG: Josef

wenn ich 30 jahre mit hunden arbeite wüßte ich es besser, als sowas zu senfen. zudem ist eine ferndiagnose sowieso immer das verkehrte.darum kannst du auch nicht soeine 'diagnose aufstellen..

mein 1. tervueren wird 10 der 2 terv. kam 6 jahre später und es klappt wunderbar und bei vielen anderen auch ;)

@caroline

wie nice schon schrieb. such dir einen guten trainer der dich begleitet :)

viel erfolg jamie
 
@ jamie 27

Betrifft : Überheblich und Tipps

Erstens möchte ich Dir sagen : Bin Überhaupt nicht

Überheblich . Bin aber auch nicht dieser Typ von

Mensch , der alles schön redet . Wenn Profis schon

Probleme haben , mit mehreren Hunden . Dann ist

es für einen Laien fast unmöglich .

Tipps : Hier kann ich auch den Tipp geben . !

1 ) Hundeausbilder oder 2 ) Ausbildungsplatz

1 ) Muß Mann/Frau sich leisten können . !

2 ) Braucht man viel Zeit und Geduld . !!

Josef

PS : ( 1 ) Muß Mann/Frau sich aber auch Leisten können
 
[SIZE= Wenn Profis schon

Probleme haben , mit mehreren Hunden . Dann ist

es für einen Laien fast unmöglich .
[/QUOTE]

*loooooooooooool* was für ein schwachsinn. meinst du alle züchter sind "profis"? was meist du wie man ein rudel huskys "bändigt" oder eine jaddhundetruppe ??

Nur weil DU mal probleme hattest und anscheindend dich zu den "profis " zählst, heisst es noch lange nicht das andere nicht die fähigkeit haben, mehrere hunde zu halten und auch zu lenken. beim einen klappts, der andere braucht hilfe, und?

aber ich verzieh mich hier :D soll kein streitthema werden..

baba
 
@ jamie 27

Betrifft : Überheblich und Tipps

Erstens möchte ich Dir sagen : Bin Überhaupt nicht

Überheblich . Bin aber auch nicht dieser Typ von

Mensch , der alles schön redet . Wenn Profis schon

Probleme haben , mit mehreren Hunden . Dann ist

es für einen Laien fast unmöglich .

Tipps : Hier kann ich auch den Tipp geben . !

1 ) Hundeausbilder oder 2 ) Ausbildungsplatz

1 ) Muß Mann/Frau sich leisten können . !

2 ) Braucht man viel Zeit und Geduld .
!!

Josef

PS : ( 1 ) Muß Mann/Frau sich aber auch Leisten können

ich liebe ja so profillose, anonyme Schreiberlinge, wie du einer bist. Und wenn du 100 Jahre "Hundeerfahrung" hättest, das sagt überhaupt nichts über die Qualifikation deiner Erfahrung aus, aber schon gar nichts!!!

Und Deine "Erfahrung", dass man (und hier sind beide Geschlechter angesprochen:rolleyes:) sich das aber auch leisten können muss und die Zeit und Geduld aufbringen muss, braucht keine 30 Jahre Hundeerfahrung.
Menschen, denen ihr Tier am Herzen liegt, finden immer den richtigen Weg, um ihrem Tier mit der entsprechenden Ausbildung zu helfen.

Also brauchst du dich gar nicht so aufplustern. Und weißt du, wir sind hier alle weder schwerhörig noch sehbehindert, du brauchst also auch nicht so laut zu reden (= größere Schrift).
 
ich liebe ja so profillose, anonyme Schreiberlinge, wie du einer bist. Und wenn du 100 Jahre "Hundeerfahrung" hättest, das sagt überhaupt nichts über die Qualifikation deiner Erfahrung aus, aber schon gar nichts!!!

Und Deine "Erfahrung", dass man (und hier sind beide Geschlechter angesprochen:rolleyes:) sich das aber auch leisten können muss und die Zeit und Geduld aufbringen muss, braucht keine 30 Jahre Hundeerfahrung.
Menschen, denen ihr Tier am Herzen liegt, finden immer den richtigen Weg, um ihrem Tier mit der entsprechenden Ausbildung zu helfen.

Also brauchst du dich gar nicht so aufplustern. Und weißt du, wir sind hier alle weder schwerhörig noch sehbehindert, du brauchst also auch nicht so laut zu reden (= größere Schrift).

:D:p:D
 
Hallo Caroline,
würd mir auch einen kompetenten Trainer suchen; man muss das Verhalten einfach beobachten können um mehr darüber zu sagen. Ist das nur an der Leine, wie verstehen sich die beiden wirklich .....
meine Jana ist ja generell eine Leinenzicke ... aber als ich mal einen Pflegling hatte, den sie nicht so wirklich mochte, hat sie ihren Frust auch bei anderen Hunden abgeladen; der Pflegling war für sie tabu, aber ihr "Ventil" waren dann andere Wauzis;
 
Ich hab auch vor 1,5 jahren ungeplant meinen patenhund zum 5 jährigen dobi dazugenommen, aber alles mit hilfe meiner hundetrainerin. Ich glaub wir haben 5 x am tag telefoniert. Jedesmal, wenn action im haus war rief ich an, um zu fragen, ob dies oder das normal ist usw......so hab ich sehr viel gelernt und hoffe, auch alles richtig gemacht.
Auf jedenfall ist völlig klar wer de chef ist und keine sorge, ich gehe auch sehr oft getrennt, weil sie im rudel einfach weniger folgen bzw. ich natürlich auch mit den hunden arbeite und das geht nicht gemeinsam.

Ich würd dir auch raten, es mit einer guten hundetrainerin gemeinsam und mit geduld zu meistern.......

Alles gute cl.
 
@dudnuha und orkan....Danke das es leute gibt die auch beim thema bleiben!!!

@Caroline....ich würde dir auch raten einen trainer oder eine hundeschule aufzusuchen!!! Bei mir leben auch drei hunde die alle zufällig in den gleichen haushalt gekommen sind und bei uns gab es bzw gibt es noch einige probleme! Aber eher untereinander als wie draussen!!

LG Nicole
 
@ jamie27

Sorry , aber Du solltest vorher genau lesen , was
ich geschrieben habe . :confused::mad:
Außerdem schreib ich von dingen , die ich selbst
erlebt habe . Ami. Staff . ! Egal ob ich mit den
beiden Rüden oder Rüde und Hündin , rausgegangen
bin , da wars egal was für ein Hund uns entgegen -
kam .
Bin ich einzelln mit den Hunden gegangen , war nix,
bzw, nicht so Extrem und der Hund war noch
lenkbar .
Außerdem Arbeite ich schon 30 Jahren mit Hunden !
Josef :D
PS: Von mir aus kann sich jeder sooviele Hunde halten , wie
Er/ Sie will .


Sorry, vielleicht habe ich dein Posting jetzt falsch verstanden, aber du willst mir jetzt nicht weiß machen dass ein Staff, wenn er gemeinsam mit einem zweiten Hund geführt wird aggressiv auf diesen reagiert? :confused:

Oder steh ich jetzt auf der Leitung.... :o

Zum eigentlichen Thema:
Würde auch zu einem kompetenten Trainer raten.
Vielleicht kann dir eh hier jemand einen Tipp geben. ;)
 
Sorry , aber Du solltest vorher genau lesen , was
ich geschrieben habe . :confused::mad:
Außerdem schreib ich von dingen , die ich selbst
erlebt habe . Ami. Staff . ! Egal ob ich mit den
beiden Rüden oder Rüde und Hündin , rausgegangen
bin , da wars egal was für ein Hund uns entgegen -
kam .
Bin ich einzelln mit den Hunden gegangen , war nix,
bzw, nicht so Extrem und der Hund war noch
lenkbar .

Nun dann würde ich sagen du hast diene hunde sehrs chlecht im Griff gehabt, als Rudelführer mit zig Jahren Erfahrung schaffst du es nicht den beiden zu erklären dass du der Chef bist? Traurig oder?


Außerdem Arbeite ich schon 30 Jahren mit Hunden !
Josef :D

Dafür schreibts du aber ziemlich viel Unsinn. Scheint du hast nicht viel hinzugelernt in den letzten 30 Jahren :rolleyes:

mfg Uschi & Rudel
 
Betrifft : Überheblich und Tipps

Erstens möchte ich Dir sagen : Bin Überhaupt nicht

Überheblich .

Stimmt überhblich sind deine Tipps nicht, eher veralten udn falsch. Ferndiagnosen zu stellen halt eich überhaupt für extrem unseriös und es zeigt wie wenig du wirkich Ahnung hast.

Bin aber auch nicht dieser Typ von

Mensch , der alles schön redet . Wenn Profis schon

Probleme haben , mit mehreren Hunden . Dann ist

es für einen Laien fast unmöglich .

Du redest nichts schön, du redest Unsinn- Ich gebe dir mal mein rudel von 14 Huskys, mit deinen Ansichten bist du entweder innerhalb von einem Tag unterbuttert oder es gibt Mord und Totschlag unter gewissen Hundne weil die Führung fehlt. Ergo manh einer meiner Welpenleute die oft Neulinge sind, händeln ihre Hund ebesser als ich es dir mit deinen Aussagen je zutrauen würde.


Tipps : Hier kann ich auch den Tipp geben . !

1 ) Hundeausbilder oder 2 ) Ausbildungsplatz

1 ) Muß Mann/Frau sich leisten können . !

2 ) Braucht man viel Zeit und Geduld . !!

Lieber Josef JEDE Ausbildung ksotet Zeit und Geduld, will man dies nicht ist man mit einem Stofftier besser bedient. Und jeder Hundehalter sollte sich einen Trainer leisten können oder er lässt es lieber. Aber dass ist die mit deinem Ansichten von vor 30 Jahren wohl unverständlich, da mussteman ja als Frau darum kämpfen auf den Hundeplatz zu dürfen :rolleyes:
lg Uschi & Rudel
 
Hallo Caroline. Es war sicher eine gute Entscheidung einen zweiten Hund zu nehmen, da aber der erste Rüde noch relativ jung ist, vielleicht etwas voreilig. Fest steht, dass für Remy das Rudel gewachsen ist und er nun die Beschützerrolle übernimmt. Das aggressive Verhalten auf der Strasse kannst Du aber in einer Hundeschule korrigieren. Dort helfen Dir die Trainer richtig zu reagieren. Ich bin selber Hundetrainerin und habe schon einigen Hunde bzw. ihren Besitzern geholfen.
Such Dir einfach in Deiner Umgebung einen Verein und dann klappt das schon. Bis dahin kannst Du versuchen Remy abzulenken (z.B. mit Leckerli oder einem Spielzeug), wenn ein anderer Hund kommt.

LG Nina
 
Oben