Handypackages in Deutschland - Mega-Schnäppchen?
Hey,
sicher habt ihr auch schon die diversen unglaublich günstig klingenden Handypackages in Deutschland gesehen à la:
bei 24 mon. Vertragsbindungen 1x Wii, 1x Notebook + 2x Handies geschenkt.
http://www.preiswerthandy.de/ z.B.
Soweit so gut. Monatlich bewegt sich das je nach Tarif.
Nun habe ich z.B. bei einem Partnertarif gesehen, dass man monatlich z.B. 30 Euro Grundgebühr bezahlt (Mindestumsatz sind 0,-), d.h. für das oben genannte zusammen 720,- bezahlt. Auf Raten von 2 Jahren. Solo würden das Notebook + Wii im Shop 660,- kosten. Also etwa 60 Euro weniger --> dafür hätte man ja 2 Handies, beim Freischalten und/oder Verkauf hätte man also das Geld auch herinnen.
Nun wäre meine Logik, dass sich damit diese Geräte, auf eine Art Ratenzahlung zinsfrei erwerben ließen, man hat nicht sofort die Gesamtkosten zu tragen, und käme damit viel billiger davon. Nach den 24 Monaten Mindestlaufzeit kündigt man den Vertrag eben, und es bleiben einem nach wie vor die erworbenen Geräte. Man muß ja nicht telefonieren, solange die Grundgebühr (wie gesagt, Mindestumsatz 0,-) bezahlt wird.
Also wären das regelrechte Schnäppchen
Was übersehe ich darin? Beim Kleingedruckten stehen die 24 Monate Mindestlaufzeit + die darin anfallenden Kosten. Die habe ich ja berücksichtigt. Versand ist nur innerhalb Deutschlands möglich. Das wäre auch kein Problem.
Wo ist der Haken?
lg
Nice
Hey,
sicher habt ihr auch schon die diversen unglaublich günstig klingenden Handypackages in Deutschland gesehen à la:
bei 24 mon. Vertragsbindungen 1x Wii, 1x Notebook + 2x Handies geschenkt.
http://www.preiswerthandy.de/ z.B.
Soweit so gut. Monatlich bewegt sich das je nach Tarif.
Nun habe ich z.B. bei einem Partnertarif gesehen, dass man monatlich z.B. 30 Euro Grundgebühr bezahlt (Mindestumsatz sind 0,-), d.h. für das oben genannte zusammen 720,- bezahlt. Auf Raten von 2 Jahren. Solo würden das Notebook + Wii im Shop 660,- kosten. Also etwa 60 Euro weniger --> dafür hätte man ja 2 Handies, beim Freischalten und/oder Verkauf hätte man also das Geld auch herinnen.
Nun wäre meine Logik, dass sich damit diese Geräte, auf eine Art Ratenzahlung zinsfrei erwerben ließen, man hat nicht sofort die Gesamtkosten zu tragen, und käme damit viel billiger davon. Nach den 24 Monaten Mindestlaufzeit kündigt man den Vertrag eben, und es bleiben einem nach wie vor die erworbenen Geräte. Man muß ja nicht telefonieren, solange die Grundgebühr (wie gesagt, Mindestumsatz 0,-) bezahlt wird.
Also wären das regelrechte Schnäppchen

Was übersehe ich darin? Beim Kleingedruckten stehen die 24 Monate Mindestlaufzeit + die darin anfallenden Kosten. Die habe ich ja berücksichtigt. Versand ist nur innerhalb Deutschlands möglich. Das wäre auch kein Problem.
Wo ist der Haken?
lg
Nice
Zuletzt bearbeitet: