ich war ja vorige woche bei den hotdogs zum einzelgespräch wegen ihrer ängste.
unter anderem meinte die fr. peyerl, dass mein hund ein kontrollfreak sei. bestätigt sah sie das, weil shana halt bei jedem geräusch, jeder bewegung eines anderen sofort die ohren spitzt und "kontrolliert"
ist das für einen schäfer jetzt nicht eher rassetypisch oder ist da was dran?
ich hab in den letzten tagen viel darüber nachgedacht und meine hündin beobachtet und wenn ich ihr verhalten so über den ganzen tag beurteilen müsste, würde ich auch zu diesem entschluss kommen.
beispiele:
- wenn herrchen nach hause kommt und der alte hund möchte ihn begrüssen, stürmt sie sofort dazwischen, leckt dem alten hund die schnauze und drängt ihn aber ab. herrchen stosst sie aber auf die seite (was ich richtig finde) und begrüßt zuerstmal den alten.
- wenn ich die hunde vom garten reinhole, werden ihnen mal im vorzimmer die pfoten abgewischt. vom vorzimmer muss man ein paar stufen-dann vorplatz-dann nochmals stufen zum wohnzimmer raufgehen. die türe ist immer zu. shana steht vor der türe und wartet das wer aufmacht. danach stürmt sie wie eine rakete rein und schaut mal zuerst, ob viell. der scheue kater unten ist. dazu wird die wohnung "kontrolliert". ist alles in ordnung legt sie sich hin.
- der scheue kater kommt zB nur runter, wenn shana nicht da ist. obwohl wir shana schon bekommen haben, als sie ja wirklich noch ganz ganz klein war (6 wochen), hat er sich nicht runter getraut. shana weiß das der da oben ist, weil oben so eine offene galerie im wohnzimmer ist und sie ihn immer sieht.
der kater wird also wirklich bei JEDER bewegung die er da oben macht "kontrolliert"
- wenn die hunde im garten sind, wird gekeift was das zeug hält. wegen wirklich JEDER kleinigkeit schlägt sie an. natürlich bellt sie auch, wenn wirklich "grund" dafür besteht. also jemand nähert sich dem grundstück oder mag sogar ungefragt eintreten.
sogar nachbars grundstück wird bewacht.
ihn selber akzeptiert sie, solange er keine komischen sachen anhat, komplette gelbe regendress oder so
, aber wehe die verwandten kommen... die weiß genau, dass die nicht da her gehören.
- wenn wir abends vorm fernseher sitzen liegt sie auf ihrem teppich darunter. sobald ich aufstehe, ist sie sofort hinten nach. erst ab einer gewissen uhrzeit, wenn sie wirklich schon müde ist, bleibt sie liegen.
es gibt sicher noch einige solcher dinge, die mir aber im moment nicht einfallen.
ist mein hund jetzt wirklich ein kontrollfreak und wie kann ich das ändern oder soll ichs überhaupt ändern??
das mit dem reinstürmen ins wohnzimmer, viell. versuche ich das zu ändern, weil mir das schon auf die nerven geht, weil ihr ja oft mein kleiner die türe aufmacht und sie dabei so wild ist, dass er da schon viel standfestigkeit braucht.
unter anderem meinte die fr. peyerl, dass mein hund ein kontrollfreak sei. bestätigt sah sie das, weil shana halt bei jedem geräusch, jeder bewegung eines anderen sofort die ohren spitzt und "kontrolliert"
ist das für einen schäfer jetzt nicht eher rassetypisch oder ist da was dran?
ich hab in den letzten tagen viel darüber nachgedacht und meine hündin beobachtet und wenn ich ihr verhalten so über den ganzen tag beurteilen müsste, würde ich auch zu diesem entschluss kommen.
beispiele:
- wenn herrchen nach hause kommt und der alte hund möchte ihn begrüssen, stürmt sie sofort dazwischen, leckt dem alten hund die schnauze und drängt ihn aber ab. herrchen stosst sie aber auf die seite (was ich richtig finde) und begrüßt zuerstmal den alten.
- wenn ich die hunde vom garten reinhole, werden ihnen mal im vorzimmer die pfoten abgewischt. vom vorzimmer muss man ein paar stufen-dann vorplatz-dann nochmals stufen zum wohnzimmer raufgehen. die türe ist immer zu. shana steht vor der türe und wartet das wer aufmacht. danach stürmt sie wie eine rakete rein und schaut mal zuerst, ob viell. der scheue kater unten ist. dazu wird die wohnung "kontrolliert". ist alles in ordnung legt sie sich hin.
- der scheue kater kommt zB nur runter, wenn shana nicht da ist. obwohl wir shana schon bekommen haben, als sie ja wirklich noch ganz ganz klein war (6 wochen), hat er sich nicht runter getraut. shana weiß das der da oben ist, weil oben so eine offene galerie im wohnzimmer ist und sie ihn immer sieht.
der kater wird also wirklich bei JEDER bewegung die er da oben macht "kontrolliert"
- wenn die hunde im garten sind, wird gekeift was das zeug hält. wegen wirklich JEDER kleinigkeit schlägt sie an. natürlich bellt sie auch, wenn wirklich "grund" dafür besteht. also jemand nähert sich dem grundstück oder mag sogar ungefragt eintreten.
sogar nachbars grundstück wird bewacht.


- wenn wir abends vorm fernseher sitzen liegt sie auf ihrem teppich darunter. sobald ich aufstehe, ist sie sofort hinten nach. erst ab einer gewissen uhrzeit, wenn sie wirklich schon müde ist, bleibt sie liegen.
es gibt sicher noch einige solcher dinge, die mir aber im moment nicht einfallen.
ist mein hund jetzt wirklich ein kontrollfreak und wie kann ich das ändern oder soll ichs überhaupt ändern??
das mit dem reinstürmen ins wohnzimmer, viell. versuche ich das zu ändern, weil mir das schon auf die nerven geht, weil ihr ja oft mein kleiner die türe aufmacht und sie dabei so wild ist, dass er da schon viel standfestigkeit braucht.