Blöde österreichische Post!

Ich dreh echt noch durch. Ruf ich bei zooplus an, ob sie meine Adresse korrekt gespeichert haben. Ja, die Dame konnte mir meine volle Adresse sagen und meinte, an ihnen würde es sicher nicht liegen.

Ein Paket hätten sie außerdem auch nicht erhalten...:confused:
Aber sie melden es dem Vorgesetzten, der sich diesesmal persönlich drum kümmern wird.

Am Abend dann Mail in meinem Postkasten: Wie haben die Retourware dankend erhalten, bitte kürzen sie ihren Rechnungsbetrag um X Euro. Hallo??? Ich soll jetzt noch immer was zahlen? Wahrscheinlich waren es 2 Päckchen und nur eines ist retour gegangen bis jetzt.

Echt, ich bin nur noch genervt.
 
Weil's gerade so passt, mal eine Positiv-Meldung, allerdings nicht direkt Post, sondern DHL:

gestern 13:27h etwas bestellt per e-mail ( Lieferant in Wien ansässig ) - Bestätigung erhalten 15:50h inkl. Paketnummer zur Nachverfolgung, heute morgen ca. 8:00h Paket gekommen......war gerade im Bad, hörte nur die Hunde bellen. Post ( die immer nur auf der Straße stehenbleibt ) wäre schon wieder längst verschwunden gewesen, bis ich endlich an der Türe war, DHL stand brav vor der Haustüre :)
 
wow, das ist ja wirklich fix. :)
ich hab auch eine positivmeldung.
am di bei amazon bestellt - mi versendet - heute im postkasten.
*freu* :)
 
Also ich musste mich vor einiger Zeit auch fürchterlich über die Post ärgern.
Hab ziemlich viel bestellt und ziemlich viele Pakete erwartet.
Da ich im Krankenstand war konnte ich also die Pakete direkt annehmen ABER es hat NIE jemand bei meiner Tür angeläutet sondern prinzipiell den gelben Zettel ins Postkastl geworfen.

Einmal hab ich auf den Postler gewartet am Fenster und wie ich seh, er wirft mir schon wieder den Zettel rein ohne anzuläuten, bin ich rausgedüst wie eine Furie und hab mich beschwert.
Schließlich ist es auch nicht unbedingt lustig, jedes Mal zur Post zu fahren obwohl man eh daheim ist...
Der hat gschaut *gg*

Aber sonst hat auch noch alles wunderbar geklappt...
 
Das ist typisch - wenn die einmal anläuten und merken, die Leute sind berufstätig, dann läuten sie nie wieder, hat mich auch schon oft geärgert. Habe mich zwar mehrfach so halbherzig beschwert, aber halt nicht konsequent.
ZB jedes Jahr in den Ferien, wäre ja meine Tochter zuhause, aber nix da.
 
Das ist typisch - wenn die einmal anläuten und merken, die Leute sind berufstätig, dann läuten sie nie wieder, hat mich auch schon oft geärgert. Habe mich zwar mehrfach so halbherzig beschwert, aber halt nicht konsequent.
ZB jedes Jahr in den Ferien, wäre ja meine Tochter zuhause, aber nix da.

Naja das beste ist, meine Tür ist genau gegenüber von den Postkastln - es wären also keine Stufen oder sonstige Hindernisse im Weg - nur mal kurz den Arm ausstrecken, während man die Briefe einsortiert und schon läutet es an meiner Tür :p aber wie du sagst...
 
Was die meisten Leute nicht wissen, ist das die Post seit einigen Monaten in weiten Teilen Österreichs die Pakete durch eine Leihfirma zustellen lässt. Die Leute dieser Firmen benützen Postfahrzeuge sind aber nicht bei der Post angestellt. Leider arbeiten die Zusteller dieser Leihfirmen mehr als mangelhaft, wie ihr ja schon selber bemerkt habt. Früher gab es solche Probleme ja nur ganz selten. Die fix angestellten Postler die diese Arbeit vorher gemacht haben wurden ganz einfach eingespart. :mad:
 
vergangenen donnerstag lag die post der hausbesitzerin von 2 häusern weiter bei uns herinnen im vorgarten unter den föhren. keine ahnung, wie das UNSER (nein, keine aushilfe) postler geschafft bzw. gemacht hat. dafür war unser news (abo) überhaupt verschwunden. von anderen poststücken weiß ich ja nicht, ob sie verschwunden sind, weil ich nicht sagen kann, was an diesem tag ankommen hätte sollen... vermutlich bekommen wir jetzt amerikanische zustände, wo auch die post im vorbei fahren in den garten geschleudert wird...... wir rennen eh mindestens 1x die woche durch die gegend und teilen die falsch eingeworfene post aus und können nur hoffen, dass das die anderen hausbesitzer auch so machen....
 
Oben