bodenbelag

dalma

Profi Knochen
ich habe folgendes problem. meine gesamte wohnung (außer bad und wc) ist mit einem parkettboden ausgestattet. finde ich mit und ohne hund hygienischer als teppiche.

da mein oldie schon ein bißerl schwer geht und steht, vor allem wenn er spielt, zieht es ihm die beine weg, aber auch wenn z.b. besuch kommt und er sich so irsinnig freut, dann rutscht er wie auf einem eislaufplatz herum. ist natürlich gift für seine gelenke, aber das kann und will ich ihm nicht mehr abgewöhnen, weil er auch seinen spaß dabei hat. nachher bekommt er halt dann die rechnung dafür präsentiert.:mad:

um den boden etwas griffiger zu machen, habe ich beim kika einen kunststoffgitterbelag, den man unter den teppich legt (ohne dass ich einen teppich habe), damit dieser nicht rutscht, gekauft.
richtig glücklich bin ich damit allerdings nicht.

jetzt meine frage: gibt es so etwas wie eine rutschfeste folie, die man auf den boden aufklebt oder auch nur auflegt? wenn möglich sollte sie aber bei bedarf entfernt werden und wieder aufgeklebt werden können.

teppich möchte ich auf keinen fall!
 
bei parkettböden kann ich mir nicht vorstellen, das es sowas gibt.
ich bin fliesenleger, bei fliesen gäbe es eine möglichkeit den belag griffiger zu machen. das wird aufgetragen, und je nach begehung alle 2 bis 6 wochen erneuert. aber bei parkett..
das ist ja bekanntlich lackiertes holz, sollte es laminat sein, ist es nichtmal holz, sondern eine art laminierter kunststoff. der wäre noch eher unempfindlicher gegenüber flüssigkeiten zum einlassen.
aber richtiger parkett, der verlegt wurde..wenn man da die lackierte oberfläche beschädigt, dann wird auf kurz oder lang das holz kaputt.

es gibt für alles mögliche rutschhemmungen, für badewannen, zum auftragen, für fliesen zum einlassen.
frag einmal in einem tischlergeschäft, der auch parkettböden macht. das kann ich dir nur als tipp mitgeben.
 
hallo,

hatte bei meiner hündin das gleiche problem als sie älter war. ich hab vom bauhaus so badematten (ich weiss nicht wie die dinger wirklich heissen) in meterware gekauft (sind nicht ganz billig, aber gibts dafür in schönen farben) und aufgelegt, lassen sich in der maschine waschen od draussen abspritzen. auch als welpi einzog hab ich die wieder aufgelegt, damit er nicht rutscht. weiters grosse maschinenwaschbare teppiche vom ikea.

lg carmen
 
aber richtiger parkett, der verlegt wurde..wenn man da die lackierte oberfläche beschädigt, dann wird auf kurz oder lang das holz kaputt.

frag einmal in einem tischlergeschäft, der auch parkettböden macht. das kann ich dir nur als tipp mitgeben.

es ist echter parkett.
ich habe mir z.b. eine etwas stärkere folie vorgestellt, wie sie z.b. auch auf uhren drauf ist, wenn man sie kauft, um ein zerkratzen zu vermeiden.
sie sollte halt nicht am parkett herumrutschen.

@breeze1: das mit den badematten ist eine gute idee, wenn sie nicht zu dick sind. werde mich dort einmal umsehen.
 
Eine schöne Lösung wird es da wohl nicht geben.....
Ich hatte das Problem ja auch schon ein paar Mal - allerdings nur vorübergehend wegen der Welpen - diese Badematten ( das Material ist eine Art dicker Schaum ) sind zwar nicht hübsch, aber wirklich sehr praktisch, weich, warm, rutschfest, abwaschbar - und es gibt sie auf Rollen circa 1m breit ( oder 1,20m? ).
Wenn du keine Teppiche/ Läufer willst, dann würde ich auch diese Matten empfehlen.
 
Es gibt so dünne große Gummimatten fürs Auto, damit nichts herumrutscht. Die sind ganz leicht genoppt und die gibt es auch in unterschiedlichen Größen. Unsere ist ca. 2m x 1,50 m. Vielleicht wäre das etwas, habe sie in einem Baumarkt vor mehreren Jahren gekauft. Die werden nicht kaputt, rutschen nicht weg und man kann sie aber in 2 Sekunden wegräumen.
 
es ist echter parkett.
ich habe mir z.b. eine etwas stärkere folie vorgestellt, wie sie z.b. auch auf uhren drauf ist, wenn man sie kauft, um ein zerkratzen zu vermeiden.
sie sollte halt nicht am parkett herumrutschen.

@breeze1: das mit den badematten ist eine gute idee, wenn sie nicht zu dick sind. werde mich dort einmal umsehen.

wenn du folien auf einen parkett klebst, dann erstickt darunter das holz und wird schwarz. auch würdest du dann beim wieder runter ziehen die versiegelung ruinieren, also leider auch nicht wirklich zu empfehlen
 
wenn du folien auf einen parkett klebst, dann erstickt darunter das holz und wird schwarz. auch würdest du dann beim wieder runter ziehen die versiegelung ruinieren, also leider auch nicht wirklich zu empfehlen

Nebenbei bemerkt sind so Folien wohl kaum weniger rutschig als das Holz?
 
Eine schöne Lösung wird es da wohl nicht geben.....
Ich hatte das Problem ja auch schon ein paar Mal - allerdings nur vorübergehend wegen der Welpen - diese Badematten ( das Material ist eine Art dicker Schaum ) sind zwar nicht hübsch, aber wirklich sehr praktisch, weich, warm, rutschfest, abwaschbar - und es gibt sie auf Rollen circa 1m breit ( oder 1,20m? ).
Wenn du keine Teppiche/ Läufer willst, dann würde ich auch diese Matten empfehlen.

um schön geht's mir nicht.
ich hätte halt lieber eine folie, wo man auch drübersaugen und aufwaschen kann.
 
Es gibt so dünne große Gummimatten fürs Auto, damit nichts herumrutscht. Die sind ganz leicht genoppt und die gibt es auch in unterschiedlichen Größen. Unsere ist ca. 2m x 1,50 m. Vielleicht wäre das etwas, habe sie in einem Baumarkt vor mehreren Jahren gekauft. Die werden nicht kaputt, rutschen nicht weg und man kann sie aber in 2 Sekunden wegräumen.

ja, die habe ich schon bei der bank liegen, damit es ihm beim hinaufspringen, nicht die hinterpfoten wegzieht. eher eine präventivmaßnahme. ich denke mir halt, je leichter ich es ihm mache, umso besser für ihn. :)
allerdings sind diese matten zu klein für meine zwecke und außerdem sauteuer und der schmutz verhängt sich total darin. wenn ich saugen will, muß ich diese matten zuerst wegräumen.
 
Es gibt auch so durchsichtige Plastikläufer als Meterware, das hatten die alten Omas früher gerne, damit man darunter den "guten" Teppich noch sehen kann....:eek:

Aber vielleicht wäre das etwas, ich würde allerdings die Rutschfestigkeit testen vorher?
 
Das einzige, was mir noch einfallen würde:

Früher hat man doch oft in Vorzimmern mit Teppichen so transparente Kunststoffauflagen mit geriffelter Oberfläche gesehen. Eventuell könnte man sowas nehmen und auf das Anti-Teppich-Rutschgitter legen?

EDIT: ich halt´s nicht aus, Michaela - derselbe Gedanke :D
 
Es gibt auch so durchsichtige Plastikläufer als Meterware, das hatten die alten Omas früher gerne, damit man darunter den "guten" Teppich noch sehen kann....:eek:

Aber vielleicht wäre das etwas, ich würde allerdings die Rutschfestigkeit testen vorher?

Die haben auch manche Geschäfte liegen, aber ich finde, daß die extrem rutschen!
Also wirklich vorher ausprobieren!!!
 
wenn du folien auf einen parkett klebst, dann erstickt darunter das holz und wird schwarz. auch würdest du dann beim wieder runter ziehen die versiegelung ruinieren, also leider auch nicht wirklich zu empfehlen

ja, das wird wohl stimmen mit dem holz ersticken.:mad: in der anderen wohnung, wo er unter der woche ist, haben wir aber fliesen, dort wäre es also kein problem.
 
Es gibt auch so durchsichtige Plastikläufer als Meterware, das hatten die alten Omas früher gerne, damit man darunter den "guten" Teppich noch sehen kann....:eek:

Aber vielleicht wäre das etwas, ich würde allerdings die Rutschfestigkeit testen vorher?

ich denke schon, dass die liegen bleiben, weil die eigentlich sehr schwer sind. haben aber unten noppen und auch da muss man aufpassen, dass sie nicht den parkettboden ruinieren.
 
Es gibt auch so durchsichtige Plastikläufer als Meterware, das hatten die alten Omas früher gerne, damit man darunter den "guten" Teppich noch sehen kann....:eek:

Aber vielleicht wäre das etwas, ich würde allerdings die Rutschfestigkeit testen vorher?

die habe ich noch nirgends gesehen. kann mich aber erinnern, dass es die früher gegeben hat.:p
 
ich denke schon, dass die liegen bleiben, weil die eigentlich sehr schwer sind. haben aber unten noppen und auch da muss man aufpassen, dass sie nicht den parkettboden ruinieren.

das wäre egal, der boden gehört eh irgendwann einmal neu geschliffen, ist schon 10 jahre alt. dann werde ich aber mit öl versiegeln, hat mir gerade mein bodenleger (der sonst allerdings keine idee hatte) empfohlen, soll dann nicht so glänzen, aber dafür auch nicht so rutschig sein.
 
beim ikea gibt's in der büromöbel-abteilung so große härtere durchsichtige plastik"flächen". die sind eigentlich dazu gedacht, dass man mit einem drehstuhl nicht den parkett ruiniert. vielleicht ist das eine möglichkeit?

diese schonbezäge für teppiche gibts in jedem großen möbelhaus.

ansonsten vielleicht ein bambus"teppich"? wir haben einen in der küche und cookie legt sich da gerne drauf. die gibt es von klein bis groß und verschiedenfarbig eingerandet. der hofer in deutsch wagram hat dzt auch noch welche.

lg
nina
 
Oben