Beatrix62
Medium Knochen
Meine Katze Shirley hat sich bei jeder Autofahrt regelrecht wie eine Bestie aufgeführt, manches Mal tobte sie so schlimm, dass sie mit der Transportbox vom Autositz fiel, abgesehen davon verlor sie so viel Fell, dass ich dachte, wenn wir beim Tierarzt sind, ist sie nackt. Ich hatte bis dato immer einen geschlossenen Katzentransportkäfig, wo sie nur von einer Seite rausschauen konnte und dachte, dass das so besser ist und ich sie vor fremden Eindrücke schütze, jedoch dem war leider nicht so.
Wir mussten vor kurzem wieder zum TA, ich hatte mir einen offenen Katzentransportkorb nur mit Gitterstäben zugelegt, so das sie von jeder Seite sehen kann, was um sie geschieht, den hatte ich schon ein paar Tage vorher ins Wohnzimmer gestellt, ich gab einen ihrer Polster rein und deckte den Korb mit einer Decke zu und lies nur bei der Türöffnung einen Spalt offen. Nach längerem Beschnuppern schlüpfte sie in den Korb und seither ist das ihr Lieblingsschlafplatz. Die Fahrt zum Tierarzt lief erstaunlich gut - anfangs hatte sie noch ein wenig gequasselt bzw. gekeppelt, allerdings hatte sie sich schnell beruhigt und sich dann niedergelegt und die ganze Fahrt verlief ruhig.
Meine TÄ würde auch Hausbesuche machen, allerdings vertritt sie aus div. Erfahrungen die Meinung, dass gerade Katzen, die sich derartig aufregen weil sie zum TA müssen, zu Hause kaum zu bändigen sind, sich allerdings in der Ordi musterhaft benehmen und so leichter zu behandeln bzw. untersuchen sind.
Ihr Transportkäfig bleibt jetzt auch im Wohnzimmer stehen, habe ihn wieder mit einer Decke zugedeckt und sie schläft hauptsächlich nur noch da drinnen, somit hat sie wenigstens die Angst vor dem Käfig verloren und ich hoffe, die nächste Fahrt zum TA läuft wieder ruhig ab.
Wir mussten vor kurzem wieder zum TA, ich hatte mir einen offenen Katzentransportkorb nur mit Gitterstäben zugelegt, so das sie von jeder Seite sehen kann, was um sie geschieht, den hatte ich schon ein paar Tage vorher ins Wohnzimmer gestellt, ich gab einen ihrer Polster rein und deckte den Korb mit einer Decke zu und lies nur bei der Türöffnung einen Spalt offen. Nach längerem Beschnuppern schlüpfte sie in den Korb und seither ist das ihr Lieblingsschlafplatz. Die Fahrt zum Tierarzt lief erstaunlich gut - anfangs hatte sie noch ein wenig gequasselt bzw. gekeppelt, allerdings hatte sie sich schnell beruhigt und sich dann niedergelegt und die ganze Fahrt verlief ruhig.
Meine TÄ würde auch Hausbesuche machen, allerdings vertritt sie aus div. Erfahrungen die Meinung, dass gerade Katzen, die sich derartig aufregen weil sie zum TA müssen, zu Hause kaum zu bändigen sind, sich allerdings in der Ordi musterhaft benehmen und so leichter zu behandeln bzw. untersuchen sind.
Ihr Transportkäfig bleibt jetzt auch im Wohnzimmer stehen, habe ihn wieder mit einer Decke zugedeckt und sie schläft hauptsächlich nur noch da drinnen, somit hat sie wenigstens die Angst vor dem Käfig verloren und ich hoffe, die nächste Fahrt zum TA läuft wieder ruhig ab.