Suche günstig grossen (hohen) Kratzbaum

karin0777

Profi Knochen
ich würde für meinen gross gewachsenen kater einen deckenhohen kratzbaum suchen. allerdings ist aufgrund der jahreszeit mein haushaltsbudget recht knapp und ich kann mir derzeit keinen neuen leisten.

vielleicht hat ja jemand einen zuhause stehen den er günstig abgeben möchte weil nicht mehr gebraucht?

ist nicht so dringend, einen "normalen" kratzbaum habe ich eh..

bzw. vielleicht kann mir ja jemand einen tipp geben wie ich zum beispiel selbst einen naturkratzbaum basteln kann !? :)
 
Hallo

hast du schonmal bei Zooplus nachgeschaut ?
Haben uns damals einen um 80 Euro gekauft und genau den selben (sogar gleicher Name) gabs bei uns in der Tierhandlung ums Eck um 350 Euro :eek:

Zooplus hat oft Aktionen vielleicht findest ja was :)
 
Hi, wieviel willst du denn ausgeben dafür? Ein Freund von mit hat einen wunderschönen Kratzbaum aus echtem Holz, den hat er damals ganz teuer gekauft und jetzt will er ihn nicht mehr.
 
eine freundin von mir muss leider ihre katze hergeben... Hat mehrere hunde zu hause, hatte im katzen, mit den rüden gehts mit der alten hündin auch nur mir der jungen leider nicht!!! Der kratzbaum ist so gut wie neu... hat glaub ich 80/90 Euro gezahlt... kann sie gerne mal fragen ob sie dafür schon jemanden hat.. denn der dürfte so in deinen preis rahmen fallen...
 
na dann her damit, vielleicht lege ich mir ja dann noch einen zu :D

nööö, jetzt mag ich nicht mehr *beleidigtsein* :o

also wir haben uns eine leere teppichrolle geholt (die bekommt man gratis) und diese mit so nem schiffstau überzogen (das tau ist allerdings relativ teuer) und dann eben mit holzplatten, sowie unten und oben eine schlafhöhle an denen wir teppichreste geklebt haben "verziert" und auch noch diverse extras ... also genauso wie es wir haben wollten.

jeder hat uns um dieses ding beneidet, klar, war ja sozusagen eine maßanfertigung :)
 
nööö, jetzt mag ich nicht mehr *beleidigtsein* :o

also wir haben uns eine leere teppichrolle geholt (die bekommt man gratis) und diese mit so nem schiffstau überzogen (das tau ist allerdings relativ teuer) und dann eben mit holzplatten, sowie unten und oben eine schlafhöhle an denen wir teppichreste geklebt haben "verziert" und auch noch diverse extras ... also genauso wie es wir haben wollten.

jeder hat uns um dieses ding beneidet, klar, war ja sozusagen eine maßanfertigung :)

danke ;)
 
nööö, jetzt mag ich nicht mehr *beleidigtsein* :o

also wir haben uns eine leere teppichrolle geholt (die bekommt man gratis) und diese mit so nem schiffstau überzogen (das tau ist allerdings relativ teuer) und dann eben mit holzplatten, sowie unten und oben eine schlafhöhle an denen wir teppichreste geklebt haben "verziert" und auch noch diverse extras ... also genauso wie es wir haben wollten.

jeder hat uns um dieses ding beneidet, klar, war ja sozusagen eine maßanfertigung :)

und wie befestigst du die teppichrollen an den platten? die normalen katzensäulen haben ja gewinde drinnen, die man dann mit den entsprechenden schrauben anschraubt, aber teppichrollen sind innen leer. ich bastle ja andauernd kratzbäume für die tierheime, aber zu teppichrollen (die ich auch schon hatte) ist mir leider keine stabile befestigungsmöglichkeit eingefallen. einmal habe ich einen ast rein gegeben und dann alles mit der platte verschraubt, aber wirklich stabil ist das auch nicht :confused:
 
also das war nur eine teppichrolle (eine ziemlich dicke ich schätze durchmesser 40cm), die reichte vom boden bis zur decke und in den platten wurden löcher gebohrt mit dem schiffstau würde da eingefädelt und dann mit ein gewickelt.
also das tau wurde direkt auf die rolle gewickelt, also so im kreis und dann bei den platten durch die löcher und weiter im kreis gewickelt ... und dann natürlich noch zusätzlich an der wand befestigt mit so winkel, die man auch für bücherregale verwendet, das gab dann dem ganzen die stabilität.
da unser kratzbaum in einer kaminecke stand, haben wir auch noch ungefähr in der mitte ein dünnes rohr durch das hauptrohr gegeben das dann das ganze in der ecke hielt.
schwer zu beschreiben, leider haben wir keine fotos davon :( wenn man es sieht kann man es sich besser vorstellen.
 
ja, ist wirklich schwer zu beschreiben :D ich weiß schon, wie man das tau um die rolle wickelt, kann mir aber die befestigung nicht vorstellen. naja, kein problem, ich bleibe lieber weiterhin bei geschenkten alten säulen, die ich neu wickel und dann wie üblich fest schraube ;)
 
Oben