Hundespaziergeh-Plätze gesucht

Irene Gerle

Super Knochen
hi,
nachdem ich mit dem gassi gehen nicht mehr bezirksgebunden bin:D,
hätte ich gerne viele vorschläge für größere runden!!!
kann man diesen thema vllt. an oberer stelle lassen,damit man immer ergänzen kann?
lg,irene und die filas
 
Bin in Simmering öfter am Naturlehrpfad unterwegs. Geht von der Florian-Hedorfer-Straße bis zum Schloss Neugebäude.
Man trifft manchmal ganz nette Vier- und Zweibeiner.:D

lg von Vicky und mir
 
Bin öfters im Helenental unterwegs, neben der Schwechat. Da kann man lange Spaziergänge machen, auch bis nach Alland.

Im Herbst/Winter ist es noch besser, weil nicht so viele Leute mit Kinderwagen u. Jogger usw. unterwegs sind, als im Sommer.

Oder bei mir daheim in Berndorf, entweder durch den Wald nach Kleinfeld. Oder rauf auf den Guglzipf auf der anderen Seite wieder durch den Wald bis nach Hirtenberg u. wieder retour. Da bist schon ein paar Stunden unterwegs. Sind angenehme, ruhige Wege.

LG Alex
 
Gütenbachtal, Grenze 23. Bezirk - Wienerwald;)
Wenn es sich nicht gerade um ein Schönwetter- Wochenende handelt, kann man da mit etwas Geschick auch 3 Stunden gehen, ohne einen einzigen Menschen zu sehen;).
 
Hafen albern ist auch super zum spazierengehen... und bei so nem wetter is man fast allein dort...
 
Ja den Alberner Hafen kann ich auch sehr empfehlen. Nur mit jagdlustigen Hunden ist etwas Vorsicht angebracht: Ich bin dort schon des öfteren Rehen und Hasen begegnet.
 
Gütenbachtal, Grenze 23. Bezirk - Wienerwald;)
Wenn es sich nicht gerade um ein Schönwetter- Wochenende handelt, kann man da mit etwas Geschick auch 3 Stunden gehen, ohne einen einzigen Menschen zu sehen;).

da sind wir auch sehr gerne :D und im maurer wald, wo ich mehr oder weniger aufgewachsen bin.
mödling - föhrenhof sind wir auch gerne!
 
Bin in Simmering öfter am Naturlehrpfad unterwegs. Geht von der Florian-Hedorfer-Straße bis zum Schloss Neugebäude.
Man trifft manchmal ganz nette Vier- und Zweibeiner.:D

lg von Vicky und mir

bist du dort in der nähe zuhause? ich wohn sozusagen nähe neugebäude, aber das alleine gehn is fad und hundsi fadisiert sich auch immer *g* vielleicht mal lust?
 
@ dalma
nein, man geht dort nicht auf Asphalt. Asphalt gibt es dort nicht. Habe mit zu hartem Boden auch schlechte Erfahrungen gemacht (bei der Geschwindigkeit, die Whippets drauf haben, kann da einiges passieren). Es gibt einen (Haupt)weg, der ist nicht asphaltiert, aber auch nicht so weich wie Waldboden. Daneben gibt es aber riesengroße Wiesen, Auwald, die Donau und einen kleineren Fluß. Der Hauptweg ist irgendwie so eine Mischung aus Lehm und Schotter (also nicht wirklich weich). Um welches Material es sich genau handelt kann ich leider nicht sagen (ich bin da keine Expertin), aber Asphalt ist es auf jeden Fall nicht. Meine Hunde laufen jedoch immer daneben. Und zwischen Wiese, Auwald und dem kleinen Fluß gibt es auch Wege, deren Untergrund eher weich und für euere Bedürfnisse sicher geeignet ist.
Unter "Hauptweg" verstehe ich den Weg, der zu den Kleingartenhäusern an der Donau führt und den man erreicht, wenn man durch den Hafen durchfährt, am "Friedhof der Namenlosen" vorbei und bei dem Gasthaus parkt.

LG
 
@ dalma
nein, man geht dort nicht auf Asphalt. Asphalt gibt es dort nicht. Habe mit zu hartem Boden auch schlechte Erfahrungen gemacht (bei der Geschwindigkeit, die Whippets drauf haben, kann da einiges passieren). Es gibt einen (Haupt)weg, der ist nicht asphaltiert, aber auch nicht so weich wie Waldboden. Daneben gibt es aber riesengroße Wiesen, Auwald, die Donau und einen kleineren Fluß. Der Hauptweg ist irgendwie so eine Mischung aus Lehm und Schotter (also nicht wirklich weich). Um welches Material es sich genau handelt kann ich leider nicht sagen (ich bin da keine Expertin), aber Asphalt ist es auf jeden Fall nicht. Meine Hunde laufen jedoch immer daneben. Und zwischen Wiese, Auwald und dem kleinen Fluß gibt es auch Wege, deren Untergrund eher weich und für euere Bedürfnisse sicher geeignet ist.
Unter "Hauptweg" verstehe ich den Weg, der zu den Kleingartenhäusern an der Donau führt und den man erreicht, wenn man durch den Hafen durchfährt, am "Friedhof der Namenlosen" vorbei und bei dem Gasthaus parkt.

LG

wenn man von der anderen seite kommt - braucht man gar keinen harten weg :) autobahnabfahrt mannswörth (da sieht man eh die schwechat) dann über eine brücke fahren und dort parken - links von der schwechat (schwechat-ort im rücken) ist ein trampelpfad - wenn man den entlanggeht kommt man zu einer pipeline - da kamma entweder gerade weiter den trampelpfad oder links der pipeline folgen - folgt man der pipeline so kommt man auch zu der riesen wiese und rechts von der wiese kann man einen weichen feldweg entlanggehen.

irgendwer aus der gegend da? :) ich schaffs jedesmal auf die hundewiese rannersdorf oder entlang der schwechat und es ist kein einziger hund da :o
 
wenn man von der anderen seite kommt - braucht man gar keinen harten weg :) autobahnabfahrt mannswörth (da sieht man eh die schwechat) dann über eine brücke fahren und dort parken - links von der schwechat (schwechat-ort im rücken) ist ein trampelpfad - wenn man den entlanggeht kommt man zu einer pipeline - da kamma entweder gerade weiter den trampelpfad oder links der pipeline folgen - folgt man der pipeline so kommt man auch zu der riesen wiese und rechts von der wiese kann man einen weichen feldweg entlanggehen.

irgendwer aus der gegend da? :) ich schaffs jedesmal auf die hundewiese rannersdorf oder entlang der schwechat und es ist kein einziger hund da :o

*aufzeig* fahr dort täglich vorbei, aber kenn mich nix aus *gg*
 
wenn man von der anderen seite kommt - braucht man gar keinen harten weg :) autobahnabfahrt mannswörth (da sieht man eh die schwechat) dann über eine brücke fahren und dort parken - links von der schwechat (schwechat-ort im rücken) ist ein trampelpfad - wenn man den entlanggeht kommt man zu einer pipeline - da kamma entweder gerade weiter den trampelpfad oder links der pipeline folgen - folgt man der pipeline so kommt man auch zu der riesen wiese und rechts von der wiese kann man einen weichen feldweg entlanggehen.

irgendwer aus der gegend da? :) ich schaffs jedesmal auf die hundewiese rannersdorf oder entlang der schwechat und es ist kein einziger hund da :o

jö, das klingt gut. :D:D werde ich am wochenende gleich ausprobieren, ob ich den weg finde.
 
bist du dort in der nähe zuhause? ich wohn sozusagen nähe neugebäude, aber das alleine gehn is fad und hundsi fadisiert sich auch immer *g* vielleicht mal lust?


Wohne bei der 71er-Remise, bin also ziemlich in der Nähe.
Vicky geht auch lieber in "hündischer" Begleitung. Da können wir sicher mal zusammen gehen.
 
Oben