Spricht etwas gegen dieses Futter?

Hi Nicole!
Weil ich der Meinung bin das Hund kein Getreide braucht.
Wenn ich mir dann noch anschau das bei HD getreidefrei gefüttert werden soll, bei Krebs ebenso und auch bei Epilepsie wird es empfohlen, warum soll ich dann meinen Hunden das Zeug zumuten?
Django ist jetzt 12 Jahre bald 13, hat zwar kein diagnostizierte HD aber die Knochen tun halt schon weh, Meggy ist fast 9 hatte epileptische Anfälle und die Gelenke werden auch nicht jünger, bis zu Amy hatten alle mehr als genug Getreidefutter in ihrem Leben - meine Schuld leider...
Meggy bekommt jetzt wegen der Anfälle gar kein Krümmelchen Getreide mehr, vorher gab es ab und an mal ein Stück Brot oder halt ein Leckerlie das nicht getreidefrei war - die anderen bekommen das selten auch noch, nur Meg nicht mehr. Da sie das aber eh immer wiedermal bekommen haben brauchen sie das im Futter nicht auch noch und sie leben alle ganz gut damit, bisher...

Ich hoffe ich konnte das jetzt halbwegs verständlich rüber bringen...

LG
Sandy + Bande
 
Hi Nicole!
Weil ich der Meinung bin das Hund kein Getreide braucht.........

alles klar, ich füttere ja auch keins ;)

Mir ging es nur darum, dass man wohl bei Gelenkserkrankungen auch möglichst auf Kartoffeln verzichten sollte - wegen der Stärke, die sich ebenso wie Getreide (v. a. glutenhältiges) negativ auswirken KANN.

Bei grundsätzlich gesunden Hunden, wie bei Deinen, spricht wahrscheinlich nix gegen Erdäpfeln :)
 
alles klar, ich füttere ja auch keins ;)

Mir ging es nur darum, dass man wohl bei Gelenkserkrankungen auch möglichst auf Kartoffeln verzichten sollte - wegen der Stärke, die sich ebenso wie Getreide (v. a. glutenhältiges) negativ auswirken KANN.

Bei grundsätzlich gesunden Hunden, wie bei Deinen, spricht wahrscheinlich nix gegen Erdäpfeln :)

Naja vom TF her hast halt immer Reis oder Kartoffeln (oder beides) drin, beim rohen kann ich mir wenigstens noch mit Gemüse aushelfen - Problem - Django frisst kein Fleisch mehr (Gemüse hat er noch nie gefressen *g*) er möchte TF und das auch nur mit Dose gemischt - ehrlich gesagt is es mir jetzt schon egal ob das gut ist oder nicht, er frisst es nur trocken und nur mit Dose und an schlechten Tagen nur wenn Herrli die Schüssel hält, wenigstens frisst er so hochwertiges TF. Dazu bekommt er Rinti sensible.
Immerhin haben wir es jetzt soweit gebracht das die nächste Gastritis (oder sonstige Krankheit) ihm nicht mehr so zusetzen wird weil er endlich mal zugenommen hat.
Und wenn der gnädige Herr halt nur ein Dentastix als Leckerlie will - ja dann soll er halt, weil Lunge mag er jetzt auch nicht mehr und Fisch fressen wir ja sowieso nicht und überhaupt und sowieso - fressen würde er sich wohl schon überhaupt sparen wenn er entscheiden dürfte - ausser es kommt vom Tisch *g* wobei Wurst bevorzugt wird.
Ich frag mich ja wirklich schon seit geraumer Zeit warum ich die Zeit mit meinem alten Hund nicht genießen kann - ich find es einfach nur schrecklich....
LG
Sandy + Bande

Ps.: danke für den Tipp mit den Kartoffeln!!!
 
jaja, auch Hunde werden im Alter wunderlich :D

Meine hat ja auch schon bald mehr Rechte als Pflichten :rolleyes:

Genieß die Zeit, sie vergeht eh viel zu schnell und gönn ihm, was ihm schmeckt (so lang es nicht schädlich ist, natürlich ;)) :):):)
 
jaja, auch Hunde werden im Alter wunderlich :D

Meine hat ja auch schon bald mehr Rechte als Pflichten :rolleyes:

Genieß die Zeit, sie vergeht eh viel zu schnell und gönn ihm, was ihm schmeckt (so lang es nicht schädlich ist, natürlich ;)) :):):)

Mehr als wunderlich und genießen is nicht, auch wenn ich jetzt ein böser Hundehalter bin, natürlich bin ich froh wenns ihm gut geht, aber sein Altersschwachssinn treibt mich teilweise in den Wahnsinn, wenigstens funktioniert der Freilauf noch....

Also die erste Probe ist bestellt - ich kann ja nach den zwei Säcken berichten was die Bande davon hält und wie sie drauf reagieren...

LG
Sandy + Bande
 
Hallo !

Ich bin zwar kein Spezialist auf diesem Gebiet. (fütter im Moment Canidae und bin sehr zufrieden damit) aber das folgende Futter hört sich gar nicht so schelcht an finde ich.

Platinum Natural Lamb & Rice
Die Trockenvollnahrung aus 70% Lammfrischfleisch


Zusammensetzung: Frisches Lammfleisch (70%), Reis, Frisches Lammfett, Lammfleischmehl, frischer Fisch getrocknet, Lachsöl, Apfel (getrocknet), Bierhefe (getrocknet),kalt gepresstes Leinsamenöl, kalt gepresstes Olivenöl, Grünlippmuschel-Extrakt, Mariendistelsamen, Fenchelpulver, Sarsaparillewurzel, Sellerie, Artischocke, Kapuzinerkresse, Kamille, Löwenzahn, Enzianpulver, Yucca, Kaliumchlorid.

Inhaltstoffe: Rohprotein 23%, Rohfett 11%, Rohasche 7,9%, Rohfaser 2%, Calcium 1,8%, Phosphor 1,3%, Feuchtigkeit* 18%. *Fleischsaftkonzentrat vom Frischfleisch

Zusatzstoffe pro kg: Vitamin A 10.000 I.E., Vitamin D3 1.600 I.E., Vitamin E (alpha Tocopherolacetat) 100 mg, Vitamin K1 2 mg, Vitamin B1 3 mg, Vitamin B2 5 mg, Vitamin B6 3 mg, Vitamin B12 40 mcg, Niacin 20 mg, Calciumpantothenat 10 mg, Biotin 160 mcg, Folsäure 300 mcg, Cholin 500 mg, Eisen(II)sulfat-Monohydrat 75 mg, Zinkoxid 10 mg, Pantothenat 10 mg, Manganoxid 90 mg, Kobaltsulfat-Heptahydrat 1 mg, Kaliumjodid 1,2 mg, Selen 0,3 mg. Konserviert mit natürlichen Kaliumsorbat. Mit Antioxidantien auf Vitaminbasis: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs.

gefunden hier: www.meinhund.at

lg Friese :)

70% frisches Lammfleisch, so rechne bitte mal die 70 % Wasser raus, dann erhälst Du den Fleischanteil (hier gerade mal 21%)....der ist dann aber doch relativ gering und somit wird sicherlich wieder Reis an erster Stelle stehen. ;)

Warum nicht bei Canidae bleiben?? Ich verstehe nicht daß ewig rumprobiert werden muss wenn man schon ein sehr gutes Trofu hat und dieses auch noch so gut vertragen wird?? :confused:
 
Warum nicht bei Canidae bleiben?? Ich verstehe nicht daß ewig rumprobiert werden muss wenn man schon ein sehr gutes Trofu hat und dieses auch noch so gut vertragen wird?? :confused:

Weils leider auch Hunde gibt, die besonders im Alter einfach nicht mehr alles fressen. Hätte das bei meinem verstorbenen Rüden in jungen Jahren niiiiie gedacht...der war "Müllschlucker", hätte alles gefressen....tja, im Alter definitiv nicht mehr.
 
Weils leider auch Hunde gibt, die besonders im Alter einfach nicht mehr alles fressen. Hätte das bei meinem verstorbenen Rüden in jungen Jahren niiiiie gedacht...der war "Müllschlucker", hätte alles gefressen....tja, im Alter definitiv nicht mehr.

Daß es Ausnahmen gibt weiß ich schon ;)

Es geht halt darum daß viele immer wieder wechseln möchten obwohl sie ein super Futter gefunden haben, dieses auch gut vertragen und mögen, und sich dann doch wieder für ein minderwertigeres zurückgreifen wollen :(

Aber das muss jeder selbst wissen was er seinem Tier damit zumuten will. :o
 
Hallo
Ich habe auch von Brit das Futter und wir sind echt begeistert davon. Also ich bekomme es über meine Züchterin.
lg Melanie & Minirudel
 
Hi!
Was haltet ihr davon:
Brit Care Salmon All Breed
Inhaltsstoffe:
Lachsfleischmehl, Kartoffelmehl, gemahlener Reis, Geflügelfett (konserviert durch &-Tocopherole), Lachsöl, natürliche Aromen, Reiskleie, getrocknete Rübenfaser, Brauhefe, Trockenvollei, Yucca Schidigera Extrakt, getrocknete Äpfel, Mineralien, Glucosamine Hydrochloride, Chondroitinsulfate, DL-Methionin, L-Lysine, Mannan-Oligosaccharide, Fructo-Oligosaccharide, Kupfersulfatpentanhydrat, Niacin, Kalziumpanthotenat, Folsäure, Cholinchlorid, Biotin, Vitamin A, Vitamin D3, Vitamin E.

Für mich , horcht sich das nach viel Magenfüller und Fett an .

LG . Josef
 
Meine futtersensible, allergische Weiße Schäfermaus bekommt seit Jahren nun schon Wolfsblut Pacific (Fisch) Trofu.

Seitdem hat sich ihr Fell und ihre Ausschläge um fast 100% verbessert und kein Durchfall mehr. :)
 
Oben