Thema Hundeerziehung

*kicher* schon wieder die Rudel-Theorie :D
diese Rudel-Theorie wird in der einen oder anderen Form von vielen Ausbildern und Verhaltensforschern vertreten.
Es mag Bücher geben, die die Ansicht vertreten, dass sie Quatsch ist. Aber diese sind bereits schon wieder auf der Verlierer-Straße, weil sie eben nicht tragen.
Wie auch immer, würde mich interessieren, mit welcher Berechtigung du die Arbeit von vielen Verhaltensforschern abwertest.
Weißt du es besser? Gar noch, weil dein eigener Hund...
 
Ich denke schon das Hunde versuchen in der Rangordnung hochzukommen. Das entspricht ihrer NAtur. Sie testen wahrscheinlich auch im Rudel immer wieder an, ob der Rudeloberste noch stark genug ist.

Sonst würde ja ein Rudel verschwinden wenn der Chef Altersschwäche stirbt.
diese Ansicht entstand angesichts gefangener Wölfe, die wild zusammengewürfelt wurden. Derartige Energieverschwendung kommt in der Natur im gewachsenen Rudel nicht vor. Wer die Rudelhierarchie nicht mehr akzeptieren will (heranwachsende Halbstarke) verlassen das Rudel und gründen eigene Familien.
 
Wenn es sowas wie eine Rangordnung bei Hunden gäbe (wobei die alten "Experten" ihre Theorien an der Hackordnung unter Hühnern ausrichteten), würden sie es womöglich versuchen, doch wenn Menschen ins Spiel kommen, wirds ein bissl komplizierter, als sich der einfache Menschenverstand vorstellen möcht.

Bisher sind keinerlei Anzeichen für die Bildung von Hierarchien in zwischenartlichen Lebensgemeinschaften bekannt. Und ich denke, es wird auch in nächster Zukunft nicht dazu kommen ;)

LG
Ulli


Zwischen Hunde gibt es eine Ordnung. Vielleicht ist der Begriff Rangordnung zwischen Mensch und Hund ein bisschen unglücklich ausgedrückt, aber ich denke schon, dass so etwas in gewisser weise besteht.
Meine Hundee dürfen seit jeher auf die Chouch und wären noch nie auf die Idee gekommen mich davon zu vertreiben und ich führe das auf meine Persönlichkeit zurück. Ich bin eine sehr resulute Persönlichkeit und Hunde spüren das sehr wohl und ordnen sich dementsprechend unter.
 
Wenn es sowas wie eine Rangordnung bei Hunden gäbe (wobei die alten "Experten" ihre Theorien an der Hackordnung unter Hühnern ausrichteten), würden sie es womöglich versuchen, doch wenn Menschen ins Spiel kommen, wirds ein bissl komplizierter, als sich der einfache Menschenverstand vorstellen möcht.

Bisher sind keinerlei Anzeichen für die Bildung von Hierarchien in zwischenartlichen Lebensgemeinschaften bekannt. Und ich denke, es wird auch in nächster Zukunft nicht dazu kommen ;)

LG
Ulli
Also meine darf fast alles und bekommt alles, aber sie hat uns noch nie von der Bettkante geknurrt und auch der Kater ist im Bett keine Schande. :D
 
Bisher sind keinerlei Anzeichen für die Bildung von Hierarchien in zwischenartlichen Lebensgemeinschaften bekannt. Und ich denke, es wird auch in nächster Zukunft nicht dazu kommen ;)

LG
Ulli
das würde aber voraussetzen, dass ein Tier je nach Lebewesen nach unterschiedlichen Konzepten leben kann. Hierarchisch unter Hunden, nicht-hierarchisch unter Menschen. Dagegen spricht eindeutig, dass eine hierarchische Struktur am besten funktioniert.
Obendrein wage ich zu bezweifeln, dass ein Tier nach verschiedenen Konzepten leben kann. Fällt ja schon den einzelnem Menschen schwer bis unmöglich. Oder welche westlich aufgewachsene Frau würde sich im traditionellem Harem wohlfühlen? So flexibel sind die wenigsten Menschen, aber alle Hunde sollen so flexibel sein?
Das ist Überforderung.
 
und
Ich denke schon das Hunde versuchen in der Rangordnung hochzukommen. Das entspricht ihrer NAtur. Sie testen wahrscheinlich auch im Rudel immer wieder an, ob der Rudeloberste noch stark genug ist.

Sonst würde ja ein Rudel verschwinden wenn der Chef Altersschwäche stirbt.
Ja sicher und sie versuchen auch die Weltherrschaft an sich zu reissen die bösen, bösen Hunde.

Das einzige, wo meine Hunde versuchen hochzukommen, ist das Bett oder das Sofa. :rolleyes:

Komischerweise beharren immer solche Menschen auf diesen eigenartigen, völlig veralteten Ansichten, die selbst das eine oder andere Problemchen mit ihren Hunden haben und deren Hunde nur an der Leine gehen können.

Im übrigen, du bist für den Hund kein Rudel und auch kein Rudelchef, auch wenn das schwer ist zu akzeptieren. ;)
 
Ja sicher und sie versuchen auch die Weltherrschaft an sich zu reissen die bösen, bösen Hunde.

Das einzige, wo meine Hunde versuchen hochzukommen, ist das Bett oder das Sofa. :rolleyes:

Komischerweise beharren immer solche Menschen auf diesen eigenartigen, völlig veralteten Ansichten, die selbst das eine oder andere Problemchen mit ihren Hunden haben und deren Hunde nur an der Leine gehen können.

Im übrigen, du bist für den Hund kein Rudel und auch kein Rudelchef, auch wenn das schwer ist zu akzeptieren. ;)


Mir kommt es so vor, als würdest du in einen Hund etwas hineininterpretieren, was er nicht ist.

So wie du schreibst darf dein Hund alles machen was er will und wann er es möchte...
 
Ja sicher und sie versuchen auch die Weltherrschaft an sich zu reissen die bösen, bösen Hunde.

Das einzige, wo meine Hunde versuchen hochzukommen, ist das Bett oder das Sofa. :rolleyes:

Komischerweise beharren immer solche Menschen auf diesen eigenartigen, völlig veralteten Ansichten, die selbst das eine oder andere Problemchen mit ihren Hunden haben und deren Hunde nur an der Leine gehen können.

Im übrigen, du bist für den Hund kein Rudel und auch kein Rudelchef, auch wenn das schwer ist zu akzeptieren. ;)


Dann nenn es halt Famlienoberhaupt.

In jeder Hierarchie - ja auch wir leben in Gesellschaftl. Hierarchien und einer ist immer der "Chef" ;)
Oder behandelst du deine Hunde wie "gleichberechtigte" Lebewesen die mit dir auf einer Stufe stehen?
 
@ Pez 83 /Gouloises

reißt euch zusammen und verzichtet bitte, um das Thema willen, auf persönliche Angriffe oder Stichelein...:o

Jeder soll seine Meinung kund tun können, wurscht welche er vertritt!

Ich möchte nur einmal erleben, dass hier kein hick -hack herrscht!

DANKE!
LG
Natalie
 
Nein natürlich nicht, aber es ist halt schon komisch, dass du immer bei Themen mit Hundeerziehung mitreden musst, obwohl sie doch bei dir so gescheitert ist, oder irre ich mich da ? ;)

Ich gebe meine Meinung wieder, das ist der Sinn eines Forums.
Und ob es bei mir "gescheitert" ist kannst du nicht beurteilen, da irrst
du dich ;)
 
das würde aber voraussetzen, dass ein Tier je nach Lebewesen nach unterschiedlichen Konzepten leben kann. Hierarchisch unter Hunden, nicht-hierarchisch unter Menschen. Dagegen spricht eindeutig, dass eine hierarchische Struktur am besten funktioniert.
Obendrein wage ich zu bezweifeln, dass ein Tier nach verschiedenen Konzepten leben kann. Fällt ja schon den einzelnem Menschen schwer bis unmöglich. Oder welche westlich aufgewachsene Frau würde sich im traditionellem Harem wohlfühlen? So flexibel sind die wenigsten Menschen, aber alle Hunde sollen so flexibel sein?
Das ist Überforderung.

Schwarz-weiß-Malerei beherrschen anscheinend nur Menschen. In meinen 20-jährigen Feldforschungen :D (im eigenen Wohnzimmer) habe ich keine linearen Strukturen feststellen können - und das sicher nicht weil ich ein Einfaltspinsel wäre, sondern weil, falls vorhanden, diese Strukturen eben nicht fix, sondern flexibel sind. Daraus ein fixes Lebenskonzept zu konstruieren, fällt mir sehr schwer.
 
Deiner muss doch mit Leine und Beißkorb gehen weil er unverträglich ist oder? :rolleyes:


Ob der Hund von Gauloises mit leine, oder Beißkorb gehen muss, ist so interessant wie wenn in China ein Rad umfällt.

Jeder (ob er selber seine Hunde gut, schlecht, oder aus der "Norm") soll hier ja schließlich und endlich mitdiskutieren können... allso bitte bei der sache bleiben...
 
Oben