Pinkelprobleme mit Hauskatze



Warum nimmst du sie nicht ganz einfach für ein paar Wochen zu dir - wäre das nicht möglich ?? Dein bald kommendes Baby wird dafür doch kein Problem sein, oder ??
Das kann jetzt aber kein ernst gemeinter Rat sein, oder?
Erstens wäre das für Akela, die gerade ihr erstes Kind erwartet, eine unzumutbare Belastung (und in dem Fall stelle ich jetzt einmal das Wohl von Mutter und Kind an allererste Stelle) und zweitens kann ich mir nicht vorstellen, dass es für Hexi gut ist, aus der gewohnten Umgebung, von der gewohnten Betreuungsperson weggerissen zu werden. Da würde manch gesündere und psychisch stabilere Katze mit Pinkeln reagieren.
Wenn wir ehrlich sind, nimmt sich kein Mensch eine Katze mit einem solchen Problem, denn abgesehen von der Arbeit, kommen da auch enorme TA-Kosten auf einen zu. Und falls sich doch ein Idealist finden würde, hätte er bestimmt eigene Katzen und Hexi bekäme wieder nicht die Zuwendung, die sie ganz offensichtlich braucht.
Bei allem Unverständnis für die späte medizinische Abklärung des Gesundheitszustandes der Katze, steckt Akelas Mutter in einer hoffnungslosen Lage und weitere Vorwürfe und massive Unverständnisausbrüche einzelner User bringen dem Tier gar nichts.
Möglicherweise verbessert sich ihr Zustand jetzt, wo eine Diagnose gestellt wurde und hoffentlich die notwendigen Medikamente gegeben werden, aber das braucht eben seine Zeit.
Akela, ich rate dir, das Forum momentan Forum sein zu lassen und dich auf dein Baby einzustellen und vorzubereiten. Konzentrier dich auf dich und grenz dich gegen die Probleme anderer Menschen, auch der eigenen Mutter, ab. Es ist ihre Katze und sie muss das Problem lösen, da sie mit dem Tier leben möchte.
 
Warum nimmst du sie nicht ganz einfach für ein paar Wochen zu dir - wäre das nicht möglich ?? Dein bald kommendes Baby wird dafür doch kein Problem sein, oder ??
Das kann jetzt aber kein ernst gemeinter Rat sein, oder?
Erstens wäre das für Akela, die gerade ihr erstes Kind erwartet, eine unzumutbare Belastung (und in dem Fall stelle ich jetzt einmal das Wohl von Mutter und Kind an allererste Stelle) und zweitens kann ich mir nicht vorstellen, dass es für Hexi gut ist, aus der gewohnten Umgebung, von der gewohnten Betreuungsperson weggerissen zu werden. Da würde manch gesündere und psychisch stabilere Katze mit Pinkeln reagieren.
Wenn wir ehrlich sind, nimmt sich kein Mensch eine Katze mit einem solchen Problem, denn abgesehen von der Arbeit, kommen da auch enorme TA-Kosten auf einen zu. Und falls sich doch ein Idealist finden würde, hätte er bestimmt eigene Katzen und Hexi bekäme wieder nicht die Zuwendung, die sie ganz offensichtlich braucht.
Bei allem Unverständnis für die späte medizinische Abklärung des Gesundheitszustandes der Katze, steckt Akelas Mutter in einer hoffnungslosen Lage und weitere Vorwürfe und massive Unverständnisausbrüche einzelner User bringen dem Tier gar nichts.
Möglicherweise verbessert sich ihr Zustand jetzt, wo eine Diagnose gestellt wurde und hoffentlich die notwendigen Medikamente gegeben werden, aber das braucht eben seine Zeit.
Akela, ich rate dir, das Forum momentan Forum sein zu lassen und dich auf dein Baby einzustellen und vorzubereiten. Konzentrier dich auf dich und grenz dich gegen die Probleme anderer Menschen, auch der eigenen Mutter, ab. Es ist ihre Katze und sie muss das Problem lösen, da sie mit dem Tier leben möchte.

Natürlich ist das Wohl des Babys und der Mutter sehr wichtig - daran möchte ich gar nicht schütteln und zweifeln.
Jedoch, 1. hat Hexi nicht eine gewohnte Umgebung, da die Mutter von akela1 mehrmals im Jahr pendelt und 2. dürfte das Kätzchen den Erzählungen nach, akela1 auch sehr gut kennen und ihre 2. Bezugsperson sein, da sie ja sehr sehr viel bei ihrer Mutter ist.
Ausserdem dürfte - den Erzählungen nach - akela1 und der Mutter, Hexi sehr wichtig sein und sie wollen sie unbedingt behalten.
Wir sind auch mit unseren Katzen schon zweimal übersiedelt - für die war wichtig, dass wir da sind, die neue Umgebung war zweitrangig. Deswegen glaube ich, wäre es für Hexi sicher nicht so schlimm wenn sie bei akela1 sein könnte und als Einzelkatze gehalten wird - auf jedenfall würde man merken, ob Hexi eher als Einzelkatze dentiert oder die Pinkelein ausserhalb des Katzenklos damit nichts zu tun haben.
Jedoch eines steht fest, es wurde viel zu lange gewartet einen TA aufzusuchen - ausserdem habe ich nun schon den Eindruck, dass bereits gehofft wird, dass sich hier doch jemand findet, der Hexi zu sich nimmt:eek:
akela1 wird bald Mutter sein und auch mit ihrem Baby wird sie regelmäßig einen Arzt aufsuchen, weil es selbstverständlich ist, generell wenn es den Anschein hat, krank zu werden bzw. sein - genauso sollte es auch mit den vierbeinigen Mitbewohner sein.
Die Ursache könnte schon lange behoben und finanziell nicht so belastend sein, hätten Hexis Verantwortlichen schneller gehandelt.
Wenn meine Katze uriniert und da kommt Blut mit,warte ich nicht, ob es besser wird sondern handle.
Aber wenn Hexi nun schon behandelt wird, wird sie hoffentlich bald wieder gesund werden:) - jedoch das Pinkelproblem hatte sie ja offensichtlich von Anfang an - wenn ich mich richtig erinnere.
 
Wenn meine Katze uriniert und da kommt Blut mit,warte ich nicht, ob es besser wird sondern handle.
Soweit ich gelesen habe, wurde die Katze sobald Blut im Urin auftrat, antibiotisch gegen Blasenentzündung behandelt.
Beim weiteren Auftreten von Blut hätten wahrscheinlich schon viel früher gezieltere Untersuchungen erfolgen müssen und da hätte ich keinem ungarische TA mehr vertraut.
Weitere Vorwürfe in Akelas Richtung helfen dem Tier aber nicht und dass eine Abgabe angedacht wird, finde ich verständlich. Das habe ich damals in meiner Verzweiflung, nach monatelanger Pinklerei, auch getan. :o
 


Wenn wir ehrlich sind, nimmt sich kein Mensch eine Katze mit einem solchen Problem, denn abgesehen von der Arbeit, kommen da auch enorme TA-Kosten auf einen zu. Und falls sich doch ein Idealist finden würde, hätte er bestimmt eigene Katzen und Hexi bekäme wieder nicht die Zuwendung, die sie ganz offensichtlich braucht.
Bei allem Unverständnis für die späte medizinische Abklärung des Gesundheitszustandes der Katze, steckt Akelas Mutter in einer hoffnungslosen Lage und weitere Vorwürfe und massive Unverständnisausbrüche einzelner User bringen dem Tier gar nichts.





1.Ich glaub da wird eindeutig etwas missverstanden,die Vorwürfe richten sich nicht gegen die Mutter.
Es wäre sehr entgegenkommend,wenn das erkannt wird.

2.Wenn intensivst nach einem optimalen Platz für Hexe gesucht wird....,
warum sollte sich da kein KB mit Verantwortung und gut basierendem Katzenwissen finden.
Ferner erwähne ich aktive katzenschutztätige Menschen,die sich in erster Linie um Problemkätzchenvermittlung kümmern,bzw.aufnehmen.

3.Ich hab mein halbes Leben Notfall -und kranke Katzen aufgenommen,inkl.psych.Verhaltensauffälligkeiten.
Es darf im sinnvollen Katzenschutz nicht nach dem Motto gehn,NUR gesunde und problemlose Katzen haben Chancen auf ein sicheres und liebevolles (neues) Zuhause.
 
annas schrieb:
Weitere Vorwürfe in Akelas Richtung helfen dem Tier aber nicht und dass eine Abgabe angedacht wird, finde ich verständlich. Das habe ich damals in meiner Verzweiflung, nach monatelanger Pinklerei, auch getan.
Eine Abgabe haben wir akela auch vorgeschlagen. Und ich finde es nach wie vor die sinnvollste Maßnahme, die allen helfen würde - Hexi und akela samt Familie. Dem zu Folge stimme ich gata zu. Man kann net einfach sagen, dass kein geeigneter Platz gefunden werden kann, wenn man es nicht intensiv versucht hat. Soweit ich herauslesen kann, hat es akela nicht versucht, sondern ist nur überzeugt, dass keiner eine "Pinkelkatze" aufnehmen möchte.

@beatrix
Das akela Hexi zu sich nimmt, finde ich persönlich für keine gute Idee. Aus der Sicht von Hexi: 2 x Veränderung, d. h. einerseits Umzug zu akela und ein paar Wochen später kommt das Baby. Und außerdem verstehe ich akela in diesem Punkt schon, dass es ihr zu viel wird, Hexi vor der Geburt ihres ersten Kindes bei sich aufzunehmen. Das wäre mir, bei all meiner Tierverrücktheit auch zu viel. Nicht weil Hexi krank ist sondern generell!

LG
Rosanna
 
Soweit ich gelesen habe, wurde die Katze sobald Blut im Urin auftrat, antibiotisch gegen Blasenentzündung behandelt.
Beim weiteren Auftreten von Blut hätten wahrscheinlich schon viel früher gezieltere Untersuchungen erfolgen müssen und da hätte ich keinem ungarische TA mehr vertraut.
Weitere Vorwürfe in Akelas Richtung helfen dem Tier aber nicht und dass eine Abgabe angedacht wird, finde ich verständlich. Das habe ich damals in meiner Verzweiflung, nach monatelanger Pinklerei, auch getan. :o



@annas
Hexe,so wurde berichtet,hat seit 8 Jahren akute phys.Probleme mit angebl.Verhaltensauffälligkeiten UND mit zT massiven Blutbeimischungen im Urin,usw usf.
Es wurden zwar die ganzen 8 Jahre gesundheitl.Probleme registriert,aber es wurde nichts unternommen,soviel dazu.
Ferner wurde einiges mehr an Verantwortungslosigkeiten berichtet,bis hin,dass Hexe eingeschläfert gehört uvm.

Seit angeblich kurzer Zeit wird Hexe von seeeeeehr vielen TÄ behandelt,ja selbst renomierte TÄ hätten sich um eine aussagekräftige Diagnostizierung bemüht,jedoch vergebene Mühe.....,keiner von den so renomierten TÄ waren in der Lage eine Diagnose zu stellen.


Und bittschön..wenn wir alle Katzen wieder weggeben,NUR weil sie zu Pinklern wurden...na ich weiss darauf nur eine Antwort und die erspare ich mir besser.
Die Verzweiflung eines KB bzgl.der Pinkelei kann man tatsächl.verstehn,aber das Tier daraufhin auch noch abzugeben,versteh ich ehrlich gesagt nun gar nicht,jetzt gehts nicht um Hexe,sondern pauschal gemeint.
Man sollte zumindest herausfinden,warum eine Katze unsauber wird,die Gründe dafür können haufenweise sein.

Lb.annas,es gibt DEFINITIV keine Protestpinkler,wir Menschen haben das Wort erfunden,ist ja auch viel einfacher,einer Katze Unverschämtheiten
anzulasten und sie dafür noch haftbar machen,indem man sie abschiebt.
Fühl dich bitte hierin nicht angesprochen,nur die tgl..Praxis beweist es zu vielen tausenden Fällen pro Jahr.

Hexe sollte tatsächl.ein neues Zuhause bekommen,mögl.als Einzelkatze gehalten,mit viel Liebe,Zeit,Einfühlungsvermögen und immensem Verständnis des neuen KB für Hexe.
Mag sein,dass ich mich hierin irre,die Beiträge von akela1 sind zieml.widersprüchlich,nicht mal hierin lassen sich deutl.Muster in ihren Beiträgen festlegen,ausser das Hexe ein Störfaktor ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
a
hand auf´s herz würdet ihr das auch ?? 8 Jahre lang ?? - ich kann mir das nicht vorstellen und ich habe bisher auch niemanden getroffen, der das würde.


lg

wie ich auf die 8 Jahre kommen, du hast es doch selber geschrieben...
in deinen Postings schreibst du, dass dieses Problem seit 8 Jahren existiert...natürlich wird es schlimmer...wenn eine Erkrankung vorliegt, wie es der Fall ist....
 
Was den Rat betrifft, das Akela die Katze nehmen soll, der Schuß ginge nach hinten los...das wäre eine sehr ungute Situation... jeder der schon mal einen Säugling zuhause hatte, weiß, dass gerade in der Anfangszeit sehr intensive
Arbeit nötig ist.....wenn man da noch eine Mietze hat, die überall hinmacht, dreht man durch, dass könnt ihr mir glauben....

Für die Katze wäre vermutlich ein Einzelplatz in einem ruhigen Haushalt ohne Kinder etc. gut...wo auch die Möglichkeit besteht, ein Katzenzimmer einzurichten, wo es nicht so viel ausmacht, wenn mal was angepinkelt wird...
in einer normalen Wohnung geht dass gar nicht ....weil wirklich alles versaut wird...
 
1.Ich glaub da wird eindeutig etwas missverstanden,die Vorwürfe richten sich nicht gegen die Mutter.
Es wäre sehr entgegenkommend,wenn das erkannt wird.
Na meine Vorwürfe richten sich schon gegen die Mutter, schließlich ist sie ja die Halterin. Akela sprach das Problem ja nur hier an, warum also sie für Versäumnisse allein zur Verantwortung ziehen?
Der "Rat" die Katze einzuschläfern kam von einem TA, oder habe ich das falsch verstanden? Akela und ihre Mutter wollten das doch nie.

Lb. Gata, ich habe nie behauptet, dass es Protestpinkler gibt und bin vollkommen deiner Meinung, dass es immer wichtig ist, die Ursache für die Pinklerei herauszufinden.
 
Was den Rat betrifft, das Akela die Katze nehmen soll, der Schuß ginge nach hinten los...das wäre eine sehr ungute Situation... jeder der schon mal einen Säugling zuhause hatte, weiß, dass gerade in der Anfangszeit sehr intensive
Arbeit nötig ist.....wenn man da noch eine Mietze hat, die überall hinmacht, dreht man durch, dass könnt ihr mir glauben....

Für die Katze wäre vermutlich ein Einzelplatz in einem ruhigen Haushalt ohne Kinder etc. gut...wo auch die Möglichkeit besteht, ein Katzenzimmer einzurichten, wo es nicht so viel ausmacht, wenn mal was angepinkelt wird...
in einer normalen Wohnung geht dass gar nicht ....weil wirklich alles versaut wird...
Diesen Vorschlag habe ich deswegen gemacht, weil sie ja anfangs erwähnt hat, dass sie die Katze auf keinen Fall hergeben möchten. Das wäre eventuell eine Alternative gewesen bzw. ein Versuch - Hexi als Einzelkatze innerhalb der Familie zu lassen, da ja akela auch eine Bezugsperson für Hexi ist.
 
Na meine Vorwürfe richten sich schon gegen die Mutter, schließlich ist sie ja die Halterin. Akela sprach das Problem ja nur hier an, warum also sie für Versäumnisse allein zur Verantwortung ziehen?
Der "Rat" die Katze einzuschläfern kam von einem TA, oder habe ich das falsch verstanden? Akela und ihre Mutter wollten das doch nie.

Lb. Gata, ich habe nie behauptet, dass es Protestpinkler gibt und bin vollkommen deiner Meinung, dass es immer wichtig ist, die Ursache für die Pinklerei herauszufinden.



Schau,wie kann ich eine alte Frau,so beschreibts alkela verantwortlich machen,wenn sie hier nicht persl.auftritt.
akela1 ist für mich die im Auftrag handelnde und ihr Verhalten in ihrem Thread ist mehr als zu kritisieren,ja es schlagen mit Recht die Wellen hoch ob solcher Kaltblütigkeit,die nicht von ihrer Mutter ausgeht,sie schreibt doch hier nicht,oder etwa doch???
Was geht mich akelas Kind an,(ist nicht bös gemeint) hier werden Katzen im tierschutzrelevantem Sinne vertreten und halt keine Kinder.
 
Schau,wie kann ich eine alte Frau,so beschreibts alkela verantwortlich machen,wenn sie hier nicht persl.auftritt.
akela1 ist für mich die im Auftrag handelnde und ihr Verhalten in ihrem Thread ist mehr als zu kritisieren,ja es schlagen mit Recht die Wellen hoch ob solcher Kaltblütigkeit,die nicht von ihrer Mutter ausgeht,sie schreibt doch hier nicht,oder etwa doch???
Was geht mich akelas Kind an,(ist nicht bös gemeint) hier werden Katzen im tierschutzrelevantem Sinne vertreten und halt keine Kinder.

Akela ist Geburtsjahrgang 1981, also wie alt wird dann diese alte Frau Mutter sein? Etwa in unserem Alter, liebe Gata;)(Wollte jetzt eigentlich ein grinsesmiley und hab mich verdrückt).
 
Akela ist Geburtsjahrgang 1981, also wie alt wird dann diese alte Frau Mutter sein? Etwa in unserem Alter, liebe Gata;)(Wollte jetzt eigentlich ein grinsesmiley und hab mich verdrückt).




Ich hab keine Ahnung wie alt akela ist,das ist auch nicht in meinem Interesse,interessiert mich nicht,es hat mich nix anzugehn.
Ich hab akela nach ihrer Mutter gefragt,nach ihrem Alter....auch darauf gabs ,wie schon üblich von ihr,keine Antwort.
Es las sich so,also ob sie für sie putzt,weil die Mutter das nicht mehr bewältigen kann.
Und weisst lb.annas,ich bin ne alte Schachtl,:p:rolleyes:wir zwei sind ganz bestimmt nicht in einem Alter,wie kommste denn darauf?;):D
 
Und weisst lb.annas,ich bin ne alte Schachtl,:p:rolleyes:wir zwei sind ganz bestimmt nicht in einem Alter,wie kommste denn darauf?;):D
Ich dachte, wir wären beide Omas, na egal. Ich klinke mich hier aus, denn ich kann nicht nur die tierschützerische Seite sehen, sondern auch die Menschen, die dahinter stehen.
Alles in allem, sind wir doch sowieso alle der Meinung, dass Hexi es auf einem ruhigen Einzelplatz besser hätte. Ich kann nur, wie Akela anscheinend auch, nicht recht glauben, dass es den für so ein armes Tier gibt.
 
um nochmal auf das Thema Pinkelproblem bei der Katze zurückzukommen:

wir haben vor einem Jahr unsere Xena aus dem Tierheim übernommen und standen auch vor dem Problem dass sie brav ins Kistl gemacht hat - aber nur groß!! rundherum schwamm es dann, oder sie machte in die Badewanne / Dusche.

Wir haben uns auch den Kopf zerbrochen warum sie das macht, Streu gewechselt, Kistl mit und ohne Dach probiert...

tja, die Lösung ist: sie braucht 2!! verschiedene Kistl (stehen sogar nebeneinander) eins für die großen, eins für die kleinen Geschäfte.. so hat jeder seinen Vogel :p

seit dem sie 2 Kistl hat hat sie nie wieder daneben gemacht und auch die Dusche und Badewanne ist wieder für ihren ursprünglichen Zweck benutzbar ohne dass man vorher desinfizieren muss.

Ordnung muss sein :)

lg Nina
 
um nochmal auf das Thema Pinkelproblem bei der Katze zurückzukommen:

wir haben vor einem Jahr unsere Xena aus dem Tierheim übernommen und standen auch vor dem Problem dass sie brav ins Kistl gemacht hat - aber nur groß!! rundherum schwamm es dann, oder sie machte in die Badewanne / Dusche.

Wir haben uns auch den Kopf zerbrochen warum sie das macht, Streu gewechselt, Kistl mit und ohne Dach probiert...

tja, die Lösung ist: sie braucht 2!! verschiedene Kistl (stehen sogar nebeneinander) eins für die großen, eins für die kleinen Geschäfte.. so hat jeder seinen Vogel :p

seit dem sie 2 Kistl hat hat sie nie wieder daneben gemacht und auch die Dusche und Badewanne ist wieder für ihren ursprünglichen Zweck benutzbar ohne dass man vorher desinfizieren muss.

Ordnung muss sein :)

lg Nina





Oft sinds nur Kleinigkeiten,die dennoch immens wichtig sind,wie du sie gut erkannt hast.;):)

Ordnung ist das halbe (Katzen)Leben.:p:)
 
tja, die Lösung ist: sie braucht 2!! verschiedene Kistl (stehen sogar nebeneinander) eins für die großen, eins für die kleinen Geschäfte.. so hat jeder seinen Vogel :p
Das ist kein Vogel, das ist völlig normal und steht auch in jedem Katzenbuch, dass man immer ein Kisterl mehr als Katzen haben sollte. :) Katzen haben es auch gerne, wenn "Wege" zwischen den beiden Kisterln liegen, das heißt, am besten sollten diese in verschiedenen Räumen stehen. So würden sie es in der Natur nämlich auch machen, sie pinkeln an eine Stelle, gehen dann ein Stückchen und kacken woanders.
 
jetzt habt ihr soo viel geschrieben - da werde ich wieder mit antworten nicht nachkommen !!

zum einen:

die katze ist nun 8 jahre alt - ja EIN pinkelproblem besteht seit ihrer geburt. sie war von 5 kitten diejenige, die am längsten unsauber war. während alle anderen schon zuverlässig auf´s kisterl gegangen sind hat hexi ab und zu noch daneben gemacht.
vom ganzen wurf haben wir nur sie behalten und sie hat sich dann irgendwann angewöhnt in die duschwanne und ins waschbecken im badezimmer zu machen.

das war ihr pinkelproblem, dass sie seit 8 jahren (also seit wir sie kennen) hat. was ja nicht weiter schlimm ist, für mich nur ungewöhnlich weil wir bisher schon viele katzen hatten und keine dieses verhalten an den tag legte.

vor 6 jahren kamen dann die ersten kinder in unsere (bisher nur aus erwachsenen bestehende) familie. hexi reagierte darauf, wahrscheinlich weil sie ein sensibelchen ist ? - jedenfalls ist hexi kein kinderfan und natürlich wie die kinder in ein alter gekommen sind wo sie agiler wurden, oder vielleicht sogar interesse an den katzen/hunden in ihrer unmittelbarer nähe gezeigt haben, die zeit wo kinder anfangen zu brabbeln, sich von selbst fortzubewegen, spielsachen durch die gegend zu werfen und zu lärmen - diese zeit war es, wo hexi ungefähr angefangen hat auch z.b. in ecken zu pinkeln, wenn oder nachdem die kinder zu besuch waren.

für uns war irgendwie schon klar, dass hexi ein problem mit der kindersituation hat - aber soll meine mutter deshalb den teil der familie nicht mehr als besuch empfangen, der kinder hat ?? :rolleyes:
vor allem waren wir ja bis dahin auch nicht 100%ig sicher, dass es hexi war, die gepinkelt hat. immerhin wohnen in dem haushalt meiner mutter mehrere katzen und streuner haben sich durch die katzenklappe zusätzlich eingeschlichen und die sind noch weniger stubenrein. - wie gesagt, es hätten auch andere katzen in frage kommen können. und welche ältere katze, in einem kinderlosen haushalt aufgewachsen hat keinen respakt vor kleinkindern - und verzieht sich mal lieber aus sicherheit ??

und dieses extrempinkeln, dass man quasi mit dem putzen nicht mehr nachkommt - das ist halt eben erst aufgetreten, nachdem hexi wieder zurüch gekommen ist (wo wir sie schon verschollen geglaubt haben). und da hat sie eben auch nicht gleich blut gepinkelt - also war es für uns nicht leicht, da wir ja nie eine katze inflagranti beim pinkeln erwischt haben. was hätten wir tun sollen ?? nachtkameras aufstellen, urintests bei jeder katze um zu schauen wer der täter war ?? ein bischen zu viel csi, meiner meinung nach. :D

unmittelbar nachdem der "täter" ermittelt war wurde NATÜRLICH tä behandelt. und ja, wir waren 2 mal bei einem ungarischen ta und ja, wir haben nicht gleich bei den ersten beiden malen einen allround-check gemacht.
ganz ehrlich, diese blutigen ereignisse waren beim ersten mal (eben spontan das erste mal) und beim 2ten mal ein halbes jahr später - niemand geht da gleich von einer derart ernsten sache aus.

aber das hab ich eh auch schon geschrieben. aramis hatte auch eine phase wo er mehrmals im jahr eine blasenentzündung hatte und dagegen auch behandelt wurde. warum also nicht davon ausgehen, dass sowas bei katzen auch vorkommt ??

und es wurde mit antibiotika ja jedesmal erfolgreich behandelt. das blut war innerhalb von tagen weg - wie eh jedes mal bisher. nur die abstände zwischen den blutanfällen (das kann ich jetzt beurteilen, weil es schon ein paar waren) wurden kürzer. aber beim 3ten blutverlust waren wir dann schon bei österreichischen tä in behandlung. die fangen aber wieder von vorne an und führen nicht angefangenes weiter. und man darf auch nicht vergessen, dass dazwischen ja immer wieder monate waren, wo eben nix war. ausser das pinkeln (ohne blut).

ich werfe meiner mutter gar nichts vor - sie ist keine katzenexpertin. sie kümmert sich halt so wie sie es für gut und richtig hält um katzen. sie liest keine bücher über katzen oder schreibt in foren im internet. (sie hat nicht einmal einen computer) - sie ist auch keine züchterin oder jemand der auf ausstellungen geht. ihr geht es darum, dass die katzen ein dach über dem kopf haben, gefüttert werden und versorgt sind.
sie bekommt von mir tipps, die sie in die tat umsetzen kann - alles weitere liegt bei ihr. immerhin sind es in erster linie ihre katzen. natürlich helfe ich ihr wo ich kann, indem ich z.b. den katzen medikamente eingebe (wo sie sich einfach überfordert fühlt), oderich gehe mit ihr zusammen zum ta oder übernehme das gänzlich.

meine mutter geht übrigens auf die 70 zu und ist einfach gesundheitlich nicht mehr sehr gut beisammen. körperliche arbeiten, da tut sie sich eben schwer, und in solchen situationen bin ich eben da.

zwar hab ich das eh auch schon mehrmals geschrieben - aber:

die katzen haben mehrere kisterl in mehreren räumen zur verfügung !! auch streuwechsel, kisterlwechsel hatten wir schon hinter uns.

hexiabgabe - war ein vorschlag von euch, daher verstehe ich jetzt die kritik nicht.

und nein !! ich kann hexi nicht aufnehmen !! - (hab ich auch schon geschrieben), weil ich

1) einen hund habe - was hexi ja nicht zum alleinigen tierischen bewohner hier macht

2) so lieb ich hexi und tiere allgemein habe - ich mir sicher nicht die teuer und in eigenarbeit renovierte wohnung zerstören lasse, !! auch wenn die zerstörung durch eine krankheit verursacht wird !! - und ich weiß in diesem fall wovon ich rede, weil ich es im wohnbereich meiner mutter erfahren und miterlebt habe. dazu bin ich absolut nicht bereit, auch wenn mich das zu einem schlechten tierfreund macht. aber so egoistisch bin ich, dass ich meine kleine familie über diese dinge stelle.

3) ist mein mann nicht so der katzenfan und würde das niemals akzeptieren - und das wiederum muss und werde ich akzeptieren, weil wir in einem gemeinsamen haushalt leben und da muss man einfach rücksicht nehmen und kann nicht nur das tun was man selbst will.

4) kommt bald nachwuchs in mein kleines heim - was erstens für hexi (die ja nicht wirklich kindernarrisch ist) zur absoluten katastrophe mutieren würde - und ich noch gar nicht weiß, wie mein kind tiere überhaupt verträgt !!

weiters kam der vorschlag mit dem einschläfern von hexi von diversen tä. und diagnosen wurden sehr wohl gestellt, was hexi denn haben könnte - ich bin aber kein ta und muss mich darauf verlassen, dass das was mir der ta erzählt auch wahr ist. - aber nur weil eine diagnose gestellt wird, heißt es ja noch lange nicht, dass man alle behandlungsmöglichkeiten kennt oder vielleicht sogar sicher sagen kann, welche denn greift und wirkt.
dann kommt noch dazu, dass vielleicht eine falsche diagnose gestellt wurde und die ganze zeit falsch behandelt wurde.

aber das sind dinge, auf die kommt man einfach erst im laufe der zeit, bzw. wenn man etwas ausprobiert und merkt es funzt nicht oder eben doch.

ich denke nicht, dass es meiner mutter oder mir vorzuwerfen ist, dass wir nicht das richtige getan haben - oder dass wir nicht gleich zu einem ta gegangen sind, der spezialist für etwas bestimmtes ist.

erstens geht man beim ersten auftreten eines symthoms nicht gleich vom richtigen oder vom schlimmsten aus und weiß gleich über alles was wirklich zutrifft bescheid - und zweitens dauert es einfach, bis sich die dinge entwickeln, damit man sich überhaupt ein bild und eine meinung machen kann. ich kann nicht beim ersten mal am gleichen tag wissen was los ist !

für uns ist dieses gebiet neuland. wir hatten schon viel mit katzen zu tun, aber dieses problem hat eben erst hexi in unsere familie gebracht. bei der nächsten katze, die sowas hat sind wir dann auch gescheiter. aber woher die erfahrung bitte nehmen, wenn man sie nie hatte ??

lg
 
Oben