Flohallergie - Alternativen zu Cortison

angel

Super Knochen
Liebe Foris!

Nach dem plötzlichen Verlust unseres Timos haben wir - zu Ehren dieses großartigen kleinen Hundes - beschlossen, unsere ganz persönliche "Timo-Wackeldackel-Stiftung" zu gründen und immer einer armen Seele aus Nitra zu ermöglichen, ihre letzte Lebenszeit bei uns zu verbringen, Kinder- und Rudelverträglichkeit vorausgesetzt.

So ist Samstag Nacht Lordo bei uns eingezogen, ein 12 Jahre alter Schäferrüde, der nach dem Tod des Besitzers vor einem Jahr im Tierheim landete und dies zunehmend weniger verkraftete. Nachdem er sich nun "zum Sterben" legte, das Futter verweigerte und so einfach nicht mehr leben wollte, durfte er schon am Wochenende umziehen.

Eine gründliche Entflohung und Entwurmung wurde vorgenommen, im Rahmen dessen tat mir dir Hund jedoch gleich in der Seele leid...
Er ist über und über bedeckt mit blutig roten Hautstellen, aufgekratzt und aufgebissen bis zum geht-nicht-mehr. Trotz des jetzigen "Floh-frei-Status" kratzt und beißt er natürlich weiter, da ihn als offensichtlichen Allergiker die Bisswunden noch wahnsinnig jucken.

Er wurde mit Teebaumshampoo gebadet, die Wunden desinfiziert und bereits mehrfach mit Ekzemsalbe und danach mit Heilsalbe versorgt. Ins gebarfte Futter bekommt er Immundog Parasiten-Mittel, und nun überlege ich ernsthaft, ob ich ihm nicht Cortison spritzen lassen soll, damit dieser sicherlich höllische Juckreiz sein Ende nimmt.

Vielleicht habt ihr noch den einen oder anderen Tipp für mich, oder würdet ihr mir auch zu Cortison raten?

PS: In diesem Zusammenhang OT: Wer überflüssige Flohmittel hat, bitte spenden.......... Den Tieren ist geholfen!

LG
 
natürlich ist cortison nicht das tollste.. habt ihr ein blutbild machen lassen?
aber ehrlich - ich würds geben (wenn sich keine adäquaten alternativen finden)
allein um ihm diese unangenehme - und auch stressige - situtation zu ersparen.
 
Liebste Angel - ich steh total auf Deine Stiftung...und ich würd einfach mit Cortison drüberfahren, ohne Rücksicht auf Verluste, der arme Kerl soll sich mal erholen und Juckreiz ist was Fürchterliches!

LG
Ulli
 
liebste ulli - lordo auch! :D
timo war ein grossartiger hund, der so lange so gering geschätzt wurde - das ist mein denkmal für ihn.

lordo ist wirklich extrem arm damit. na dann werde ich ihn heute einpacken und zur TÄ fahren - auch wenn er not-amused sein wird.
 
Kortison kann ein Segen und das sofortige stillen des Juckreizes zur folge haben.

Führt nur bei Dauerbehandlung zu Langzeitschäden im Stoffwechsel und an den Knochen.

In diesem Fall wird es wohl für den Hund ein Segen sein , wenn der Juckreiz von der Flohallergie kommt:) weil die Wunden dann abheilen und gut iss.

Vorsicht mit Teebaumölpräparaten großflächig angewandt können die auch schaden .
 
in dem Alter und dem Zustand würde ICH nicht lange fackeln. :o

Vielleicht ist ja eine ausschleichende Tabletten"kur" schon ausreichend, um eine gute Ausgangsposition für eine ganzheitliche Behandlung zu schaffen. :)

Alles Gute dem Süßen!
 
habt ihr ein blutbild machen lassen?


hallo lupin!
er ist erst in der nacht von samstag auf sonntag bei uns eingezogen. sonntag und montag wollte ich zumindest abwarten und ihm als eingewöhnung gönnen, bevor wir zum TA fahren...
heute bekommt er sein 100.000-km-service.

@isetta: mit ganzheitlich hat's meine TÄ leider gar nicht... fürs ganzheitlich bin ich zuständig (soweit ich mich halt auskenne), dort gibts dann die chemie ;)

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
........@isetta: mit ganzheitlich hat's meine TÄ leider gar nicht... fürs ganzheitlich bin ich zuständig (soweit ich mich halt auskenne), dort gibts dann die chemie ;)

lg

aber ja, ein bisschen "ganzheitlich" geht immer :D

für mich zählt ja das Immundog z. B. schon dazu, dass Du auf jeden Fall weitergeben kannst :) Unterstützend kann man ja vieles tun, aber jetzt ist mal Handeln angesagt, damit der Bursche mal wieder eine Nacht durchschlafen kann :o
 
Wenn er damit gut zurechtkommt und nicht zusätzlich leidet, würde ich ihn mit zwei T-Shirts ( eines von vorne, eines von hinten ) kratzsicher machen.
Man muss halt abwägen, was ist das geringere Übel, das T-Shirt oder das Kratzen und Jucken?
Jedenfalls beschleunigt eine Totalverhinderung von Kratzen die Heilung wirklich sehr!
 
Also dingo hats auch gerade wieder mit der lieben haut und er bekommt starke juckstillende Tabletten ob da cortison drin ist weiss ich nicht aber kann dir ja nachfragen. Jedenfalls helfens.
Achja hast schon fenestil Tabletten probiert für Dingo sind die zz. zu schwach aber wenns nicht mehr zu arg ist wirken die Toll. Bekommst in der Apotheke und 1 am Tag müsste reichen.
 
ich werde heute zur TÄ schauen und mal sehen, was sie sagt, frage sie mal nach dem fenistil. ich tippe aber schwer auf cortison, weil ich habe noch niemals in meinem ganzen leben derart wunde haut gesehen.
und danach probiere ich das mit dem t-shirt über nacht aus. denke es wird doch zumindest einige stunden (oder länger?) brauchen, bis das cortison wirkt...?
 
.......und danach probiere ich das mit dem t-shirt über nacht aus. denke es wird doch zumindest einige stunden (oder länger?) brauchen, bis das cortison wirkt...?

Ehrlich gesagt finde ich den Tipp mit dem T-Shirt nicht so prickelnd :o

Wenn ich mir vorstelle, der Hund weiß vor lauter Jucken nicht ein oder aus und sorgt man noch mit Stoff für zusätzliche Erwärmung :(

Wie schnell die Wirkung einsetzt, hängt vermutlich auch von der Dosis ab.

Meine Hündin hat nach dem Sommerurlaub Prednisolon-Tabletten bekommen, weil es anders nicht ging, wir haben mit 4 Stk. angefangen - nach etwa 3-4 Std. war der Juckreiz weg.
 
na das wär ja ein hit, wenn es so schnell ginge... ok, ich berede es einfach mit der TÄ, dann sehen wir weiter...
 
Oben