angel
Super Knochen
Liebe Foris!
Nach dem plötzlichen Verlust unseres Timos haben wir - zu Ehren dieses großartigen kleinen Hundes - beschlossen, unsere ganz persönliche "Timo-Wackeldackel-Stiftung" zu gründen und immer einer armen Seele aus Nitra zu ermöglichen, ihre letzte Lebenszeit bei uns zu verbringen, Kinder- und Rudelverträglichkeit vorausgesetzt.
So ist Samstag Nacht Lordo bei uns eingezogen, ein 12 Jahre alter Schäferrüde, der nach dem Tod des Besitzers vor einem Jahr im Tierheim landete und dies zunehmend weniger verkraftete. Nachdem er sich nun "zum Sterben" legte, das Futter verweigerte und so einfach nicht mehr leben wollte, durfte er schon am Wochenende umziehen.
Eine gründliche Entflohung und Entwurmung wurde vorgenommen, im Rahmen dessen tat mir dir Hund jedoch gleich in der Seele leid...
Er ist über und über bedeckt mit blutig roten Hautstellen, aufgekratzt und aufgebissen bis zum geht-nicht-mehr. Trotz des jetzigen "Floh-frei-Status" kratzt und beißt er natürlich weiter, da ihn als offensichtlichen Allergiker die Bisswunden noch wahnsinnig jucken.
Er wurde mit Teebaumshampoo gebadet, die Wunden desinfiziert und bereits mehrfach mit Ekzemsalbe und danach mit Heilsalbe versorgt. Ins gebarfte Futter bekommt er Immundog Parasiten-Mittel, und nun überlege ich ernsthaft, ob ich ihm nicht Cortison spritzen lassen soll, damit dieser sicherlich höllische Juckreiz sein Ende nimmt.
Vielleicht habt ihr noch den einen oder anderen Tipp für mich, oder würdet ihr mir auch zu Cortison raten?
PS: In diesem Zusammenhang OT: Wer überflüssige Flohmittel hat, bitte spenden.......... Den Tieren ist geholfen!
LG
Nach dem plötzlichen Verlust unseres Timos haben wir - zu Ehren dieses großartigen kleinen Hundes - beschlossen, unsere ganz persönliche "Timo-Wackeldackel-Stiftung" zu gründen und immer einer armen Seele aus Nitra zu ermöglichen, ihre letzte Lebenszeit bei uns zu verbringen, Kinder- und Rudelverträglichkeit vorausgesetzt.
So ist Samstag Nacht Lordo bei uns eingezogen, ein 12 Jahre alter Schäferrüde, der nach dem Tod des Besitzers vor einem Jahr im Tierheim landete und dies zunehmend weniger verkraftete. Nachdem er sich nun "zum Sterben" legte, das Futter verweigerte und so einfach nicht mehr leben wollte, durfte er schon am Wochenende umziehen.
Eine gründliche Entflohung und Entwurmung wurde vorgenommen, im Rahmen dessen tat mir dir Hund jedoch gleich in der Seele leid...
Er ist über und über bedeckt mit blutig roten Hautstellen, aufgekratzt und aufgebissen bis zum geht-nicht-mehr. Trotz des jetzigen "Floh-frei-Status" kratzt und beißt er natürlich weiter, da ihn als offensichtlichen Allergiker die Bisswunden noch wahnsinnig jucken.
Er wurde mit Teebaumshampoo gebadet, die Wunden desinfiziert und bereits mehrfach mit Ekzemsalbe und danach mit Heilsalbe versorgt. Ins gebarfte Futter bekommt er Immundog Parasiten-Mittel, und nun überlege ich ernsthaft, ob ich ihm nicht Cortison spritzen lassen soll, damit dieser sicherlich höllische Juckreiz sein Ende nimmt.
Vielleicht habt ihr noch den einen oder anderen Tipp für mich, oder würdet ihr mir auch zu Cortison raten?
PS: In diesem Zusammenhang OT: Wer überflüssige Flohmittel hat, bitte spenden.......... Den Tieren ist geholfen!
LG