darf ich die Leine loslassen ???

E

Elbnixe

Guest
Mein kastrierter Rüde ist mit einen jungen Rüden aneinandergeraten. Mein Hund (ein Dobermann-Labrador-Mix) ist dabei bellend auf den anderen Hund zugeschossen und ich habe die Leine losgelassen, weil ich diese Empfehlung auf dem Hundeplatz für solche Situationen erhalten habe, damit die Hunde ihre Rangordnung klären können. Der andere Hundebesitzer hatte seinen Hund an einer Flexileine, die durch das aufeinanderzuschnellen der Hunde stark unter Zug geriet. Er ließ seinen Hund NICHT los. Durch den starken Zug an der Leine zerriss die Jacke des anderen Hundebesitzers. Dieser verlangt jetzt von mir Schadenersatz, weil ich die Leine meines Hundes losließ. Wie ist die rechtliche Situation. Weder mein Hund noch ich haben den Schaden verursacht. Wir fühlen uns beteiligt, aber nicht schuldig an der kaputten Jacke.
Wie ist die rechtliche Situation, beim Loslassen der Leine bei Hunderangeleien. Kann mir hier jemand weiterhelfen bzw. mir Links nennen. Habe ich mich durch das Loslassen der Leine falsch verhalten. Hätte der andere Hundebesitzer die Leine ebenfalls losgelassen, wäre nichts passiert.
 
tja, hättest du die Leine nicht los gelassen, wär wahrscheinlich auch nichts passiert. Ich bin zwar keine Juristin aber meiner Meinung nach liegt die Schuld bei dir. Dein Hund lief zum anderen Hund hin, der noch an der Leine war.

Für mich bist eindeutig du die Schuldige :o

Und wenn du das mit meinen Rüden machen würdest, gäbe es nicht nur eine kaputte Jacke....
 
Irgendwie hab ich ein Verständnisproblem.
Meinst du: beide Hunde waren an der Leine. Deiner ist auf den anderen bellend zugeschossen und du hast die Leine losgelassen? Aber warum hast du losgelassen und bist nicht zügig mit Hund weitermarschiert? Wenn beide an der Leine sind sehe ich keinen Grund, einen loszulassen. Wozu soll das auch gut sein? UnD Rangordnung klären hat in dem Fall meiner Meinung nach nichts zu suchen. Warum sollte man angeleinte Hunde aneinander geraten lassen? Und was machst du dann an der Straße usw.. wo du den Hund nicht auslassen kannst?
Fragen über Fragen .....
Meinem Empfinden nach bist du schuld an der kaputten Jacke. Ich würde auf jeden Fall die Jacke bezahlen und aus dem Vorfall lernen.

edit: dazu fällt mir noch ein, du gefährdest damit auch deinen Hund! Wenn du ihn einfach überall hinrennen läßt, muss er nicht immer freundliche Hunde treffen. Ich denke da gerade an meine Akita Rüden, die ich früher hatte. Sie waren immer angeleint. Aber wenn da ein fremder Rüde dahergeschossen wäre zwecks Rangordnungs -"Klärung", hätte das schlecht ausgesehen für ihn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch den starken Zug an der Leine zerriss die Jacke des anderen Hundebesitzers.
Sieht so aus, als wäre die Jacke durch den Hund des anderen kaputt gegangen.

Den Ratschlag der Hundeschule kannst vergessen. Zwischen deinem Hund und einem fremden Hund gibt es keine Rangordnung. Rangordnung betrifft nur die Familie und ev. Hunde aus dem näheren Bekanntenkreis.
 
Und wenn du das mit meinen Rüden machen würdest, gäbe es nicht nur eine kaputte Jacke....

ja bei meinen patenhunden trifft dieses kommentar auch zu... warum bitte lässt du deinen hund los wenn der andre an der leine ist und deiner auch? ich würde dieses verhalten jetzt mal als nicht besonders gescheit einstufen..milde ausgedrückt:o
 
Sieht so aus, als wäre die Jacke durch den Hund des anderen kaputt gegangen.

Bin der Meinung daß er sich seine jacke selber zahlen kann, was anderes wenn Dein Hund an der jacke gerissen hätte oder so, wenn Du einen Rechtsschutz hast schalte den ein.

Und beim nächsten Mal hör nicht auf alles was man in Deiner Huschu erzählt, niemals die Leine los lassen wenn der andere Hund auch an der Leine ist
 
Bin der Meinung daß er sich seine jacke selber zahlen kann, was anderes wenn Dein Hund an der jacke gerissen hätte oder so, wenn Du einen Rechtsschutz hast schalte den ein.

Ich würde mir wiederum wegen einer Jacke keinen Rechtsstreit anfangen.:)
Aber vielleicht bin ich da zu gutmütig. Ich würde die Jacke zahlen und mich für meine "Teilschuld" entschuldigen. Ich komme lieber mit meiner Umwelt gut aus, besonders als Hundebesitzer. Allerdings gehe ich Streitereien generell so gut als möglich aus dem Weg.:)
 
Ich würde mir wiederum wegen einer Jacke keinen Rechtsstreit anfangen.:)
Aber vielleicht bin ich da zu gutmütig. Ich würde die Jacke zahlen und mich für meine "Teilschuld" entschuldigen. Ich komme lieber mit meiner Umwelt gut aus, besonders als Hundebesitzer. Allerdings gehe ich Streitereien generell so gut als möglich aus dem Weg.:)


Jo und lässt die Leine nicht los wenn der andere Hund angeleint ist nehm ich mal an:D
Ja denk auch eine Teilschuld ist da schon dabei, warum lässt sie auch den Hund aus:confused:
 
am besten zahlt der huschu trainer die jacke. von ihm kam ja der schwachsin von wegen los lassen damit sich die hunde die rangordnung ausmachen können :rolleyes:
 
Würde gerne wissen welche Hundeschule das war:D hoffentlich nicht eine in meiner Nähe aber jetzt keinen Namen sag aber die Leute in meiner Nähe wissen wem ich meine:eek::D:D
 
Ich würde mir wiederum wegen einer Jacke keinen Rechtsstreit anfangen.:)
Aber vielleicht bin ich da zu gutmütig. Ich würde die Jacke zahlen und mich für meine "Teilschuld" entschuldigen. Ich komme lieber mit meiner Umwelt gut aus, besonders als Hundebesitzer. Allerdings gehe ich Streitereien generell so gut als möglich aus dem Weg.:)

Nee, denn dann bekommt immer der am meisten, der am lautesten schreit -
das ist nicht meins - aber ich bin auch nicht harmoniebedürftig ;)
 
am besten zahlt der huschu trainer die jacke. von ihm kam ja der schwachsin von wegen los lassen damit sich die hunde die rangordnung ausmachen können :rolleyes:

Das ist gut! Eigentlich ist es die Schuld der Hundeschule, aber die ist bestimmt rechtlich abgesichert.
Ich frag mich nur, was wäre, wenn der Hund des anderen eine Katze gesehen hätte. Wäre er dann auch mit der Leine losgerannt und der Hundebesitzer hätte den Katzenbesitzer gesucht?
 
Das ist gut! Eigentlich ist es die Schuld der Hundeschule, aber die ist bestimmt rechtlich abgesichert.
Ich frag mich nur, was wäre, wenn der Hund des anderen eine Katze gesehen hätte. Wäre er dann auch mit der Leine losgerannt und der Hundebesitzer hätte den Katzenbesitzer gesucht?

Da sich Elbnixe noch nicht gemeldet hat, kann man ja nur interpretieren.
Und ich schließe aus ihrem Post, dass ihr Hund auf den anderen zugeschossen ist, sie die Leine losgelassen hat, ihr Hund zum anderen hin ist und der wieder auf ihren hingeschossen ist (puuh, langer Satz) und dadurch die Leine gespannt war weil der andere auch hineingesprungen ist und darum ist die Jacke kaputt.
(Kennt sich noch irgendwer bei dem Riesensatz aus :rolleyes:).
 
Das ist gut! Eigentlich ist es die Schuld der Hundeschule, aber die ist bestimmt rechtlich abgesichert.
Ich frag mich nur, was wäre, wenn der Hund des anderen eine Katze gesehen hätte. Wäre er dann auch mit der Leine losgerannt und der Hundebesitzer hätte den Katzenbesitzer gesucht?

in dem fall von der katze würd ich sskm sagen, klar, übertreiben braucht mans auch nicht ;) aber den hund einfach los lassen wenn beide an der leine sind ist noch ok gewesen. da sind wir uns doch wohl einig? hät ja auch richtig fest ins aug gehen können :mad:
 
Die Jacke des anderen Hundebesitzers riss ein, weil sein eigener Hund stark dran zog. Der Schaden wurde also von dem anderen Hund verursacht. Nicht von meinem Hund. Ausser Gebelle war auch nichts. Keine Beisserei oder Rauferei. Es handelt sich auch plötzlich um eine 200 Euro teure Jack-Wolfskin-Jacke. Ich habe das Gefühl, dass hier jemand Kapital aus dieser Sache schlagen will.
 
Die Jacke des anderen Hundebesitzers riss ein, weil sein eigener Hund stark dran zog. Der Schaden wurde also von dem anderen Hund verursacht. Nicht von meinem Hund. Ausser Gebelle war auch nichts. Keine Beisserei oder Rauferei. Es handelt sich auch plötzlich um eine 200 Euro teure Jack-Wolfskin-Jacke. Ich habe das Gefühl, dass hier jemand Kapital aus dieser Sache schlagen will.

Jack Wolfskin bringt man nicht so leicht um ich hab die Jacke seit Jahren schon. Wie gesagt red mit Deinem Rechtsschutz
 
ich werd mal am mo meinen chef befragen was er dazu sagt.
200 euro für ne jack wolfkin jacke is normal. hab erst vor kurzem auf der seite gestöbert :eek: aber ob das wirklich so eine war? :confused:
 
ja mag schon sei dass so eine jacke 200 euro kostet und auch dass es so eine war... aber zahlen müsste man doch nur was die jacke vor dem riss überhaupt noch wert gewesen wäre. also auch wenn er die erst ein monat trägt ist die schon mal nur mehr die hälfte wer oder?

und ist dein hund nicht versichert? müsste das nicht die versicherung zahlen. ich mein du kannst ja sagen du konntest ihn nicht mehr halten und nicht du hast ihn einfach los gelassen:)
 
Oben