Grasmilben????

Exilim

Super Knochen
Hallo:)

Hatten die Eure Hunde schon einmal?
War grad beim TA und mein Westi hat wohl Grasmilben, ich bin auch zerstochen an den Beinen:rolleyes:

Er bekam Tabletten, eine Tinktur in den Nacken und eine Spritze, am Freitag muß ich zur Kontrolle, ich kenn diese Dinger überhaupt gar nicht:(.

Ob wir Kimba auch behandeln müssen, entscheidet sich am Freitag, noch hat sie nix.
 
Hallo:)

Hatten die Eure Hunde schon einmal?
War grad beim TA und mein Westi hat wohl Grasmilben, ich bin auch zerstochen an den Beinen:rolleyes:

Er bekam Tabletten, eine Tinktur in den Nacken und eine Spritze, am Freitag muß ich zur Kontrolle, ich kenn diese Dinger überhaupt gar nicht:(.

Ob wir Kimba auch behandeln müssen, entscheidet sich am Freitag, noch hat sie nix.

Kenn ich auch nicht, wie hat sich das bei Deinem Westi gezeigt?
 
Kenn ich auch nicht, wie hat sich das bei Deinem Westi gezeigt?

Hab jetzt mal gegoogelt, diese fiesen Dinger stechen und saugen sich fest, sind wunzig klein und man schleppt sie auch nach hause- super:mad:

Er hat starken Juckreiz und ich auch- heul , ausserdem schaut es aus wie Mückenstiche, nur juckt es viel mehr und auch schon einige Tage, ich dachte es wären nur Gelsen.

Muß die Betten und Decken alle waschen und bin eine Runde mit dem Dampfreiniger unterwegs:rolleyes:

Sie "wohnen" im Gras und Moos.
 
Hab jetzt mal gegoogelt, diese fiesen Dinger stechen und saugen sich fest, sind wunzig klein und man schleppt sie auch nach hause- super:mad:

Er hat starken Juckreiz und ich auch- heul , ausserdem schaut es aus wie Mückenstiche, nur juckt es viel mehr und auch schon einige Tage, ich dachte es wären nur Gelsen.

Muß die Betten und Decken alle waschen und bin eine Runde mit dem Dampfreiniger unterwegs:rolleyes:

Sie "wohnen" im Gras und Moos.


Wo treibst Du Dich nur herum?:eek::D:D
 
Wo treibst Du Dich nur herum?:eek::D:D

Kann man auf jeder Wiese einfangen .
Wenn möglich Hund baden mit einem Hautberuhigendem Hundeschampoo ,danach Stronghold wie Zeckenmittel träufeln weg sindse:)

Haustiere Vögel beim Nachbarn abgeben, Aquarium abdecken Wohnung mit nem Spray gegen Milben und Haarlinge voll sprühen ,alle Fenster schliessen ,zwei Stunden spazieren gehen fertig. Danach gut lüften .

Nach ca. 14 Tagen wiederholen, ausser baden des Hundis wenn dieser nicht mehr an sich rumkratzt:)
 
Kann man auf jeder Wiese einfangen .
Wenn möglich Hund baden mit einem Hautberuhigendem Hundeschampoo ,danach Stronghold wie Zeckenmittel träufeln weg sindse:)

Haustiere Vögel beim Nachbarn abgeben, Aquarium abdecken Wohnung mit nem Spray gegen Milben und Haarlinge voll sprühen ,alle Fenster schliessen ,zwei Stunden spazieren gehen fertig. Danach gut lüften .

Nach ca. 14 Tagen wiederholen, ausser baden des Hundis wenn dieser nicht mehr an sich rumkratzt:)


OK, danke, ich hab mal alle Böden, Couch, Eckbank und Betten(auch unsere) abgedampft und neu überzogen.
Zum Glück hat mein Sohn nix, der ist ja auch immer mit, er hatte Gummistiefel an.
 
Der Hautparasit lebt im Erdboden und vermehrt sich explosionsartig im Spätsommer und im Herbst. Nur die Larven der Herbstgrasmilben sind Parasit beim Tier und selten auch beim Mensch. Die orangerot gefärbte Larve heftet sich an die Haut und verursacht trockene Krüstchen und einen erheblichen Juckreiz.

Bevorzugte Saugplätze sind: Zwischenzehenhaut, Lidrand, Ellbogenbeuge, Schultergegend, Achsel, Anus, Ohrfalte, Ohrrand, am Bauch in Zitzennähe.

Die Larve stößt ihre Haken durch die Haut und der dabei in die Wunde gedrückte Speichel löst die oberste Zellschicht auf. Die dabei entstehende Flüssigkeit wird von der Larve aufgesaugt. Die Wunde wird durch die erneute Speichelabgaben vertieft. Der abgegebene Speichel enthält Stoffe , die fürchterlich jucken. Die befallenen Tiere leiden entsetzlich unter den Grasmilben. Sie kratzen und lecken sich an den betroffenen Stellen derart, dass großflächige blutige und krustige Veränderungen auftreten können. Nach etwa eine Woche sind die Larven vollgesogen und lassen sich zu Boden fallen.

Oft ballen sich die Larven zusammen und erscheinen wie als orangefarbene Häufchen. Dieses Krankheitsbild nennt man dann die Trombikulose
Quelle:Hundezeitung
 
Der Hautparasit lebt im Erdboden und vermehrt sich explosionsartig im Spätsommer und im Herbst. Nur die Larven der Herbstgrasmilben sind Parasit beim Tier und selten auch beim Mensch. Die orangerot gefärbte Larve heftet sich an die Haut und verursacht trockene Krüstchen und einen erheblichen Juckreiz.

Bevorzugte Saugplätze sind: Zwischenzehenhaut, Lidrand, Ellbogenbeuge, Schultergegend, Achsel, Anus, Ohrfalte, Ohrrand, am Bauch in Zitzennähe.

Die Larve stößt ihre Haken durch die Haut und der dabei in die Wunde gedrückte Speichel löst die oberste Zellschicht auf. Die dabei entstehende Flüssigkeit wird von der Larve aufgesaugt. Die Wunde wird durch die erneute Speichelabgaben vertieft. Der abgegebene Speichel enthält Stoffe , die fürchterlich jucken. Die befallenen Tiere leiden entsetzlich unter den Grasmilben. Sie kratzen und lecken sich an den betroffenen Stellen derart, dass großflächige blutige und krustige Veränderungen auftreten können. Nach etwa eine Woche sind die Larven vollgesogen und lassen sich zu Boden fallen.

Oft ballen sich die Larven zusammen und erscheinen wie als orangefarbene Häufchen. Dieses Krankheitsbild nennt man dann die Trombikulose
Quelle:Hundezeitung

Ja, danke ich habs schon gelesen:(, mein armer Hund kratzt wie ein Wilder, ist aber zum Glück noch nicht offen- war wohl grad noch rechtzeitig mit dem TA.

Scheußliche kleine Dinger:mad:
 
Oben