Stromrechnung

Tantebate

Super Knochen
Da heute meine Stromrechnung ins Haus geflattert ist ud ich jetzt leicht verzweifelt bin würde mich mal intressieren was ihr so bezahlt.

Ich habe einen normalen Haushalt mit 2 AQ, Geschirrspühler, PC, Wasserspeicher, Waschmasche,... 08/15 eben

und komme im Jahr auf ca 1300,- rein Strom......
 
Kommt mir schon viel vor.
Ich müsste man genau schauen, wass ich so zahle, aber das würden ja im Monat über 100 Euro...auf das bin ich nicht mal gekommen in der alten Wohnung, die deutlich mehr an Stromfressern hatte.
 
Nur Strom (Gas/Wasser bei Miete dabei):

2 Personen (und 2 Hunde), normaler 64 m²-Haushalt quartalsmäßig 150 Euro, also 600 Euro jährlich (4 x 150,--)
 
Wir sind ein 2 Personen Haushalt und zahlen ca. 700.- im Jahr. Ich hab aber einen Trockner, den ich sehr oft benutze und einen Gefrierschrank und noch einen Kühl-Gefrier Kombi, die fressen auch recht viel Strom und leider hab ich lauter solche Lampen gekauft, wo etliche Glühbirnen drauf sind. 1300.-kommt mir schon sehr, sehr viel vor.....
 
Ne ich hab nur Strom ohne Gas.

Nächstes Jahr zahle ich 262,- für 3 Monate und wer weiß was dann wieder bei der Endabrechnung rauskommt :mad::mad::mad:
 
ehrlich gesagt bin ich leicht überfragt was wir an strom zahlen, müsste mal alle rechnungen zusammen zählen.:o:D

aber letztes jahr mussten wir auf jeden fall 400,- nachzahlen, weil PC ständig an ist, wir noch normale glühbirnen statt energiesparlampen hatten und fernseher etc immer auf standby war.:o:rolleyes:
 
Ne ich hab nur Strom ohne Gas.

Nächstes Jahr zahle ich 262,- € für 3 Monate und wer weiß was dann wieder bei der Endabrechnung rauskommt :mad::mad::mad:

vielleicht wäre es besser die geräte "umzurüsten" - energiesparlampen verwenden, eventuelle "stromfresser" nach und nach austauschen und geräte die nicht gebraucht werden nicht auf "stand by" lassen sondern ganz abdrehen....
schon komisch, dass du so einen hohen verbrauch hast - kann es sein, dass wer deinen strom "mitverbraucht"?
 
war früher auch auf 70euro eingestuft und haben 400euro nachzahlung gehabt..
Jetzt ist sie dabei der strom bei der miete nur meine Tante hat letztes jahr über 1300euro nachgezahlt und jetzt verlangt sie von mir statt 70 euro 100 euro monatlich.
Trockner haben wir füher viel verwendet. jetzt häng ich die wäsche seit 1 jahr auf seit der patzigen nachzahlung und bin neugierig was jetzt raus kommt. Jetzt kommen nur mehr die hundesachen in den Trockner damit die haare verschwinden.
Leider haben wir so deckenspots. 1 zimmer 12 und im andern 6 und in den anderen zimmern auch immer so leuchter wo man mehrere lampen hat.
Und ich befürchte das auch die ganzen spots daran schuld sind und aquarium licht und blaserpumpe und pumpe laufen auch... wird auch einiges bauchen.
 
Naja, aber ich hab in der alten Wohnung auch sehr viele Lampen, sehr viel den Trockner (und Waschmaschine sowieso), monateweise die Leuchten für die Schildkröten und halt sonstiges wie Kühlschrank, Herd, Micro, usw. noch gehabt - und ich glaub ich bin im Quartal ca. auf die 100 Euro gekommen die einige von Euch im Monat brauchen.
Das gibt´s ja irgendwie nicht.
 
Wir bezahlen für einen 3 Personenhaushalt, mit normal vielen Elektrogeräten aber ohne Spülmaschine und Trockner, wasche dafür aber fast ununterbrochen :D :D, koche jeden Tag, backe das ganze Brot selber, am Wochenende einen Kuchen usw...(Herd echter Stromfresser, da 26 Jahre alt aber ich liiiiiiieeeeeeebe ihn eben) mit Kabelfernsehen im Monat nicht ganz 100 Euronen!
LG Monika
 
Es ist schwer nachzuforschen, ausgenommen die Glühbirnen: da macht es schon einen Unterschied, ob Sparversion oder volle Festtagsbeleuchtung -aber die üblichen Verdächtigen wären:

Alte Kühlschränke, oder noch schlimmer, vereiste alte Kühltruhen...
Wäschetrockner...
Backherd täglich für eine halbe Pizza oder ähnliches voll aufheizen...
Heizstrahler zusätzlich für das Bad zB oder jede andere elektrische Zusatzheizung...
HQL Lampen für das Aquarium zB...

usw....

Ob Geräte ganz aus oder auf Standby sind, das rechnet sich schon auch, aber macht nicht sooo viel aus.
 
Oben