Hallo,
ich bin heute voll auf 180. Zum glück bin ich heute krank zu Hause gewesen um den lieben Brief vom Jugendamt von der Postlerin entgegennehmen zu können.
1. Frechheit : der Brief war nicht einmal verschlossen obwohl ein behördliches Schreiben.....super, am Land haben das dann vielleicht weiß Gott wieviele Leute schon gelesen um besser tratschen zu können
2. Frechheit nach sofortigen Rückruf beim Jugendamt :
2 anonyme Gefährdungsanzeigen beim Jugendamt durch liebe Nachbarn, Freunde ??? weil mein bald 14 jähriger Sohn nach der Schule alleine zu Hause ist und sich nicht wohl fühlt und mit der Betreuung meiner zahlreichen Hunde überfordert sei. und ich vor 22 Uhr nicht zu Hause wäre.....
Dazu ist folgendes zu sagen:
- Ja, ich bin alleinerziehend und voll berufstätig (mit einem Halbtagesjob könnte ich ja nicht überleben) und arbeite in wien und pendle täglich 200 km....d.h. unter einhaltung der gesetzlichen Arbeitszeit bin ich meist vor 19 Uhr nicht zu Hause.....
scheisse aber auch, dass ich nicht arbeitslos bin und dafür Papa Staat auf der Tasche liege mit zahlreichen Zuschüssen und Beihilfen....
- mein Sohn vehement die Nachmittagsbetreuung ablehnt und nur zum Essen länger in der Schule bleibt......weder ich noch der Direktor können ihn in der Schule festhalten.....
- er ausser fallweise mit der Fütterung der Hunde sonst nix zu tun hat im Haushalt, die Hunde im Haus und im Garten sind und ich mit ihnen spazieren gehe und nicht er (ausser alleine mit seinem Lieblingshund, der auch in seinem Bett schläft)......also volle Kinderarbeit bei mir zu hause.....
Nun will die Dame vom Jugendamt mich nicht nur persönlich sehen, sondern auch sonstige Erhebungen in meinem Umfeld machen und mich zu Hause besuchen, wie mein Sohn und ich und die vielen Hunde denn "hausen"......
ich bekomme voll die Krise und will niemanden Fremden in mein Haus lassen....weshalb auch....es geht niemanden an wie ich lebe....wollen die vielleicht zählen wieviele Unterhosen mein Sohn im Kasten liegen hat.....???
Und das mit einer gewissen Anzahl von Hunden im Haus man nicht gerade vom Boden essen kann ist auch logisch.....aber in heutiger Zeit hat man ja schliesslich gelernt vom Tisch zu essen und nicht vom Boden....
Klarerweise zerbreche ich mir nun den Kopf, wer denn da so nett seine Finger im spiel hat und mich und meine Familie in meiner neuen Umgebung nicht in Frieden leben lassen kann.
Die Nachbarn darauf ansprechen ???
Ich war bis dato immer der Meinung mit ihnen ein gutes Einvernehmen zu haben....wurden immer auch informiert, wenn ein Pflegehund eingezogen ist oder sonstige bauliche Umbauarbeiten anstehen....habe dem einen Nachbarn erst vorgestern das verbilligte Futter von Tomys Zoo mitgenommen.....
Aber so eine anonyme Vernaderungsaktion belastet mich sehr und schürt nun mein Misstrauen gegen jedermann in meinem Umfeld......schliesslich könnte da Neid ja auch eine große Rolle spielen.....ich bin alleine, verdiene gut, habe mir ein großes Haus mit großen Garten ohne Bürgen gekauft und lebe hier mit vielen Tieren und meinem Sohnemann .....
Aber man kann nicht in Frieden leben, wenn es gewisse Leut nicht zulassen.....
Die Schule habe ich vom Schreiben auch umgehend informiert (und von dort kann auch keine Meldung gekommen sein, weil dann wäre sie offiziell und nicht anonym) udn um Unterstützung gebeten, da die Schule bestätigen kann, dass mein Sohn ein sehr fleissiger und braver Schüler ist und keine Probleme mit seinen Mitschülern hat oder sonst irgendwie verhaltensauffällig wäre......
also kann es ihm auch nicht sooo schlecht gehen, denn sonst wäre er kein guter Schüler.....
Nur eines steht natürlich fest : es stimmt, dass er nachmittags ab 14h bis ca. 19 Uhr alleine zu Hause ist. die Schule bietet Nachmittagsbetreuung an aber er will nicht gehen, um nicht solange in der Schule sein zu müssen......niemand kann ihn dazu zwingen....
Was kann also das Jugendamt von mir verlangen bzw. durchsetzen? Können die mir das Kind wegnehmen, nur weil ich ganztags arbeiten gehe und er die Möglichkeit einer Betreuung nicht annimmt? Muss ich die ins Haus lassen, wenn der Sachverhalt mündlich und persönlich von meiner Seite, durch meinen Sohn und seitens der Schule dargestellt wurde? Soll ich die Nachbarn auf diese Vernaderung ansprechen oder nicht - denn wenn es einer von denen war wird er es ja sowieso nicht zugeben?
Ich bin doch schliesslich nicht die einzige alleinerziehende und voll berufstätige Mutter im Burgenland.....
Amaz
ich bin heute voll auf 180. Zum glück bin ich heute krank zu Hause gewesen um den lieben Brief vom Jugendamt von der Postlerin entgegennehmen zu können.
1. Frechheit : der Brief war nicht einmal verschlossen obwohl ein behördliches Schreiben.....super, am Land haben das dann vielleicht weiß Gott wieviele Leute schon gelesen um besser tratschen zu können
2. Frechheit nach sofortigen Rückruf beim Jugendamt :
2 anonyme Gefährdungsanzeigen beim Jugendamt durch liebe Nachbarn, Freunde ??? weil mein bald 14 jähriger Sohn nach der Schule alleine zu Hause ist und sich nicht wohl fühlt und mit der Betreuung meiner zahlreichen Hunde überfordert sei. und ich vor 22 Uhr nicht zu Hause wäre.....
Dazu ist folgendes zu sagen:
- Ja, ich bin alleinerziehend und voll berufstätig (mit einem Halbtagesjob könnte ich ja nicht überleben) und arbeite in wien und pendle täglich 200 km....d.h. unter einhaltung der gesetzlichen Arbeitszeit bin ich meist vor 19 Uhr nicht zu Hause.....
scheisse aber auch, dass ich nicht arbeitslos bin und dafür Papa Staat auf der Tasche liege mit zahlreichen Zuschüssen und Beihilfen....
- mein Sohn vehement die Nachmittagsbetreuung ablehnt und nur zum Essen länger in der Schule bleibt......weder ich noch der Direktor können ihn in der Schule festhalten.....
- er ausser fallweise mit der Fütterung der Hunde sonst nix zu tun hat im Haushalt, die Hunde im Haus und im Garten sind und ich mit ihnen spazieren gehe und nicht er (ausser alleine mit seinem Lieblingshund, der auch in seinem Bett schläft)......also volle Kinderarbeit bei mir zu hause.....
Nun will die Dame vom Jugendamt mich nicht nur persönlich sehen, sondern auch sonstige Erhebungen in meinem Umfeld machen und mich zu Hause besuchen, wie mein Sohn und ich und die vielen Hunde denn "hausen"......
ich bekomme voll die Krise und will niemanden Fremden in mein Haus lassen....weshalb auch....es geht niemanden an wie ich lebe....wollen die vielleicht zählen wieviele Unterhosen mein Sohn im Kasten liegen hat.....???
Und das mit einer gewissen Anzahl von Hunden im Haus man nicht gerade vom Boden essen kann ist auch logisch.....aber in heutiger Zeit hat man ja schliesslich gelernt vom Tisch zu essen und nicht vom Boden....
Klarerweise zerbreche ich mir nun den Kopf, wer denn da so nett seine Finger im spiel hat und mich und meine Familie in meiner neuen Umgebung nicht in Frieden leben lassen kann.
Die Nachbarn darauf ansprechen ???
Ich war bis dato immer der Meinung mit ihnen ein gutes Einvernehmen zu haben....wurden immer auch informiert, wenn ein Pflegehund eingezogen ist oder sonstige bauliche Umbauarbeiten anstehen....habe dem einen Nachbarn erst vorgestern das verbilligte Futter von Tomys Zoo mitgenommen.....
Aber so eine anonyme Vernaderungsaktion belastet mich sehr und schürt nun mein Misstrauen gegen jedermann in meinem Umfeld......schliesslich könnte da Neid ja auch eine große Rolle spielen.....ich bin alleine, verdiene gut, habe mir ein großes Haus mit großen Garten ohne Bürgen gekauft und lebe hier mit vielen Tieren und meinem Sohnemann .....
Aber man kann nicht in Frieden leben, wenn es gewisse Leut nicht zulassen.....
Die Schule habe ich vom Schreiben auch umgehend informiert (und von dort kann auch keine Meldung gekommen sein, weil dann wäre sie offiziell und nicht anonym) udn um Unterstützung gebeten, da die Schule bestätigen kann, dass mein Sohn ein sehr fleissiger und braver Schüler ist und keine Probleme mit seinen Mitschülern hat oder sonst irgendwie verhaltensauffällig wäre......
also kann es ihm auch nicht sooo schlecht gehen, denn sonst wäre er kein guter Schüler.....
Nur eines steht natürlich fest : es stimmt, dass er nachmittags ab 14h bis ca. 19 Uhr alleine zu Hause ist. die Schule bietet Nachmittagsbetreuung an aber er will nicht gehen, um nicht solange in der Schule sein zu müssen......niemand kann ihn dazu zwingen....
Was kann also das Jugendamt von mir verlangen bzw. durchsetzen? Können die mir das Kind wegnehmen, nur weil ich ganztags arbeiten gehe und er die Möglichkeit einer Betreuung nicht annimmt? Muss ich die ins Haus lassen, wenn der Sachverhalt mündlich und persönlich von meiner Seite, durch meinen Sohn und seitens der Schule dargestellt wurde? Soll ich die Nachbarn auf diese Vernaderung ansprechen oder nicht - denn wenn es einer von denen war wird er es ja sowieso nicht zugeben?
Ich bin doch schliesslich nicht die einzige alleinerziehende und voll berufstätige Mutter im Burgenland.....
Amaz